Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NoTrace

[Suche] Kotflügelverbreiterung / Aufsteckleisten Smart 450

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielleicht hat ja noch wer was rumliegen :)

Nachdem ich die Monoblocks mit 175/195ern

auf meinem Smart habe muss lt. KFZ-Papiere

auch die 12mm Kotflügelverbreiterung ran :(

 

Hat noch wer ein Set zu Hause liegen und kann

es mir anbieten? Würde mich freuen.

 

Einfach per PN oder E-Mail an mich.

 

Gruß Kai !!!

 

-----------------

- Smart ForTwo - Passion - 02/2003 - 2nd Generation -

- MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von NoTrace am 07.11.2011 um 11:04 Uhr ]


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ...

 

Jain ... da habe ich schon nachgefragt,

liegen hier bei knapp 35 Euro.

Wenn bei diesem Set alles dabei ist:

C0015521V001C22A00

 

Oder wo ist denn wohl der Unterschied zu diesen ?

 

C0014440V001C22A00 - Black Aufsatzteil links

 

C0014447V001C22A00 - Black Aufsatzteil rechts

 

C0014448V000000000 - Befestigungssatz (6 Stück)

 

CU Kai !!!

 

-----------------

- Smart ForTwo - Passion - 02/2003 - 2nd Generation -

- MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von NoTrace am 25.05.2010 um 15:51 Uhr ]


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Set ist alles dabei.

Ich weiß aber das wenn man einzeln bestellt es guenstiger wird.

Wenn du eh schon die Teilenummern hast kannst ja mal dort anrufen und fragen was es einzeln kostet :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ...

 

So, alles klar ... die haben doch noch einen

anderen Satz gefunden (für 15") und da liegt

der Preis bei 19,54 Euro + MwSt ... und den kann

ich dann auch Morgen schon abholen :)

 

Denke das ist OK ... danke für die Tips.

 

CU Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo - Passion - 02/2003 - 2nd Generation -

- MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kai,

 

kannst ja dann mal die ArtNr. vom anderen Satz posten.

Danke Dir.

 

Gruß

 

Matt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nabend ...

 

Also ich habe folgende Nummer auf meinem Lieferschen :)

 

Q0015595V001C22A00 - Aufsatzteil - 19,54 Euro zzgl. MwSt

 

Passen wie angegossen und das Anbringen war auch recht easy.

 

So kann wenigstens der TÜV und die Rennleitung

zufrieden sein.

 

CU Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo - Passion - 02/2003 - 2nd Generation -

- MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.