Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jose_Pepe

Biete Brabus Monoblock V

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

biete einen Satz BRABUS Monoblock V von meinem alten Starblue zum Kauf an.

 

Die Räder sind in einem guten Zustand und haben keine Bordsteinschäden.

 

Preis ist Verhandlungssache

 

 

Felgen:

vorne 5,0Jx15 H2 ET34

hinten 6,5Jx15 H2 ET-1

 

Bereifung:

vorne 175/55 R15 77T Bridgestone B340 ca.7,5 mm Profil

hinten 195/50 R15 82T Bridgestone B340 ca 7 mm Profil

 


Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden 3. Sonntag im Monat ab 15 Uhr im

Café Jedermann in Neuenkirchen.

 

copy-mlsbanner2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tät mich auch mal interessieren, zu welchem Kurs diese wirklich schicken Felgen weggehen ( müssen ) und hoffe auf Antwort, hier oder per PN

 

 

Quote:

meld dich mal mit Preissvorstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde den Preis absolut fair.

 

Habe nur gefragt, weil ich diese Felgen als 8 x 17 mit 225/45er Reifen auf meinem Benz fahre und ich sie auf meinem smart auch schon hatte.

 

Viel Erfolg beim Verkauf :)

-----------------

Seit Mai 2008 glücklich mit (m)einer Wanderdüne...zumindest im Sommer...

meinbenzfrssmartforumua7.th.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

 

Jau, an mich ;-)

 

Wollte nur kurz bescheid geben, dass man

mit Jose_Pepe sehr gut Geschäfte machen

kann ... netter Kontankt, toller Service und

super "Ware".

 

Gruß Kai !!!

-----------------

- Smart ForTwo - Passion - 02/2003 - 2nd Generation -

- MDC TFL-Modul incl. Leaving Home - 3M SLN -

 


04/2010 - 06/2014 - Smart ForTwo 450 - Passion Coupé - 2nd Generation -

06/2014 - 02/2020 - Smart ForTwo 451 - Passion Coupé - vor MoPf -

02/2020 - aktuell - Smart ForFour 453 - Prime - #black2yellow - Meine Smarte Seite

 

Die Münsterland-Smarties treffen sich jeden Monat, wo seht Ihr auf unserer Homepage.

 

mls2013.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn Du messen kannst, dann würde ich Dir den Anschluss am SAM, also der Zentralelektrik, gleichzeitig der Sicherungskasten, empfehlen, von dem die Leitung direkt zum Steckkabelschuh am Magnetschalter führt! Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des SAM dokumentiert, der Stecker N11-6 Pin 1 ist der relevante Anschluss. Von dort werden die 12 Volt hinter dem Relais K3 im SAM, siehe jene Seite, direkt zum Magnetschalter geschickt, der dann anzieht, das Ritzel in den Zahnkranz des Kupplungsmoduls schiebt, den hohen Anlasserstrom einschaltet und dadurch dann den Motor durchdreht. Deshalb wäre dieser Anschluss prädestiniert, um dort zu messen, um den zeitlichen Verlauf zu beobachten. Der Steckkabelschuh am Anlasser ist übrigens ein Sorgenkind, wegen dem wurden schon unzählige Anlasser umsonst, aber natürlich nicht kostenlos ausgetauscht. Der Fehler ist ganz gemein, es wird nämlich die Kupferlitze in der Klemmung des Kabelschuhs, dessen Kontaktfläche zur Steckfahne am Magnetschalter total blank aussehen kann, grünspanig und bildet einen Wackelkontakt, der auch Zeitverzögerungen in der Ansteuerung verursachen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.418
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.