Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roadster_77

B Helix HXA 500Q Car Hifi

Empfohlene Beiträge

Hallo, hab am Sonntag ein paar Teile bei Ebay eingestellt, einmal eine Helix HXA 500Q High End Verstärker, ein Puffer und ein Kabelset, bei Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Endstufe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180505564016&ssPageName=STRK:MESELX:IT

 

Puffer:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180505570173&ssPageName=STRK:MESELX:IT

 

Kabelset':

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180505547829&ssPageName=STRK:MESELX:IT

 

Gruß Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Versandkosten passen ja auf keine Kuhhaut...

 

 


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2010 um 19:53 Uhr hat s-user geschrieben:
Deine Versandkosten passen ja auf keine Kuhhaut...



Also nen DHL-Paket kostet bei der Post nun mal 6,90€ und Verpackung, Spritgeld und Zeitaufwand kann man sich eben auch Entschädigen lassen. Ich finde es geht noch in Ordnung. Wenn danach natürlich nen Hermes Paket für 4€ Online-Buchung ankommt, würde ich eBay einschalten und eine dementsprechende Bewertung hinterlassen

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDIler

Bei der ES lass ich ja noch mit mit drüber reden, aber den anderen Sachen, tut man sich selber keinen Gefallen wenn dann tatsächlich ein Hermesonlinepaket für 4€ ankommt, selbst nicht wenns supertoll verpackt ist.

 

Aber will hier keinen Verurteilen, wie es tatsächlich wird wissen am Ende nur Verkäufer und Käufer.

 

Selber hatte ich aber letztens auch einen Fall aus der Bucht mit 7€ Versand gekauft und es kam ein Hermespacket für 4€ in einer alten Schachtel ohne Verpackungsmaterial an :evil: und das ganze 2 Wochen nach Zahlungseingang, mal abgesehen von einem fehlendem Teil kannst du dir meine Bewertung wohl denken. (Es war meine erste die ich so ausgesprochen habe)

 

So und jetzt noch viel Erfolg, wollte hier auch nicht zuspammen...

 

lg.


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich versende per DHL Paket, wie schon geschrieben, verpacke die Artikel sauber mit genügend Füllmaterial, nur wenn auch der Käufer zufrieden ist, ist es ein guter Deal.

 

Bei uns gibt es leider kein Hermes in der Nähe, wenn man dort für 4€ versenden kann, würde ich es für 5€ anbieten.

 

Es besteht für jeden die Möglichkeit die Artikel abzuholen, somit kostet es keinen Versand.

 

Ich denke es ist fair.

 

Gruß Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.