Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Sportauspuff leiser machen !?!?!?

Empfohlene Beiträge

Originalauspuff: von aussen: leise von innen: leise.

 

Sportauspuff:

von aussen schön sonor

von Innen leider auch und auf Dauer nervig!!

 

Hat jemand eine Idee:

 

1. warum ist das so??

2. wie könnte man den irgendwie abschirmen, damit einem bei längerer Autobahnfahrt nicht die Ohren bluten ???

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original drunter und Blende dran :lol: :lol: :lol:

 

 

Sorry mußte sein :-D

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gab es wohl den ein oder anderen Kasperle zum Frühstück, was ?? :lol: :lol:

 

Bin ich denn der Einzige den das nervt?? :-? :cry:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ein entspanntes Brummen :roll:

 

 


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nach 2 Stunden nervt's !! :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.05.2010 um 11:53 Uhr hat Lurch geschrieben:
Bin ich denn der Einzige den das nervt?? :-? :cry:


 

Nein biste nicht ;-)

 

Deswegen verstehe ich wohl die Leute auch nicht denen der Brabustopf zu leise ist.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lurch: ich habe zwar noch den originalen (non-Brabus) Auspuff drunter, aber ich verstehe Dich: meine Speedys mit H&R-Fahrwerk sind auf Kurzstrecken total geil, wenn's aber bißl weiter geht oder ich Getränkekisten hinten drin hab, dann wünsche ich mir auch manchmal die Serienbereifung zurück - oder meine E-Klasse :-D

 

 


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal 2 Stunden nen Ka mit Offnenem K&N und kompletter Bastuck anlage gefahrn? Da wünschste dir deinen Smart zurück :lol: Dröhnschädel ala carte :roll:

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Sportauspuff hast Du montiert?

 

 


451 Pulse 84Ps Coupé 2008

450 Passion 61Ps Coupé 2006

450 Pulse 61Ps Cabrio 2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ lurchi

 

ne möglichkeit ist, das du den teppich hinten bis zu den sitzgestellen raus nimmst und dort 1-2 schichten alubutyl oder Bitummenmatten reinwirfst, dann sollte sich das ganz gut gegeben haben.

 

smarte grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja außer innemraum dämmen belibt die wohl nichts anderes übrig...

 

Aber genau das ist der Grund warum ich original auspuff fahre und keinen brabus wollte=)

 

ist außerdem dezenter wenn ich ihn nächstes jahr "chippen" lass und mit original pot mit 180 vorbeizische *hahaha* :-D

 

 

-----------------

Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky vorraus sein

 

451 Passion 84 Peeääääs

Spritmonitor.de

 


Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky vorraus sein

 

451 Passion 84 Peeääääs

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Auspuff drunter, Die Bilder sind sogar von meinem...ich wollte damals originaloptik haben, weil ich diese RS und Brabus Teile zu "prollig" finde...

Aber der Sound ist schon ganz schön...aber eben leider auch von Innen....

 

Von Innen dämmen schön und gut.....aber woher kommt das laute???? Ist bei Sportauspuffanlagen denn soviel anderes im Inneren, daß er in alle Richtungen lauter wird??? Ich dachte immer, er würde nur aus dem Endrohr lauter rauspusten....

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Lurchi, das Laute kommt von der etwas geänderten Innenraum-Aufteilung.

 

:-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des Insel beschrieben. Wenn Du bereits Sitzheizung drin hast, dann ist bei Dir ohnehin der größere Stecker mit den 12 Steckerpins schon drin, weil für die Sitzheizung vier zusätzliche Leitungen benötigt werden. Wenn Du jetzt also eine voll belegte Insel aus einem Coupe mit Heckscheibenheizung und Sitzheizung einbaust, dann passt auch der Stecker und Du müsstest nix umbauen. Das wäre dann nur eine zusätzliche Sicherheit und Vorgehensweise, falls an der Insel etwas nicht funktionieren würde. 🙂   Und wie schon geschrieben, der Uhrenstecker ist hier kein Kriterium, weil der immer vorhanden ist! Der Stecker ist in dem Fall die Platine selbst, das erkennen eben manche nicht, siehe diesen Beitrag, falls Du ihn noch nicht selbst gefunden haben solltest. Es gibt nämlich für die Uhr keinen Stecker, der Uhrenstecker wird direkt auf die Platine aufgeschoben, die Leiterbahnen der Zuleitung befinden sich auf der Oberseite der Platine.   Auf jener Seite ist der Unterschied der Stecker zwischen der 8-poligen und der 12-poligen Variante sehr deutlich erkennbar. Der 8-polige Stecker wird, ähnlich dem Uhrenstecker, einfach auf die Platine aufgeschoben, während der 12 polige Stecker ein richtiger Stecker im klassischen Sinn mit zwei sechsreihigen Steckerpins ist.   Die schwarzen Teile, die dort bei der 8-poligen Variante und dem Uhrenstecker zu sehen sind, das sind zusätzliche Kunststoffteile, die nur zur Sicherung gegen Abrutschen der Stecker von der Platine dienen. Die zwei schrägen Kunststoffzungen des schwarzen Deckels fixieren diese Teile und verhindern das Abrutschen der Stecker von der Platine. Manche Spezialisten reissen dann einfach an den Kabeln, ohne diese Kunststoffzungen beiseite zu drücken, bis sich diese aus den Steckern lösen und dann ist das große Rätselraten, welche Leitung wohin gehört, sie z.B. jene Beiträge!  🙄 Und das ist nur ein Bruchteil von denen, in denen dies passiert ist! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.648
    • Beiträge insgesamt
      1.605.653
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.