Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
edition-10

Smart kaputt - ganz toll...

Empfohlene Beiträge

Toll...

 

Heute hat man Versucht, meinen kleinen, noch kleiner zu machen...:cry:

 

Meine Freundin kam mit dem Smart grad noch zum stehen und wurde dann vom Nachfolgenden "gepresst", also auf das Auto vor ihr geschoben...:-x

 

Äußerlich, vorn und hinten "nur" Kratzer, eine Beule vorn rechts, die Nummernschildhalterung vorn gebrochen und das vordere Nummernschild verbogen - sieht an den Verbindungsstellen bissel eigenartig aus aber nicht "kaputt"...:o

 

Montag wird er begutachtet, mal sehen wie er drunter aussieht bzw. was die Werkstatt sagt...:-?

 

Naja, Hauptsache ihr geht es soweit gut :)

 

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von edition-10 am 07.05.2010 um 19:12 Uhr ]


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kopf hoch, deiner Freundin gehts gut und den Rest zahlt die gegnerische Versicherung ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tipp zu der Situation: such Dir auf jeden Fall selbst einen Gutachter, nimm nicht den der gegnerischen Versicherung.

Dies vermeidet "Interessenkonflikte".

Die Kosten des Gutachters (auch wenn Du ihn gesucht hast) trägt der Unfallverursacher.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

. . . und die Kosten des Anwaltes, der für Dich den Unfall abwickelt, trägt auch die gegnerische Versicherung.

Also geh da hin und laß den machen. Damit erreichst Du das Beste für Dich und vergißt nichts (z.B. Nutzungsausfall/Mietwagen, Unkostenpauschale) und außerdem Du sparst Dir Arbeit.

Und: ein gut abgewickelter Unfall ist immer auch ein kleines Geschäft ;-)


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

so ein Mist :-x :-x

aber wichtig ist das deiner Freundin nichts fehlt !!!

alles andere lässt sich wieder Richten !!

 

Gruß und Kopf hoch

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends bei uns ist jeder Smartie herzlich Willkommen !

Mein Web-Album

Smart Chiemseetour 2010 !!!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blöde geschichte

 

vorallem, weil sie wenn es blöd kommt, "beweisen" muss, dass sie wirklich vorher gestanden ist, und dann erst auf den Vordermann geschoben wurde...,

sonst ist sie "schuld"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Gutachter wurde ja schon gesagt, Anwalt ggf. auch.

 

Leider sind die Versicherungen heute so drauf, dass sie gewisse Sachen "vergessen", weil es anscheinend genug Leute gibt, die den Konflikt dann scheuen, wenn sie den Scheck einmal in der Hand haben.

 

Aus einem Unfall ein "Geschäft" zu machen, finde ich persönlich nicht in Ordnung, da dann alle Versicherungsnehmer für einstehen.

 

Nichts desto trotz soll deine Freundin auf Symptome eines HWS achten, diese können auch erst Tage nach dem Unfall auftreten und sollten zumindest ärztlich versorgt werden, um langwierige Spätfolgen auszuschließen.

 

Das aus unserer Erfahrung mit einem Motorrad im Kofferraum und anschließenden jahrelangen Nacken und Kopfschmerzen.

 

Toi toi toi, dass nicht mehr passiert ist, Blech ist ersetzbar, auch wenn es nicht sofort ein Trost ist...

 

grüße

sun909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, der Freundin gehts gut, ist aber wegen der HSW noch in Behandlung...

 

Der Smart steht in der Werkstatt und wird wieder fit gemacht - schaden 800 bis 1000 Euro und die hohen Kosten liegen zum Hauptteil an den Lackierkosten, da meiner ja das Porsche Braun hat...

 

Versicherung zahlt, die haben sich sogar am Telefon gefreut, das es "nur" so wenig ist :lol:

 

Nächste Woche bekomm ich ihn wieder :-D die Regelung bzw. Abwicklung, hat komplett das SC-Regensburg gemacht - freut mich natürlich, da wir noch nie so ein Problem hatten :)

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwischenstand: Man bekommt die Lackierung einfach net hin - drei mal Abholtermin, drei mal Smart stehen lassen, zum nacharbeiten...

 

:-? :( :cry:

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht wieder gut aus :-D

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Farbton war net das Problem aber er hatte komplett Orangenhaut :(

 

Sah nach dem Lackieren schlimmer aus, wie die Kratzer nach dem Unfall...

 

Jetzt is wieder alles schön :-D

-----------------

... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.