Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nusseis

Lorinser Turbo-Felgen auf fortwo

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

ich hätte gerne gewusst, ob es möglich ist, diese Felgen für den 44 auch auf einen 450er zu schrauben?

Ich spiele mit dem Gedanken sie zu kaufen, da nicht teuer & schick.

Ebenfalls bin ich für Alternativen offen... ;-)


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

theoretisch is es natürlich möglich.

 

ABER erstens völlig blödsinnig da adaption von 3 auf 5 und von 5 auf 4 zurück.

 

das ist preislich absolut hirnrissig und macht kein sind! die adapter alleine wären teurer als die felgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahh, da hatte ich wohl einen blonden Moment... :-D

Ich war so vom Design begeistert, dass ich das gar nicht bedacht hatte.

Peinlich, peinlich... :lol:


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir doch mal die in der Smartbörse an, die sehen auch sehr gut an der Kugel aus und die Winterreifen kannst du auch hier durch günstige Sommerreifen haben (hab ich eben auch noch gesehen, für 120€ ).

 

Übrigens kannst du darauf eine Bereifung von VA 175/55 und HA 195/50 fahren (Reifenangebot)

 

Hier mal zu den Felgen

 

lg.

 

s.

 


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.