Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MerlinFFM

Hilfe: Sonnenschutz bei Schiebedach 450er

Empfohlene Beiträge

1.Problem:

Bei meinem 450er Coupé Bj. 2003 löst sich der Sonnenschutz des Glasschiebedach vorne aus dem Rahmen (siehe Bilder). Es ist nicht gerissen, sondern löst sich einfach auf dem Rahmen.

 

Hat einer ne Ahnung, wie ich das wieder reinbekomme? Schrauben um den Rahmen zu lösen habe ich keine gesehen.

 

IMG_2465.JPG

 

 

IMG_2464.JPG

 

 

2. Problem:

 

Wie bekomme ich den Windabweiser von den Mücken sauber? Bisher habe ich mit absaugen probiert und noch als Idee mittels Klebeband die Mücken abzuziehen (bisher noch nicht probiert).

 

Hat jemand ne einfache und gute Lösung für die Reinigung?

 

IMG_2467.JPG

 

IMG_2466.JPG

-----------------

 

 

smiley_emoticons_zauberer02.gif Smart ForTwo Coupé seit 22.07.2009 - EZ 12/2003 - 61PS Benziner - Vollausstattung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das Glasschiebedach gibt es nicht so oft, ob andere auch schon dieses Problem haben, kann ich Dir nicht sagen.

 

Damit würde ich allerdings zu einem Autoglasfachbetrieb fahren und mich erst mal beraten lassen. Evtl. kann man Dir dort für kleines Geld hefen.

 

Gerade Glasdächer müssen gut und dicht schließen, da würde ich keine Selbstversuche machen, wenn nicht die Lösung offensichtlich ist.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu Problem 2: Versuchs mal mit einer Kleiderbürste - die haben meist ziemlich weiche Borsten, die dir das Netz nicht zerfleddern. Am besten von hinten mit der flachen Hand gegenhalten, dann übst nicht soviel Druck aus, sonst siehts es dir das Netz auch noch ausm Rahmen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von schwabenandy am 26.04.2010 um 08:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.04.2010 um 08:10 Uhr hat Triking geschrieben:

Gerade Glasdächer müssen gut und dicht schließen, da würde ich keine Selbstversuche machen, wenn nicht die Lösung offensichtlich ist.



 

Hi Rolf,

 

es geht nur um den Sonnenschutz...das Schiebedach ist top in Schuss (und dicht), lediglich bei den letzten 5 cm beim Aufmachen knarzt es heftig.

 

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.