Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Goyko

(S) Heck-, Front- und Seitenansichten Oldliner

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

 

ich suche zur Gestaltung meines neuen smart ein paar möglichst gute Front- Heck- und Seitenansichten von einem 2001 42 mit Mandel-Augen.

 

Möchte im Photoshop mal ein wenig an einem "smart-Forum smart" basteln.

 

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Tipps und Bilder.

 

-----------------

In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig!

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Goyko ich glaube da hab ich was für dich...

 

Basis war damals ein freies 3D Modell, was aber quasi komplett neu von mir aufgebaut wurde. In der Regel baue ich sowas komplett selbst. Aber von dem Smart gabs einfach nichtmal teilweise brauchbare Blaupausen. Ohne Blueprint einen Smart 3D zu modeln halte ich auch mit Erfahrung für sehr schwierig.

 

seiteqz9g.jpgfront5xbe.jpgtop4x84.jpghecknbe7.jpg

 

Extra alles ohne Materials, jetzt kannste noch besser photoshoppen..;D

 

 

LG Fabian

 

-----------------

sig450p.png

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 24.04.2010 um 13:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fabian,

ganz lieben Dank dafür!

 

Leider kam ich gerade nur bis zum ersten Bild, bevor der Rest einfach verschwand, bzw. nun nicht mehr geladen wird :(

 

Ob Du mir die Dateien nochmal an meine goyko@smart-forum.de Adresse schicken könntest?

 

Ich danke Dir!

 

Noch ne Frage:

Welches Format haben Die 3D-Model Dateien eigentlich?

Glaubst Du, die könnte ich auch in Lightwave öffnen?

Dann könnte ich das später fertige Design ja auch mal in 3D übertragen.

Vorausgesetzt allerdings, du würdest mir die Files zur Verfügung stellen ;-)

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig!

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüß dich.

 

LightWave ist ja eigentlich ein Allrounder was Importfilter angeht. Ich mache dir mal eine Mail fertig.

 

Allerdings kann es sein, dass die Normals beim Export kaputt gehen. Für den Laien: Normals sind für die Härte der Kanten und Sicken verantwortlich. Sind diese nicht korrekt so hat das 3D Modell großflächig schwarze Stellen und grobe Rundungen etc.

 

LG Fabian der mit Cinema4D modeliert..;-)

 

-----------------

sig450p.png

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 24.04.2010 um 15:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens kam mir während meiner Umbauaktion eine nette Idee fürs Forum.

 

Wir könnten den Smart Tunern auch Sachen zum photoshoppen/3D modelieren zur Verfügung stellen. Ich habe mal 2 Vorschläge vorbereitet.

 

sportauspuffi21c.jpg

 

hrchen50t1.jpg

 

Müsste nur gucken wie ich das zeitlich hinkriege... :)

 

 

LG Fabian

 

-----------------

sig450p.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 24.04.2010 um 15:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.