Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KnallFrosch

TFL im Grill mit kleinen Lampen?

Empfohlene Beiträge

wehe du machst keine bilder vom einbau *G*

wenn dir das zu umständlich ist, die bilder hier zu posten darfst du sie mir auch schicken ich mach das dann für dich *G*

 

Ich möchte das bei mir und meinem Vaddi auch machen und möchte erstmal sehen wie das zusammen mit dem grill dann aussieht.

 

smarte grüße

 

nicht die bilder vom Einbau vergessen, also nicht erst wennde ferddich bist *G*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2010 um 10:13 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
wehe du machst keine bilder vom einbau *G*

jawohl "Chef" :-D

Freitag werde ich mich wohl an die Arbeit machen...

ich werde berichten. Ansonsten kannst auch gerne vorbeikommen (Nähe Köln) und "helfen"!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*G* ich fahr donnerstag nach HH und freitag nach berlin aber nach kölle.......hmmmm .....neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

 

das mir doch zu weit *lach*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vollbracht:

 

Verbaut wurden AuCo TFL rund (ebay) und als Hilfe die Adapterplatten von "sitzi"

 

Vorgehensweise:

1) Grill abbauen

2) Frontpanel abbauen

3) linker Scheinwerfer raus

4) Adapterplatten hinter das Panel festschrauben

Ich glaube, normalerweise ist gedacht, dass man die von vorne dranschraubt, aber dann hätte ich zu wenig Platz für die TFLs gehabt

5) Verkabelung durchführen (alles von außen erreichbar)

6) Frontpanel wieder dran bauen

7) Halterungen basteln :cry: die Halterungen, die bei den AuCos mit dabei waren, gingen leider zu weit nach hinten, dann hätte der Grill nachher nicht mehr gepasst, also musste ich mir aus Lochband selbst welche bauen

8-) Halterungen irgendwie gucken, dass das alles passt

8.

9) TFLs anschrauben

10) Grill drauf

Passt, wackelt, hat Luft....

 

Hört sich einfach an, ist es aber nicht :-D

Alles in allem hab ich dann doch gut 2-2,5 Std. gebraucht.

 

smart02.jpg

smart03.jpg

smart04.jpg

smart05.jpg

smart06.jpg

smart07.jpg

smart08.jpg

smart09.jpg

smart10.jpg

smart11.jpg

smart12.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KnallFrosch am 23.04.2010 um 16:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juht juht....ein Bild wäre noch nett, wo man sieht ob die Lampen bündig am Grill anliegen, oder ein Spalt ist oder...oder...?!?! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr nett. gefällt mir fast besser als die (auch schon sehr nette) wesem lösung, da leds... ;-)

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.04.2010 um 20:51 Uhr hat Lurch geschrieben:
juht juht....ein Bild wäre noch nett, wo man sieht ob die Lampen bündig am Grill anliegen, oder ein Spalt ist oder...oder...?!?!

 

Lampen liegen sowas von bündig am Grill :-D

 

Aber ich kann heute abend noch mal ein Bild machen...

 

Mich ärgert, dass ich kein Bild von der abgebauten Front gemacht habe und wie die Platten befestigt sind, aber das ist mir erst aufgefallen, als alles schon wieder zusammengebaut war... :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grützi knallfrosch. sieht super aus, echt respekt!

 

Hasu die Bilder auch in Groß als E-Mail?

 

Würde mir freuen

 

tagdog(ät)gmx.de

 

smarte grüße

 

nochmal echt super gemacht!!!

 

Freu mich schon auf meine Bastelarbeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.04.2010 um 12:35 Uhr hat KnallFrosch geschrieben:
Quote:


Am 23.04.2010 um 20:51 Uhr hat Lurch geschrieben:

juht juht....ein Bild wäre noch nett, wo man sieht ob die Lampen bündig am Grill anliegen, oder ein Spalt ist oder...oder...?!?!

 

 

 

Lampen liegen sowas von bündig am Grill :-D

 

 

 

Aber ich kann heute abend noch mal ein Bild machen...

 

 

 

Mich ärgert, dass ich kein Bild von der abgebauten Front gemacht habe und wie die Platten befestigt sind, aber das ist mir erst aufgefallen, als alles schon wieder zusammengebaut war... :cry:

 

 


 

:-? Wo bleibt das Bild?? :cry:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf die Schnelle in der Tiefgarage:

smart13.jpg

smart14.jpg

Wie ihr seht sitzen die Lampen sehr bündig an...

 

@tagdog: Bilder sind per Email unterwegs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte meiner sein... sieht am tfl genauso aus, nur die falsche farbe ;-)

 

 

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön...ich hatte ja eigentlich vor, die Glaschscheibe von den Wesem-Leuchten vor diese LED-Lampe zu setzen weil ich mir eingeredet habe das es besser aussieht....aber ich werde es wohl lassen....oder auch nicht...bin unentschlossen.

Bilder folgen !! :roll:

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lurch, dazu müsste man ja die LED-Scheinwerfer in die Wesem bekommen, geht das?

Genial wäre es ja, man verklebt das ganze einfach in die vorhandene bewerte Befestigung und fertig. Aber ich steh auch zu den normalen Funzeln.

:)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schön, wäre wenns die LEDs mit schwarzem Glas gäbe. Würde besser ins gesamt bild passen *hihi*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in 90mm sind die in schwarz zu bekommen

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiß er doch, aber ich such die in 70 sonst passen die doch nich hintern grill

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2010 um 23:17 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Lurch, dazu müsste man ja die LED-Scheinwerfer in die Wesem bekommen, geht das?

Genial wäre es ja, man verklebt das ganze einfach in die vorhandene bewerte Befestigung und fertig. Aber ich steh auch zu den normalen Funzeln.

:)



 

Das geht schon, ist aber etwas Bastelei.....

Bilder sind gemacht... ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.05.2010 um 00:35 Uhr hat Lurch geschrieben:
Das geht schon, ist aber etwas Bastelei.....

Bilder sind gemacht...

 

zeigen!! *neugier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 06.05.2010 um 11:57 Uhr hat fabilous geschrieben:
Hey Knallfrosch, darf ich fragen was der Spaß so gekostet hat??
Gruß Dominik

AuCo TFL ~80,-EUR (ebay)

Adapterplatten ~20 EUR (sitzi)

Lochband (hatte ich noch)

3 Stromdiebe (hatte ich noch)

2 Fl. Wasser

ein Büchel Haare, weil ich zwischendurch genervt war... (Batterie im Messgerät leer, mal wieder kein passendes Werkzeug, ...)

knapp 3 Std. Arbeit

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KnallFrosch am 06.05.2010 um 16:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal die dinger gehen aber bei einschalten der normalen scheinwerfer aus oder leuchten die mit weniger Leistung weiter?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die gehen aus ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, bei unserem smart funktioniert der Heckscheibenwischer nicht mehr. Er tut gar nichts. Sicherung ist ok. Ich habe dann heute versucht, nach dieser Anleitung die Verkleidung über dem Wischermotor zu entfernen, weil ich an die Kabel heran wollte, um ausmessen zu können, ob der Motor überhaupt Strom zum Arbeiten bekommt. Aber ich bin gescheitert. Trotz Entfernung der erreichbaren Schrauben habe ich die Plastikkappe nicht abbekommen, dabei aber gesehen, dass die verbauten Plastikteile alle brüchig sind. Unter den Schrauben sind einfach die Auflageflächen teilweise weggebrochen und das nicht, weil ich irgendwelche Gewalt angewendet habe. Also zum Beispiel beim vorsichtigen Losdrehen einer Schraube knirscht es und die Plastikteichen rieseln einfach heraus. Ich bin nun völlig irritiert und habe vorsichtig wieder alles irgendwie befestigt. Meine Frage: Ist bei einem so alten smart mein Ansinnen zum Scheitern verurteilt, löst sich der Kleine einfach auf? Und weiter: Könnte mir jemand bei einem nochmaligen Versuch ein wenig (aus der Ferne) helfen? Gruß, Armin
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.114
    • Beiträge insgesamt
      1.578.178
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.