Jump to content

smartholic

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartholic

  1. ja aber watt gilt denn nun??? jetzt aus rein technischer sicht. gruss rom bei dem heut morgen fast die militärpolizei ins büro getrampelt ist...
  2. @sw sascha wegem schnee mach dir mal keine sorgen wir sind schliesslich KEINE holländer. wir sind eidgenossen von grobem wuchs, und grossem geschick, was das fahren im schnee anbelangt... hahaha betreffend monsterschnitzelplausch geb ich dir noch bescheid wieviele wir sind als fausregel gilt dann X 1.8 riesenschnitzel. gruss roman alias der führer (also jetzt von dem kleinen konvoi am 26.feb)
  3. so ein riesen gugux. wiess ja nid wie das beim smart ist. aber in sachen "schubabschaltung" tut sich das ja erst ab gewisser drehzahl. wenns um das geht. ansonten 120 im 6gang gemütlich runtertuckeln. ist doch allemal besser also da im llauf runterzufahrn... hahha wie man auf solch ideen kommt???
  4. > > > ------------------------------------------------------------ > > > Wie Sie die Schweizer besser verstehen... > > > Das Kleine Einmaleins für den Schweiz-Besuch > > > ------------------------------------------------------------ > > > > > > Wollen Sie demnächst in die Schweiz? Wollen Sie auch verstehen, > > > was die Schweizer so sagen und meinen? Dann habe ich heute > > > etwas für Sie. > > > > > > Hier geht's los: > > > > > > Allgemeines > > > ----------- > > > > > > * Wenn die Welt untergeht, heisst das noch lange nicht, dass das > > > die Schweiz auch betrifft. > > > > > > * Ironie wird im Zweifelsfalle eher nicht verstanden. > > > > > > > > > Sprache > > > ------- > > > > > > * Der 'Deutschschweizer Dialekt' als Ganzes ist mit dem > > > Hochdeutschen etwa so eng verwandt wie ostfriesisches Platt mit > > > der niederbayerischen Mundart. > > > > > > * Die Pflicht, sich im Auto anzuschnallen, heisst > > > Gurtenobligatorium. > > > > > > * Die Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine > > > Genitalbeleuchtung. > > > > > > * Wenn Sie die Schweiz besuchen: Bitte sagen Sie zum 'Gipfeli' > > > (Hörnchen, Croissant) nicht 'Kipfelchen'. > > > > > > * Lassen Sie bleiben, was Sie zu beherrschen glauben. Das klingt in > > > Schweizer Ohren übel: Grützi, grüüzi oder grüzzi! > > > Bleiben Sie bei 'Guten Tag', bis Ihnen jemand für Ihr Grüäzi die > > > Prüfung abgenommen hat. Oder wenden Sie den Verschlucktrick an > > > und sagen Sie -zi. Das machen auch viele Schweizer so. > > > > > > * Ein Harass ist kein Schäferhund, sondern eine Getränkekiste. > > > > > > * Wenn von einem Mödeli Anke die Rede ist, so ist kein Mädchen > > > namens Anke gemeint, sondern ein Stück Butter. > > > > > > * Und wer Sie fragt, ob Sie ein Zältli möchten, der will Ihnen > > > keine kleine Campingausrüstung aufschwätzen, sondern ein Bonbon > > > anbieten. > > > > > > * Chriesi sind keine Krisen, sondern Kirschen. > > > > > > > > > Bluffen (= gross angeben) > > > ------------------------- > > > > > > * Bestellen Sie in einer Kneipe (Schpunte, Beiz, Chnelle) ein > > > Tschumpeli Dohl. Das Risiko dürfte sich lohnen. Wenn alles glatt > > > läuft, bekommen Sie ein Gläschen Rotwein (Dôle). > > > > > > > > > La Grande Nation > > > ---------------- > > > > > > * Café, Restaurant, Coiffeur (ja nicht Friseur!), Trottoir, Billet, > > > Jupe statt Rock, pressant (statt in Eile), Apéro, Dessert, > Sauce, Glacé, Radio statt Rundfunk. > > > > > > * Gewöhnen Sie sich an das leise Lächeln des Schweizers, wenn > > > Sie sich mit Städtenamen wie Vevey abmühen (Es sei hier verraten: > > > Wöwee). Wenn Sie von Bulle über den Col des Mosses fahren, denken > > > Sie bitte weder an einen Bullen noch an Moses. Es heisst "Büll" > > > und "Koll dee Moss", das kann doch nicht so schwierig sein! > > > > > > * Wenn Sie in der Schweiz ein Müsli bestellen, grinsen Ihre > > > Gastgeber in sich hinein, denn Sie scheinen eine kleine Maus > > > verspeisen zu wollen. Die in der Schweiz von Dr. Bircher > > > entwickelte Frucht-Joghurt-Flockenmischung ist hierzulande > nämlich ein Müesli. > > > > > > * Spargeln ist in der Schweiz kein Verb (ich habe gespargelt), > > > sondern schlicht die Mehrzahl von Spargel, wie sie in Deutschland > > > nicht existiert. > > > > > > > > > Heiterkeit > > > ---------- > > > > > > * Zu Heiterkeit geben dem Deutschen immer wieder hochdeutsche > > > schweizerische Formulierungen wie 'Fehlbare Automobilisten > > > werden gebüsst' Anlass, oder schriftliche Warnungen in Trams, > > > dass Fahrgäste ohne Billet 50 Franken für die Umtriebe zahlen > > > müssen. > > > > > > * In der Schweiz löst man nicht nur Wasser, sondern auch Billette > > > an Billet-Automaten. Und man parkt und grillt nicht, man > > > parkiert und grilliert. Nur für den Fall, dass Sie mit Ihren > > > Schweiz-Kenntnissen brillen möchten ;-) > > > > > > > > > Telefonieren > > > ------------ > > > > > > * Die putzigste Eigenart des Schweizers beim Telefonieren: > > > Wie kurz auch immer Ihr Schweizer Telefonpartner das > > > Gespräch unterbrechen muss, er wird es mit diesen Worten > > > wiederaufnehmen: 'Sind Sie noch da?' Antworten Sie mit einem > > > schlichten 'Ja', und wundern Sie sich nicht. Es ist nun einmal > > > eine Redensart am Telefon, und die ironische Antwort 'Nein, > > > Sie hätten sich gerade eben in Luft aufgelöst', würde Ihren > > > Gesprächspartner nur unnötig befremden. Wenn ein Engländer Sie > > > mit 'How do you do?' begrüsst, erklären Sie ihm ja auch nicht, > > > wie Sie es am liebsten treiben. > > > > > > * Ebenfalls geht der Verabschiedung - vor allem in Berner > > > Regionen - immer ein gedehntes Aaauusoo voraus und deutet somit > > > an, dass der Gesprächspartner das Telefonat beenden möchte. > > > > > > * Wenn die Schweizer jemanden anrufen, dann "machen" sie ein > > > "Telefon": "I ha geschter no ä huufe Telefon gmacht" (Ich habe > > > gestern noch viele Anrufe getätigt). Wenn man jemanden darauf > > > hinweist, dass man sich wieder telefonisch meldet, wird ein > > > "telefon gegeben": "I gib dr de später no es telefon" (Ich ruf > > > dich dann später nochmals an). > > > > > > > > > Einkaufen > > > --------- > > > > > > * Für die Papiertüte im Supermarkt müssen Sie 30 bis 50 > > > Rappen bezahlen. Das ist kein hinterhältiger Angriff auf Ihren > > > Geldbeutel, sondern eine erzieherische Massnahme, um die > > > Wegwerfgesellschaft zu bekämpfen. Wenn Sie also einen Schweizer > > > mit einer leeren Papiertüte antreffen, ist er vermutlich auf dem > > > Weg zum Einkauf. > > > > > > > > > Volkssport, Pünktlichkeit > > > ------------------------- > > > > > > * Schweizer Volkssportarten: Schwingen, Hornussen, Skifahren, > > > Holzhacken, Abstimmungen ignorieren, Jassen > > > > > > * Über die Pünktlichkeit der Schweizer wird zu Unrecht gelästert. > > > Sie gehen damit viel lockerer um, als Sie glauben. Wenn man Sie > > > um 19.30 Uhr bestellt hat, können Sie durchaus eine Minute zu > > > früh bis zwei Minuten zu spät kommen. Das wird immer noch als > > > passabel pünktlich empfunden. > > > > > > Schweiz intim > > > ------------- > > > > > > * Die Waschküchenbenutzung in Mietwohnungen von > > > Mehrfamilienhäusern: > > > Verstösse gegen die Waschküchenordnung werden in der Regel nicht > > > im persönlichen Gespräch, sondern durch das Aufhängen > > > grossformatiger Botschaften mit vielen Ausrufungszeichen an > Türen, > > > Waschmaschinen und Wasserhähnen geahndet. Schon ein einziger nach > > > Ablauf der eigenen Waschküchenbenutzungsfrist liegengebliebener > > > Socken hat in der Regel nicht nur eine Zurechtweisung zur Folge, > > > sondern auch die Erklärung, dass darum die Waschküche unbenutzbar > > > gewesen sei.
  5. als ob das bei deiner lebensverneinenden fahrweise (konvoi heimfahrt bei -0grad autobahneinfahrt) eine rolle spielen würd... hahaha du bist nich ein warmduscher du bist ein zwischengas-schalter -----------------
  6. ja hab den text del quel kopiert irgendwoher. aber letzten endes gehts ja um das: Die Abkühlung erfolgt jedoch relativ schnell, weshalb ein oder zwei Kilometer ruhige Fahrweise absolut ausreichen. deshalb absuluter gugus das mit dem nachlaufen zumal 5 minuten!!! da ist das gemütliche tuckern (normale fahrn) 1-2 km vor fahrtende allemal effektiver -----------------
  7. ja eben mein ich doch. ABER ist ja nicht ein 0815 automatik mit wandler etc. sondern mit hundskomuner kupplung. von dem her gehts schon mit zwischengas RUNTER schalten. aber ist mehr gugux(clan) als sonst was. gruss rom -----------------
  8. Ob Motor oder Turbolader – auch die beste Ausrüstung kann nicht einwandfrei arbeiten, wenn der Fahrer nicht richtig eingewiesen ist. Wird ein Motor, der mit hoher Drehzahl läuft, abgestellt, arbeitet der Turbolader über längere Zeit weiter, ohne daß die Schmierung des Turboladers sichergestellt ist. Deswegen sollten Sie den Motor erst noch ca. 20 Sekunden bei niedriger Drehzahl laufen lassen. Beim Anlassen des Motors dauert es etwa 30 Sekunden, bis der volle Ölkreislauf aufgebaut ist. Erst dann darf der Motor auf höhere Drehzahl gebracht werden. z.b. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartholic am 26.01.2005 um 12:12 Uhr ]
  9. WAAAAS? 2-5 min :) wohl bisserl übertrieben denk ich. also bei gemütlicher fahrweise lass ich den so quasi gar nicht nachlaufen. bei heizen, fahr ich die letzten 1002meter gemütlich und lass dann bisschen nachlaufen. aber nie und nimmer 5 min. das ist doch dann def. zuviel vorallem bei gemütlicher fahrweise. 5 min im stand is ja dann auch fast wieder kontraproduktiv. da kein (kühlender) fahrtwind etc.
  10. naja prinzip genau gleich wie beim ollen golf. oder in meinem fall dem neuen speedster... mit dem unterscheid, dass der smart selbständig auskuppelt beim RUNTERSCHALTEN. und ggf erwischt du die zeit des kuppelns sauber oder nicht in meinem fall bring ich das nicht, mesh soll sehr geübt sein im zwischengasen... hahaha
  11. nat. muss ja! um das möglichst ruckfrei von statten gehen zu lassen... :) aber manche machen dies auch beim manuellen smart runterschalten mittels feinf. gasfus... alles gugus letzten endes...
  12. kurz und knapp das zwischen gas beim (auskuppeln und) runterschalten gleicht das drehzalniveau von antreibender einheit und dem getriebe aus bei hohen drehzalen. damit das bremsmoment des trägen motors nicht auf die angetriebenen räder überträgt wird. z.b. für schnelle kurvenfahrt mit anschliessender beschl. im korrekten gang. kannst beim smart auch machen, die lange schaltpause beim runterschalten nützen indem du dabei kurz gas gibst. das ganze is aber mehr dem zufall überlassen obs gut kommt oder nicht. lieber bei andern fahrzeugen machen. bei stinknormaler fortbewegung in unteren drehzahlen so oder so nicht nötig...
  13. Kuft im lühler war das problem! wurde kurzerhand behoben. jetzt ist dann mal schluss, hab im center gesagt beim nächsten defekt ü 300 franken sollen sie mir die sch...kiste abkaufen, dann gibts nen mini. hab echt die nase voll langsam von dem mist. sorry der ganzen emotionen zum trotz aber irgendwann is schluss. kann nicht da 400 fränkli, da 1000 fränli dann wieder hier 200 fränkli investieren in den murx. gruss rom
  14. komme frisch aus 45k service es müsste da also was vergessen worden sein. so kalt wars hier aber eigentlich nicht. schnee in nacht weggeschmolzen. aber immer noch genug "kalt" um genügend kühlleistung zu bringen. ist ja nicht so dass ich im death valley wohne hier. termos. verklemmt? werd das beobachten werd nach arbeit mal ne ordentliche probefahrt machen mit ordentlich vollgasorgien! gruss rom der mit 1,6 bar fährt (nicht ladedrück dafür in den vorderpneus...)
  15. hallo ihr festtagsgänse, kurze frage sprich kennt das jemand? fahr heute morgen viertel vor sieben auf autobahn normal wie immer. temp. nach paar hundet meter schon bei 60 grad wundere mich eigentlich noch, doch dafür bleibt keine zeit, bauerei auf abeinfahrt erfordert den ganzen mann am steuer. dann 6 min später auf fahrt ab 100-120km/h peepst plötzlich guck auf anzeige und sehe wassertemp ü120G bei dreispuriger ab ohne standstreifen, denk ich fahr noch die paar hundert meter und halt mal an zwecks moti auschalten etc. doch nach senkt sich die temp. plötzlich auf 60grad um dann nach der ab an der ampel stehend nach langem warten wieder auf 80 grad zu kommen. danach blieb sie 80 war dann aber auch schon bald im office... gruss rom der gerade einen 45k service hinter sich hat. bj 00 mit tuning und 45tkm und eben noch nie probleme diesbezgl.
  16. Package R1-Race: Roadstermotor Basis 60 kW/ 698 ccm inkl. modif.Turbo (Neuware) Leistungssteigerung auf 105 PS SW Performance Kupplung mit erleichterter Schwungscheibe Einbau inkl. Kühlmittel und Schmierstoffe (alle Smart ab Baujahr 98!) Softwareanpassung Komplettpreis: 3.990 .- € ---------------------- hallo buben, da ein MOTORENTAUSCH ansteht, die frage, wer hat erfahrungen technischer und fahrerischer natur mit dem R1 race kit???? gruss roman
  17. yeah bin auch nicht so der chrome typ im sinne von chrom knöpfli da chrom niggeli hier etc. hihih gruss rom der heute freu hat und für mutti einen passion cabrio als w.geschenk holen geht... juhuuu
  18. ach meine güte ist doch niemand pers. angegriffen oder so. aber wie mesh sagt die bereitschaft zu bisserl ulk dürft ja gerade bei einem auto wie der smart (und dessen fahrer) anklang finden. ob mans schön findet oder nicht! easy jungs, war nur bisserl erschrocken ob der teils merklichen "verbissenheit" . gruss an pimp mesh
  19. ja anstand is wies scheint hier nicht jedermanns sache. wie auch immer. manche von euch scheinen ja echt krasse tuner zu sein. is bissrl arm von euch gleich so zu reagieren. die idee war ja klipp und klar ein paar lustige raddeckel über den winter zu haben... und ehrlich gesagt mir gefallen die hahahaha aber eben lieber bierernst als bisserl humor "odder"?
  20. klatsche mit den grünen??? bei uns sind die blau. da gibts nur eines. krass aus dem fenster gucken und sagen "You f*cking with me, you f*cking with a P-I-M-P" hahaha ABE für raddeckel??? bin schweizer weiss nid wie das bei euch ist, aber hab da keine angst. verletzungsgefahr ist ja nicht da leichte plasikscheibe, spinner ist im deckel kann also selbst im falle des defektes nicht vom deckel weg... plastik raddeckel braucht ja auch keine ABE oder??? und wenn schön wenns draufankommt. dann heissts unwissend stellen von wegen raddeckel ABE??? gruss rom
  21. so ihr ernsten tuner... sehe dass bereitschaft zum spassmobil hier im forum nicht unbedingt vorhanden is... ist ja auch gut so. bleiben mir die lustigen sachen. hab ich mir da ein schnäppli ersteigert zwecks winterfelge. :-D muss ja nid jedem gefallen, aber lustig find ich die schon. spinner funktioniert entgegen meinen erwartungen sogar im innern des deckels. aber ok, a bisserl humor, a bisserl über den tellerand gucken is nid jedem gegeben. also dann auf ernste tuning beiträge wartet gespannt spin wheel raddeckel pimp aka roman z.
  22. nööö wissen will ich gar nix, sonst würd ja ne frage irgendwo dazu stehen... hahaha gruss rom :-D :-? ;-)
  23. hallo buben, was die amis mit dodge ram, h2 und GMC typhoon machen, können wir mit den smartlis schon lange.... 8-) 8-) 8-) gruss rom alias da spin wheel pimp
  24. gut ist das... ALLERDINGS muss ich sagen, ich hatte meinen ersten smart 1. generation coupe pulse. niggel naggel neu gehabt, dann gings ab nach spanien in der ersten woche. autobahn bis bacelone vollgas. smart hat mittlerweilen um die 90tkm und fährt und fährt und fährt... ABer ist mir schon klar, dass es auch anders kommen kann. naja aber schliesslich hat man ja autos nicht um 20 jahre zu behalten odda?
  25. guten tag zusammen, les hier schon einige zeit mit hab mich erst jetzt registriert. fahre einen schwarzen passion cabrio 00 soweit so gut. fass mich kurz also äh gibts in der nähe schweizer grenze einen DEUTSCHEN chiptuner für smart? hier in der ch gibts nix unter 800 CHF im schnitt. gruss roman, der für ein "günstiges" tuning nicht unbedingt nach hamburg fahrn möchte und kommt mir nicht mit schleichwerbung etc etc falls hier sich einer bemüht und so nett ist mir adressen zu nennen, mittels google etc. kommt man zu keinen schlauen resultaten. möchte diesen samstag endlich mal meinen smart tunen (pro und kontra, bitte nicht in diesem beitrag diskutieren)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.