Jump to content

der_Jens

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    198
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von der_Jens

  1. Hallo zusammen, Ich hab am Montag was seltsames mit meinem Smart CDI erlebt. Ich fahre gerade aus der Parkbucht und knappe 10 meter weiter geht der Smart einfach aus... aber nicht nur der Motor ging aus sondern komplett alles. Das letzte was ich noch sehen konnte war die Warnblinkanlage und das kleine orangene dreieck (ca 0,5 sec) dann war alles tod. Als hätte man die Batterie abgeklemmt. Dummerweise war der Gang drin und so stand ich mitten auf der Straße ohne licht und konnte den Smart noch nicht mal an die Seite schieben. Hab dann den ADAC gerufen und nach ca. 60 min flog auch ein gelber Engel vorbei. Hier eine kurze Zusammenfassung der Versuche: Er dachte die Batterie sei platt und wollte mir erstmal starthilfe geben -> Pustekuchen hat sich nichts getan. Dann hat er alle Sicherungen durchgetestet -> fehlanzeige. Dann hat er den Luftfilter ausgebaut (er dachte in der Box sei was Elektrisches :lol:) -> brauche wohl kaum erwähnen das es nichts gebracht hat jetzt kommts... dann hat er auf der rechten Seite oben am Motorblock in einen Stecker (mit einem ziemlich dickem Roten Kabel) einen Draht gesteckt und dort sein Überbrückungskabel angeschlossen. -> UND DER SMART LIEF WIEDER!!!! :o Haben dann erstmal den Smart laufen lassen dann ausgemacht, abgeschlossen ,aufgeschlossen, gestartet, licht an, anlage an, u.s.w. lief alles problemlos der Gelbe Engel wusste auch nicht was das war... als ich wieder zuhause war und den Wagen testweise nochmal starten wollte ist mir das gleiche noch 2x passiert... am Dienstag morgen lief wieder alles ganz normal. Hab ihn dann vorsichtig ins Smart Center gefahren. 18€ fürs auslesen der Elektronik sind schonmal fest und dann können sie mir evt. sagen was sonst noch gemacht werden muss um den Fehler zu finden. Gestern bzw. heute im Lauf des Tages wollte sich eigentlich das SC melden. bis jetzt noch nix gehört. Hat jemand sowas schonmal gehabt oder hat eine Ahnung was das sein könnte? Der Smart ist ein CDI 2 Jahre und 2 monate alt. knappe 30000 Kilometer auf der Uhr für Tipps und Anregungen schonmal im Vorfeld Danke :) Viele Grüße Jens
  2. der_Jens

    [ Smart Navi ]

    falls du noch nichts gefunden hast hätte da noch eins :) smart navi bei ebay Viele Grüße Lars
  3. und Passt das Navi? Kommt man noch an die Lüftungsknöpfe dran? Stößt es irgendwo an beim Auffahren? Gibt es Einschränkungen? Bin auch am Überlegen ob ich mir das Navi holen soll. Hab momentan noch das ANH-p9r drin. schonmal danke für deinen Erfahrungsbericht viele Grüße Jens
  4. also es passen vom anschluss her alle ipods der generation 3 und 4 sowie der Ipod-Mini. Die halterung ist jedoch von der tiefe des Fachs nicht für die Dicken Ipod´s ausgelegt(alle > 20GB passen von werk aus nicht). Ob Der Ipod mini in das Fach passt wage ich auch zu bezweifeln... hab ich aber auch noch nicht ausprobiert. Es gibt hier im Forum jemand der das CarKit manipuliert hat und somit auch einen 40GB Ipod reinpasst. einfach mal suchen...
  5. Hast du etwas über die Kabelbelegung rausgefunden? Ich stehe vor dem selben Problem :-? habe das orginal kit aber kein grundig radio. Über die chinch stecker bekomme ich zwar den sound aber laden will er nicht auch wenn ich an die Kabel (rot/schwarz) strom anlege...
  6. Ich finde es auch eine Schweinerei da gönnt man sich die Königsklasse unter den Werksradios und genau die ist dann nicht kompatibel... Einem Bekannten von mir haben sie im SmartCenter das Navi&Sound empfohlen. Das man seinen CD-Wechsler vom Grundig nicht am Navi betreiben kann hat dort auch niemand erwähnt... Also Beratung bekommt man überall nur nicht im Smartcenter..... Grüße Jens
  7. achso eine andere Lösung wäre noch über einen FM-Transmitter... (bevor gleich wieder einer "Verboten" schreit) Es gibt FM-Modulatoren die das Signal in den Antenneneingang des Radios einspeisen diese Modulatoren sind in Deutschland erlaubt(Da kein Signal ausgestrahlt wird entfällt die Zulassung der Frequenznutzung!). Die Klang Qualität ist bei diesen Modulatoren auch besser als bei portablen. Die Sache hat 2 Nachteile Bei Musik mit viel Bass merkt man deutlich das die Qualität nicht an einen Aux-in herankommt. Das AntennenSignal wird wenn der FM-Transmitter an ist geblockt -> Kein TMC keine Verkehrsmeldungen solange das teil Strom hat. Und man muss wenn man nicht komplett auf radio/tmc verzichten will einen schalter für den Modulator einbauen. Kostenpunkt bei Conrad irgendwas um 50 Euronen... Ach ja falls jemand den Conrad modulator haben möchte :-D ich hätte noch einen... Ich war nicht so zufrieden aber wer es gerne mal ausprobieren möchte :)
  8. Mein Wissen über das Smart Navi mal kurz zusammengefasst... Das Smart Navi&Sound ist ein OEM Becker Navi das keinen regulären CD-Wechsler(mini-Iso) anschluss hat. Ice-Link und ko gibt es aber nur für Becker Radios mit eben diesem Mini-Iso Anschluss. Das Navi&Sound besitzt nur einen D2B Anschluss. Eine Aux-in Lösung für D2B gibt es nicht von Becker sondern nur von Soungate(250€). Also alles andere als kostengünstig. Ich hab mich dazu durchgerungen mein Becker zu verkaufen und hab mir ein Pioneer Navi zugelegt (auch wenn es nicht so gut reinpasst). Das hat ein Aux-In und funzt prima mit dem Ipod Kit... übrigens....Wenn jemand an einem günstigen Becker interessiert ist sprecht mich an.... :-D Viele grüße Jens
  9. Über das Antennenkabel direkt einspeisende FM Modulatoren sind in Deutschland übrigens erlaubt... :) Grüße Jens
  10. Ich kann davon nur abraten die Qualität ist nicht besonders gut. Besonders nicht bei denen die nicht direkt in den Antenneneingang einspeisen. Bei viel Bass gehen auch bei den Verkabelten FM-Modulatoren die Höhen unter. Wenn du dich trozdem dafür interessierst, ich hätte noch einen günstig abzugeben :-D grüße Jens
  11. Was willst du denn für das Comand mit Wechsler haben? grüße Jens
  12. nein ich hab keinen Wechsler angeschlossen aber ein d2b anschluss ist am radio vorhanden grüße Jens
  13. Hi, ich hab mir das mit der Kabelbelegung auch schon gedacht ;-) aber wenn ich nur das rote und schwarze anschließe wird der ipod nicht geladen, schätze es muss noch Strom an dem Steuer kabel anliegen :-?. Hab auch mal die Box aufgeschraubt viel ist nicht drin zu sehen :-P Vielleicht kann man auch in der Box den Stromanschluss anlöten? würde ungerne noch den Belkin adapter kaufen :cry: @MisterX Ich hab für Konsole und Kit im SC zusammen ca. 200 Euronen bezahlt Grüße Jens
  14. Hi Uli, "MOST" ist genau wie "D2B" LWL Technik. Das Navi&Sound hat einen "D2B" anschluß nicht den "MOST". Von daher sollte das eigentlich funktionieren glaub ich :roll: grüße Jens
  15. Hi Uli, das hab ich auch gehört, aber soweit ich das verstanden habe simuliert dieser adapter das ein CD-Wechler angeschlossen ist (und das geht ja auf jedenfall einbauanleitung). Grüße Jens
  16. ich hab das kit leider schon gekauft, mir ging es wohl wie dir. Ich wollte nur den Halter haben weil er so gut in den Smart passt 8-) Ich wollte das ding nur nicht total zerlegen so wie du. Der Aux Ausgang an der Box funktioniert ja auch ohne das irgendwas angeschlossen ist. Hab das Savi&Sound kein Grundig Radio deshalb kann ich auch nix mit dem Stecker vom Kit anfangen, und folglich wird der Ipod auch nicht geladen :cry: es sollte doch möglich sein an dem Kabel vom Kit 12 Volt anzulegen und dann läd der Ipod? Weiß du welche Kabel das sind?
  17. hat einer diesen adapter? funktioniert der mit dem orginal smart navi&sound? d2b aux in adapter grüße Jens
  18. Kennt jemand die Anschlußbelegung des Smart ipod Kid? an welche Kabel muss ich Stom anklemmen damit der Ipod geladen wird? Grüße Jens
  19. Ich :), hab auch schon über einen Umstieg nachgedacht, aber leider passen die ganzen Navis von Becker Alpine Blaupunkt u.s.w. optisch nicht wirklich in den Smart. Und mit ausfahrbaren tfts sind gleich alle Schalter verdeckt... vielleicht ergibt sich ja doch noch eine möglichkeit den umstieg zu verhindern... Hat zum beispiel jemand mit diesem Adapter Erfahrung? lässt sich der am Smart Navi betreiben? D2B AUX-IN adapter der Adapter ermöglicht einen Aux-in am d2b anschluß. Kennt jemand einen alternativen Hersteller? Der vielleicht etwas billiger ist? 8-)
  20. Scheinbar hat noch niemand versucht einen I-Pod an das Smart Navi anzuschließen :roll:
  21. Kurze vorgeschichte... Momentan hab ich Meinen Ipod über einen FM-Modulator der das Signal direkt in den Antenneneingang vom Navi einspeist angeschlossen.(Conrad ca 50 €) Ansich ja eine sehr saubere Lösung. Nachteile sind die Qualität. Die ist zwar besser als bei den normalen fm-transmittern, aber immer noch nicht wirklich gut(Bass wird sehr verzerrt). Weiterer Nachteil ist das solange der FM transmitter strom hat alle anderen Sender unterdrückt sind -> Kein Verkehrsfunk, kein TMC Signal. Also insgesamt nicht so wirklich toll. :cry: Nach der Vorstellung des Smarts mit Ipod Halter war ich ja noch ganz guter Hoffnung das es auch eine Lösung für das Navi gibt.(Pustekuchen leider wird das Navi nicht unterstützt) Auf Anfrage bei Becker bekommt man nur eine antwort "Kein Service für OEM Produkte! ist sache von Smart". Und Smart, naja dafür das sie echt ein Schweine Geld für das Navi verlangen, kommt nicht wirklich was bei rum. :-x (Ich sag nur CD-Wechsler, Autotelefon, Ipod Halter) Ice Link und Konsorten bieten zwar Becker adapter an aber leider nicht für d2b lichtleiter... So genug gejammert... nun zur Frage 1 Ich habe einen Anbieter gefunden der für die d2b schnittstelle einen aux-in Adapter anbietet (ca 250 €). Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? Funktioniert dieser adapter mit dem Smart Navi? Frage 2... Hat jemand an dieses Navi schonmal irgendwelche externen Geräte angeschlossen? (Mal abgesehen von einem Mercedes CD-Wechsler, den Beitrag habe ich schon gelesen) Zum beispiel die Entstufen von Bose oder die Energy Entstufe von Becker mit d2b anschluß? Frage 3... Wenn das alles nicht funktionieren sollte könnte man nicht aus einem MB CD-Wechsler die d2b einheit ausbauen und sich daraus einen d2b aux-in Adapter löten? (Ich geb es zu das klingt ziemlich verzweifelt aber ich würde wirklich ungerne auf das Navi oder meinen Ipod verzichten) :roll: So das sollte es gewesen sein.... Schonmal Danke fürs antworten 8-)
  22. Das Car-Kit von Smart für den I-pod gibt es ja auch zum nachrüsten weiß jemand ob das auch in Kombination mit dem Smart-Navi&Sound Radio funktioniert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.