Jump to content

MadMike

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.332
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von MadMike


  1. Mein Smart ist ja noch ein Frischling mit seinen 90.000 km, die ich heute Morgen auf dem Tacho hatte. Immerhin noch Originalmotor und -turbo. Wenn ich dran denke, wie mich früher die Postings "Was? Ein 99er Smart? Auch noch Benziner? Uiuiui - der hält nur bis 45.000!" und später dann "Bei höchstens 70.000 ist Schluss!" beunruhigt hatten, kann ich jetzt nur milde lächeln.

    Klar, unverhofft kommt oft, aber die Inspektion letzte Woche hat wieder mal bestätigt, dass der Kleine top in Schuss ist und noch lange halten sollte. Aber ich habe ja auch auf jegliches Tuning verzichtet, gehe pfleglich mit ihm um und fahre auch vernünftig, was vielleicht dazu beiträgt. Und ein bisschen Verücktheit ist natürlich auch dabei - siehe unten. Dragonsmart forever! 8-)

     

    db_image.php?image_id=675&user_id=25&width=640?no_cache=1234340272


  2. Heute war ein Brief in der Post. So ein richtiger, aus Papier. Von Smart. Nun ja, von einem autorisierten Smart-Händler; den Namen will ich nicht nennen, um niemanden reinzureiten.

     

    Bei Smart hat man sich offenbar entschlossen, allen Besitzern, deren Kugel älter als 9 Jahre ist, die Umwelt-, bzw. Abwrackprämie schmackhaft zu machen und sie zum Neukauf zu verleiten. Okay, bei mir ist das vergebene Liebesmüh, dafür habe ich meinen Dragonsmart viel zu sehr ins Herz geschlossen, und weil er mich nie im Stich gelassen hat (den Ausfall der LiMa rechne ich ihm mal als kurzzeitige Unpässlichkeit an), werde ich ihn sicher nicht ohne Not an die Schrottpresse verfüttern. Wie sagt man so schön? Bis dass der TÜV uns scheidet...

     

    Die Sache ist aber die: In besagtem Brief steht die denkwürdige Zeile: Normalerweise "gewinnen" immer die anderen, doch diesmal ist es anders! Es folgt das Angebot, den alten Smart abwracken zu lassen, etc. pp.

     

    Aha. Das musste ich erst mal sacken lassen. Was meint Smart damit: Normalerweise würden immer die anderen "gewinnen"? Ist das jetzt bezogen auf den Smart als fahrbaren Untersatz? Ist man als Smartfahrer also "Verlierer"? Oder glaubt man, dass ich ganz persönlich das Pech am Hacken kleben habe? Wer hat mich observiert, und das nicht mal gut?

     

    Beides ist nicht sehr schmeichelhaft, und ich frage mich, wie so ein Satz zustande kommt. Ein gedankenloser Marketingler? Ein Azubi, der "mal eben einen Text verfassen" sollte? Oder der tief sitzende Komplex (den ich nicht teile!), dass man mit dem Smart normalerweise eben nicht auf der Siegerstraße unterwegs ist?

     

    Kann sein, dass ich den Satz überinterpretiere, aber als Redakteur fällt mir sowas eben auf. Was meint ihr? Ist Smart von seinem Produkt selbst nicht überzeugt, oder hat man "nur" Mitleid mit den Kunden? :-?

     

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 09.02.2009 um 17:38 Uhr ]


  3. Quote:

    Am 07.02.2009 um 12:52 Uhr hat streamgreen-black geschrieben:
    Wer hat eigentlich meinen Nutella-Pfannkuchen gegessen 8-) ?

    Der Hund. So was isst doch außer dir keiner! :-P

    Und Pleo war ganz schön enttäuscht, dass er zu Hause bleiben musste...

    Trotzdem gute Besserung! Dann also bis zum März-Treff!


  4. Man soll ja gleichermaßen Kritik wie Lob verkünden, und nachdem ich die letzten Male so gar nicht mit dem Triton zufrieden war und das auch kundgetan hatte, will ich jetzt auch nicht mit Lob geizen.

     

    Mal abgesehen davon, dass es wieder ein sehr netter und anregender Abend war (daran konnte auch Rumtreiber nichts ändern :lol: ), war auch mein Essen - Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat - prima. Das Fleisch groß und auf den Punkt gebraten, die Soße m.E. frisch zubereitet, der Salat besser als die letzten Male. Na ja, ein paar Fritten mehr hätten es sein können, aber mein Magen ist ja auch besonders groß. :-D

     

    Die Bedienung schaute öfters vorbei und die Speisen standen nach nur kurzer Wartezeit auf dem Tisch. Also hat mir diesmal auch das Drumherum wieder gefallen.

     

    PS: Es hat übrigens NICHT geregnet! :-P

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

     


  5. Quote:

    Am 06.02.2009 um 16:34 Uhr hat ipanema geschrieben:
    Wie die Auto-Batterie dreimal länger leben kann...
    Die Batterie muss in modernen Autos Schwerstarbeit leisten und hält heute nur noch wenige Jahre...

    Dreimal länger? Das wären bei meiner originalen Smart-Batterie, die vor einer Woche getauscht wurde, dann 28,5 Jahre! :o Sie hat nämlich ganze 9,5 Jahre gehalten! Heißt das jetzt, dass der Smart kein "modernes Auto" ist? :-D


  6. Update: Nachdem es meinem Herzblatt besser geht und ich noch dazu eben den Smart gewaschen habe, muss ich ja wohl kommen.

    Allerdings hat sich Simone hier noch nicht gemeldet, ob sie denn kommt, also bleibt Pleo zu Hause. :cry: Passt er halt auf meine Frau auf...

     

    sad_pleo.jpg

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 06.02.2009 um 16:08 Uhr ]


  7. "Der rosarote Panther" erfolgreich? Ein Blockbuster? Ein Kino-Hit?

     

    Sorry, dieses filmische Machwerk war der absolute Kino-Shit, ein Tritt in die Klöten des toten Peter Sellers und ein Sargrotierer für den ebenfalls verblichenen Blake Edwards!

     

    Falls er sein Geld eingespielt haben sollte, ist das nur dem Umstand zu verdanken, dass die ahnungslosen Kinogänger bei dieser Starbesetzung nicht damit gerechnet haben, einen so grottenschlechten Film vorgesetzt zu bekommen. Ein zweites Mal wird das hoffentlich nicht funktionieren.

     

    Tut mir zwar leid, dass die Knutschkugel in einem solchen Flop mitspielen musste (da war der Auftritt im "Da Vinci Code" schon besser), aber um mir den zweiten Akt des Dramas anzutun, müsste der Smart schon in 80% aller Szenen zu sehen sein.

     

    So, das musste mal raus. Ich war nämlich in besagtem Machwerk und habe mich nur geärgert über diesen strunzdummen und völlig humorfreien Film. Obwohl - oder gerade weil - ich ein großer Fan von Steve Martin, Jean Reno und Kevin Kline bin.

     

     

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 04.02.2009 um 23:55 Uhr ]


  8. Hoppla - mir fiel heute Mittag ein, dass wir ja am Freitagabend mit Freunden ein großes Käsefondue-Essen veranstalten. Muss ich den Treff wohl absagen, dachte ich.

    Heute Abend jedoch wurde meine Frau plötzlich krank - ob's mehr ist als eine krasse Magenverstimmung, wissen wir noch nicht. Wenn's anhält, müssen wir wohl das Fondue canceln, dann käme ich - sofern ich mich nicht anstecke - auch zum Treff. Ist also noch etwas unsicher, das Ganze. :cry:


  9. Quote:

    Am 04.02.2009 um 10:55 Uhr hat wild-sue geschrieben:
    Quote:
    Habe heute so "super" Birnen rein machen lassen die 50% mehr haben und der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie drauf
    Na dann lass ich mich mal überraschen ob die 30Euro sich rentiert haben!!Quote:
    Kannst Du denn die Marke und den Typ posten, mein 451 ist auch ein Lampenfresser, die ersten Philips extreme haben gerade mal 9000 km gehalten, die zweiten jetzt grad mal 4000 km. Hab Tagfahrlicht so brennen die halt immer und da währen mir 3 Jahre Garantie schon recht.

    Ich möchte nur drauf hinweisen, dass das Posting von Impulse vom Juni 2007 war! Möglich, dass er längst nicht mehr im Forum unterwegs ist.

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 04.02.2009 um 12:55 Uhr ]


  10. Quote:

    Am 30.07.2007 um 18:47 Uhr hat MadMike geschrieben:
    Ich habe meinen Gebrauchtsmart seit Januar 2004. Das linke Abblendlicht gab vor einem halben Jahr (also 3 Jahre nach Kauf) den Geist auf. Ich hab daraufhin nur dieses wechseln lassen, obwohl einige hier im Forum meinten, man sollte gleich beide auswechseln.
    Das rechte Licht brennt aber immer noch in voller Pracht und kommt somit auf bislang 3,5 Jahre in meinem Besitz; keine Ahnung, wann es vorher gewechselt wurde - und ob überhaupt. Der Smart ist jedenfalls Baujahr 6/99.

    Es ist kaum zu glauben - gestern ist nun das rechte Abblendlicht erloschen. Somit hat es nach dem Wechseln des linken Birnchens noch 2 Jahre (!) durchgehalten. Insgesamt also 5 Jahre in meinem Besitz - und ganze 9,5 Jahre, falls vom Vorbesitzer nicht gewechselt wurde. Stramme Leistung! :)

     

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 04.02.2009 um 10:28 Uhr ]


  11. Warum musst du bei einem "Mini-Riss" überhaupt den Krümmer wechseln? Ist der Kraftstoffverbrauch gestiegen? Hast du einen Leistungsabfall bemerkt? Produziert der Motor seltsame Geräusche?

     

    Ich fahre seit 4,5 Jahren mit einem Mini-Riss im Turbokrümmer. Heute habe ich meine Kugel aus der 90.000er-Inspektion geholt: Bis auf die Bremsbeläge und die Teillastentlüftung war alles okay. Krümmer - kein Problem, hält auch weiterhin.

     

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

     


  12. Quote:

    Am 28.01.2009 um 05:56 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
    ps: da ich ja dann fast immer gegen die bestehende meinung fahre (schalten bei 3500 bis 4500 u/min) sollte mein verbrauch um vieles höher sein. aber das gegenteil ist der fall!

    Das weißt du erst, wenn du mal eine Tankfüllung mit der anderen Fahrweise verbraucht hast. ;-) Aber wie gesagt: Ich frag mal beim Smartprofi nach, der sollte es wissen.


  13. Quote:

    Am 27.01.2009 um 15:54 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
    wie kommst du darauf das der turbo schluckt? das schlucken regelst du mit dem rechten bein!

    Seit ich hier im Forum unterwegs bin, habe ich das bestimmt schon drei Dutzend Mal aus verschiedenem Munde gehört. Haben die alle geirrt, als sie schrieben, dass der Turbo ab 3000 Umdrehungen den Benzinverbrauch erhöht? Ich bin bald wieder beim Smartprofi (90.000er Inspektion), da werde ich mal den Fachmann befragen.

    PS: Untertourig kann man sehr wohl auch mit dem Smart fahren. Du merkst es daran, dass der Wagen zu vibrieren beginnt. Etwas mehr Gas geben, aber unter 2000 Umdrehungen bleiben (meist sind es 1500), und schon fährst du niedertourig.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.