Jump to content

MadMike

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.332
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von MadMike


  1. Quote:

    Am 27.08.2009 um 07:25 Uhr hat -Hibi- geschrieben:
    Ist doch okay jetzt.
    Er hat sich neu registriert und hält sich total zurück. :)
    Da muss man jetzt nicht wieder auf dem "alten" Scheiß rumreiten :)
    [/img]

    Wie soll man das wissen, wenn er diese nicht unwichtige Information offenbar wieder wegeditiert hat?


  2. Nachdem ich in etlichen Threads immer nur lese: "[ Diese Nachricht wurde editiert von Werner-Mohrhard am xx.xx.2009 um xx Uhr ]", meine Bitte: Kann entweder Werner-Mohrhard aufhören, Postings zu schreiben, die er danach eh wieder löscht? Oder kann jemand selbige gleich zitieren, damit man einen Sinn in die Threads bekommt (selbst wenn die Postings selbst wohl eher sinnfrei sind, sonst würden sie vom Verfasser ja nicht gelöscht)? Der jetzige Zustand nervt jedenfalls gewaltig. Danke.

     

    Edit: xx:-xx Uhr entfernt

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 26.08.2009 um 23:05 Uhr ]


  3. Och, der Subwoofer ist doch auch ganz gut getroffen. Hab extra bis zum Schluss gewartet in der Hoffnung, dass das Ding noch explodiert. :-D Hast du mal versucht, den Woofer waagerecht zu legen und Erbsen hinein zu streuen? Sollte eine tolle Slowmotion werden!

     

    Was Licht- und Speicherbedarf der Casio angeht: Tageslicht reicht eigentlich aus, wie man sieht. Nur bei 1200 fps darf es dann gern strahlender Sonnenschein sein. Da die Auflösung bei höherer Bildmenge aber drastisch runtergeht, hält sich der Speicherbedarf doch in Grenzen:

     

    30 Sek. bei 300 fpf = 3,4 MB

    30 Sek. bei 600 fpf = 2,75 MB

    30 Sek. bei 1200 fps = 750 KB

    Als HD-Film (720p) machen 30 Sek. schon 30,5 MB aus.

     

    Wegen der Bildschärfe: Nicht vergessen, dass ich einen Makrokonverter benutzt habe; damit kann man viel näher an die Objekte heran, die dann auch deutlicher rüberkommen.

     

    Dir noch viel Spaß mit deiner Casio!


  4. Danke für die Blumen; ich gebe sie an meine Hummeln weiter. :-D

     

    Wie der Infotext zum Video schon aussagt, habe ich ca. 10 Wochen Material angesammelt, um 6 Min. Film daraus zu machen. Und das sind wirklich nur die gelungensten Aufnahmen. Das Problem bei den Highspeed-Aufnahmen mit 1200 Bildern pro Sekunde (normal sind 25-30) ist ja: Lässt du die Kamera 5 Min. laufen, musst du später über eine Stunde Film sichten!

     

    Die Musik habe ich von einer GEMA-freien CD mit Titeln speziell für solche Anlässe; den Namen des Künstlers müsste ich zuhause nachschauen. Bekannte Titel zu verwenden kann ins Auge gehen - leider. Hätte gern was von Philip Glass untergelegt.

     

    PS: Bitte den Film auch bewerten! Danke!


  5. Danke dir, Gery! Schon 2 Bewertungen - aber da geht hoffentlich noch was. :roll: Die Montage des Videos hat mich 3 Tage gekostet - trotzdem gibt es noch viel geilere Makrofilme auf YouTube. Nur eben nicht so viele in Superzeitlupe. Die Casio EX-F1 ist in ihrer Preisklasse ziemlich einzigartig.

     


  6. Quote:

    Am 14.08.2009 um 23:04 Uhr hat Gery geschrieben:
    Hallo,
    Wespen stehen nicht unter Artenschutz...

    Natürlich stehen Wespen unter Artenschutz, und wenn man sie selbst mit der Giftkeule tötet, kann's richtig Ärger geben. Eine Umsetzung oder sogar Bekämpfung ist nur durch authorisierte Fachleute (!) zulässig, wenn man nachweisen kann, dass man gegen die Viecher allergisch und ein Stich daher lebensbedrohlich ist. Hier ein Link zum richtigen Umgang mit Wespen: KLICK

    Wir hatten letztes Jahr ein Wespennest unterm Dach gleich über dem Balkon, haben es aber ausgesessen. Motto: "Wir tun euch nix, also tut uns auch nix." Draußen Kuchen essen war natürlich nicht möglich. Dieses Jahr ist Ruhe - Wespen nisten nicht zweimal an derselben Stelle.


  7. Ich reaktiviere noch mal diesen Uralt-Thread, um ein Anliegen loszuwerden.

     

    Als Redakteur betreue ich seit fast 10 Jahren die Romanserie MADDRAX, die jetzt ein Jubiläum feiert: 250 Bände! Dazu habe ich eine kleine Cover-Präsentation unseres Hauptmalers Koveck zusammengeschnitten, mit Musik von "Gabriel" unterlegt und bei YouTube hochgeladen. Schaut sie euch doch mal an, es sind wirklich schöne und beeindruckende Titelbilder. Und wer bei YT angemeldet ist, kann das Video auch gern bewerten und kommentieren. Jede positive Stimme zählt; ich sag schon mal "Danke!"

     

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

     


  8. Ich glaube, niemand erwartet ernsthaft, dass Schumi gleich wieder auf dem Treppchen landet. Aber es wird Spaß machen, ihm wieder beim Fahren zuzusehen. "Arroganz" kann ich da keine entdecken. Im Gegenteil glaube ich, dass sein Cheffe ihn ganz schön beknien musste, bis Schumi sich darauf eingelassen hat. Schließlich muss er das Risiko tragen, dass sein Nimbus verblasst, wenn er auf den hinteren Plätzen landet. Und diese Saison gewinnt er eh nicht mehr. :lol:

    Ich freu mich jedenfalls auf die Schumi-Gastspiele!

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

     


  9. ... leider nicht im Smart, sondern in einem schicken Mars-Rover, der kann sich HIER registrieren lassen. Okay, persönlich ist man zwar nicht an Bord, aber man kann zumindest seinen Namen auf den Mars schicken. Wozu die NASA die Postleitzahl braucht? Vermutlich, damit eventuelle marsianische Invasoren besser den Weg zu ihren Opfern finden. :o

    Nach erfolgter Registrierung bekommt man dann dieses schicke Zertifikat:

     

    db_image.php?image_id=2013&user_id=25&width=800?no_cache=1248702430

     

    Ihr seht, ich bin schon an Bord (meinen Nachnamen habe ich verzerrt, um die Men in Black nicht anzulocken). Aus Deutschland beteiligen sich bislang übrigens erst knapp 7000 Leute. Damit das anders wird, gebt die Adresse weiter! Ist zwar völlig sinnfrei, aber doch irgendwie lustig. 8-)


  10. Quote:

    Am 27.07.2009 um 06:22 Uhr hat saarfruchti geschrieben:
    Hallo logge,
    ich habe meiner Frau diese Kamera geschenkt. Schön Handlich, einfach zu bedienen und gute Fotos macht sie auch.

    Zwei Kritikpunkte: Erstens bewahrheitet sich, was ich oben schon in Sachen Pixelwahn anführte (Zitat): "Andererseits opfert Fuji in diesem Zuge das gute Rauschverhalten, wie es sich bei den 6-Megapixel-Vorgängern gezeigt hat. Schon bei ISO 100 liegt ein Wert von 0,92 Blendenstufen Helligkeitsunterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Bildpunkt in einer einfarbigen Fläche an, das von der Rauschunterdrückung der Real Photo Technology noch einigermaßen gut weggesteckt wird. Bei ISO 1.600 und voller Auflösung von 12 Megapixel allerdings liegt schon ein Wert von 2,27 an, der nicht mehr so gut kompensiert werden kann. Für Empfindlichkeiten von ISO 3.200 und 6.400 muss Fujifilm gar auf die alte Technik des Pixel-Bindings zurückgreifen, die zugunsten eines besseren Bildeindrucks einfach die Auflösung reduziert. Die Ergebnisse sind zwar noch brauchbar, aber nicht so brillant wie beispielsweise bei der FinePix F31fd."

    Und zweitens würde ich keine Digikamera ohne Sucher kaufen! Das Display ist der Stromfresser Nr. 1, und wenn der Akku leer ist, schaut man oft genug in die Röhre, während man durch Abschalten des Displays auch dann noch etliche Fotos schießen kann.

    -----------------

    db_image.php?image_id=80&user_id=25&width=540?no_cache=1229083945

     


  11. Auch wenn die Spiegelreflex-Fraktion die Nase rümpfen wird - ich habe kürzlich die Kamera für mich entdeckt: die Casio Exilim EX-F1. Warum? Nun:

     

    - Macht sehr gute Fotos bis 2816 x 2112 Pixel, ohne dabei dem Pixelwahn zu verfallen (6 MP sind vollkommen ausreichend)

    - Filmt Full HD mit bis zu 1920x1080 Pixeln

    - Hat 12fach optischen Zoom

    - Kann Zeitlupe filmen von 300 fps (frames per second) bis 1200 fps (dann aber mit deutlich reduziertem Bild)

    - Bis zu 60 hochauflösende Fotos werden fortlaufend im Speicher gehalten; so bekommt man die letzten Sekunden vor dem Auslösen mit aufs Bild!

     

    casio-exilim-pro-ex-f1-digital-camera.jpg

     

    Zusammen mit einem Makro-Vorsatz (Raynox DCR-250) habe ich in den letzten Wochen sensationelle Aufnahmen geschossen. Damit macht das Fotografieren richtig Spaß! Bei Amazon ausgewiesen für 750 Euro, habe ich sie für 580 Euro im Netz gefunden (Einzelstück ohne Karton, aber nagelneu).

     

    Nur mal als Beispiel:

    & KLACK (HD anwählen!)

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 27.07.2009 um 01:12 Uhr ]


  12. Ich gebe hiermit kund, dass mein Smart in diesem Monat 10 Jahre und 93.000 km alt wird! Fast alle von verschiedenen Kassandrarufern aufgezählten Mängel konnte ich bislang nicht feststellen - er fährt noch immer sauber geradeaus mit dem 1. Turbo, dem 1. Motor und dem 1. Getriebe, ist dicht, hatte keine Ausfälle bis auf die LiMa und den Klimakondensator, spart Sprit (Benziner, 5,3 Liter), verbraucht wenig Öl, die Original-Batterie musste ich erst letztes Jahr wechseln, und der Fahrspaß ist immer noch so hoch wie am 1. Tag.

     

    db_image.php?image_id=86&user_id=25&width=640?no_cache=1245181901

     

    Bin also hoch zufrieden mit meiner Knutschkugel. Auf die nächsten 10 Jahre, Dragonsmart!

    [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 16.06.2009 um 22:03 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.