
Movie 66
Mitglied-
Gesamte Inhalte
162 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Movie 66
-
Mein Smart 451 hat jetzt ein leichtes Tuning
Movie 66 antwortete auf Movie 66's Thema in Tuning-Fragen
Habe jetzt Inspektion machen lassen und das Forge Ansaugrohr und den Pipercross Filter einbauen lassen . Zündkerzen neu , Ölwechsel , Ölfilter neu und Getriebeöl neu . Gesamtkosten 240 € . Und das Ansauggeräusch ist nicht lauter geworden . -
Genau das brauche ich jetzt nach dem Motortuning das gibt dann immer schwarze Striche an der Ampel beim Start und die Gesetzeshüter und die Klimakleber werden immer öfter meine Freunde .
-
Das ist sehr gut, wird morgen ausprobiert . Danke ! Schon wieder Smartlogik gelernt.
-
Der Smart hat ja diese kurzzeitige Rollverhinderung in beide Richtungen an Bord . An sich eine gute Idee besonders bergauf um beim Anfahren das zurückrollen zu verhindern , aber mich stört das es nur etwa 1 Sekunde hält und nach vorne benötige ich so etwas nicht. Gibt es die Möglichkeit das System zu beeinflussen oder zu deaktivieren ?
-
4 Eier Temperatur bei Voll-Last auf der Autobahn!!!
Movie 66 antwortete auf Pacha111168's Thema in SMARTe Technik
Bei meinen Oldies hat immer eine Spülung mit Calgon geholfen . Waser dann raus und Kühler gut durchspülen und wieder mit Kühlwassergemisch auffüllen. -
Mein Smart 451 hat jetzt ein leichtes Tuning
Movie 66 antwortete auf Movie 66's Thema in Tuning-Fragen
Verbrauch zwischen 5,5 und 6,0 Liter aber jetzt Super Plus ( 102 Oktan ) -
Mein Smart 451 hat jetzt ein leichtes Tuning
Movie 66 antwortete auf Movie 66's Thema in Tuning-Fragen
Das Rohr kann man ja schnell wieder ausbauen . -
Mein Smart 451 hat jetzt ein leichtes Tuning
Movie 66 antwortete auf Movie 66's Thema in Tuning-Fragen
Beim 1 Litermotor mit 61 PS und 71 PS vom Werk aus soll es ja nur über die Elektronik den Unterschied geben . Das wurde mir hier im Forum bestätigt und beim Vorgespräch auch vom Tuner . Daher sind die 75 PS schon glaubhaft. Ab Drehzahl von etwa 3000 bis 6000 ist das schon richtig gut . -
Mein 451 Fortwo ,1 Liter ohne Turbo , wurde von ehemaligen 61 PS auf etwa 75 PS gebracht. Ich bin seit einer Woche damit unterwegs . Das macht richtig Spaß mit dem Kleinen . Das Tuning hat an der Alltagstauglichkeit nichts verändert . Das Auto springt besser an und der Motor läuft viel sauberer rund . Der Verbrauch hat sich nicht erhöht obwohl ich die Mehrleistung auf der Landstraße schonmal ausnutze . Das Speedlimit wurde nicht geändert . Der Smart ist eh kein Autobahnauto ( dafür gibt es andere ) und trotz breiterer Reifen und leichter Tieferlegung ist er immer noch bei Seitenwind empfindlich . Nächste Woche werden noch Forge-Ansaugschlauch , ein anderer Luftfilter und neue Kerzen im Rahmen einer großen Inspektion verbaut.
-
Also nach RS mit Versicherungsagenturchef und gutem Bekannten : Eine ABE erlischt wenn Änderungen am Fahrzeugkonzept vorgenommen werden ( Umbau von Zweirad auf Dreirad oder ähnliches ,aber nicht Coupe auf Cabrio ) oder Änderungen zu schlechterer Emission oder höherem Geräuschverhalten und zu einer allgemeinen Gefährdung ( Stoßfänger , Spoiler , Räder , Bremsen, Fahrwerk usw ) führt . Ein " Chiptuning " kann, aber muss nicht zwingend die ABE aufheben. Versicherung : Steht man mit einem Fahrzeug ohne ABE z.B an einer roten Ampel und dir fährt einer ins Auto übernimmt die KFZ-Haftpflicht des Schädigers den Schaden. Baut man mit einem Fahrzeug ohne ABE selber einen Unfall wird der daraus entstandene Schaden von der KFZ Haftplicht übernommen . Die Versicherung wird aber Ansprüche wegen fehlender ABE gegen Halter bzw Fahrer prüfen . Dann muss der Versicherungsnehmer oder Fahrer genauso wie bei Kaskoansprüchen nachweisen das der Schaden nicht durch die Fahrzeugteile ohne ABE zustande kam .
-
Siehe auch Hupen Getötet -Thema
-
Ja nervt genau so wie noch schnell auf der Ausfahrt rechts mit hohem Tempo zu überholen , besonders wenn man im Smart unterwegs ist. Komisch aber wenn du im 911 unterwegs bist passiert das nicht . Deshalb braucht der Kleine eine gute funktionierende Hupe aber die vielen Volldeppen die hier unterwegs sind werden doch nicht wach.
-
Danke Hatte ich befürchtet. Also nur die üblichen Verdächtigen mit Austauschheckschürze wenn man die originale nicht zerschneiden will-
-
Hallo an die Smartgemeinde Suche für meinen 451 For Two , Baujahr 2007 - 2008, 1 Litermotor, 61 PS Euro 4 , einen guten Sportauspuff mit ABE oder Gutachten bei dem man die Originalheckschürze ohne Änderungen beibehalten kann . Gib es so einen überhaupt ?
-
Danke für die schnelle Antwort. Mir war nur aufgefallen das bei verschiedenen Ersatzteilen und Zubehörteilen zwischen 61 bzw 71 Ps - Motor unterschieden wird bzw nach der PS - Variante gefragt wird . Noch 1 Frage : Was bedeuten die Emissionsangaben im Schein ?
-
Mein Smart ist ein 451 For Two , BJ 2007 , EZ 2008, Laut Unterlagen 999ccm Motor , Benzin , 45 KW/61 PS , kein MHD , also Euro 4 . Im Fahrzeugschein Feld 14 ist Euro 4 ; 5L eingetragen und im Feld 22 : Datum der Emissionsklasse :28.02.28.02.2008 * 1. Was bedeutet das ? 2. Ist der Motor mit 61 PS mechanisch und teilemäßig identisch mit dem 71 PS Motor ? 3. ist der PS Unterschied und der Drehmomentunterschied zwischen 61 PS - und 71 PS - Motor nur durch die Elektronik geregelt .
-
Muss man aber mal draufkommen in meinem Alter . Hatte mich anfangs schon gewundert warum sich das Roadster / Coupe nannte besonders weil die Autos ja For Two Coupe oder Cabrio benannt sind.
-
War die Rubrik Coupe denn falsch ? Wenn ja - dann bitte umparken . Danke
-
Wer hat von einem Roadster gesprochen ?
-
Jetzt geht es mal weiter an die Technik.
-
Die neuen Bremsen sind jetzt seit Anfang Mai 2023 drauf und ich habe noch keinen Rost gefunden. Muss mal sehen wie sich das entwickelt , lackieren kann man immer noch.