
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Hey Leute, er wollte doch nur nen Tip haben für die Montage des Bullenfängers...mehr nicht... Also manchmal muß man sich hier echt wundern... Hey Gremlin, Tip von mir: Ich kenne jemand, der hat für seinen Geländewagen einen Bullenfänger gekauft, auch von Cobra glaube ich. Der hat das Ding bei a.t.u. einbauen lassen. Die hatten zwar keine Ahnung von dem Auto und hatten 4 Stunden für die Montage gebraucht, da aber a.t.u. Montagefestpreise hat, ging das in Ortdnung, lol. Ich weiß aber nicht, ob a.t.u. den Bullenfänger direkt bei Cobra bestellt hatte. ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Starline-Kompletträder bei ebay!
Stahlratte antwortete auf Rami10's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihooo Berliner und Brandenburger, für den Fall, Ihr habt an obigen Felgen + Reifen Interesse: Ich verkaufe meinen Satz ebenfalls, aber nur an Abholer (Berlin)... 500 km runter, 2 Wochen alt...145/175 Hey Rami10, Troisdorf und Berlin sind weit genug weg, wir kommen uns schon nicht in die Quere, lol... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, also ich habe im Smart einen K&N eingebaut und in meinem Audi A3... Laut verschiedener postings in diversen Audi/VW-Foren kann es aber Probleme mit dem K&N-Filter vor allem bei VW/Audi geben: Mein A3 hat nämlich einen LMM (Luftmassenmesser) im Luftsystem eingebaut, der sitzt hinter dem Luftfilter. Der mißt wohl irgendwie die Luftmenge, oder weiß der Teufel was. Durch fliegende Ölpartikel, welche vom K&N-Filter stammen können, wird der LMM verschmutzt und der Motor erleidet einen Leistungsverlust durch diesen defekten LMM. Der Austausch des LMM kostet so ca 700 DM ! Da es sich um einen schleichenden Prozeß handelt, merkt man natürlich erst recht spät, dass der Motor nicht mehr auf Höchstgeschwindigkeit geht oder lahm beschleunigt... Habe bisher mit diesem A3 20.000 km runtergespult, aber nichts negatives bemerkt, mal abwarten... Zum Thema zurück: ob der Smart so einen LMM hat, weiß ich leider auch nicht. Andererseits ist ja wohl auch noch kein Defekt am Smart durch einen K&N-Filter bisher bekannt. Man sollte nur beim Reinigen des Filters aufpassen! In meinem Fiat hatte ich das Ding auch schon benutzt und nach dem Reinigen wieder eingeölt. Ich habe wohl zu gründlich geölt, jedenfalls war mein kompletter Luftfilterkasten incl. der Luftkanäle durch das Öl verrotzt gewesen.... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, ich cruise mit meinem Smart ebenfalls seit drei Wochen umher und habe ihn auch von autoprice vermittelt bekommen. Den genauen Ablauf des Kaufs hatte ich schon mal gepostet: Mein Smartkauf - Chronologie- da steht er nun... Ich bin absolut zufrieden damit und bestelle mein nächstes Auto wieder über autoprice. Vor allem der Lieferservice des Autos (frei Haus) hat wunderbar geklappt... Die deutsche Anleitung habe ich für knapp 20 DM im SC gekauft...that´s it! Mein Smart hätte laut dt. Preisliste 22.000 DM gekostet, habe so 2500 DM gespart... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo Ingo, ja, da kann man ja nur zu Deinen Alus gratulieren... Ich hätte die gebrauchten Brabus-Felgen auch gerne genommen, aber so habe ich seit einer Woche die von a.t.u. drauf... Warte es ab, das Fahrfeeling ist mit den breiten Reifen genial! Okay, vielleicht etwas off-topic, was solls...*g* ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Hihooo, kann Guido nur zustimmen! Bei meinem Pioneer CD-Tuner war auch diese Kabeltausch-Möglichkeit werksmäßig vorhanden. Einfach Kabel umstecken... Was Du noch eventuell brauchst, ist ein Antennen-Adapter, falls er nicht beim Radio beiliegt. Ich habe meinen Adapter vom SC geschenkt bekommen, als ich meine Radioblende gekauft habe.*g* Achso: Bei mir bot es sich an, die Radioblende (immer zusammen mit Radio-Halterung zu kaufen) auf meine Pioneer-Radiohalterung umzustecken, da diese Halterung wesentlich länger war und somit stabiler im Radioschacht lag. Für eine bombige Befestigung habe ich einfach mit dem Akkuschrauber links und rechts im Radioschacht kleine Löcher gebohrt, so dass die Haltezungen darin halt fanden. Bisher ohne Probleme... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Unbefleckte Empfängnis (schlechter Empfang)
Stahlratte antwortete auf DJ_Matou's Thema in SMARTe Technik
Hihooo, ich habe mich auch über den teilweise schlechten Radio-Empfang gewundert und habe heute mal meine Antenne (NewLine) genauer inspiziert. Dabei habe ich festgestellt, dass die Verschraubung des Antennenstabes zuviel Spiel im Gewinde hat. Man merkt es, wenn man die Antenne etwas lose schraubt, sie wackelt dann im Sockel wie nichts bei mir. Ich werde mir daher ebenfalls die Kupferpaste besorgen, oder ich wickele eine Lage Alufolie um die Verschraubung für einen besseren Kontakt. Das habe ich bei meinem vorherigen Fiat Cinquecento auch so gehandhabt... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Radmutterabdeckung ????????????
Stahlratte antwortete auf Sven_Bader's Thema in Zubehör für den SMART
@ Sven: jep, meinte ja auch die 15er bzw, 17er Schlüsselweiten... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Radmutterabdeckung ????????????
Stahlratte antwortete auf Sven_Bader's Thema in Zubehör für den SMART
Hihooo, ich weiß nur, dass unser Audi A3 solche Radmutter-Abdeckungen hat. Allerdings wird der keine 15-Zoll-Schrauben haben... aber ich schaue mir das mal an... Achso: wieso wird hier eigentlich immer von 15-Zoll-Schrauben geredet?! Ich habe gestern meine Radschrauben nochmals mit dem Drehmoment-Schlüssel kontrolliert (da neue Alus drauf sind)...und da sind bei mir 17-Zoll-Schrauben dran!!! Zudem sehen die auch irgendwie wertiger aus als die Serienschrauben, da sie glänzend sind... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo Guido, also, wenn ich so Dein Nummerschild gedanklich vor mir sehe, so denke ich spontan an einen Damen-Hygiene-Artikel! Den gibt es nämlich, neben XL, noch in M, S und L... Lol, hey, nicht sauer sein, viel mir letztens schon auf....hehehehe... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Wieso kauft ihr son überteuererten wagen?
Stahlratte antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Hihooo Pferdeschnitzel, also das mit dem Respekt der anderen Verkehrsteilnehmer kann ich nicht so ganz nachvollziehen... Ich hatte damit bisher keine Probleme! Zum einen hilft mir da das freche "Lückenspringen" im Großstadt-Verkehr weiter, zum anderen der gute Durchzug des Smart. Jedenfalls bin ich nach einer roten Ampel oft schon weit vor den anderen Fahrern unterwegs, wenn ich will... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Wichtige Änderung des SCHREIB-Zugriffs!
Stahlratte antwortete auf Goyko's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, ich sehe das genauso! Über kurz oder lang wird sonst auch die jetzige Qualität des Forums nicht erhalten werden können. (Ist das überhaupt richtiges deutsch?!) Auf jeden Fall: weiter so.... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Einfahren des Motors - bei Automatik nicht einfach....
Stahlratte erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hihooo alle, in der Betriebsanleitung von Smart steht, man solle den Motor die ersten 1.500 km einfahren und blablabla. Nun, das mache ich auch und mittlerweile hat er 800 km runter. Sicherheitshalber fahre ich ausschließlich im Automatik-Modus um garnicht erst in die Versuchung zu geraten, höhere Drehzahlen zu nutzen. Aber trotzdem hatte ich mehrmals schon den Effekt, dass die Automatik z.B. bei 100 km/h auf der Autobahn bei Steigungen plötzlich in den niedrigeren Gang schaltete (okay, ich gab mehr Gas...)und ich dann teilweise bei 5000 Touren war. Zudem kann man ja in Berlin auch nicht rumbummeln, da herrschen etwas rauhere Sitten. Jedenfalls habe ich im Stadtverkehr festgestellt, daß im normalen Fahrbetrieb die Automatik meist bei 3500 - 4000 Touren schaltet. Sicher ist DAS nicht das optimale einfahren, aber ich hoffe, dass so der Motor trotzdem mindestens seine 100.000 km überleben wird... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo Jackblack, ich habe die Felgen-Kombi mit 195/45/15 drauf. Erstaunlicherweise ist das Fahren jetzt komfortabler als mit den dünnen Serienreifen. Ich denke mal, die breiten Reifen haben ja mehr Auflagefläche und federn daher trotzdem besser ab. Jedenfalls habe ich das gleich bei starken Kopfsteinpflaster gemerkt und war begeistert. Ist ungefähr vergleichbar wie bei Mountainbikes: je breiter die MTB-Reifen, desto komfortabler fährt es sich... Inwieweit das Reifengas seinen Anteil dazu beiträgt, weiß ich nicht. Der Monteur aber sagte, daß der Reifen dadurch satter aufliegt und komfortabler wird...wer weiß... Gestern hatte ich meinen tüv-Termin (bei atu) und habe alles ordnungsgemäß eingetragen bekommen. Zudem habe ich den tüv-Prüfer garnicht aus meinem Smart herausbekommen. Er ist einige Runden auf dem Parkplatz gefahren und war begeistert von diesem Auto. Die ganze Aktion war ganz witzig, lol. Interessant war der Bremskrafttest vom tüv, es stellte sich heraus, dass die Smartbremsen sehr gut verzögern und die Bremskraft vorne + hinten jeweils 50% betragen. Der Prüfer fand dies herausragend und hatte mit solch einem Ergebnis auch nicht gerechnet. Also, bei den 195/45ern kannst Du unbesorgt zugreifen, da definitiv keine Veränderungen am Fahrzeug notwendig sind. Das einzige kleine Manko an der Sache, aber damit kann ich leben: mein Smart saut sich nun ganz schön voll, da die breiten Puschen vorne ganz schön nach hinten spritzen bei Regenfahrt. Aber dafür habe ich ein absolut sicheres Fahrgefühl! ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
STARLINE-KOMPLETTRÄDER NEUZUSTAND
Stahlratte antwortete auf Rami10's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihooo, im Zuge der freien Marktwirtschaft biete ich den gleichen Satz an (Raum Berlin)... Meine Reifen haben erst 500 km runter, sind ca 14 Tage alt und warten in meinem Keller auf einen neuen Besitzer!!! Wer Interesse hat, mal eine persönliche Preisvorstellung posten... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 [Diese Nachricht wurde von Stahlratte am 14. Juli 2001 editiert.] -
Bedeutung Eurer Kennzeichen
Stahlratte antwortete auf Thommy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihooo, also mein Nummernschild "B-OO 678" ist ebenfalls ein Wunschkennzeichen: B: logischerweise für Berlin... OO: weil es selten ist und sehr auffällt... 678: war noch die einzige freie sinnvolle Kombination. Wollte erst die 100, aber unter dem Kennzeichen war schon ein M3 gemeldet. Irgendwann kommen die 1000er Nummern, dann wäre natürlich B-OO 1000 recht cool... aber was soll´s... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hihooo, also ich fahre die Felgen seit 5 Tagen und kann die Felgen nur weiterempfehlen. Sie sehen top aus und sind auch sehr gut verarbeitet. Zur Reifenwahl kann ich die 195/45/15 empfehlen, da sie sauber durch den tüv kommen. Zudem sehen sie im 45er Querschnitt sportlich aus. Ich habe die Uniroyal RainSport drauf, welche sehr gut bei Nässe sind, was mir schon wichtig war. Die Superoptik durch das Profil kommt positiv dazu. Die Reifen sind mit Gas gefüllt, ob sie deshalb so komfortabel wirken, weiß ich allerdings nicht. Ursprünglich wollte ich meine Serienreifen hinten für vorne nutzen, aber das wäre genauso teuer geworden wie der komplette neue Satz (hätte dann nämlich die Conti SportContact kaufen müssen...) Die Lenkkräfte haben sich eigentlich auch nicht negativ verändert... Also, meine Empfehlung: Kaufen, kaufen, kaufen! Ich stand übrigens heute auf der Heimfahrt an einer roten Ampel neben einem Porsche Boxster. Viele Leute warteten dort an einer Bushaltestelle und schauten erstaunt auf meinen Smart (vielleicht wegen der Felgen?!) Jedenfalls guckte der Boxsterfahrer etwas dumm aus der Wäsche, lol... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Jep, die Berliner "kommen" hier langsam....lol Wird ja auch Zeit, bei den vielen Smarts hier... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Starlines gibt es nicht mehr...nur den Reifensatz!!
Stahlratte erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Sorry, etwas unübersichtlich jetzt: aber ab sofort verkaufe ich nur noch den reinen Reifensatz (VA 145er + HA 175er) Ich bitte um Verständis.... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Wer will meine Starline´s komplett ( 1 Woche alt)?
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Biete / Suche / Tausche
Puhhh, ich merke, man steigt hier niedrig ein, lol. Sorry, aber neue Taktik: Ich verkaufe ab jetzt nur noch den Reifensatz vorne und hinten, ohne Alus! Bei dem schlechten Kurs behalte ich meine Alus lieber und ziehe da die Winterpuschen drauf. War nämlich gerade beim Reifenhändler, der bietet mir den Wintersatz auf eigene Alus für 600 Steine an. Also, sorry...ab jetzt nur noch der neue Reifensatz... 145er + 175er ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Wer will meine Starline´s komplett ( 1 Woche alt)?
Stahlratte erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hihooo alle, ich brauche Platz in meinem Keller, deshalb habe ich abzugeben: Satz Starline-Felgen inkl. Serienbereifung, VA 145er / HA 175er Contis, knapp 2 Wochen alt! Ich habe mir schon die Mühe gemacht, und habe sie für Euch eingefahren, 500 km haben die Reifen nun runter... Macht mir doch mal ein vernünftiges Angebot! ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 PS: schaue erst wieder am Samstag ins Forum rein... [Diese Nachricht wurde von Stahlratte am 12. Juli 2001 editiert.] -
Hey Zerg, also mal Hochachtung zu Deinen ausgehandelten Konditionen. Bei mir waren die nicht so großzügig, darum habe ich meinen aus Holland importiert und 2300 Steine gespart. Also der 4. Punkt wäre zu überlegen: 600,00 DM Verrechnung sind nicht so interessant. Zudem solltest Du dann auch 195er-Reifen nehmen aus Sicherheitsgründen. Da ist es ja fast besser, Du bestellst die Serienfelgen mit, orderst bei atu die Hammerfelgen mit Monstertiefbett hinten und vertickst die Serienreifen. Die Serienalus verwendest Du für die Winterreifen... Übrigens hat a.t.u. gerade eine Felgenaktion für Smart mit Rain-Sport-Reifen von Uniroyal, mit knapp 1.600,00 DM bist Du komplett dabei... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
Wieso kauft ihr son überteuererten wagen?
Stahlratte antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Hihooo Jimbo, sag doch mal, was fährst Du denn für einen Wagen?! Wäre ja mal interessant zu erfahren. Wir haben in unserem Haushalt auch noch einen sehr neuen Audi A3 (Baujahr 2001) mit Sportausstattung usw...will damit sagen, der war nicht billig, aber Plastik ist da auch überall drin. Zudem habe ich mit meinem Smart mehr Fahrspaß als im Audi...;-) Armer Jimbo, lol..... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678 -
Hmmm, okay, habe noch ne uralte Homepage liegen, aber weiß die Bildernamen nicht mehr... Einfach da klicken: http://www.hihooo.de/bilder.htm Naja, muß mich mal wieder um meine HP kümmern, lol... ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678
-
A.T.U.-Felge und Uniroyal Rainsport geordert....
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Tuning-Fragen
Hihooo nochmals, eine Anmerkung zum Luftdruck: ich habe Reifengas drin, hinten 2,5 bar (lt. Herstellervorgabe - Tankdeckel), vorne so 2,1 bar. Der Mechaniker sagte, je breiter der Reifen, desto mehr Druck ist nötig. Insgesamt ein Super-Fahrverhalten so, konnte heute bei Regen auf der Autobahn die Reifen schon mal auskosten. Bin am überlegen, ob ich meine Serien-Alus verkaufe, aber wenn alle umrüsten, wer will die dann?! lol. Oder ich ziehe da die Winterreifen auf. Weiß wer, was die Stahlfelgen für den Smart kosten, dann kann ich mal die Preise vergleichen (Alu/Stahl)...?? ------------------ Grüße aus dem smarten Berlin Stahlratte & sein BOO B-OO 678