Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Okay - ich bin eingedeckt! Und für die Snobs unter Euch habe ich mundgekautes Granulat...hehehe Die Sandhufen stammen von Kinderspielplätzen: da sind also noch massig gebrauchte Drogenspritzen und Hundekot drin.... :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.02.2007 um 22:53 Uhr ]
  2. Hihooo.... 42 Brabus mit Serienfahrwerk: Tieferlegung: VA 0mm / HA 0mm Warum ich das Bild poste?! Irgendwie ist der irgendwie "optisch" tiefer wie die anderen Smarts mit Serienfahrwerk! Wenn ich flott über ne Bodenwelle fahre, schleifen sogar die Reifen hinten... Was es sein kann: die Verbreiterungen hinten! Ich würde Dir also die zusätzlich empfehlen - dann wird er optisch NOCH tiefer... Oder die Schweller/Spoiler sorgen für ne "optische" Tieferlegung - aber ist irgendwie komisch.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.02.2007 um 20:44 Uhr ]
  3. Na mal sehen, ob es nur wieder Werbeversprechungen sind... Momentan ist es mir aber zu kalt, das panel abzubauen um die Dinger einzubauen... Die Vorderkappe ist übrigens in Chromoptik, und das Glas ist dahinter blau gefärbt - man sieht vorne noch den kleinen blauen Rand... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. @mba: Also, das hat für mich weniger etwas mit dem Verbreitungsmedium an sich zu tun - sowas sieht man ja auch in Reportagen usw im TV. Ich vertrete lediglich meine Meinung, dass die Raserei da im Video dumm und gefährlich ist - und zudem bei dem Tempolimit keine herausragende Leistung ist... Und wenn dann gepostet wird, dass da bei Smart-Treffen GENAUSO gefahren wird - dann stelle ich das bewußt in Frage... Trotz allem schaue ich mir sowas an - ich kann doch meine Meinung dazu vertreten.. Vor allem, was weiß ich, was man bei nem fremden Video sieht?! Ich bin da eher von nem Dreh auf dem Nürburgring oder so ausgegangen.... Also laßt uns die Gemüter beruhigen - und LuckyMacchiato: bock´nicht rum, und stell´sowas weiter rein - wir sind hier halt auch schon "alte Säcke"!!!! :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Ich hätte gern ein kleines Tütchen Kies - und ein Tässchen Zuckersand bitte! So kann man ne Steinigung etwas herauszögern.... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Quote:(bitte keine Diskussionen welche besser sind etc. ICH WILL DIE ). Naja, ich halt mich trotzdem nicht daran: schau Dir mal die neuen "X-treme Power" von Philips an! Ich habe die gestern für 35,00 (inkl. Versand) bekommen - aber die liegen noch in der DHL Paketstation... Mal sehen, werde die nächste Woche mal einbauen.... Quote:Internetversand finde ich bei empflindlichen Glühbirnen etwas heikel ...Was soll da groß passieren?! Während der Nutzung im Auto kriegt die Lampe sicher mehr Stöße ab! Ich habe die immer bisher per Versand bestellt - ohne Probleme! Mußt halt gucken, dass die in der Verpackung noch in Ordnung sind, dann kann man auch reklamieren.... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Er hat nen Extra Ölkühler - und braucht somit konstruktionsbedingt mehr Öl.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  8. Quote:Aber find ich geil ^^ hab kurz Fernlicht uffgemacht Dein Fernlicht hat der eh nicht gesehen - der sitzt zu tief! Mach nächstemal die Nebler an, die sind näher an der Fahrbahn.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  9. Tja, Ihr seid halt keine "Stadtmenschen"!!! Bei uns in Berlin fahen mit den Dingern die Taxis rum - und haben da dann Werbung drauf.... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Wenn ich das Foto über mir ansehe - dann verstehe ich auch, warum immer vom SCHLUMPF-PORSCHE die Rede ist... edit: Na toll, jetzt bin ich auf der nächsten Seite...grmmpf.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 06.02.2007 um 20:23 Uhr ]
  11. Quote:mmh...das wär ja was wenn sich einige auf einen "SMART Roadster" was einbilden. Hehehehe... Ne, ist schon klar - und womöglich nur den kleinen Motor mit 62PS drinne - und auf Augenhöhe mit den Hundehaufen vom Bordstein.....lol Ich finde auch die eine Aussage geil: Quote:Denn ich meinte, dass SMART für "klein" steht und das repräsentiert mich so ganz und gar nicht. Die "Tussi" kauft den noch als Gebrauchten und schreibt in nem anderen thread, wie toll doch Tschibo-Taschen fürn Roadster sind....lol :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Hehehehe, na sowas - ich bin auch Einrichtungsberater (WK, Cor-Interlübke-Shop, usw - also im Hochpreis-Segment)... Wo hängst Du denn beruflich drin, Spitzbub??? 8-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hihoooo, damit fing alles an - HotRod pur. Wenig SchnickSchnack - reiner Vortrieb: Der Aufstieg begann mit nem Kettcar-Boliden, leider kein Originalbild. Das war Roadster-Fahren pur, man konnte beim Fahren unterscheiden, ob die "Kippe" auf dem Bürgersteig mit/oder ohne Filter war: Zu der Zeit hatte ich schon den Luxus, den Vorgänger der heutigen SUV´s für´s grobe Gelände zu fahren. Das Foto zeigt ein aktuelles Modell, damals waren noch weniger Extras dran. Die erhöhte Sitzposition machts sich beim Fahren angenehm - lässig fuhr ich posend auf dem Spielplatz umher: Danach folgte der PS-Wahn: ich kaufte mir einen 55PS-Italo-Renner! Das war damals nen Schnäppchen, für 12.500 DM als Tageszulassung...War irgendwie ein geiles Auto - ich lernte viele anderer Fiat-Fahrer kennen: man traf sich unregelmäßig zu Reparaturen in der Werkstatt! Der nächste Wagen wurde dann ein Smart - nachdem das Fahrwerk verbessert wurde und einige Kinderkrankheiten verschwanden. Das war 2001 und man wurde noch auf der Strasse auf den Smart angesprochen. Vor allem bei 195er rundherum und RS-Sportauspuff. Nach knappen 70.000km wurde der obige alte Smart gegen einen neuen ausgetauscht. Und da ich mal richtig "auf dicke Hose machen" wollte, wurde es ein Brabus: :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.02.2007 um 20:58 Uhr ]
  14. So, meine neue ZENO Diver ist "eingetrudelt": Tolle Verarbeitung, 200m wasserdicht, verschraubte Krone, fett 200g (!!!) schwer - ist erstmal etwas ungewohnt - sowohl von der Größe als auch vom Gewicht, lol... Ist aber "nur" ein Quarzwerk (Citizen FS00) - aber ich stehe nicht so auf Automatkwerke... Tip: der Verkäufer "lalilu001232" hat mir bei verlorener Auktion bei 160,00 Euro noch nen 2.-Angebot gemacht: Die Uhr wurde mir mit Etui, Werk-Manual und gestempelter Garantiekarte fix per UPS geliefert... Und das Gute daran: ZENO ist eher unbekannt, aber eben eine schweizer Manufaktur in Basel: ZENO-WATCH Basel Bin mir aber mit der Zeno-Garantie (1 Jahr) nicht ganz sicher: im Inet schliessen die eigentlich Internetkäufe aus...Aber was soll da kaputt gehen... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.02.2007 um 13:26 Uhr ]
  15. Achso...das mit dem Öffnen wußte ich so nicht: ich hab mal den Zusteller sazu befragt letztens - der sagte, erst muß bezahlt werden, dann kann man öffen! Und was da drin ist oder nicht, dass ist dann mein Problem?! Aber das mit der Betrugsmasche ist ja krass, hatte ich garnicht mitbekommen....lol Quote:ebay-Standard-Käuferschutz nimmt aber auch 25 EUR Gebühren und das hast du per Paypal nicht ..ja, das stimmt! Ich muß mir das mit dem Paypal nochmal genauer ansehen....Prinzipiell halte ich nicht viel davon, wenn man selbst VERKAUFT: da gibts wohl viele Fälle, wo der Käufer dann unrechtmäßig das PayPAL-Geld wieder zurückbuchen läßt...Insofern hat man wieder als Verkäufer das Risiko.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  16. Quote:Wie wickelt ihr denn die Verkäufe hier ab, wenn der Käufer zu weit vom Verkäufer wegwohnt, die Ware also bezahlt und geliefert werden muß? ...Nachnahme! Die 3Euro Aufpreis zahle ich beim erstenmal gerne. Was bringt einem denn Nachnahme als Sicherheit?! Wenn man nen Turbo kauft und per Nachnahme zahlt - dann ist da vielleicht ne Dose Bohnen drin im Nachnahme-Paket....lol Ich kaufe eigentlich immer über ebay: bis 200,00 Euro ist da erstma Käuferschutz. Wenn es mehr ist an Kaufpreis, dann schätze ich anhand der Bewertungen ab, wie hoch das Risiko ist. Bisher hatte ich 0 Ausfällle bei ebay.... Von PayPAL halte ich persönlich nix.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.02.2007 um 12:46 Uhr ]
  17. Quote:wow Bose Cubes im Badezimmer, das will ich auch mal irgendwann haben was hab ich denn dann im Wohnzimmer stehen? Naja, so toll sind die Bose-Lautsprecher nicht - die machen halt nur viel Werbung und ziehen ihre Marketingmasche durch...Ich bin vor 10 Jahren auch drauf reingefallen ... Genaueres kann man z.B oft im Hifi-Forum dazu lesen: Hifi-Forum Bose ist sein Geld nicht wert - das Klo ist da vielleicht der beste ort für...lol :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.02.2007 um 09:46 Uhr ]
  18. Ja, bin ganz zufrieden - obwohl ich eher die 450,00 Euro sehen wollte... 8-) Aber das ist ebay: Ich habe vor 10 Jahren die Bose-Lautsprecher mit einer Yamaha-Anlage gekauft: Kaufpreis damals zuammen 2500,00 DM - also 1278,00 Euro heute... Bei ebay habe ich das dann einzeln vertickt - und nun knappe 800,00 Euro erzielt!!! :-D Okay, da kommen noch (happige) ebay-Gebühren - aber hat sich gelohnt... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. Vor allem: das Foto wurde ja oben "abgeschnitten" - das ist ja nun eindeutig... :o ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Oha... aber wer klaut hier von wem das Foto?! weitere Auktion, anderer Verkäufer... :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Wobei bei möma´s Auktion steht ja "Brabus" auf dem Karton drauf.... Man sollte das mit den ebay-Käufen aber nicht immer lächerlich machen: wenn man z.B. nen weiten Weg zum SC hat - dann lohnt sich das trotzdem - oder ist auch komfortabler... Ich werde mal im SC fragen, was die Verbreiterungen kosten....vielliehct kaufe ich mir nen paar...die gibts ja auch Silber lackiert... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Hihooo, wer sowas noch sucht - Auktion endet heute abend - zwar 0 Gebote bis jetzt, aber 24 Beobachter: die pennen sich bis kurz vor Schluß wieder aus.... ebay: Bose Acoustimass 5 - Serie II :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  23. Quote:Ich frage mich nur, warum die Dinger im Sc nicht als BRABUS-Zubehör verkauft werden. Weil sie ja auch nicht von Brabus sind...hehehe.... Jedes 0/8/15-Pulse-Coupe hat die Dinger dran - die werden verbaut, seitdem der pulse hinten 195er-Reifen als Serie hat....Wobei ich da eh nicht kapiere, weil die 195er genug Abdeckung ohne die Leisten haben... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Quote:sollte man bei den Eimern nicht noch die Reflexöffnung zumachen? oder ist das offen doch Sinnvoll? Kommt darauf an... Ist die Öffnung offen, spielen die LS etwas basslastiger... Ist die Öffnung zu, spielen die LS zwar "sauberer" - aber verlieren etwas im Tieftonbereich... Ich hab´s offen gelassen und dann einfach ausprobiert: man kann die Öffnungen ja nachträglich schliessen oder halbschliessen (Schaumstoff)....Ich hab mich letztendlich für die offene Variante dann entschieden - gefiel mir klanglich besser (hab aber auch keinen Sub)... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 04.02.2007 um 16:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.