Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Danke MK2! :) Wußte ich ehrlich gesagt nicht, dass ein Facelift kommt - und der Audi-Konfigurator glühte schon... Da mach´ ich mich mal schlau jetzt im A3-Forum... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  2. Quote:Aber Euroverbrennungstechnisch, wo liegt der Unterschied zwischen Porsche und Audi??? Naja, also Wertverlust + Unterhalt usw. ist schon unterschiedlich zwischen nem kleinen Audi A3 der Kompaktklasse ( 30.000 Euro) und nem normalen Porsche (ca. 80.000 Euro)... Mein Kollege hatte mal einen - und die Inspektionskosten waren utopisch! Und fieserweise benötigt man bei Porsche wohl allerhand Spezialwerkzeug, somit ist da nix mit einer freien Werkstatt... Wie hiess das topic hier??? :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  3. Also, wenn es DEN mit s-tronic (DSG) geben würde - dann wäre das vielleicht sogar unser neuer Kompakter (auch die Farbe): Ich habe keinen Bock mehr auf Schaltwagen!!! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  4. Hmmm, also ich kann mich an das "Kühlschrankweiß" irgendwie nicht gewöhnen... :-D Übrigens, bei Audi steht jeder Ring im Emblem für 100.000km: das erklärt auch, warum der Ring bei Opel durchgestrichen ist, hehehe... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  5. Na, da unten in Zuffenhausen gibts bestimmt so eine Art Werksverkauf - das nutze ich bei Bahlsen auch immer, wenn ich Kekse kaufe... :-D So ein Porsche würde mir nix nützen: ich brauche neben meinen 2sitzer-Smart ja noch ein "vernünftiges" Alltags-Auto zum Einkaufen/Verreisen usw... Und als Privatmann ist sowas eh reine Euro-Verbrennung... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  6. Hi... Wo sitzt denn der Sensor nun - gibts da ein Pic von ???? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  7. Quote:her mit euren schönsten Urlaubsfotos! Also wir haben seit Monatsanfang Urlaub und wollten mit den Bikes nach Österreich und/oder nach Usedom. Da das Wetter aber nunmal absolut beschi**en ist, haben wir beschlossen, dass es zu Hause billiger regnet!!! Darum auch keine Fotos... :evil: Aber wir fahren jetzt wohl noch ne Woche an die See - das Wetter wird ja wohl etwas besser... Desweiteren beobachte ich seit 2 Tagen einen sich nicht bewegenden Riesenfrosch auf dem Gartenhäuschen unserer Nachbarn: ich bin jetzt , nachdem ich fast aufs Dach geklettert bin, dahintergekommen, dass es nur ein Gummifrosch ist! Sehr witzig....grr.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.07.2007 um 18:20 Uhr ]
  8. Ohh, es gab einen Preis-Sturz von 4.000 Euro - jetzt liegt der Kurs bei 19.990 Euro... da isser wieder... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.07.2007 um 17:55 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 13.07.2007 um 17:55 Uhr ]
  9. Hi... Ich kann da nur RS-Parts empfehlen: da gabs nen guten Preis damals für meinen Pott - und nen netten Kontakt... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  10. Was für eine Bauernfängerei! Wenn ich die Verbrauchtsdaten mal als Maßstab nehmen, dann spart man bei den 5% weniger Sprit so 0,30 Euro/100km - (0,22l/100km).. Wenn man nun die 400 Euro Aufpreis nimmt, dann hat sich diese Investition nach gefahrenen 130.000km erst bezahlt gemacht, lol... Selbst bei 10% Sprit-Ersparnis ist das meiner Meinung nach eine "Milchmädchen-Rechnung" - sollte meine rechnung stimmen... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  11. Quote:BMW beeindruckt mich mit den neuen Motoren auf jeden Fall. Was die da rausholen und gleichzeitig Sprit sparen, absoluter Wahnsinn, die anderen sind schon deutlich hinterher... Ich stehe mehr auf Audi - und bin da gerade am konfigurieren eines neuen s-line A3´s für meine Frau: da wird´s vom Motor wohl ein neuer 1.8TFSI mit s-tronic (DSG) ... Das ist mal ein geiler Motor, wie ich finde : 4-Zylinder-FSI-Motor und Turboaufladung, 160PS, 250Nm, vMax 220km/h und 0-100km/h in 7.8sec! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  12. Quote:Ca. 11 Sek. bis 100 und 145km/h wird eben von vielen anderen überboten, aber man muss sich ja im 42 nichts beweisen. Wenn doch, dann lieber gleich eine andere Marke, vielleicht BMW? Also selbst wenn ich die Wahl zwischen nen 320i (150PS) und nen Smart (Brabus) habe, würde ich den Smart vorziehen - die sind sogar gleichschnell von 0-100 km/h... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  13. Hi sveagle... Naja, der sieht da jetzt so "hoch" aus wegen des Reifenwechsels - die Federn haben sich noch nicht wieder gesetzt... Aber in meinen Brabus wird nix mehr investiert (ich wollte ja erst das Fahrwerk einbauen): ich stehe auf der Reservierungsliste für nen neuen Brabus Xclusive (da ist auch schon das Brabus-Fahrwerk Serie)... :-D Mal hoffen, dass es klappt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  14. So, die Kiste war ja viel zu hell eingestellt - jetzt ist es schon besser: Übrigens, wer 16:10-Bildschirmschoner sucht, hier gibts ganz gute: klick :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  15. Hi... Den iiyama hatte ich auch erst im Auge - aber habe dann doch den Samsung genommen. Hier hat man immer recht gute Monitor-Tests: PRAD Was mich aber etwas stört an ihm, ist der Schwarzwert: entlang des Monitorrahmens ist der Schwarzwert nämlich auffällig heller. Okay, ist jetzt ein Extrembeispiel (absolut dunkler Raum): Was meint Ihr: ist das im Normalbereich anzusehen - oder habe nen schlechtes Display erwischt.... :-? Allerdings siehts auf dem Foto schlimmer aus, als in real... ps: Ich habe sonst nur nen Plasma-TV (Pioneer) und habe keine LCD-Erfahrung...Ich kann ihn ja noch zurückschicken... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.07.2007 um 22:34 Uhr ]
  16. Quote:Die meisten Seiten dürften aber nach wie vor im 4:3-Format sein. Hat man dann auch den "Breitgesicht-Effekt" wie beim Fernsehen? Würde mich mal interessieren, steht bei mir vielleicht ja auch mal was Neues an. Also ich habe den Grafikkartentreiber mal aktualisiert und kann das jetzt nach Belieben einstellen: -Breitbild: ist am Anfang beim Start, aber eben nicht zu empfehlen. -Vollbild: also die volle native Auflösung 1680 x 1050 im 16:10-Verhältnis (wie im Bild oben) - Seitenbalken: aber dann ist es wieder keine native Auflösung und verschwommen durchs Skalieren, weil die volle Monitorhöhe genutzt wird - keine Skalierung: man wählt eine bestimmte Auflösung, z.B. 1280x1024 - und diese Pixelauflösung wird mittig dargestellt, die nichtgenutzten Pixel sind schwarz rundherum. Man kann also so z.B. einen 19"-Monitorbild simulieren... Mir gefällt das reine 16:10 bisher am besten: es ist erstaunlich, was für ein größeres Blickfeld man auch bei Herr Der Ringe Online hat... Aber ich muß jetzt erstmal testen, inwieweit der Samsung auch zum Zocken geeignet ist: lt. Tests soll er das ohne Nachzieheffekte können! Die angegebenen 2ms sollen sogar "grey to grey" gemessen sein- naja, Papier ist geduldig....mal sehen... Samsung 226BW Bis jetzt bin ich mit dem 226BW sehr zufrieden - amazon hat 330,00 Euro dafür bekopommen... :-D Mein vorheriger 19" Röhren-Samsung ist jedenfalls Klassen schlechter vom Bild... Einziger Kritikpunkt: der Samsung hat KEINEN höhenverstellbaren Monitorfuß - da besorg´ ich mir nich nen VESA-kompatiblen Fuß mit Verstellung... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.07.2007 um 21:56 Uhr ]
  17. Hi... Also die 175 + 195/50 sind schon okay - auch von der Optik! Hier mal mein Wintersatz auf Rial´s: Allerdings fand ich meine damaligen Aluett-Felgen mit 4x 195/45 nur geil - vor allem mit den Rainsport-Reifen ... Von Ganzjahresreifen halte ich persönlich nix... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  18. Stahlratte

    Umbestellt...

    Glückwunsch, also mein Brabus X sieht so aus - ich warte nur auf eine Bestellfreigabe, Liefertermin soll auch so Oktober sein: Ich finde den in silber nur geil - auch mit den titanfarbenen Scheinwerfern.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  19. So, jetzt nerven mich die oft zu groß eingestellten Bilder nicht mehr hier im Forum, hehehehe.... :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  20. Hi... Quote:Wie kann man denn nun das knarzen abstellen? Also ich reklamiere immer bei der Inspektion: beim alten SMart war es 3x, beim neuen jetzt ist es auch wieder... Die scheinen bei Smart nicht viel von Modellpflege zu halten - der alte Smart war BJ2001, der neue ist BJ2006... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  21. Vor allem, 9.9s von 0-100km/h mit nem Smart 42 - das wird ein Spaß... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  22. Quote:der aufpreis von 3000 euro für den xclusive lohnt sich für mich nicht, da ich die ganzen spoiler eh nicht brauche Hängt immer vom Einzelfall der Konfiguration ab: ich will z.B. auch Ledersitze mit Sitzheizung und Sidebags...beim kleinen Brabis sind as nochmal 995,00 Euro an Extrakosten, bei Brabus X ist das im Serienumfang...das macht die Sache leichter, sich den X "schönzurechnen", hehehhee... Außerdem finde ich das Lenkrad beim X schöner... Der kleine Brabus ist zwar preislich interessant, aber ich mag keine schwarzen Spoiler/Schweller an einem silbernen Smart - da müßte ich dann den Brabus ganz in schwarz nehmen...mir gefällt aber (wieder) das silber ganz gut... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.07.2007 um 20:42 Uhr ]
  23. Hi... Bisher war es doch so, dass der Sinn des Kits eh angezweifelt wurde: durch den offenen Luftfilterkasten zieht der Filter überwiegend die sehr warme Luft aus dem Motorbereich - mit der Wirkung, dass der Motor sauerstoffärmere Luft zieht. Ich merke es ja schon so im Sommer: bei 30 Grad Lufttemperatur zieht er nicht mehr so richtig... Oder liege ich da jetzt falsch? ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  24. Hallo Extrem... Quote:Ich persöhnlichhalte den Preis diesesmal echt übertrieben... Also ich habe hier noch die Preisliste vom alten Smart - als ich meinen Brabus gekauft hatte: da lag der Preis "nackt" bei 18.550 Euro. Im Vergleich finde ich, dass der neue Brabus "rechnerisch" sogar günstiger ist: der hat nun 98PS, sogar den teuren Monoblock-Radsatz mit 16"/17" und ein sogar Brabus-Sportfahrwerk... Der neue "Einsteiger"-Brabus liegt, wie schon oben erwähnt, bei 16.500 Euro! Somit macht preislich ein 84PS-Smart mit nachträglicher Brabus-Ausstattung keinen Sinn mehr, da lohnt sogar gleich der kleine Brabus mit den 98PS... Die Diskussion über die Preise in Bezug auf Smart kann man nicht nur bei den Brabus-Modellen stellen: ein Citroen C4 ist neu mittlerweile für 12.000 Euro zu haben - da kriegt man preislich gerade mal ein normal ausgestattetes 42-Coupe - das Gelaber muß ich mir nun ständig von meinem Kollegen anhören (der fährt nen C4)... Und zur Brabus-Preis-Diskussion darf man nunmal nicht vergessen, dass es finanziell noch nie sinvoll war, sein Auto mit Tuningteilen wie teure Felgen, Schweller, Spoiler, Sportfahrwerk usw auszustatten. :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
  25. Na, da isser wieder... Was das wohl soll?! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.