
Smartfan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
396 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartfan
-
@ Smartling Hi, Ich schließe mich voll Deinen Ausführungen an ! ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
@ smartling Hi, Sehr interessant Deine Erklärung ! Du kennst Dich wirklich sehr gut aus ! Tja, das mit dem R134a ist dann halt so - aber dieses Mittel stellt sicher schon die beste Ausweichlösung zum R12 dar, da die Automobilentwickler sonst bestimmt ein anderes Mittel nehmen würden. Ich bin auch der Meinung, daß eine heutige Klima schon mindestens 4-5 Jahre ohne Probleme funktionieren sollte. Wenn vorher was dran ist, was dann auch noch mit Kältemittelverlust zu tun hat, stellt sicher einen anderen Mangel da und ist nicht normal. Alles in allem bin ich mit der Smartklima auch sehr zufrieden - ist schon klar, daß die wegen Ihrer kleinen Dimensionierung bei so einer Gluthitze an Ihre Leistungsgrenzen kommt. Bei normalen Sommertemperaturen bewahrt man damit alle Male einen "kühlen Kopf" ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 23.08.2003 um 18:58 Uhr ]
-
@ all Hi zusammen, Was da jetzt genau an Lüttens Klima ist, kann ich leider auch nicht sagen - nur hab ich mal gehört, daß man die Klima auch sehr oft benutzen sollte (auch regelmäßig im Winter), da das System dann immer perfekt geschmiert wird und sich keine Undichtigkeiten bilden. Daß Kfz-Klimas auf jeden Fall langsam aber kontinuierlich Kühlmittel verlieren, hab ich auch schon in diversen Fachberichten gehört. Es scheint mir aber auch so,daß mit der Moderne und der damit verbundenen Massenproduktion, die Systeme auch immer anfälliger werden - da billig produziert. Nach dem Motto - was ist denn heut schon noch ne Klima !? Ich kannte mal einen, der nen 13 Jahre alten Mercedes 190E 2.6 hatte. Da war die Klima echt noch der Luxus schlechthin ! Das System wurde garantiert nie gewartet und trotzdem kam nach den vielen Jahren immer noch frostmäßige Luft aus den Düsen raus. Scheint auch alles was an der Qualität heute zu liegen. Nach der neuerlichern Hitze muß ich sagen, daß meine Klima im Smartie selbst auf Stufe 2 und vollem Gebläse gerade so im Bereich des Erträglichen kühlte.Ein paar Schweißperlen hatte ich trotzdem auf der Stirn. Na ja, das war aber auch ne Hitze - momentan bin ich mit Stufe 1 und kleiner Gebläsestellung super zufrieden. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
@ Elchfan_Emanuel Hi, Das mit dem Schlüssel neu anlernen bzw. Schließanlage synchronisieren klingt mir am erfolgversprechensten ! Beim Benz steht in der BA wie das geht beim Smart leider nicht ! Also ab ins SC - dürfte bloß ne Kleinigkeit für die sein. Machen die bestimmt umsonst oder für 2 € in die Kaffekasse ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
2.nd Generation: Wie verstellt man das Licht ???
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ nospam Hi, Super - das wollte ich wissen ! Dann weiß ich ja in Zukunft Bescheid. Aber von der Selbstjustierung lasse ich dann doch lieber die Finger, da ich später nicht dauernd "angeblinkt" :-D werden will. Wie gesagt sind da ja noch ein paar Probleme zu beheben, weswegen ich dann eh ins Center muß.Davon ist das Lichtproblem das kleinste ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 21.08.2003 um 21:24 Uhr ] -
2.nd Generation: Wie verstellt man das Licht ???
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ Philipp78 Hi, Tja, ich hab mir doch irgendwie schon gedacht, daß ein Verstellen durch die Servicegitter nur bedingt möglich bzw. Fummelei wäre :( Ich werde dann doch den Weg ins SC nehmen, da auch noch andere etwas großere Mängel vorhanden sind, die behoben werden müßen. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
2.nd Generation: Wie verstellt man das Licht ???
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ Superfrunk Hi, Also die LWR (das kleine Rädchen) funktioniert bei mir wunderbar - nur wenn ich die auf 1 oder 2 stelle, dann sehe ich bei mir gar nix mehr :( .Wenn sich beim Verstellen bei Dir nix tut, dann wird die LWR bei Dir kaputt sein. Die Funktion muß auf jeden Fall gegeben sein ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Hi Smarties, Ich möchte Euch hiermit mal fragen, wie man das Licht bei der 2nd.Generation verstellen kann ? Das Prozedere müßte ja beim `02 genau so sein ! Muß das Panel ab, oder kann man das durch die Servicegitter verstellen ??? Ich will mein Licht ja nicht übermäßig anheben. Nur ist es vom Werk aus so verdammt tief eingestellt, daß man kaum was sieht. Die Reichweite ist vielleicht knapp 10m. Ein kurzer sehr heller Lichtklecks und danach die absolute Finsternis :( . Die sind mit Sicherheit weit unter der Norm eingestellt ! Ich hab ja eh mal in ner Auto-Reportage gehört, daß bei 60% der Autos die ein Werk verlassen das Licht falsch einjustiert ist,da dies im Werk im Akkort geht ! Wenn man das durch die Gitter machen kann,dann stelle ich es vielleicht selbst auf ein "Kompromiß-Maß" ein - ausreichende Sicht für mich und keine Blendung für die Anderen. Wenn das Panel aber runter muß, so muß ich wohl ins SC. An dem momentanen Licht muß sich zumindest schnell was ändern ! Ich glaube, daß ich es wohl besser selbst wenns durch die Gitter geht im SC machen lasse - nur würde es mich trotzdem interessieren, wie`s geht, falls ich danach trotzdem noch mal was verändern muß !? Wenn Ihr noch dazu passende Pics hättet wäre perfekt ;-) Nur zu Info: Meine LWR steht auf 0 !!! ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Hi Smarties, Meine Frage geht in Richtung des optionalen Kombifilters. Ich hab ja einen in meinem 2nd.Generation drin. Jetzt hab ich aber in der Anleitung gelesen, daß Smarts mit Klimaanlage wohl eh einen Luftfilter drin haben. Wenn das so ist - warum gibts denn dann noch den Kombifilter zu bestellen. Etwa nur die die Leute ohne Klima ? Hätte man mich im SC aufklären müssen, daß ich bei der Klima eh einen Filter drin habe und die Order des Kombifilter unnütz wäre oder hat mein Smart jetzt 2 Filter drin ? Den optionalen Kombifilter und den wohl serienmäßigen Filter bei Klimaanlage ? Wie ich weiß gibts da aber nur einen Filterkasten im rechten Servicegitter. Ich bin jetzt etwas verwirrt. Hab ich jetzt für meinen Kombifilter umsonst gelöhnt und er wäre eh drin gewesen ? Wer weiß um Aufklärung ??? P.S. Wie gesagt - die aktuelle BA von Smart sagt klar, daß bei vorhandener Klima ein Filter mit drin ist ! Ich will den Auszug hier nicht wörtlich bringen, da man mit dem Copyright sehr aufpassen muß ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Quote: Am 18.08.2003 um 14:52 Uhr hat Gerhard geschrieben: erst hat es den mercedes der a-klasse umgehauen! der berühmte elch-test! dann hat es auch den smart umgehauen und die ingenieure haben beim smart die notbremse gezogen! Hi Gerhart, War denn der Smart ganz am Anfang schneller als 135 KM/h :-? Die muß der doch eigentlich schon von Anfang an gelaufen sein - wäre ja ein riesiger Aufwand nachträglich in die Erstmodelle den Begrenzer und neue Tachos zu bauen ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Smartgruß: Kaum ein Smartie grüßt zurück :-(((
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Smarty-Ben Hi Tobi, Na das kannst Du aber ganz laut sagen ! Seit Ich den Smart habe, bekommt man erst mal einen wahren Einblick in die Gedanken anderer Autofahrer ! Ich fahre meinen ja momentan noch ein und beschleunige bis dato noch sehr langsam und auf der Autobahn fahre ich auch noch nicht schneller als 100 KM/h. Das gepaart mit meinem Automobil scheint den Meisten aber gar nicht zu schmecken. Der Smart hat mich nun gelehrt, wie vorsichtig und vorausschauend bzw. mitdenkend man sich doch im heutigen "Tollhaus öffentlicher Straßenverkehr" verhalten muß. Ich hatte in der kurzen Zeit schon zig "5 vor 12" Situationen, von denen ich keine einzige Schuld gewesen wäre, sondern alle samt auf die Agressivität der anderen zurückzuführen gewesen wären. Die anderen Autofahrer können von mir aus über meinen Kleinen denken was sie wollen - mir ist er aber ganz fest ans Herz gewachsen und bei mir nicht mehr wegzudenken ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Smartgruß: Kaum ein Smartie grüßt zurück :-(((
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ ServoWaiting Hi Thomas, Ich wünsche Dir, daß am "großen Tag" morgen alles glattläuft und Dein "Kleiner" so vor Dir steht, wie Du es Dir gewünscht hast. Allzeits gute Fahrt !!! wünscht Dir Smartfan ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Hi, Der Smart fährt aus fahrsicherheitsrelevanten Gründen nur 135 KM/h ! Die Sperre kann durch einen Tuner (nicht unbedingt im Zusammenhang mit einem Motortuning) entfernt werden. Ich würde allerdings davon abraten. Die Smartmacher werden sich schon sehr gut überlegt haben, warum Ihr Produkt nur 135KM/h läuft ! Der Smart-Brabus läuft z.B 150 KM/h - an diesem Fahrzeug liegen aber massive Fahrwerksveränderungen und andere Reifendimensionen zugrunde, die der serien Smart nicht bietet ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Hilfe!! Ich glaub mein smartcenter will mich ver...
Smartfan antwortete auf Hoeppel's Thema in SMARTe Technik
Hi, So, ich hab mal kurz gesucht ! Der thread müßte Euch helfen ;-) http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=12609&forum=46 ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Hilfe!! Ich glaub mein smartcenter will mich ver...
Smartfan antwortete auf Hoeppel's Thema in SMARTe Technik
Hi, Also aus dem LLK (Ladeluftkühler) kann kein Öl rauskommen - da ist keins drin ! Der LLK kühlt ja nur die vom Turbolader kompremierte Frischluft ab, um bei der Verbrennung einen hoheren Wirkungsgrad zu erziehlen. Außerdem, woran soll denn der LLK bitte scheuern. Mir will die Fehlerdiagnose Deines SC auch nicht in den Kopf. Das Öl kommt bestimmt vom Turbo ! Über das Thema Turbolader und womit man rechnen muß, wenn er undicht ist, wurde hier schon viel geschrieben. Tipp doch einfach mal das Wort "Turbo" in die Suchfunktion ein und Du wirst bestimmt mit Beiträgen dazu bombardiert. Wenn Du Dir dann die betrefflichen Threads durchliest, kommst Du bestimmt weiter.Hoffe konnte helfen ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Das ist blöd: Nach Verriegeln des Smart, bleibt der KM-Stand im Display stehen !
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ dl6hbl Hi Thorsten, Ich danke Dir und den anderen ! Ihr habt in besonderem Maße dazu beigetragen, daß ich mir nun doch keine Sorgen mehr machen muß ;-) P.S. Du meinst Doch sicher, daß zu der Zeit Twix noch Raider hießen, nicht ? :-D ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Das ist blöd: Nach Verriegeln des Smart, bleibt der KM-Stand im Display stehen !
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ all Hi Zusammen, Komisch, Euch scheint es echt alle nicht zu stören, daß der KM Stand stehenbleibt. Da scheine ich hier wirklich der einzigste zu sein. Ich kenne aber aus meinem Umfeld sehr viele Leute, die das genau wie mich auch stören würde. Im Prinzip kann ein normaler Mensch echt nix mit dem Stand anfangen - da habt Ihr schon recht ! Daß meiner noch ziemlich neu ist, sieht man ja auch am silbernen Frontlogo. Der einzige Grund, der gelten würde ist dann echt, daß Diebe bei Ihrem Streifzug, bei dem sie potentielle Autos aussuchen den KM Stand vorher noch in Augenschein nehmen können. Na ja, aber wie gesagt stört es mich im Moment vielleicht besonders, da ich kaum KM drauf habe und mein Auto ein gutes Opfer abgeben würde. Nach den ersten paar Tausend KM, hat sich die Sache denke ich auch bei mir erledigt. In diesem Sinne... ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Smartgruß: Kaum ein Smartie grüßt zurück :-(((
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ ServoWaiting Hi Thomas, Also die Servo wird Dir gefallen - die hab ich ja schließlich auch ! Die Unterstützung schaltet sich aber meines Erachtens nur im Stand dazu, um gut rangieren zu können. Während der Fahrt, verhält sich die Lenkung wie die Serienlenkung. Ich wünsche Dir, daß Du Deine Kugel schnell bekommst ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Smartgruß: Kaum ein Smartie grüßt zurück :-(((
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ ServoWaiting Hi Thomas, Cool, Scratch-Black oder Numeric-Blue sind echt tolle Farben. Damit ist Dir der Fan-Bonus sicher ! Ich hatte bei mir auch erst überlegt, ob ich eine der beiden Farben nehmen soll - bin aber dann mit Jack-Black etwas konservativer geblieben. Zu Leuten wie Deinen Kollegen ist zu sagen, daß die uns mal können ! Da hab ich in meinem Umkreis auch genug von - sind eben alles Ignoranten. Aber soll doch jeder denken, was er will. Mich störts nicht. P.S. Du schreibst, daß Du sonst keine Extras hast. Dein Nick läßt aber vermuten, daß Du eine Servolenkung genommen hast, oder ?! Und ne Klima sollte heute auch drin sein. Bei der momentanen Hitze, würde ich es im Auto ohne Klima nicht aushalten. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Das ist blöd: Nach Verriegeln des Smart, bleibt der KM-Stand im Display stehen !
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ Mithrandir Hi, Wenn Dich der Thread stört, kannst Du Ihn ja meiden ! Davon abgesehen hat es hier sicher schon "dümmere" Themen gegeben. Außerdem verschwindet die Anzeige nicht - sie ist 30 sek. nach dem Abstellen der Zündung legiglich nicht mehr beleuchtet. Ich bin letztens nach ca. 2 Std. zum Auto zurückgekommen und konnte immer noch prima den KM-Stand ablesen ! Du solltest Dich also vorher auch etwas besser informieren - es sei denn, daß Du vielleicht einen älteren Smart fährst und bei diesem die Anzeige komplett weg ist - aber davon weiß ich wiederrum nix. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Das ist blöd: Nach Verriegeln des Smart, bleibt der KM-Stand im Display stehen !
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ möma Hi, Du hast recht - das Thema ist nun durch und wir wollen uns nun nicht drin verrennen. Auch recht hast Du, daß die Anzeige im Dunkeln schlecht lesbar ist, da sie nicht beleuchtet ist. Nur fällt mir noch dazu ein, daß Diebe meist ne Taschenlampe bei sich haben :roll: Ich kann nix dafür, aber irgendwie wird es mich immer etwas stören, daß die LCD Anzeige nicht komplett verschwindet, wenn die Zündung aus ist. Aber nun genug des Themas ich muß mich halt damit abfinden ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Smartgruß: Kaum ein Smartie grüßt zurück :-(((
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ ServoWaiting Hi, Na da wollen wir mal hoffen, daß die Smarties bei Dir in der Nähe freundlicher drauf sind, als bei mir ! Ich finde das mit dem Grüßen ja auch eine tolle Sache - sonst hätte ich es nicht gemacht. Nur kommt man sich bei aller Freundlichkeit doch etwas blöd vor, wenn man wie ein verrückter winkt und es kommt einfach nix zurück - oder schlimmer es begegnen einem auch noch Leute, wie oben beschrieben. Also ich suche mir die Smarties demnächst aus, denen ich winke. Wenn mich jemand zuerst grüßt, ist es natürlich selbstverständlich, daß ich auch grüße. Im Grunde genommen, will ich ja auch immer drauf loswinken. Nur muß man sich dann selbst etwas bremsen, damit man sich nicht wie in meinem Fall zum Deppen macht. Ich befürworte das Grüßen sehr - nur diese Pizza und Altenpflegesmarties - eben gewerbliche, kann man aus Erfahrung echt getrost vergessen. Die Fahrer sind meist total genervt und viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ! Ich will es jetzt hier keinem von denen unterstellen - aber persönlich bin ich der Ansicht, daß die meisten Fahrer der besagten Smarts, den Wagen eh nicht abhaben können und Ihn primär nur als "Fortbewegungsmittel" sehen. Diese Meinung, wird auch durch den offensichtlichen Zustand genannter Autos untermauert. Die kleinen können einem gleich Leid tuhen ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Das ist blöd: Nach Verriegeln des Smart, bleibt der KM-Stand im Display stehen !
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ Chaoti Hi, Na ja, Abdecken könnte ich den Tacho natürlich - aber nach jedem Abstellen was drüberlegen, wird mit der Zeit auch sicher lästig. Direkt an MCC schreiben - ich denke, daß die bessere Dinge zu tun haben, als Anfragen nachzugehen, wo die auf die Schnelle auch nix dran machen können. Wahrscheinlich fällt mir das im Moment so negativ auf, weil ich ja zur Zeit kaum KM drauf habe - da muß ich mich nun halt anstregen, soviel wie möglich rumzukugeln und dann nach ein paar tausend KM ist`s mir denke ich auch egal. Ich wollte eben nur mal nachfragen, ob Ihr das nicht auch etwas blöd findet - aber Ihr habt euch da mittlerweile schon dran gewöhnt. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Das ist blöd: Nach Verriegeln des Smart, bleibt der KM-Stand im Display stehen !
Smartfan antwortete auf Smartfan's Thema in SMARTe Technik
@ AJCrowley Hi, Also ich denke, daß dies nicht der erste Smart wäre, der geklaut wurde. Außerdem hab ich das ja auch nur als Beispiel gedacht. Um zu dem Kernpunkt meiner Beanstandung zurückzukehren, ist zu sagen, daß es bei der heutigen Technik doch echt nicht sein muß, daß der KM-Stand nach dem Abstellen stehenbleibt. Bei fast allen anderen Autos verschwindet der Stand, wenn die Zündung aus ist. Nicht falsch verstehen - ich liebe meinen neuen Smart ,echt ! Aber das sind so ganz kleine Wehrmutstropfen, die nicht sein müßten ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Hallo Smart-Freunde, Die Sache war mir bei dem Probefahrzeugen gar nicht so aufgefallen - aber bei meinem Eigenen hab ich nun bemerkt, daß der KM-Stand des Smart auch nach dem Abstellen und Verriegeln im Display verweilt. Das finde ich aber gar nicht so schön ! Da können sich potentielle Diebe auch noch den Smart mit den wenigsten KM aussuchen :( ! Bei den früheren mechanischen Zählern, konnte man eben nix machen - da war der Stand auch immer ablesbar. Aber wenn der Smartie nun schon über eine digitale Anzeige verfügt, so frage ich mich, was bitte andere der KM-Stand meines Autos angeht ?! Daß dieser permanent ablesbar bleibt, ärgert mich etwas. Da muß man aber jetzt wohl mit leben, oder ? ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan