
OldSmartie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
175 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von OldSmartie
-
450: Aktuatorgeräusche in "N" (fährt hin und her)
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Habe ich dieses mal nicht gemacht. Hatte ich in der Vergangenheit bei mehreren Smarties schon gemacht. Bin mir fast sicher, dass es daran nicht liegt, aber gebe der Sache eine Chance. -
450: Aktuatorgeräusche in "N" (fährt hin und her)
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Wunderbar. Danke für Deine Erläuterung! -
450: Aktuatorgeräusche in "N" (fährt hin und her)
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht kann ich noch ein Video machen. Das wäre sicherlich hilfreich. Fehlerspeicher schaue ich rein. LG -
450: Aktuatorgeräusche in "N" (fährt hin und her)
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Das Geräusch macht er nur im Leerlauf. Ich weiß nicht, wie der komplette Weg aussieht 🙂 Gangeinlegen, Kuppeln und Schaltvorgänge sind aber tiptop. Wahrscheinlich war der alte Aktuator wirklich noch in Ordnung. Muss den unbedingt noch aus der Tonne ziehen 🙂 Ja. Habe XENTRY. War eigentlich felsenfest überzeugt, dass es nur der Aktuator sein kann. Werde wohl nicht drum herum kommen, mir die Kabelverbindungen anzuschauen. Danke Euch für die Infos. -
Hallo zusammen, ich habe am Freitag den Aktuator getauscht. Es gab vorher die bekannte Fehlermeldung mit den 3 Balken im Display und mein Sohn ist mehrmals beim Anfahren der Saft ausgegangen. Stehengeblieben. Kurz gewartet. Und dann wieder weitergefahren. Der Aktuator hatte schon seit längerem vorher bei "Zündung ein" immer dieses typische Geräusch gemacht, die der Stellmotor so macht. Allerdings nicht einmal, sondern ununterbrochen. Nachdem Tausch des Aktuators (Gebrauchtteil), war das Geräusch weg (also nur einmal, wie bekannt). Jetzt ist es wieder da. Der Stellmotor fährt bei eingeschalteter Zündung im Leerlauf hin und her. Was könnte die Ursache sein? LG
-
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Okay. Aber Denzel Washington hat auch einen Film gemacht, der die ganze Diskussion um DPF on/off gut zusammenfasst: "Viel Lärm um nichts". 😉 -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Wenn es nur der Auspuff wäre. Das Problem bei den alten Dingern ist, dass irgendwann allesmögliche erneuert wird. Diese Woche wurde die komplette Vorderachse sowie alle Dämpfer und Federn gemacht, im Anschluss noch Achsvermessung. Der Auspuff war als letztes auf der Wunschliste. So sehr der "Kleine" auch geliebt wird. Irgendwann sind kreative Lösungen angesagt. Und ein weiteres Problem ist hinzugekommen. Dazu machen ich aber ein neues Thema auf. Vielen Dank für Deine Hinweise. LG -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
@ahnungslos: lieben Dank für den link. Ich bin grundsätzlich immer dafür, so wenig Umweltsünden wie möglich zu machen. Ich werde mal versuchen, das Teil zu reparieren. -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Du empfiehlst mir jetzt 1.000 Euro zu investieren? Dann macht es noch weniger Sinn für mich einen DPF zu verbauen. Ich will jetzt eigentlich keine politische Diskussion eröffnen. Aber glaube mir, selbst mein "TÜV-Experte on der Tanke" hat andere Probleme, als einem 20 Jahre alten Smart den Gar auszumachen. Zu meiner Ehrenrettung. Ich werde den Auspuff demontieren, beiseite legen und versuchen, dass Teil nochmal schweißen zu lassen. Erst mal muss das Auto wieder rollen. Meine Frau muss mit dem Smart zur Arbeit, um Steuern zu zahlen 😉. -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
@Funman: den Preis habe ich anhand der Fahrgestellnummer nachgefragt. Leider nein. -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Das wiederum kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Aber ich werde es in Zukunft nicht mehr machen. -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Danke Smartdoktor 450 für Deine Ausführungen. Ich meine, mein Auspuff ist nicht mehr zu retten. Ich schaue mir den aber nochmal an und lege ihn beiseite. Ist ja Goldstaub ;-). Habe den JMJ jetzt für unter 150 Euro bestellt. Vielleicht war ich auch nicht ganz unschuldig an dem Dilemma. Habe den Smart quasi ein ganzes Jahrzehnt immer wieder am Auspuff-Halter aufgebockt. Weil man da so schön rankommt. 🙂 -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Okay. Schon klar. Mich würde trotzdem interessieren, ob jemand schon die günstigen Katalysatoren eingebaut hat und damit zufrieden ist. Ich meine zum Beispiel diesen hier: https://www.autodoc.de/jmj/16154942 Auspuff mit DPF kostet beim örtlichen Ersatzteilhändler 465 Euro! -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
Hi. Gerne. Smart 450 CDI, Baujahr 2003 -
Smart 450 CDI Auspuff: welche Alternativen gibt es?
OldSmartie erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo zusammen, ich benötige einen neuen Auspuff für das Cabrio meiner Frau. Original ist ein Endtopf mit Katalysator und Rußpartikelfilter verbaut. Ich habe gesehen, dass es auch günstige Angebote ohne DPF gibt. Liegen bei ca. 160 Euro in der Bucht. Wer von Euch hat sowas verbaut und was gibt es für Alternativen? LG OldSmartie -
Guten Abend zusammen, ich wollte Euch Bescheid geben, dass ich das Problem lösen konnte! Vielen Dank für Eure Unterstützung! Der Reihe nach: die Zentralverrieglung konnte ich doch von innen öffnen und schließen. Ich habe eben zwei Schlüssel neu angelernt und es jetzt funktioniert wieder alles. Besonderer Dank geht an Maxpower879, der mir seinen Mulitiplexer und Stardiagnose zur Verfügung gestellt hat. Offensichtlich war mein C3 Mulitplexer oder die Software nicht in der Lage, die Schlüssel anzulernen. Warum auch immer. Ein Drücker des Hauptschlüssels (Schließer) hat sich übrigens dabei von der Platine gelöst. Vielleicht war das ja irgendwo Mitverursacher? Auf Empfehlung habe ich vorher auch ein update der SAM vorgenommen, um dem Problem des Schlüsselcodeverlustes in Zukunft vorzubeugen. Ich bin jetzt ziemlich erleichtert, der Smarti rollt wieder. Ein schönes Restwochenende wünscht Euch OldSmartie.
-
Hi, keine weiteren Fehler. Auto lies sich über Kofferraum nur mechanisch öffnen. Ich schaue mir Deine Liste mal an, ZV lässt sich nicht über Sicherheitsinsel öffnen. Maxpower879 vermutet, dass mein C3 Multiplexer nicht in der Lage ist, die Schlüssel anzulernen. Ich hoffe, dass es mit seinem Gerät geht. Danke für das Angebot Maxpower879. LG
-
Wieder ein wenig mehr Diagnostik gemacht. 1. Habe mir einen gebrauchten Schlüssel organisiert zuzüglich einen weiteren (Ersatzschlüssel Smart vom Sohn). 2. Fehler gelöscht und dann Schlüssel eingelernt. Kein Erfolg 3. Funktionstest Bauteil Fernbedienung durchgeführt: alle drei Schlüssel also auch der vermeintlich defekte sind in Ordnung, ebenfalls Bauteil Funkempfänger in Ordnung und auch Steuergerät N10 ist in Ordnung Also zusammengefasst, die Schlüssel senden und Signale werden auch empfangen. Interessant ist, dass er mir im Menü Wegfahrsperre anzeigt, dass die Fernbedienungsschlüssel nicht angelernt sind. Allerdings zeigt er mir im Menü "Grunddaten des Bauteils Zentralverrieglung" an, dass zwei Schlüssel angelernt sind. Ich denke, ich kann davon ausgehen, dass ich die Schlüssel mit meinem Programm einfach nicht anlernen kann. Da wird mir morgen auch der nagelneue Schlüssel nichts bringen. Ich kann einfach nicht mit der Wegfahrsperre kommunizieren. Vielleicht funktioniert es mit meiner "gecrackten" Stardiagnose nicht, aus welchen Gründen auch immer. Im Cockpit soll beim Einlernvorgang auch kurz das Display erlöschen, wenn man die Schlüsseltaste mittig "Schliessen" drückt. Macht es nicht. Die manuelle Anleitung zum Reset habe ich auch noch durchgeführt ohne Diagnosegerät, also Rückwärtsgang, Zündung usw. Kein Erfolg. Ich habe es versucht, Leute. Ihr dürft mich jetzt "Versager" nennen 🙂
-
Danke smart45005 für die Hinweise und das Video. Den Fehler hatte ich vorher tatsächlich nicht gelöscht. Ich bin bei SD auch direkt im SAM. Also man geht erst ins Steuergerät, dann sind dann verschiedene Menüpunkte wie hier konkret Wegfahrsperre und dann Schlüssel einlernen. Ich schaue mir das Video mal an. Rückwärtsgang möchte ich nicht so gerne rein machen, er ist gerade in N. Falls ich ihn dann nicht rausbekomme, habe ich vielleicht ein weiteres Problem, weil das Fahrzeug geblockt wäre: ich würde ggf. den Smart dann nicht so leicht aus der Garage bekommen und auf den Trailer. Ein Frage noch: es können ja max. bis zu vier Schlüssel angelernt werden. Fliegt jedes mal ein Schlüssel raus aus der Gruppe, wenn ich einen neuen anlerne? Also der letzte quasi immer? Morgen sollte der Ersatzschlüssel da sein. Dann mache ich weiter.
-
Hi maxpower879, Nähe Rangsdorf, TF. Und Du aus PM? Stimmt, ein wenig nach Bastelbude riecht es da schon, war vor ein paar Jahren schon in dem Laden hehehe.. Danke für Dein Angebot, ich hoffe, ich schaffe es mit dem neuen Schlüssel noch alleine. Also, das "Softwareupdate" ist auf jeden Fall drauf auf dem Rechner und er zeigt ja auch alles so an wie in den Videos (Der Hinweis in Englisch, dass die Software nur zu Lernzwecken ist, erscheint auch irgendwo), also definitiv anders als zuvor. Hoffentlich ist das SAM nicht angeschlagen, das wäre natürlich ein Schlag ins Gesicht. Ich schreibe Dich morgen Vormittag an. Und danke nochmal für die Infos und angebotene Hilfe. LG und gute Nacht.
-
Okay. Érsatzschlüssel bestellt und 2x Varta. Ich versuche es einfach nochmal mit dem 2. Schlüssel anlernen. Wenn ich dann kein Erfolg habe, dann geht es hier hin: https://bokpe.de/. Sind von mir aus 30km. Habe da heute schon mal telefoniert. Die haben ganz faire Preise und dann lass ich gleich die Klimaanlage mitmachen, die ohne Funktion ist. Danke für Eure Mithilfe. LG