Jump to content

Mirco-Smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.958
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Mirco-Smart

  1. Ich finde, dass er sich ruhig zu dem Thema äußern kann und darf. Aber den Ton sollte er sich doch mal genauer überlegen. Der Ton macht die Musik. Der Inhalt ist ja durchaus richtig. Aber man kann das auch anders ausdrücken. Es gibt hier auch welche, für die ist diese Ausdrucksform wie ein Wink mit dem roten Tuch! Gruß mirco
  2. Du hast Dich verzählt bzw. einen überlesen. Es sind insgesamt 4 Threads. Aber in jedem wird auf eine andere Auktion hingewiesen. Gruß Mirco
  3. Biete bei E-Bay einen RS-Tachoscheiben-Satz an. Gruß Mirco
  4. Mirco-Smart

    Ebay

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 20:35 Uhr ]
  5. Biete bei E-Bay einen "BRABUS D4"-Schriftzug in meiner Auktion an. Gruß Mirco
  6. Biete bei E-Bay einen "S 600"-Schriftzug in meiner Auktion an. Gruß Mirco [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 20:02 Uhr ]
  7. Mirco-Smart

    Test

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 19:57 Uhr ]
  8. Mirco-Smart

    Test

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 19:06 Uhr ]
  9. Super Smart Jens. Die Scheinwerfer will ich auch haben. Und jetzt wo ich sie bei Dir im eingebauten Zustand gesehen habe noch umso mehr. Gruß Mirco
  10. Ich weiß, dass sie teurer sind. Wird aber am Ende sowieso beim Plasma-Tacho enden. Daher kommen die jetzt schon unter den Hammer. Gruß Mirco
  11. Gehen wieder weg, weil ich auf den Plasma-Tacho warte. Wahrscheinlich kommt der in den Smart. Gruß Mirco
  12. Danke schön Torti. Ich weiß ja nicht was ich falsch gemacht habe. Aber nach der Anleitung von Dir habe ich gearbeitet. Aber Du siehst ja selber was dabei rumgekommen ist. Entschuldigt bitte diese wilde Verlinkerei. Gruß Mirco
  13. Verkaufe STC-Tachofolien bei E-Bay STC-Tachofolien-Auktion Gruß Mirco P.S. Nach langem hin und her funktioniert der Link zur Auktion jetzt auch. Vielen Dank an Torti für die tatkräftige Unterstützung beim Verlinken. [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 19:06 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 19:08 Uhr ]
  14. Mirco-Smart

    Test

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 14:53 Uhr ]
  15. Die Kilometer habe ich vergessen. Sind aber schon nachgetragen worden. Erster Motor! Aber der Rest stand drin! Zitat: Bis auf die obenbeschriebenen kleineren Mängel (Knacken hier, Quietschen da, usw.) ist noch nichts vorgekommen. Bezugnehmend auf den Beitrag von Markus227
  16. Hallo Christian. Ich hätte Dir höchstens vorgeschlagen, dass Du mal bei denen nachhörst, die die alten Smarts ausschlachten. Ich schaue nochmal nach. Vielleicht finde ich ja noch ein paar Adressen auf meinem Rechner. Schicke ich Dir dann per E-mail zu. Nur für den Fall, dass nochmal so eine Lapalie ansteht. Gruß Mirco
  17. Finde ich super. Der sieht ja schonmal nicht schlecht aus. Warten wir mal ab, was das Teil so kann, wenn es auf ner Messe vor mir steht. Bin ja mal gespannt. Gruß Mirco
  18. Meiner läuft auch ohne Probleme. EZ 15.01.02 Pulse mit 45kW ca. 24.000 km Bis auf die obenbeschriebenen kleineren Mängel (Knacken hier, Quietschen da, usw.) ist noch nichts vorgekommen. Gruß Mirco [ Diese Nachricht wurde editiert von Mirco-Smart am 27.04.2003 um 11:41 Uhr ]
  19. @Christian: Das ist alles in einem Gehäuse vergossen. Ich nehme nur den Stecker vom Original-Taster ab, stecke diesen auf das Modul und stecke dann den Stecker vom Modul auf den Taster auf. Mit einer Abgreifklemme zapfe ich noch eben die Zentralverriegelungsleitung an. Den Stecker nnoch eben auf das Modul gesteckt und fertig ist das ganze. Es wird alles über die Elektronik gemacht. Und Kontakte für den 2. Taster sind auch vorhanden. Alles in einem Modul. Komplett steckbar. Bis auf den Abgriff an der Zentralverriegelungs-Leitung. Wird demnächst (soweit ich weiß) bei MisterDotCom zu haben sein. DAS SOLL JETZT KEINE WERBUNG SEIN! ICH HABE DADURCH KEINE VORTEILE, DASS ICH DEN NAMEN HIER NENNE! Wenn Du fragen hast: Schreib mir ne Mail. Ich kann Dir dann auch mal ein Foto des Bauteiles schicken. Gruß Mirco
  20. Da mache ich mir ja auch keine Sorgen drum. Bin ja auch nicht gerade auf den Kopf gefallen was das Basteln betrifft. Aber wenn man die Teile in der Hand hat, bekommt man doch so seine Zweifel, dass es sich um normal-wertige Sachen (nicht einmal hochwertige) handelt. Ich lasse mir keine Platten fertigen. Die hat sich ein Bekannter unter den Nagel gerissen und fertigt jetzt welche für sich an. Vielleicht kann ich dann auch welche bekommen, bei denen mein Lacker nicht gerade ins Koma fällt. Weil das tut er bei den Shiva-Platten garantiert. Die müssen ja an allen Ecken und Enden gespachelt werden. Naja mal sehen. Kopf hoch Flitzi. Wird schon werden. Gruß Mirco
  21. *freu* *hauaufdieFinger* Ich hab doch gerade erst neue drauf.
  22. Die Spiegel haben das E-Zeichen Udo. Sind also einfach so zu verwenden. Meine Spiegel waren matt. Müssen also noch lackiert werden. Genau wie die Adapterplatten. Aber zu den Adapter-Platten: Meine hat ein Bekannter bekommen und der läßt jetzt mal vernünftige Adapterplatten herstellen. Die Teile sehen aus als hätte man einem 5 Jahre alten Kind ein bißchen Matsche gegeben und gesagt "Mach mal ein bißchen, Papa kommt gleich und dreht ein paar Gewinde-Stücke rein". Die Adapterplatten sind max 10 Euros wert. Alle die diese Adapterplatten bis jetzt gesehen haben, haben vor Lachen auf dem Boden gelegen. Jeder hat gemeint, wie verrückt ich sein muß um für den Kram Geld zu bezahlen. Aber jetzt läßt der Bekannte mal ein paar neue Adapter bauen. Hoffentlich werden die besser. Ich habe mit Shiva telefoniert und die haben mir gesagt, dass es keine Anleitung gibt. Der Typ am Telefon hat auch gesagt, dass er die Spiegel selbst noch nicht verbaut hat und mir was den Einbau angeht auch nicht weiterhelfen kann. Ich sollte mich an das SC meines Vertrauens wenden, wenn ich Probleme mit dem Anbau hätte. Die würden mir das dann schon zeigen bzw. mir schon helfen. Finde ich irgendwie ein wenig laienhaft. Nicht so ganz das was ich von der Firma erwartet habe, die M3-Spiegel für den Smart anbietet. Kurz und Bündig kann ich sagen: Für 195 Euro hätten die die Klamotten postwendent zurück bekommen. Ich habe jetzt 100 Euro für die Spiegel bezahlt und finde das schon mindestens 30 Euros zuviel für das Aussehen der Adapterplatten. Mein Lacker wird dafür mindestens 50 Euro haben wollen um die halbwegs augenverträglich zu gestalten. Wenn da nicht noch mehr an Kosten entsteht (Schleifen, Spachteln, usw.). Naja mal sehen was der Bekannte so auf die Beine stellt. Gruß Mirco
  23. Hammer! Sehen echt super aus. Kann ich sowas auch für die Kugel kriegen? :-D Auf ner Kugel sieht das sicher auch brutal aus. Gruß Mirco
  24. Also ich habe die Steuerung von Richter-Electronic bei mir eingebaut. Es handelt sich dabei um eine vergossene Schaltung, die steckbar ist. Also im Falle eines Rückbaus problemlos zu entfernen. Ist eine einwandfreie Lösung des Problems. Das Kabel soll allerdings auch unter dem Frontpanel verlegt werden. Werde es jedoch durch den Innenraum führen. Habe zusätzlich zum 2. Taster für die Beifahrerseite noch folgende Funktionen: - Tip-Funktion (1x Tippen und das Fenster fährt rauf bzw. runter; Fenster halten an jeder Stelle an, wenn man den Taster nochmal betätigt) - Einklemmschutz - Zentralverriegelungs-Funktion (Bei Verriegelung des Fahrzeuges schließen die Fenster automatisch) - Bedienung der Fensterheber ohne Zündschlüssel (Zündung ein ist nicht mehr erforderlich) - die ursprüngliche Bedienungsform ist geblieben. d.h. Tast-Funktion (Smart-Serie) Bin 100%ig zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Gruß Mirco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.