Jump to content

Nasenbaer76

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    893
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Nasenbaer76


  1. Also mir ist vor eineinhalb Jahren ein Reifen raus, den ich bei ihm gekauft hatte, er hat gemeint, dass das weil es auf der Innenseite ein Gewebebruch war auf Garantie gehen müsste und er den Reifen einschicken würde. Habe bis heute 4 x nachgefragt und bis heute keinen neuen Reifen bzw. Nachricht erhalten.

    Denkt euch nun, was Ihr wollt...

    -----------------

    smarte diem et noctem...

     

     


  2. Es ist der Lüftermotor. Strom kommt an,Lüfter dreht nicht. Dank nem Marder ist jetzt noch ein Schlauch am Motor geplatzt, just als ich unterm Auto lag, Dusche mit heissem Dampf soll ja gut sein für die Haut...

     

    Na ja, Lüftermotor zahlt die Anschlussgarantie, den Schlauch usw. die Teilkasko, also was solls....


  3. Ich denke, ein geschickter Anwalt und ein verständnisvoller Staatsanwalt bzw. Richter könnten das retten. Lernt daraus: Wenn irgendwo was kracht, bleibt zuerst mal stehen (wenns nicht grad nachts auf der linken Spur der Autobahn ist) und versucht Zeugen und Kennzeichen aller Beteligten zu sichern. Dann Fotos aus allen Winkeln machen (je mehr je besser), dann, wenn extreme Behinderungen entstehen zur Seite fahren ansonsten stehen bleiben und auf Polizei warten. Was ich nie machen würde : so was ohne Polizei regeln.

    Und wichtig: eine Rechtsschutzversicherung kostet 130 bis 150 Euro im Jahr für Beruf, Verkehr, Privat und Miete. Das gilt einfach als Existenzsicherung.

     

    Für Euch noch ein Tip: Als ADAC-Mitglied habt Ihr Anspruch auf eine kostenlose Rechtsberatung bei einem ADAC-Anwalt. Diese kann telefonisch oder in der Kanzlei erfolgen. Erst, wenn der mehr macht (Brief schreiben o.ä.) kostets was. Dazu, was das kostet muss er Euch in der kostenlosen Erstberatung ebenfalls Auskunft geben.

    Die Schuldfrage ist sicherlich schwierig zum klären, evtl. bleibt jeder auf seinem Schaden sitzen, da sowohl Deine Freundin beim Spurwechsel / Überholen / Vorbeifahren als auch der gegner beim Rückwärtsfahren eine besondere Sorgfaltspflicht hat.

    Viel Glück auf jeden Fall.

    -----------------

    smarte diem et noctem...

     

     


  4. Thermostat ist eher unwahrscheinlich, da, wenn ich dasbeim letzten Mal richtig verstanden habe dann die Temperaturanzeige nix anzeigen würde und die gelbe Leuchte kommen würde. Marder schliesse ich wegen meiner regelmäßigen Mitfahrer (3 Hunde) einfach auch mal aus. Ich werd den Zwerg mal zerlegen und am Lüfter 12 V anlegen, dann bin ich klüger...

     

     


  5. Ich könnte dezent kotzen:

    Zum zweiten Mal innerhalb 66000 km ist mir wohl der Kühlerlüfter bei meinem cdi verreckt...

    Wie beim letzten Mal: nach schneller Autobahnfahrt 4 Eier an, kein Lüftergeräusch.

     

    Werd mal checken, ob das in der Anschlussgarantie drin ist, wenn nicht halt selber tauschen.

     

    Ist das jemand anders auch schon mal passiert, evtl. mehrmals oder ist mein Montagssmart ein Einzelfall?

     


  6. Katze mit Zahnspange überfahren?

     

    Ansonsten: wenns blechern klingt, könnte es ein Hitzeschutzblech am Auspuff sein, wenns im Auspuff rapelt ein loser KAT, eventuell Ventilspiel, die Steuerkette...

     

    Fazit : Wenn Punkt 1 ausgeschlossen bei smarten Service, Smartprofi oder SC kucken lassen...


  7. Das mit dem Gaspedal weiss ich auch, verbaut habe ich mittlerweile ein voll steclbare lösung nur muss der Reparatursatz (endet in nackten Kabelenden) per Schneidklemmen mitz der Tempomatplatine von MDC verbunden werden...

     

    Wie gesagt, der Anschluss des originalhebels ist nicht so ohne weiteres möglich, auch weil er nur drei Bedienmöglichkeiten hab (Geschwindigkeit + / Tempomat ein / Recall, Geschwindigkeit - und Limiter ein) die sich ohne tiefgehende Eingriffe in den Tempomat von MDC nicht mit den Tasten des MDC-Teils (4 Tasten für Tempomat ein, Limiter ein, Geschwindigkeit + / Tempomat recall und Geschwindigkeit - / Limiter recall) nicht vereinbaren lassen. Man lönnte höchstens auf den Limiter verzichten, dann müsste man nur noch den originalen Smart Bedienhebel zerlegen, anders verdrahten und wieder einbauen.Da ich aber schon einen Hebel geschlachtet habe, ist mein Bedarf an Geldvernichtung (60 Euro) vorerst gedeckt...


  8. Nachtrag: Ich hatte die Idee, den Original-Smart-Tempomat-Hebel (Scheibenwischerhebel) mit dem MDC-Tempomat zu verbinden: geht nicht. Das Ding hat zwar drei Ausgänge (den Limiter brauch ich eh nicht), die schalten aber nicht auf Masse oder Plus, keine Ahnung was die tun, ob die variable Widerstände bieten oder sonst was...

     

     


  9. Sitze raus, Teppich raus, evtl. Armaturen raus und alles ins warme für 2-3 Tage, das hat bei mir geholfen. Bloss nicht nen Heizlüfter ins Auto und das ganze in die Garage. Hat nem Bekannten

    1. ein neues Auto

    2. eine neue Garage

    3. ein neues Haus

    4. eine viertel Million Schulden

     

    beschert, weil:

     

    1. Heizlüfter brennt Auto an

    2. Auto brennt Garage an

    3. Garage (im Haus integriert) brennt Haus an

    4. Haus brennt ab

    5. Versicherungen zahlen nicht wegen grober Fahrlässigkeit

    -----------------

    smarte diem et noctem...

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.