Jump to content

MM

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MM

  1. MM

    Die "Einreise"

    Hallo Smartis, am 13.08.02 war es endlich soweit. Wir konnten nach 5 langen Monaten (ich sage nur Autoprice) unseren Smartie abholen. (Dabei noch Danke an Smart-Nord-Import: hat alles bestens geklappt.) Nach unerwarteten leichten Problemen beim Strassenverkehrsamt in Mettmann (die nette Dame war etwas überfordert mit dem COC-Papier und der ganzen Prozedur) konnten wir endlich mit den Schildern in der Hand nach Belgien fahren. Die Zugfahrt war sogar ganz nett (recht komfortable Züge nach Belgien) und die Abholung war problemlos. Da das Wetter ab Dienstag besser wurde, sind wir gleich ein bischen durch die Eiffel gedieselt und konnten Schiebedach und Klimaanlage gleich testen. (beides sehr angenehm). Der kleine läuft prima und ist mit seinem kleinen Dieselmotörchen wacker die Berge rauf und runtergerackselt. Was muss das erst spassmachen, wenn mann nicht mehr in der Einfahrphase ist, und mal etwas später schalten kann. Damit der kleine nicht versehentlich mal überdreht, bin ich die ersten 500 km mit Automatik gefahren. Ist ganz angenehm, wenn mann in fremden Gefilden unterwegs ist und die Gegend nicht so gut kennt. Die Megafreude kommt beim Tanken auf. Beim ersten Tankstopp nach 290 km passten 12,5 Liter rein (4,3/100km), beim 2. Tanken, eigenrlich mehr aus Spass an der Freude, schliesslich war er ja noch halb voll 11,3 Ltr auf 300 km. :-D :-D Mach schon Spass der Kleine. Ja, dann kam noch eine überraschung beim Strassenverkehrsamt. Wir mussten den kleinen nochmal vorführten, damit die Fahrgestellnummer mit den Papieren vergleichen werden konnte. Erst dann wird der Brief ausgehändigt. (hab ich noch nie was von gehört, Ihr??)) Na ja, aber wo ist denn bloss die blöde Fahrgestellnummer? Wir haben den halben Smarti zerlegt, weil der Typ meinte sie sei unter dem Beifahrersitz. Nach langer Sucherei und Anruf im SC-Essen haben wir sie endlich gefunden: hinter der Motorabdeckung kurz vor der Beifehrerlehne. Na ja. Die waren trotzdem noch recht nett dort. Nach langer Schwerer Geburt, ist er jedenfalls da, und das ist gut so. ME-XX-875 (srich: MäXXchen) 8-)
  2. Hi medicineman, wenn Du Deinen kleinen in Liege in abholst am 13.08. treffen wir uns vermutlich dort. Ich drück Dir (und mir auch) die Daumen. Wir haben ja lange genug gewartet. Viele Grüsse und ein schönes Wochenende MM
  3. @Silver_Bullet und Dirty_harry macht doch mit bei der Winterreifensammelaktion (siehe Marktplatz Smart-Club)
  4. Mist, der Link funktioniert nicht direkt, sorry. Dann ahlt auswählen: 'Die Rache des Smart-Fahrers'
  5. MM

    Winterräder

    schaut mal hier rein... MM Sammelaktion für Winterräder
  6. Hallo Andreas, danke für den Hinweis. Dachte mir schon, dass die Smartfahrer mitdenken. Hier nochmal der genaue Link. MM Winterreifen-Sammelaktion
  7. @serverlan, der Bruder seiner Frau ist sein Schwager? Das wusste ich noch gar nicht. Diese Verwandschaftsverhältnisse waren mir schon immer ein Greuel. Aber vielleicht bekommen wir ja eine Auflösung. MM
  8. Hallo macme , ich kann Dir zwar nichts zu Deiner Frage sagen, aber mich hat gerade Deine Formulierung beschäftigt, warum du 'zur Hochzeit Deines Schwagers' fährst. Wenn er schon Dein Schwager ist, muss er ja schon verheiratet sein. Andernfalls müsste er schon von Deiner Schwester geschieden sein und neu heiraten oder ? Entschuldige die Indiskretion, aber Du brauchst es ja nicht verraten. MM P.S. Wenn ich meinen Smart auch endlich mal bekomme, sag ich Dir auch, wie er sich auf weiteren Touren verhält.
  9. Hallo Smartgemeinde, hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht ob man nicht durch Sammelbestellungen alla LetsBuyit.com ne Menge sparen könnte. Ich denke da an Winterreifen, Standheizung etc. (der Winter ist ja nicht mehr weit). Nur mal so ein Gedanke. Sollte ich in vorangegangenen Beiträgen was in der Art übersehen haben bitte ich vorab schon mal um Vergebung. MM
  10. MM

    Verbrauchsmesser ?

    @Elmar: Danke für den Hinweis. Hatte ich leider nicht gefunden. Aber jetzt bin ich ein bischen schlauer. Wusste nicht, dass eigentlich jedes halbwegs moderne Fahrzeug alle Daten über eine genormte Schnittstelle (OBDII) auslesbar zur Verfügung stellt. Da sollte es doch um so einfacher sein, an die Daten ranzukommen. Ist ja eigentlich mehr oder weniger nur noch ein Softwareproblem. Warum kümmern sich die Chiptuner nicht mal um so etwas? MM
  11. MM

    Verbrauchsmesser ?

    Hi TomDD, dann sind wir ja schon mal 2 8-) . Ich hab schon das Netz durchforstet, bisher aber erst 2 brauchbare Hinweise gefunden. Das eine ist die Nachrüstung eines Bordcomputers in einem Opel Kadett E (oder so siehe unten angegebenen Link) das zweite ein findiger Mopedfahrer auch Bayern, der einen Verbrauchsmesser für seine Enduro mit Hilfe eines Durchflussmessers in Kombination mit einem Fahrradcomputer realisiert hat. (es gibt doch echte Tüftler) Hab ihn schon mal angeschrieben, ob er das auch für einen Smart hinbekäme. MMOpel Bordcomputer-Nachrüstung
  12. MM

    Verbrauchsmesser ?

    Hallo Technik-Freaks, hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken gemacht, ob bzw wie sich im Smart ein Verbrauchsmessgerät realisieren liesse? Soweit ich weiss, müsste ein Durchflussmengenmesser mit dem Tachosigmal kombiniert werden und man hätte die Möglichkeit den Momentan-verbrauch etc zu ermitteln. Müsste doch eigentlich möglich sein. Ich glaube so einen Durchflussmengenmesser gabs mal bei Conrad oder so. Sollte jemand sowas realisieren können wäre bestimmt reges Interesse aller Smarties vorhanden. MM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.