Jump to content

ak88

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    344
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von ak88


  1. Hallo,

    weiß jemand zufällig, wie viel der damalige Preis für den originalen Smart 451 Fahrradträger inkl. notwendigem Zubehör betrug?


    Hintergrund ist, dass meiner gestohlen wurde und mir nun der Preis erstattet werden soll. Ich finde jedoch nur noch Nachbauten für ca. 400-500 Euro, und beim Mercedes-Händler gibt es keine mehr.😱

    Vielleicht weiß es jemand hier noch!? Danke im Voraus. LG


  2. Hallo liebe Alle, wiedermal in tollen Forum gelandet!! 


    Mein Anliegen:

    KFZ: Smart 451 orig. Soundpaket (inkl. aktiven Subwoofer)
    vorläufiges Radio: JVC KD-BT1


    Ich habe die German Maestro EFS-6508 geschenkt bekommen und möchte diese mit dem orig. aktiven Subwoofer nutzen. Das ist zumindest mal der Start für einen besseren Sound als derzeit. Hoffentlich. 
     

    Danach stell sich für mich, als Leihe die Frage was ich noch alles an Hardware benötige bzw. von euch empfohlen bekomme um ein halbwegs ausgewogen Klang zu erreichen. Ich möchte jetzt nicht die über drüber Soundanlage aber etwas feineres schöneres im Klang. Dämpfung ist mir klar.
     

    Daher bitte höflichst um eure Unterstützung. Danke LG 

    btw. 2-DIN Radio folgt, wenn ich mal bei der mega Auswahl einen Überblick habe. 


  3. Danke euch!

    Nur zu Info. das ist mein 2ter Satz H&R Federn, daher ist eine nochmalige Eintragung nicht notwendig. 
    Meine alten Dämpfer & H&R Federn haben ca. 50tkm ausgehalten. 🤣 Jetzt fährt es sich echt toll, ein ganz anderes Fahrzeug. 

    Trotzdem habe ich noch ein Klopfen in der Unter-Front, wenn ich bei ca. 30kmh, schnell das Lenkrad links/rechts drehe, ala Slalom. Das war eig. der Grund wieso ich alles gewechselt habe. Mal sehen, was das ist. Komme erst nächste Woche dazu. 

    Danach zur Vermessung. Merke aber nicht, dass die Spur sich geändert hat. Aber sicher ist sicher. 


  4. vor 2 Stunden schrieb yueci:

    ...keine Ahnung welche H&R du hast, es gab verschiedene und die blauen, welche ich habe sind nicht hart, nur straff. Die originalen Federn sind nach einer weichen Phase deutlich härter.

     

    Gruß

    Marc

     

    Heute eingebaut, fährt sich im Vergleich, jetzt wirklich sehr fein, wirklich toll. Der Tausch war scheinbar notwendig. Die alten H&R Federn, gleiche Seriennummer sind Anthrazit, die neuen Blau 15/35mm siehe hier: https://www.lott.de/de/i1099627/tieferlegungfedern/h-r-federn-satz-tieferlegungsfedern-vorne-15mm-hinten-35mm-fahrwerksdedern-ww413803


  5. @CDIler sag mal welche hast du jetzt drinnen?

    Wollte eig. auf Eibach wechseln, aber ich habe die Kombi. H&R 15/35mm plus VA//HA 4x17 Zöller eingetragen. Hat der Vorbesitzer "möma" damals gemacht. Daher jeder Wechsel würde zu einer neuen Eintragung führen und ich glaube, dass ich das in Wien, ohne Kontakte, in solch einer Kombi. nur schwer durchboxe. Daher gehe ich lieber kein Risiko ein und bleibe bei der härteren H&R Var. 🙄


  6. Also bei mir VA selbes Thema vor 1 Woche, sogar die H&R Federn vorne sind durchgerostet, wiederum HA Federn in Ordnung. 🧐 Mechaniker meint gleich mit tauschen sonst bricht die H&R Feder früher oder später durch:

    Daher:
    - H&R 15mm/35mm (vorerst wird nur VA getauscht, HA mitbestellt, folgt gesondert inkl. Federn)
    - Federn VA MONROE G7104 - Stoßdämpfer - MONROE ORIGINAL (Gas Technology)
    - MONROE PK388 - Staubschutzsatz, Stoßdämpfer - PROTECTION KIT
    - KYB SM5674 - Reparatursatz, Federbeinstützlager - Suspension Mounting Kit
    - FEBI BILSTEIN 36790 - Stange/Strebe, Stabilisator - ProKit
    - und Nr. 20 & 25 von dem beigefügten Bild.
     

    ... wahrscheinlich habe ich irgendwas vergessen, wie üblich. Berichte wie der Fahrkomfort ist. Aber im Sommer mit VA/HA 17 Zoll, kann man nur über hart/ härter/ am härtesten sprechen. 🤣

    WhatsApp Image 2022-12-03 at 20.03.45.jpeg


  7. Ihr habt recht, in AUT ist alles viel aufwendiger und sicher auch Bundesland abhängig, aber meine aktuellen Sommerreifen sind auch nicht ohne und diese sind offiziell eingetragen:

    - ATS Aquila 7x17 ET 50
    - von 3 auf 5 loch

    - Distanzscheiben VA20mm/HA30mm

    - 195/40/17 rundum

    - plus H&R Federn
     

    Somit alles machbar. Wurde nur nicht von mir eingetragen, sondern vom Vorbesitzer. 🙏

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.