Jump to content

Lurch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Lurch

  1. Dann bericht mal spätestens in einem Jahr ;-) -----------------
  2. ;-) Was mir nicht so gefällt ist das das Bogenrohr ( ich nenne es mal Krümmer) dan die Abdeckung vom Motorlage stösst, bzw. dauerhalt anliegt. Klappert da nix?? -----------------
  3. Du musst sie in einem öffentlichen Fotoalbum hochladen und dann kannste die von dort aus hier einfügen/hochladen. z.B : www.abload.de oder imageshack oder oder... -----------------
  4. Vermutlich willste den Kilometerstand "ändern", oder??? :( Denn wenn die Batterie ab ist/war sind Daten eigentlich nicht verloren!! -----------------
  5. Bekanntes Problem auch hier hilft die Suchfunktion :roll: klick oder hier Die Nebler sind eh an der Stelle völlig fehlplatziert. Lösung: Nebler raus, Tagfahrlicht rein !! ;-) -----------------
  6. Du musst durch die Service-Öffnung an den Scheinwerfer ran. es gibt 2 Einstellknöpfe. Suchfunktion ergibt z.B. klick ;-) -----------------
  7. Muss kein Heissluftfön sein, ein normaler wird auch warm genug. Sie müssen ja nicht flüssig sein, hauptsache die schmalen Stege sind biegsam genug um über die Wulst zu kommen. In der Ruhe liegt die Kraft!!! ;-) -----------------
  8. Bohren kannste, aber woher nimmste das Gewinde??? :roll: -----------------
  9. Quote: das Du besser die Finger von den Bremsen lässt! Was sollte am HBZ defekt sein wenn er nach dem zweiten Pumpen den Druck hält? Bei beiden Dingen bin ich bei Dir!! Was ich machen kann hab ich gemacht. Werde am Montag mal schauen wo ich am ehesten einen Termin zur fachgerechten Entlüftung bekomme. -----------------
  10. Nee, da traue ich mich nicht selber dran...ohne Bühne sowieso nicht. Ich vermute echt das der HBZ hinüber ist...alle Symptome sprechen dafür.....leider. Luft ist natürlich nicht auszuschliessen, aber passt auch nicht zu der ganzen sache... :( -----------------
  11. hier gab es auchmal sowas... -----------------
  12. Einen Hauptbremszylinder, ggf komplett mit Kraftverstärker....???? Wenn ja, welches Baujahr?!?! :-? -----------------
  13. was für Kosten würden für das Auswechseln des HBZ anfallen!?!? Etwa!?!? -----------------
  14. komm schon Ahnungsloser...Du weisst doch sonst auch immer Rat... :( :cry: -----------------
  15. Update: Wenn ich beim Fahren langsam auf'S Pedal gehe und bremse kann ich das Pedal bis fast zum Ende durchtreten bis bremsleistung kommt. gehe ich schnell/plötzlich auf's Pedal, ist erst ein Druckpunkt spürbar, der dann aber a8uch wieder schlagartig nach hinten wandert, sprich, ich das Pedal wieder bis fast zum Ende durchtreten kann. Trete ich drauf, lasse schnell los und bremse sofort nochmal ist ein kerniger Druckpunkt auf etwa der hälfte des Weges. So Experten, was sagt Euch das ??? Hauptbremszylinder??? Bremskraftverstärker???? Luft im System ( was ich eigentlich nicht vermute) :-? :-? -----------------
  16. Ich könnte im Dreieck kotzen!!! eS ist alles wie vorher: kann die bremse fast bis ganz runter treten um einen sehr schwammigen Druckpunkt zu fühlen ( und um zu bremsen!!) Wenn ich loslasse und sofort wieder trete ist es perfekt! Vielleicht doch noch Luft irgendwo im System??? ( ABS-Block??) oder doch der Hauptbremszylinder gehimmelt???? Wollte heute Sommerräder draufmachen aber jetzt hab ich so überhaupt keinen Bock mehr auf die Karre. Kack-Teil!!!!!!! -----------------
  17. So, an beiden Seiten die Nachsteller und die bremszylinder getauscht. Ein Kolben des alten rechten Bremszylinders ist sehr sehr schwergängig, ein Tausch machte also (hoffentlich) Sinn. Trotzdem muss ich mich fragen ob die zu doof bin oder was.....wenn ich nach der Anleitung die Trommelbremse einstelle: Anschließend werden die Trommelbremsen über den Handbremshebel eingestellt: - Die Fußbremse betätigen und wieder lösen. - Die Handbremse mit gedrücktem Knopf anziehen und wieder lösen. - Diese zwei Schritte 30 mal wiederholen. Nach jedem Betätigen der Fußbremse muss ein Klicken in den Trommelbremsen zu hören sein. Anschließend das freie Drehen der Hinterachsen prüfen. Wenn ich das so mache klickt es aber wenn ich die Handbremse ziehe, nicht beim treten des Bremspedals!!! Keine Ahnung, so fühlt sich alles recht gut an, werde nachher eine Probefahrt machen und dann berichten..... ich mag den Smart. :roll: -----------------
  18. So, auf der Beifahrerseite ist der Bosch-Nachsteller mit dieser Bezeichnung...sieht wie ein C aus.... Und meine VErmutung mit dem verkehtherum eingebauten Nachsteller hat sich als falsch herausgestellt. Baut man ihn anders als auf dem Bild vom Eddy ein, stört das Gewinde der Nabenbefestigungssschraube die Feder/Raste des Nachstellers. Also muss die "Mechanik" tatsächlich nach oben zeigen !!! -----------------
  19. Auf dem Bosch scheint ein D zu stehen... D = Driver = links??? :-? -----------------
  20. 451 niemals. ich hoffe innerlich, das es doch noch mal einen ( wieder) pfiffigen Smart 42 gibt, mit einem richtigen Automatikgetriebe und zu einem angemessenen ( dem Markt angepassten)Preis!!!!!! Dann würde ich nochmal abwägen.... aber niemals diesen weichgespülten 451!!!! :roll: -----------------
  21. noch nicht :roll: ;-) -----------------
  22. Was, ausser vielleicht den Motoren , ist am 451 wirklich besser??? :roll: -----------------
  23. So, hatte neue Nachsteller bestellt und nun auch bekommen. Habe mir alles nochmal genau angeschaut und bin zu folgender Erkenntnis gekommen: Fakt ist, auf den neuen steht ein "R" bzw ein "L" drauf. ( auf den "alten" von bosch steht nix) Und wenn ich mir das so recht betrachte, wäre der Einsteller auf diesem Bild falsch!!! Laut der Bezeichnung wäre auf dem Bild der falsche, nämlich der rechte Nachsteller verbaut...allerdings auf der linken Seite!! Das "Geheimnis" liegt vermutlich darin, das die Mechanik, die das Zahnrädchen bewegen soll nach UNTEN zeigen muss. Der rausdrückenden Bremszylinder bzw die Gummidichtung würde die Mechanik des Nachstellers sonst blockieren, sodaß er nicht nachstellen kann. Das würde erklären warum er bei mir zwar anfangs nachstellt, aber ab einem gewissen Grad eben nicht mehr. Bei meinem sind sie auch falsch rum drin..... Meine "alten" funktionieren einwandfrei, aber könne halt nicht weil die Staubdichtung des Bremszylinders ein reibungsloses Nachstellen verhindert. Was meint ihr!?!?!? -----------------
  24. werde langsam zu alt für solche Basteleien.... vielleicht sollte ich mich doch bald vom Smart trennen.... :( :cry: -----------------
  25. jo, habe es gerade auch in der Roadster Bibel so gelesen....nützt mir nur jetzt nix... habe momentan echt kein Händchen für basteleien....ätzend. Werde mir morgen früh so einen Schlüssel besorgen. :( :( :( -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.