Jump to content

Lurch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Lurch

  1. Ich will die Bremszylinder der Trommelbremse wechseln.....aber ich bekomme die Bremsleitung nicht gelöst!"!! Habe es mit einem 11'er Maulschlüssel versucht...da tut sich nicht s!!!!! Was tun ? :-? :( -----------------
  2. anbieten kann man viel...was wirklich rauskommt ist dann die Frage! :( -----------------
  3. Willkommen im Forum!! Vermutlich Gewöhnungssache weil der Smart keine Servolenkung hat. Alternativ vorne beide Seiten hochbocken und dann das Lenkrad drehen...müsste mit einem Finger machbar sein...wenn nicht könnte echt was "klemmen"...glaube aber eher nicht. -----------------
  4. Aufbocken ist nur zweite Wahl, Auffahrrampen oder gar eine Bühne sind Gold wert!!! Es ist ja nicht nur die Lippe. Es ist ein relativ grosses Kunststoffteil welches an einem weiteren Teil befestigt wird. Seitlich mit je einer Metallklammer ( am besten neu kaufen, die alten sind meist sehr verrostet ) und einer kleinen Spreizniete ( vorsorglich auch neu kaufen) wenn Du drunter liegst erklärt sich der Aus-/Einbau von alleine. Es kann ggf helfen den Kupplungsaktuator vorher abzuschrauben, dann hat man etwas mehr Platz. Die Ladeluftzuführung musst Du dann etwas "zusammenfalten" denn am Stück geht sie sonst nicht durch. Erklärt sich aber wie gesagt eigentlich von alleine! Ich mache es morgen auch mal wieder :( -----------------
  5. Die Sicherheitsinsel beherbergt aber nur den Schalter...es müsste dann auch das Steuerrelais(??) nachgerüstet werden. -----------------
  6. Es kann eigentlich nur diese "Feder" verbogen sein: So wie es auf dem Bild zu sehen ist müsste sie nach oben gebogen werden um dann parallel zum Versteller zu stehen um hier richtig reinzugreifen und dem kleinen Winkelblech bei Bewegung somit als Widerlager dient: liege ich da richtig??? ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 08.04.2013 um 21:35 Uhr ]
  7. der kleine Gummiring sitzt am Ende der unteren Führungsstange. Dmit meine ich die Stange(n) wo die beiden kleine Faltenbälge draufkommen. -----------------
  8. Quote: Am 07.04.2013 um 21:49 Uhr hat Lurch geschrieben: Was ist Deiner Meinung nach verbogen?? ----------------- wiederhole mich da gerne..... :roll: -----------------
  9. kann es nichtmal öffnen :( -----------------
  10. So...heute wohl den vermutlich letzten "Beweis" erhalten das es an den Nachstellern der Trommelbremsen liegt. Wenn ich die Handbremse bis zur ersten Raste ziehe und dann die Fußbremse betätige ist alles toll...Druckpunkt top. Somit wäre bewiesen das der Abstand der Bremsbacken zur Trommel zu groß ist und der Bremszylinder weiter als gedacht ausfahren muss um die Backen an die Trommel zu pressen. Und das kann nur so kommen wenn die Nachsteller nicht mehr das machen wofür sie gedacht sind, nämlich nachstellen :roll: jetzt könnte ich natürlich von Hand die Nachsteller so weiterdrehen bis alles so ist wie es sein soll, damit wäre aber die Ursache nicht behoben. Wobei ich immernoch nicht verstehe warum die Nachsteller nicht funktionieren sollen. Egal, ich werde mir neue besorgen und dann einbauen. Dann gibt es wieder Nachricht von mir! -----------------
  11. Möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Du könntest die Sache interessanter machen wenn Du mal eine Liste der teile hier einstellst. Sonst hagelt es vermutlich PN's mit Anfragen ohne Ende... :roll: ;-) -----------------
  12. Was ist Deiner Meinung nach verbogen?? -----------------
  13. Quote: Am 05.04.2013 um 18:44 Uhr hat Lurch geschrieben: von der Rückseite sieht das dann so aus: Richtig so?? :-? ----------------- Ist da nun so richtig oder nicht???? Oder muss dieses L-förmige Blechteil zur anderen Seite zeigen??? :-? :-? :-? -----------------
  14. @ eddy c und das scheint bei mir der Fall zu sein...die Nachsteller stellen Anfangs nach, aber im letzten Stück nicht mehr. Wenn ich dann von Hand ein paar Zähne nachstelle geht die Trommel immernoch drauf. also werde ich die mal ersetzen!?!?!? Aber was genau geht daran "kaputt" ??? Was kann man ggf selber nachjustieren/biegen?? Wie sie funktionieren ist klar, nur warum sie ab einem gewissen Punkt bicht weiter nachstellen verstehe ich nicht. :( -----------------
  15. Dichtringe waren schnell gewechselt. Bremsleitung ab, Bremssattel runter Beläbe raus, Bremsträger ab. Dann mit einer Luftpumpe ( habe keinen Kompressor ) Luft in die Öffnung der Bremsleitung gegeben, plopp kam der Kolben raus. Staubmanschette rausgehebelt. Alten Dichtring im Bremssattel rausgenommen, alles gesäubert, Neuen Dichtring rein, eingefettet ( Bremszylinderpaste) Staubmanschette über den Kolben gezogen und den Kolben vorsichtig wieder mit viel Fingergefühl in den Bremssattel gedrückt. Dann Manschette sichtig reingepresst, fertig. Kleinen Gummiring an der unteren Führungsstange getauscht, alles gesäubert, neu eingefettet und mit neuen Faltenbälgen montiert. Das war alles garnicht so schlimm wie gedacht!! Hinten habe ich mittlerweile die Nachsteller im Verdacht, die stellen nicht genug nach. Daher könnte dann auch der lange Pedalweg kommen!?!?!? @ Timo: niemals :roll: ;-) -----------------
  16. und was wurde daraus????? :-? -----------------
  17. Also die Bremssättel sind nacheinander gewartet worden und auch definitiv richtig rum eingebaut :roll: Habe dannach grob selbst entlüftet, wollte aber eh mal das neue Flüssigkeit reinkommt, daher der Werkstattbesuch. Bin heute Mittag zur Freundin gefahren, mit ungutem Gefühl aber ich musste halt da hin. es verhält sich wie folgt: wenn ich bremse kann ich das Pedal bis fast unten durchdrücken damit er überhaupt etwas bremst...wenn ich loslasse und nochmal bremse ist voller Bremsdruck da und das auch schon etwa nach dem 1. Drittel des Pedalweges. Und dieser Druck bleibt dann auch, bis ich wieder loslasse und mit etwas Abstand erneut bremse, dann gehts wieder von vorne los: langer Pedalweg, einmal schnell loslassen und erneut bremsen: voller Druck. Nach meinem technischen Verständnis würde das nun wirklich auf Luft im System schliessen lassen, oder was meint ihr???? :-? -----------------
  18. jaja... :lol: Aber auf den keks gehts mir trotzdem. Zumal ich jetzt zur freundin fahren will und montag zur Arbeit...mit quasi null pedaldruck keine Freude ;-( -----------------
  19. Lurch

    Greenstuff

    Okidoki, besten Dank Micha!! -----------------
  20. ja toll....also muss ich ins SC...heute natürlich niemand mehr da....Fu.k :( -----------------
  21. Nein, war eine freie Werkstatt..... aber wie soll die Luft dahin gekommen sein?? :-? -----------------
  22. Lurch

    Greenstuff

    also etwa 9,4mm incl. Grundplatte? :-? -----------------
  23. :oops: ähm...vielleicht sollte ich auch erwähnen das ich im gleichen Atemzug die vorderen Bremssättel zerlegt hatte. Die Gummimanschetten waren beidseitig defekt und so habe ich mir dann so ein Reparatur-set gekauft und auch den inneren Dichtring des Bremskolbens mit gewechselt. Da ist aber alles dicht und bewegen tut sich der Kolben auch.... Aber wie gesagt: Bremssystem wurde gestern in der Werkstatt komplett neu befüllt/entlüftet.... Und nun ? :-? -----------------
  24. Lurch

    Greenstuff

    Wie dick ist der Serienbelag?? :( :roll: -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.