Jump to content

marman1986

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von marman1986

  1. Ich bin eben von der Arbeit losgefahren, nach 2min wollte ich die Lüftung anmachen, da stinkt es leicht verschmort und seitdem geht nix mehr. Der Smart ist zum Glück erst 5 Monate alt, so sollte es ein Garantiefall sein - da liege ich doch richtig?! Naja, werde morgen früh gleich anrufen, aber geplant war der Aufwand eigentlich nicht so kurz vor Weihnachten :cry: [ Diese Nachricht wurde editiert von marman1986 am 20.12.2011 um 22:54 Uhr ]
  2. Ich fahre ein Coupe MJ2011, also mit RadioBasic und Soundsystem, höre am liebsten Rockmusik (was eben jetzt total bescheiden klingt), aber auch das typisch andere Zeug. Aber das, was du eben geschrieben hast, klingt ja ganz gut. Er hatte auch gemeint, es ist kein zusätzlicher Aufwand zwischen Verstärkereinbau und Lautsprechereinbau, also dass ich es erstmal mit einem versuchen kann. Wie ich aber so gehört habe, sind die Originalpappen wohl wirklich zum wegschmeißen, also muss auf jeden Fall ein Lautsprechertausch vorgenommen werden. Wenn das allein schon merklich besser wäre, käme man ja mit ca. 250-280€ hin und hätte einen annehmbaren Sound im Auto. Und genau das wollte ich lesen, dass das Eton dann schon einen merklich besseren Bass macht als jetzt der Sub und die Lautsprecher zusammen. Was würdest du eigentlich sagen, wenn man zwischen den Eton und "deinem" Hertz-System entscheiden sollte? [ Diese Nachricht wurde editiert von marman1986 am 07.12.2011 um 15:32 Uhr ]
  3. D.h. mit dem I-soamp 4 und nem Eton, egal welches von beiden, bekommt man schonmal ne klare Verbesserung hin (wobei 530€ ja auch ne Menge Geld ist...)? Und was mir eben eingefallen ist, würde nicht auch der originale Subwoofer an dem Verstärker einen kräftigeren Bass machen können? Ich finde, er spielt nur sehr niedrige Frequenzen ab, die bei Autobahnfahrten von den Fahrgeräuschen absorbiert werden und ich nichts mehr von ihm höre.
  4. Ich habe das gleiche Anliegen wie der Threadersteller und war eben einfach mal bei nem HiFi-Shop. Als Angebot habe ich bekommen einen Verstärker von Isotec und das Eton POW172, da auch ich beim Originalradio bleiben will, inklusive Einbau für 530€. Einzelpreis Verstärker war 198€ und das Eton 150€, Rest Einbaukosten (Dämmung wurde nicht angesprochen). Meine Denkweise ist auch die gleiche, ich möchte normal Musik hören, aber leider stellt das "Soundsystem" einen garnicht zufrieden. Nun weiß ich nicht, ob der Verstärker unbedingt sein muss oder nur die Eton eine deutliche Besserung bringen würden? [ Diese Nachricht wurde editiert von marman1986 am 07.12.2011 um 14:30 Uhr ]
  5. Und der federt noch? Also das sieht verdammt hart aus!
  6. Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe das Radio Basic i.V. mit dem "Soundsystem" und die selbe Frage wie der Threadersteller. Bekommt man trotz Originalradio nur durch den Tausch der 4 Lautsprecher einen deutlich besseren Sound hin? Mir fehlt besonders bei Rockmusik der klare Klang.
  7. Auch bei normal bis zügiger Fahrweise bleibt man locker unter 6l. Wir sind sehr zufrieden damit, hatten auch schon nachgerechnete 4,9l nach 280Km.
  8. Danke! Ich verkaufe ihn auch nur, weil jetzt ein Jahr die Chance besteht, mit nem Smart und nem Cabrio zu fahren, danach muss aus Familiengründen etwas größeres her als Hauptwagen.
  9. Vielleicht findet sich aus Zufall hier jemand, der gerade ein gepflegtes Auto sucht bzw. jemanden kennt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=152893745&__lp=67&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&minPrice=12000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1 Wäre nett, wenn jemand den Link als "Link"-Button kennzeichnen könnte ;-)
  10. Das Faceliftradio, so mein Eindruck, klingt eindeutig besser als das Radio 9 von unserem vorigen Smart.
  11. Biete oben genannte Reifen (Testsieger), waren etwa 3500Km verbaut, Profil 6,5-7mm, DOT Mitte 2011. Bilder kann ich jederzeit nachliefern!
  12. Haben uns die Kumho geholt, kommen nächste Woche rauf.
  13. Wir wollten auch auf die Optimo 4S gehen, haben sie auch hinten drauf, aber letzte Woche kam dann die ernüchternde Nachricht, dass sie für vorne (175er) bis mindestens Januar nicht lieferbar sein werden. Mir blieb also nichts anderes übrig, als auf komplette Winterräder umzuschwenken. Habe dann die Kumho KW23 genommen, kommen in 2 Wochen drauf.
  14. An das Gehäuse habe ich schon öfters gegriffen und kann keine Vibrationen feststellen. Und wegen Bass auf max, deswegen wollte ich hier mal fragen. Ein Sub ist ja dafür da, die TMT's zu entlasten, aber es ist wirklich so, dass ich auf 10 stellen muss, um überhaupt irgendwas an Bass zu haben. Ich werde wohl nochmal ein SC aufsuchen und den Bass vergleichen...
  15. Ok, dann einfacher und kürzer: Habt ihr den Bass auch auf max, um überhaupt etwas Bass zu hören?
  16. Wollte mal in die Runde fragen, speziell an die, die auch das "neue" Radio Basic mit USB benutzen: Habt ihr euren Bass auch auf der höchsten Stufe (+10) und denkt desöfteren, keinen Subwoofer zu hören? Ich kann irgendwie nicht richtig orten, ob der Bass von den Türlautsprechern kommt oder vom Subwoofer. Bei manchen Liedern höre ich im Hintergrund was grummeln, aber es könnte definitiv viel mehr sein. Bei Rock z.B. höre ich gar keinen Bass. Ich saß letztes Jahr im Autohaus mal in nem Smart mit Soundsystem, da habe ich ihn richtig gehört, jetzt frage ich mich seit 3 Monaten, ob der Sub überhaupt funktioniert?!
  17. Schade, meine unterscheiden sich nur dahingehend, dass der "Streifen" abgefahren ist, was die ersten 5Km passiert - wäre echt gut für dich gewesen!
  18. Bilder in der Übersicht: http://imageshack.us/g/59/sam0519o.jpg/ [ Diese Nachricht wurde editiert von marman1986 am 07.09.2011 um 11:41 Uhr ]
  19. Beide Reifen haben DOT 2411. Bilder habe ich mal versucht, anzuhängen: http://img59.imageshack.us/img59/6513/sam0519o.jpg http://img545.imageshack.us/img545/8786/sam0521x.jpg http://img231.imageshack.us/img231/6185/sam0525y.jpg http://img839.imageshack.us/img839/8720/sam0527w.jpg
  20. Wie der Überschrift zu entnehmen ist habe ich durch einen dummen Zufall zwei neuwertige (nicht mal 100Km gefahren) Allwetterreifen der Marke Vredestein übrig. Es sind die "Quatrac 3" in der Dimension 175/55 R15, also passend für pulse (vorn) und passion (hinten). Standort ist Ludwigshafen (bei Mannheim), Versand auch kein Problem. VHB 60€.
  21. Kleiner Widerspruch: Den BC kann man auch separat ordern, ohne das ganze Assistenz-Paket nehmen zu müssen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.