Jump to content

Goo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Goo

  1. Ich schlage derzeit 3 Kreuze täglich, dass ich ausser zum Einkaufen nicht vor die Tür muß. 350km einfach habe ich es bis ins Büro, derzeit hab ich aber keinen Grund wieso ich da hin müsste. Wir wohnen an einer sehr kleinen Stichstraße, da kommt extra der kleine Schneepflug, der normal die Gehsteige macht, da der große Schneepflug nicht reinkommt. Da bin ich auch heilfroh drüber, die einzige Alternative wäre die Straße sonst von Hand zu räumen :(
  2. Ich mach mich auf dieSuche wo ich das eintragen muss, dann klappt es auch mit der Kommunikation ;-) Ich hab Dir eine PN geschrieben, k.a. warum man mir keine shcicken kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von Goo am 28.01.2010 um 11:36 Uhr ]
  3. Goo

    Seitenairbags?

    Bluestar: Perfekt, vielen Dank!
  4. Mesh: Abwarten.......ist ja auch wahnsinnig schwer zu implementieren. Copy&Paste hat ja auch ein paar jahre gedauert :lol: Smarte_Kugel: Danke für den Hinweis, bei einem gerät das evtl doch länger als ein Mobiltelefonvertrag laufen wollte ist es evtl ein Nachteil.
  5. Toitoitoi, hier werden sogar noch die Nebenstraßen geräumt. Bei allen Hauptstraßen geht es gar nicht anders, da diese derzeit massiv zuwehen. Bei uns ist es auch noch frostig und wird es bleiben, d.h. aller Schnee bleibt liegen. Wir haben echt Glück gehabt, dass unsere Gemeinde vorgesorgt hat, ob spätestens 7Uhr Morgens ist der Schneepflug unterwegs.
  6. Goo

    Seitenairbags?

    Kurze Frage, kurze Antwort, gab es den Smart 450 jemals mit Seitenairbags? Wenn ja ab welchem Baujahr?
  7. Hätte Interesse an beiden Sitzkonsolen, vorausgesetzt die haben beim Crash keinen Schaden genommen. Haben die sich zwischen 2002 42 Coupe und dem 2003er 42 Cabrio irgendwie geändert, oder passen die?
  8. Mal ne ganz andere Frage, hat schon jemand herausgefunden, ob man bei dem Teil die Akkus tauschen kann?
  9. Goo

    Felgen

    TapDog: Nein sind nicht meine, das Foto war weiter oben im Thread nur verlinkt und wurde irgendwie ignoriert. Für meinen Smart sind die Felgen viel zu klein :-D Meiner Schwester habe ich die Spinline Felgen für das 42 Cabrio besorgt, da sollten die mit 175/55R15 und 195/50R15 auch ohne Verbreiterungen passen. Beim 42 Coupe muessen aber Verbreiterungen dran. Du kriegst die Felgen je nach dem wie gut Du verhandeln kannst. Meinen Satz konnte ich für 120€ inkl Reifen ergattern, der letzte Satz wurde mir für 500€ :o :o angeboten. Realistisch ist ein Preis um die 250€. Auf meinem Smart habe ich ganz was anderes montiert ;-) Ist nicht mein Wagen, sondern sind nur meine Räder. Wenn Du die natürlich auf eine Kugel montiert kriegen würdest *träum* [ Diese Nachricht wurde editiert von Goo am 28.01.2010 um 10:08 Uhr ]
  10. Okay hab mich wohl doof ausgedrückt. Es kommt drauf an wo die Musik herkommt. Sobald im Betriebsystem zwei Tasks notwendig sind geht es nicht mehr, zum Beispiel beim Streaming.
  11. Ich bin echt kein Apple Jünger, aber jetzt ein MacBook mit dem iPad zu vergleichen macht ungefähr soviel Sinn wie unseren Smart mit einem Lastwagen, wenn man umziehen will. Solch ein Tablet, und ich würde es ohnehin eher eBook reader mit erweiterter Funktionalität nennen, kann und will kein Laptop replacement sein. Was mir aber am Ipad fehle sind zwei Dinge: - Multitasking (surfen und Musikhören gleichzeitig ist nicht) - MacOSX oder ein anderes ernsthaftes Betriebssystem. Meiner Meinung nach kommen in den nächsten Wochen und Monaten interessantere Alternativen auf den Markt, z.B. das HP Slate.
  12. Goo

    Felgen

    Das hier sind die Spinline:
  13. Der Thread über die Teile ist schon sinnlose Verschwendung von Ressourcen.
  14. Du musst nicht immer auf den MP3 Player starten, in meinem Auto wird das alles über das Navi gesteuert. Was mich an der Zemex Lösung stören würde ist, dass das Smart Radio Display nicht geeignet ist irgendwelche Daten anzuzeigen ausser CD1, CD2 etc. Nur einfach Playlisten damit ansteuern wäre mir zu unkomfortabel.
  15. Nicht wissend was für ein Smart Radio Du verbaut hast, würde ich doch eher den Vorschlag machen, Du baust Dir einen Line-In an Dein Smart Radio, mit einem Adapter den es für 5€ bei Conrad gibt und hängst daran jeden x-beliebigen Musikplayer (MP3-Player, Telefon, Laptop, Ghettoblaster) der eine Kopfhörerbuchse hat. Zumindest bei allen nicht-451 Smart kann man am CD Wechsler Anschluß einen Line-In abgreifen und dadurch über AUX im Radio seine MP3s hören. Das dürfte vor allem günstiger werden als die von Dir angesprochenen Geräte.
  16. EIn schweizer Kollege hatte herausgefunden, dass es Reparaturbleche für die Tridion gibt, zumindest ist es beim 452 so. Daher vermute ich jetzt einfach dass es diese für den 450/451 auch gibt. Sprich, wenn alle Stricke reissen kann man da auch Bleche austauschen, wird dann aber nicht gerade preiswert. Aber stimmt schon, ohne Bilder wird das nichts.
  17. Is scho recht, wieder mal die Münchner ;-) Schöne Grüße aus der Oberpfalz :-D
  18. Herzlichen Glückwunsch das Dein Auto noch lebt! 1.) Hättest Du den gar nicht abschleppen dürfen, das ist nur für gleich schwere und leichtere Fahrzeuge zulässig. Das steht so in der Betriebsanleitung des Smarts. 2.) Bei dem Versuch einen Opel Astra abzuschleppen hat sich ein 452 das komplette Heck abgerissen. 3.) Spar schon mal auf eine neue Kupplung. Schön das es geklappt hat, aber Du hattest wahnsinniges Glück gehabt (Daher wohl auch der Threadtitel.) Ich geh erstmal üben wie man hier Bilder einfügt. Bei Interesse kann man aber auch ier die Bilder selber anschauen: http://www.smart-roadster-club.de/index.php?module=photoshare&func=showimages&fid=1462 [ Diese Nachricht wurde editiert von Goo am 22.01.2010 um 11:31 Uhr ]
  19. dieselbub: Ganz Deiner Meinung, wer da spart sollte seine Rolle als Eltern überdenken!
  20. Meckert man mal über die Qualität von Brabusfelgen, werden die Beiträge gleich wieder gelöscht, aber solche Threads bleiben unkommentiert stehen :-? :-? Btw vielen Dank Dirkmann, ich bin auch Akademiker, aber Irgendwie scheinst Du damit ja ein Problem zu haben :lol:
  21. Bei den Roadsterfahrern hat sich jemand sein Coupe in schokobrauner Carbonstruktur folieren lassen. Über die Farbe kann man streiten, sieht aber besser aus als man denkt, aber die Carbonstruktur kommt gut. Für die oben genannten Preise kann man teilweise gleich mehrere Autos verkleben, nachdem wir nun festgestellt haben das Echtcarbon die Zulassung des Fahrzeugs erlischen läßt.
  22. Vor allem sind Monoblocks extrem weiche Felgen, sprich Höhenschläge fängt man sich extrem schnell und zum entlacken sollte man zur Chemie greifen, da Sandstrahlen das Material zu stark angreift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.