
taebde
Mitglied-
Gesamte Inhalte
244 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von taebde
-
Bluetooth, CD und gute Optik -- Alpine CDE-9882 Ri ?
taebde antwortete auf Frogstomp's Thema in smarter Sound
ja, woher denn : ) ? -
Welche Hochtöner bei Soundsystem + HubCar Sub?
taebde antwortete auf HarryB's Thema in smarter Sound
blöde frage aber wohin sollen diese HSK lautsprecher verbaut werden?, tauscht man die gegen die papplautsprecher aus den eimern? merci -
Quote: Am 20.02.2011 um 16:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Hallole und willkommen im Forum! :) Schau mal dort unter Originalradio ausbauen bzw. Fremdradio einbauen. Dies gilt jedoch nicht für den neuesten Facelift 451er, da bei diesem das Armaturenbrett anders designed ist. Aber da Du schreibst, daß es ein gebrauchter ist, gehe ich mal davon aus, daß es so funktioniert wir in den Anleitungen beschrieben! Sollte eigentlich kein Problem sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.02.2011 um 16:50 Uhr ] hi gibt es so ne Seite auch für den 450? MErci
-
geb dein geld doch für was vernünftiges aus und kaufe nicht alles was man dir anbietet :) grüße
-
Wie "motzt" man das Standard-Soundsystem am besten auf?
taebde antwortete auf DonHillu's Thema in smarter Sound
Quote: Am 08.04.2011 um 18:10 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Quote: Am 08.04.2011 um 17:43 Uhr hat taebde geschrieben: hallo Matze, warum führst Du selbst nur Clarionradios in deinem Shop? Weil ich die im shop haben kann, ohne täglich die Preise überprüfen zu müssen. Bei JVC, Pioneer, Kenwood gibts fast täglich neue Preise, das ist mir zu aufwendig, für die 2 Euro, die man dann an so einem Radio verdienen kann. Daher belass ich es dabei. Zudem hab ich die Radios, die ich im Shop habe, auch fast alle da. Bei Preisen, die täglich deutlich schwanken, ist mir das Risiko, Ware einzukaufen, die man dann mit Verlust verkauft, zu groß, zumal ich Radios ohnehin nur als "Service" sehe, mein Hauptgeschäft ist ja die Beratung und der Verkauf von "sinnvoll konzipierten Anlagen" und weniger der palettenweise Absatz von Autoradios ;-) Danke für diese ehrliche Ausführung ;-) Besorgen könnte ich aber natürlich auch alle anderen Marken, das ist gar kein Problem, die Tagespreise muss ich dann aber eben erfragen. Quote: Hab nen 450 und ich weiß nicht, ob ich ein Soundsystem (wovon es wohl ein gutes und ein weniger gutes gibt) habe bzw. welches es ist. Beim 450er gibt nur EIN Soundsystem: Ja oder nein ;-) Dh. sobald ich die Hochtöner drin hab und schon etwas Bass merke wenn ich etwas aufdrehe hab ich wohl das Soundsystem drin, laut dem VK wenn ich mich recht erinnere müsste ich das auch haben. Quote:Du hast doch so ein Radioeinbauset in deinem Shop, ich benötige doch von diesen Dingen alle 3 Sachen? Nein, nicht wirklich. Das Radioeinbauset ist automatisiert von meinem Lieferanten übernommen (wie noch weitere ca. 3000 Artikel), aber das macht nicht wirklich Sinn. Eine Radioblende reicht aus, sofern das Radio selbst schon die Möglichkeit bietet, Zündungs- und Dauerplus umzustecken (am Radiokabelbaum, ist inzwischen eigentlich üblich). ALSO, das heißt, dass ich nur die Frequenzweiche http://www.hifi-music.de/shop/Frequenzweiche-fuer-Nachruestradio-bei-Soundpaket-im-Smart-450 + eine Radioblende sowohl für das Clarion als auch für das Kennwoodradio benötige? Die Frequenzweiche benötige ich für meine Hochtöner damit diese nicht beschädigt werden? Kann ich dann sowohl beim Clarion als auch beim Kennwood einfach das neue Radio über den Kabelbaum an die Frequenzweiche anschließen und diese wiederrum wird an den Kabelbaum vom Smart angeschlossen? Müsste ich nicht schon so eine Frequenzweiche jetzt schon haben? Hab ja schon das Smart-Grundigradio drin. Quote:wozu dient bitte nochmals dieses Produkt? ISO-Radio auf ISO-Fahrzeug Klemme15/30 drehbar Spannung + 4 Lautsprecher Wie oen genannt: Zündungs- und Dauerplus zu vertauschen. Ist bei japanischen Radios (wozu Clarion, JVC und Kenwood ja alle gehören) nnotwendig, damit das Radio die Senderspeicherung und die aktuelle Stelle auf der CD behält, wenn man das Auto ausmacht. Achsooo, also ich benötige dann die Frequenzweiche, + das ISO Teil sowohl beim Clarion als auch beim Kennwood + zusätzlich noch eine Radioblende. Diesen Antennenadapter kann ich mir als sparen? Quote:Ich bin Azubi, möchte einfach gerne einfach einen besseren Sound haben, deine Aussage es mal erst mit einem neuen Radio zu versuchen motiviert mich und meinen Geldbeutel enorm. Habe bisher nur das alte Grundigradio mit CD drin. Dann wirst du mit einem neuen Radio eine deutliche Verbesserung haben. Quote:Hochtöner habe ich auch schon gesichtet, aber die sog. Eimer kann ich ja wenn nur erahnen... sehen aber nicht. Man kann sie ertasten, von unten unterm Armaturenbrett, wenn man die Abdeckung, die unten dran ist, abmacht. Quote:Warum sollte ich das Clarion dem Kennwood bzw. JVC Radio vorziehen? Weils qualitativ hochwertiger ist, d.h. weniger Probleme damit gibt und es länger lebt. Die Ausfallrate bei JVC und Kenwood ist meiner persönlichen Erfahrung nach deutlich höher als bei Clarion. Dem Kenwood muss man aber auch zugute halten, dass es dem Display des Clarions überlegen ist. Wenn, dann würde ich die Entscheidung also zwischen dem Claron und dem Kenwood treffen. Wer von beiden hat die bessere Freisprechfunktion und ist am besten kompatibel zum Iphone? Viele Grüße Matze ----------------- Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART [ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 08.04.2011 um 21:16 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 08.04.2011 um 21:18 Uhr ] -
brauch ich für das Clarion auch die Adapterkabel sowie Radioblende?
-
Wie "motzt" man das Standard-Soundsystem am besten auf?
taebde antwortete auf DonHillu's Thema in smarter Sound
hallo Matze, warum führst Du selbst nur Clarionradios in deinem Shop? Hab nen 450 und ich weiß nicht, ob ich ein Soundsystem (wovon es wohl ein gutes und ein weniger gutes gibt) habe bzw. welches es ist. Smart Bj 06 passion Du hast doch so ein Radioeinbauset in deinem Shop, ich benötige doch von diesen Dingen alle 3 Sachen? wozu dient bitte nochmals dieses Produkt? ISO-Radio auf ISO-Fahrzeug Klemme15/30 drehbar Spannung + 4 Lautsprecher Ich bin Azubi, möchte einfach gerne einfach einen besseren Sound haben, deine Aussage es mal erst mit einem neuen Radio zu versuchen motiviert mich und meinen Geldbeutel enorm. Habe bisher nur das alte Grundigradio mit CD drin. Hochtöner habe ich auch schon gesichtet, aber die sog. Eimer kann ich ja wenn nur erahnen... sehen aber nicht. Warum sollte ich das Clarion dem Kennwood bzw. JVC Radio vorziehen? [ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 08.04.2011 um 17:44 Uhr ] -
Wie "motzt" man das Standard-Soundsystem am besten auf?
taebde antwortete auf DonHillu's Thema in smarter Sound
ist das Kennwoodradio diesem vorzuziehen? JVC KD-R811? brauche eine gute Freisprecheinrichtig im Smart welches Zubehör benötige ich noch? -
woran erkenne ich das billige oder bessere soundsystem vom smart? beim hubcar, lohnt sich da das paket+ mit integrierter endstufe oder sollte man sich nur den subwoofer kaufen und eine endstufe extra? welche lautsprecher benötige ich dann noch? ich bräuchte ein radio, um mein zukünftiges iphone anschließen zu können, am besten via bluetooth + damit ich übers radio freisprechen kann? [ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 08.04.2011 um 01:49 Uhr ]
-
ach bevor ich es vergesse :) ich hab ja nen 450ziger :) - was benötige ich denn dazu alles? wie kann man dann eigentlich den zählerstand der servicewartung zurückstellen? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 08.04.2011 um 01:38 Uhr ]
-
und welchen ölfilter nimmt man am besten? :) sollte man nicht zumindest einmal den service in der Smartwerkstatt machen lassen um die neuesten Softwareupdates zu bekommen? gibt es ne Anleitung wo man den Ölfilter wechselt, dieser muss doch auch bei jedem Ölwechsel gewechselt werden? Was macht der Smartservice noch ausser Öl und Luftfilter tauschen? Wann werden eigentlich die Zündkerzen das erste mal fällig?, hab meinen Smart jetzt 5 Jahre, jedoch erst 22000tkm auf dem Buckel.
-
Flachbalkenwischer Alpine von der Norma
taebde antwortete auf taebde's Thema in Zubehör für den SMART
Also die Normateile für den Smart heißen F3 1+1 naja die Anleitung war mist, deshalb sag ich euch kurz wie es geht. Scheibenwischerarme aufstellen, alten Wischerarm waagrecht halten, Klemme an der Halterung drücken und in Richtung Windschutzscheibe den Wischerarm abziehen. Neuen Scheibenwischer auspacken, das Alpinelogo auf dem Scheibenwischer nach oben abziehen, wird wohl verworfen. Scheibenwischer mit der Front zu sich halten und seitlich die Halterung drauf schieben (siehe Anleitung). Danach die U Halterung der Scheibenwischerarme seitlich einschieben bis es klickt. Fertig :) bevor ich es vergesse, das eine Wischerblatt scheint wohl etwas länger zu sein, dieses habe ich oben also auf der Fahrerseite hin montiert. [ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 04.04.2011 um 11:07 Uhr ] -
Flachbalkenwischer Alpine von der Norma
taebde antwortete auf taebde's Thema in Zubehör für den SMART
ja genau so ist es, da lagen diese Woche so Flachbalkenwischer herum und laut der Info auf der Rückseite müssten die für die meisten Smarts auch passen. -
Flachbalkenwischer Alpine von der Norma
taebde antwortete auf taebde's Thema in Zubehör für den SMART
vielen Dank :) dann werd ich die mir mal am Montag holen - kostet ja nur etwas um die 15€ ach sagmal... auf meinem Heckscheibenwischergestänge geht der Lack etwas ab bzw. das ist so grau/weiß geworden - wie kann ich das am besten entfernen bzw. lackieren? Herzlichen Dank [ Diese Nachricht wurde editiert von taebde am 02.04.2011 um 22:32 Uhr ] -
sind ja anscheinend auch für den Smart geeignet nur taugen die auch was? Grüße
-
brodit proclip am besten suche mal oben links im Suchfenster danach lg
-
Quote: Am 25.11.2010 um 12:47 Uhr hat CDIler geschrieben: Hi Axel, wer bietet das denn so Günstig an? Bräcuhte auch noch nen Frontkeil und die Heckklappe ;-) ----------------- Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen hi was ist denn ein frontkeil?
-
was für ein kunststoffröhrchen hast du denn da verwendet? ich baue morgen die ganze abdeckung mal ab, hoffentlich klappt das :(
-
[B] Biete diverse Teile, Dachhimmel Cabrio, CD-Box
taebde antwortete auf medicus04's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 16.11.2010 um 16:42 Uhr hat medicus04 geschrieben: Brodit ProClip 15 Euro inkl. Versand [ Diese Nachricht wurde editiert von medicus04 am 24.11.2010 um 22:45 Uhr ] ist der noch zu haben? lg -
ahh vielen Dank :) na dann bin ich ja beruhigt :o) lieben Dank!
-
gibt es dort keinen wirklichen Luftfilter wie man ihn aus anderen Autos kennt? Bei mir ist das nur ein Plastikgitter der die Luft direkt weiterleitet. Merci
-
Quote: Am 13.12.2010 um 17:06 Uhr hat Kissi geschrieben: was mir da auf die schnelle einfällt ist das es der schlauch zur spritzdüse sein könnte. dieser geht gerne mal ab. er ist im prinzip auf ein kleines röhrchen gesteckt welches zur spritzdüse geht. achte mal darauf ob das spritzwasser innen an der heckscheibe eventuell runterläuft :roll: ----------------- mit 71PS (nix MHD) gesaugt Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-) wo finde ich dieses Röhrchen? ;:)
-
hmm irgendwie werde ich nicht schlau, habe kein wischwasser erkennen können :/
-
alles klar, ich werde das mal beobachten und berichten :) viele grüße
-
nein, innen läuft nichts runter, das müsste ich ja sehen wenn ich die pumpe betätige oder nicht?