Jump to content

Smart4Two85

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart4Two85

  1. Was muss eigentlich alles gemacht werden um an das Thermostat dran zu kommen? Ich habe davon gelesen, Motor absenken?
  2. Fenster etc. sind alle DICHT ! kmStand 34800km .... sollte passen! danke euch..
  3. Quote: Am 19.10.2009 um 18:22 Uhr hat sveagle geschrieben: Quote:Beispiel heute +3° nach 2,5 Kilometern 1. Ei nach 5 das zweite und nach 7 das dritte Das kann ich bestätigen und mit Standheizung hat er schon 2.Ei wenn ich einsteige und das 3.Ei kommt nach 1 km. :lol: Alles klar dann bin ich morgen bei der Werkstatt! ;-) Läuft sowas eigentlich über die Gebrauchtwagengarantie ??? Den Wagen habe ich jetzt 6 Wochen...
  4. MIT Heizung bei mir! Stufe 2- Regler auf ganz warm! werde das ganze mal OHNE Heizung testen- Nur sie müsste ja auch MIT Heizung wenigstens 2-3 Eier erreichen .... Da wird mein Diesel (Audi) ja schneller warm ;-)
  5. Vorweg Sufu habe ich genutzt, konnte aber nicht wirklich was brauchbares finden. Folgendes: aktuell 7°C Aussentemp. Nach 9km Fahrt habe ich nicht mals- bzw, kurz vor Ende der Fahrt 2 "Eier" an. Die Fahrt geht davon ca. 6km mit 100km/h über Land. Der Rest Stadt. Ich fahre relativ untertourig bei ~ 2000U/min da der Motor kalt ist. Ist das normal? Bzw. wie schnell sollte ein Smart warm werden- Die 3 Eier sehe ich so sehr sehr selten, gestern nicht mals nach ~ 15km (vorher auch schon gefahren) Oder ist das Thermostat defekt? BENZINER Bj 2005 61PS ! Gruss und dank Andy ----------------- http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart4Two85 am 19.10.2009 um 07:47 Uhr ]
  6. dankeschön :) Felgen+Reifen kann ich morgen abholen - sind aus 2006 und 2500km gelaufen ...
  7. sind : Fulda Montero Kristal zu empfehlen ?
  8. ab zur nächsten werkstatt.. Ich habe 40€ für einen neuen DZM bezahlt und bin bei 2 Werkstätten zum freischalten gewesen, die ersten wollten 15€ die zweite - 5€ in die Kaffeekasse Am besten mal DIREKT in die werkstatt fahren und nicht zum Serviceannahmedienst...
  9. Quote: Am 16.10.2009 um 15:53 Uhr hat smartig geschrieben: Ich empfinde das hier manchmal nicht als Smart-Forum, sondern eher als Kleinkinder Meckerecke! Ich bin zwar noch nicht lange hier dabei! Dafür aber 6 Jahre auf einem Audi Forum aktiver User- Deine Meinung zu dem Forum hier, kann ich nur bestätigen! AUSNAHMEN gibt es aber auch - nur irgendwie wirkt das ganze hier oft sehr naiv und nach STREIT aus.. -mal ganz davon ab das die FOREN OPTIK hier nicht gerade sehr ansprechend und funktionell ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart4Two85 am 16.10.2009 um 15:57 Uhr ]
  10. Hallo, gestern stand noch beim Abrufen des Services ~ 3200km - heute beim STARTEN Der Werkstattschlüssel und 30km ??? Wie kann das sein?
  11. Smart4Two85

    ölabscheider

    Ventil noch drin oder Ventil draussen?
  12. respekt- ich hoffe das erreicht mein 05er Benziner auch mal ! ohne Mängel!
  13. was heist "häufig" beim zuschließen blinkt er jetzt auch schon 3 oder 4 mal!
  14. da ich noch recht neu bin in Sachen SMART, kurze zwischenfrage : Wenn die Batterie im Schlüssel LEER ist, ist es dann richtig das ich nicht mehr fahren kann? - Wenn das stimmt- Glückwunsch an die Entwickler des SMARTS, wieder mal eine FEHLKONSTRUKTION mehr ! Und wie bemerkt man dann eine "leer" gehende Batterie? Wenn ich die selber tausche, muss ich dann zum SC und den Schlüssel neu anlernen lassen? dank und gruss andy
  15. Smart4Two85

    ölabscheider

    Ich werde nächste Woche mal meinen Abescheider entleeren und berichten, wenn da wirklich viel bzw. überhaupt schmodder drin ist, dann denke ich schon das das ganze System funktioniert und vor allem auch SINNVOLL ist, denn alles was dort angesammelt wird, wäre sonst durch den Turbo , durch den LLK und dann in den Verbrennungsraum gegangen! Die Frage ob wirklich genug DRUCK da ist um den ganzen Schmodder der da ankommt, rauszudrücken hätte ich gerne noch beantwortet, viel mehr aber die Frage wieviel da überhaupt rauskommt und WANN genau,sprich ist die VLE nur bei vollem Ladedruck aktiv? Da ich überwiegend bei ~2000-2800U/min fahre, und selten drüber, wird da wohl kaum permanent der volle Ladedruck anliegen
  16. Smart4Two85

    ölabscheider

    da habe ich gleich auch noch mal eine kurze Zwischenfrage, den Ölabscheider von UDO B habe ich jetzt ~ 2 Wochen verbaut, wieviel da drin ist kann ich noch nicht sagen! Aber: Funktioniert das ganze überhaupt- da die Schläuche ja oberhalb bzw. fast auf gleicher höher (oder leicht drunter) vom Kurbelwellengehäuse verlegt werden , so muss ja der Luftstrom so groß sein, dass auch der Druck ausreicht die "flüssigen" Ölbestandteile in den Abscheider zu drücken! Sonst würde sich ja die ganze "Suppe" wieder im Schlauch ansammeln und letzten Endes zurück in den Motor fließen... Oder ist in der Tat der Luftstrom über die Volllastentlüftung so groß das die Bestandteile da durch gedrückt werden?
  17. Quote: Am 01.10.2009 um 14:49 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 01.10.2009 um 14:42 Uhr hat Smart4Two85 geschrieben: ich muss dann aber selber wieder hochschalten... Bevor er in den Begrenzer dreht, muß er auch ab BJ 2003 selbst einen Gang hochschalten, aber so quälen willst Du ihn vermutlich nicht! ich weis, nur drehe ich ungern über die 6000 ;-)
  18. Bei meinem Bj 2005er ; ich fahre im Schaltmodus- Trete ich in den Kickdown ; so schaltet er 1-2Gänge runter und gibt vollgas ! ich muss dann aber selber wieder hochschalten...
  19. um die Birnen zu schonen, würde ich eine Spannungsstabilisation einbauen und die Spannung auf 11.8V drosseln .... Was jetzt genau für eine Spannung anliegt weis ich nicht ; müsste aber so bei ~13V bei MOTOR AN sein. Andere Hersteller machen sowas schon lange und SERIENMÄßIG durch die Steuergeräte !
  20. So, die TLE wurde gewechselt, Der LLK wurde gereinigt- so viel Öl war da gar nicht drin ! Zudem wurde mein Ölabscheider bestaunt :-D - das kannte die auch noch nicht in der Werkstatt. Da ich noch ein ABS-ESP FEhler hatte und sporadisch die Warnlampe im KI anging, bekomme ich wenn es noch mal wieder auftaucht ein neues Lenkrad. Fehler: LENKWINKELSENSOR- gibts sowas öfters? Bremslichtschalter war es nicht !
  21. Super, danke ! Einfach reinsprühen - einwirken lassen und dann "ausschütten" ? Woran könnte man einen "möglichen" VORSCHADEN am Ventil durch das Öl bereits erkennen? Unrunder lauf ? Hoher Ölverbrauch?
  22. Den Ölabscheider habe ich nun ~170km-bisher nicht entleert, es fühlt bzw. hört sich auch nicht so an als ob da viel drin wäre! Ich bin am MONTAG bei der Werkstatt bzw. dem Autobhaus SC wo ich den Wagen vor 2 WOCHEN gekauft habe, dort bekomme ich auch die TLE verbaut und zudem werde ich das Ansprechen das die komplette Ladeluftstrecke jedenfalls ab LLK gesäubert wird! Ich hoffe die machen das ! Wenn nicht werde ich selbst Hand anlegen müssen, womit reinigt man am besten den LLK und den Rest der Schläuche?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.