Jump to content

RedSockAward

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von RedSockAward


  1. Ich habe festgestellt, dass das Thermostat nicht richtig auf macht.

    Bei normaler Fahrt müsste der dann nämlich eine Temperatur halten, auch wenn diese höher ist.

     

    D.h., dass momentan die Temperatur bei ~30 Sek. Vollgas gleich auf ca. 97 °C ansteigt :o .

     

    Wie auch immer - bekomme nun ein neues Thermostat UND die Einbaukostem erstattet (wenn der defekt Bestätigt wird) - DAS nenne ich Kundenservice :) .


  2. Was hast du denn für einen Smart?

     

    Ich hatte das gleiche Problem beim 451. Der Aktuator der die Verriegelung bedient hat so eine Schnekkenfeder,.....wenn die rostet funktioniert sie nicht mehr. Das Problem ist, umd dort hin vorzudringen misst du die Klappe öffnen :-D . Dazu gibt es wohl so einen "Drahttrick", den mir aber damals niemand erklären konnte und ich ihn auch nicht kenne.

    Der Mechanismus hat einen Haken am Ende, der wird betätigt und öffnet die Klappe. Ich habe mich damals unter dem Nummernschild dirch die Karosserie geflext und ihn betätigt. Auf einigen Bilder (musst du mal googeln) siehst du das Heck mit geöffneter Klappe und kannst ganz gut die Position abschätzen. Wenn du die Suchfunktion bedienst müsstest du eigentlich auch noch was von mir finden, hatte auch was dazu gepostet.

     

    Ansonsten ist so eine "Operation" echt gut. man sieht sie nicht (unterm Nummernschild) und wenn es jetzt nochmal Probleme gibt entferne ich nur einen Streifen Gaffa-tape :-D.


  3. Spannend, ich habe nun nochmal 2 weiter Smart gemessen:

     

    - genau der gleiche, also auch 451 cdi , aber mit 60 PS Tuning

    ==> konstant 86-87°C

     

    - 451 cdi 2nd Edition, also 55 PS

    ==> absolut konstante 91°C

     

    Was mich jetzt irrietiert: Wenn ich bei meinem ein kleines Stück Vollgas gebe geht die Temperatur auch gleich hoch bis 97°C... :roll: eigentlich müsste er sich doch locker runterkühlen können, also auch konstant 94°C in diese Fall.

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von RedSockAward am 06.07.2012 um 15:32 Uhr ]


  4. Hallo,

    ich habe mein Thermostat wechseln lassen und wegen schlechter Erfahrung mit den Originalteilen (1 Jahr Haltbarkeit i.d.R.) ein's von Gates bestellt.

     

    Erstaunlicherweise wird der Motor zwar schnell warm, hält sich dann aber bei 5 Balken. Auslesen der OBDII hat dann 94°C ergeben.

     

    Was bedeutet dies genau für den Motor?

    Mir persönlich erscheint das sehr hoch.

     

    Beste Grüße & Vielen Dank :) .


  5. Hallo,

    bei meinem 451 ist seit einiger Zeit einer der Stifte, der unteren Heckklappe, gebrochen.

     

    Der Ersatzstift liegt schon in meinem handschuhfach (war ein cent-Betrag) im SC.

     

    Aber die lange gebrochene Hälfte aus der Führung zu bekommen? Das teil ist da so dermaßen "festgegemmalt", das rührt sich auch mit WD40 keinen Zentimeter.

     

    irgendjemand eine gute Idee :-? ?

     

    Grüße!


  6. Antwort: Sehr weit!

     

    Gestartet wurde in London mit randvollem Tank. Auf der gesamten Strecke von London nach Dover ging kein Balken weg. Angekommen mit der Fähre in Dunkerque (Frankreich) ging es dann weiter durch Belgien und die Niederande mit gewaltigem Stau (teils knapp 1ne Stunde totaler Stillstand in Holland). Glücklicherweise hatte ich die gesamte Fahrt über Westwind, was so einiges an Kraftstoff sparte. Bis nach Deutschland bin ich mit konstant 110 gefahren, ab Deutschland dann ~105......und als es dann eng wurde nur noch 100 hinter einem flotten LKW.

     

    Und siehe da: Von London nach Kiel mit einer einzigen Tankfüllung => 960 km an einem Stück :) .

     

    Allerdings waren ein paar Dinge geändert:

    - der Kühler war zu 90 % abgeklebt

    - Radieantenne demontiert :lol:

    - Reifendruck rundum 0,3 bar erhöht

     

    Allerdings auch:

    - noch Winterreifen montiert

    - ca. 70 kg Gepäck im Wagen

     

    PS: 451 cdi (2007)


  7. Ganz ehrlich, die einzige sinnvolle "Reperatur" ist den Wagen ohne Klimaanlage bestellt zu haben.

    Ich hatte noch NIE bei einem Wagen Probleme mit der Klimaanlage. In unserer Familie haben wir 3 Smart's und die Klimaanlage ist bei ALLEN innerhalb von 3 Jahren auf gewesen. Und das, obwohl wir die so alle 2-3 Wochen ein wenig haben laufen lassen.

     

    Ich habe mich jetzt damit abgefunden.....ist halt doof, wenn ich mir überlege was das Teil an Aufpreis gekostet hat.

     

    Ehrlich Leute - da müssen ein paar dämliche Zahlenschieber vor'm Schreibtisch bei Smart sitzen die den letzten cent in den Produktionskosten umdrehen. Anders kann ich es mir nicht erklären, weshalb seit !Jahren! bekannte (konstruktive & qualitative) Mängel nicht behoben werden (siehe Thermostat, ABS-Ringe etc.).


  8. @ottomike: Was Richy da betreibt ist viel mehr als nur irgendsoein oller Onlineversand.

    Ich habe damals bei ihm neue ABS Ringe bestellt und hatte schwierigkeiten mit Paypa (mein Fehler)l. Richy war Super unkompliziert und hat klasse geholfen.

    Bei Richy würde ich -immer wieder- ohne die geringsten Bedenken einkaufen!


  9. Es gab da mal einen Test im Fernsehenn bzw. auf youtube - habe den jetzt aber nicht zur Hand.

    Ich meine das war von DMax, wo sie versuchen einen Airbag "zum Spaß" zum Auslösen zu bringen.

     

    Die prügeln mit allem möglichen Kram auf die Kiste ein,... machen Auffahrunfälle etc....und nichts löst aus. Erst beim Fallen lassen vom Kran, also ein Crash mit Deformation, löst er aus.

     

    OK, ist jetzt zwar kein Seitenairbag....wohingegen ich mir das schon wahrscheinlich beim Kantstein vorstelle,....je nachdem wie gering der Winkel ist.

     

    Aber ein Schlagloch?? Das nach unten Sacken sollte die Elektronik nun wirklich raffen :roll: .


  10. An den beiden Ende Stecken so Kunststoffstifte, die ziehst du einfach raus. Danach hakst du die vordere Kante aus und slidest den ganzen Schweller nach hinten.

    Dann hältst du den in der Hand und weißt was los ist. Montage ist selbsterklährend durch Anklipsen.

     

    Zur Montage sind so weiße Kunststoffnüpsel (oder wie man die auch immer nennt). Baut man den Schweller häufig ab zerbrechen manche von denen (was nicht tragisch ist, der Schweller hält eigentlich immer noch einwandfrei).

    Vielleicht hat es der Vorbesitzer da jedoch etwas übertrieben :lol: .

    Wie auch immer, ich bin mir recht sicher, dass du die Teile einzeln kaufen kannst. Wäre total daneben wenn das nicht geht...

     

    Lass mal hören wodran es lag.

     

    Grüße!


  11. Hallo,

    ich habe mich bei nun genau halber Kilometerlaufleistung entschieden, den Service selber zu machen...dies geht jetzt schon seit 45 tsd km gut :) (Gesamtlaufleistung 94 tsd).

     

    Es ist ein 451 cdi Bj. 2007 mit Klima und ich frage mich, ob ich irgendwas vergesse, was ich dann überraschend einholt :) .

     

    Im Überblick habe ich folgendes (natürlich in sinnvollen Abständen).

     

    - hintere Trommelbremsen (Deckel abnehmen, Aussaugen, Sichtkontrolle)

     

    - vordere Bremse Sichtkontrolle + Bremsscheibendicke messen

     

    - Luftfilterwechsel

     

    - Motoröl + Filter

     

    - Kombifilter (seehr selten)

     

    - Motorkühlwasser (nie wechseln, nur Standkontrolle und Auffüllen mit purem Kühlmittel)

     

    - Bremsflüssigkeit (alle 3 Jahre Wechsel)

     

    (zusätzlich die Wartungsinhalte die im Heft stehen,...habe das aber derzeit nicht zur Hand)

     

    Vergesse ich da irgendwas?

    Der Wagen fährt sich noch wie am ersten Tag,... und ohne mein SC bin ich auch sehr glücklich :) .

     

    Vorbeugend habe ich zudem:

    - die gammeligen Bremstrommeldeckel mit ARostumwadler bemalt (nicht schön, hilft aber :lol: )

    - Turbolader Wastegate Gestänge ordentlich in Kupferpaste getunkt (hatte dort einst Probleme,..Lader wurde getauscht)

     

    Ideen sind gerne willkommen :) .

     

    Viele Grüße,

    Constantin

     

     


  12. Hab mal eine richtig lange Schneematsch-Schneise. Fährst du da mit Schwung rein nimmt der Wagen sofort Leistung weg und du verhungerst auf halber Strecke.

     

    Ohne ESP flügst du da "einfach" durch.

     

    (ich bin einer von denen der einfach die Sicherung zieht)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.