Jump to content

StrgAltEntf

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von StrgAltEntf

  1. War gerade in der Warkstatt ( nicht SC ) um mein Leck am Klimakreislauf orten zu lassen. Wie in fast allen anderen Fällen ist auch mein Kondensator undicht. Die Warkstatt verlangt 270€ für Kondensator / 40€ für Trockner / 190€ Einbau. Das erscheint mir doch etwas viel :) Schon allein weil der eigentliche Kondensator für deutlich unter 200€ zu haben ist. Und weil ich ja gern an meiner Kugel schraube stelle ich mir die Frage ob man ( also ich ) das selber machen kann. Ist doch simpel den Trocker ( wo ist der überhaupt ) und den Kondensator zu tauschen.... Gibt es Sachen die ich beachten muss ? [ Diese Nachricht wurde editiert von StrgAltEntf am 07.07.2009 um 17:41 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von StrgAltEntf am 07.07.2009 um 17:43 Uhr ]
  2. Kann mir nicht vorstellen das Carglas auf die SB verzichtet, oder ist mir da was entgangen ?
  3. Wer hat von euch schon mal die Windschutzscheibe seines 450'ers neu verklebt. Was gibt es zu beachten und welches Werkzeug wird benötigt ?
  4. Nachts hat von der Klimasoße auch nichts geleuchtet :(
  5. Quote: Am 04.07.2009 um 20:30 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Quote: Am 04.07.2009 um 20:13 Uhr hat smartieLady geschrieben: ähm... kann ich den klimaanlagen stand nicht auch selber prüfen? und nur zum service fahren wenn die leer ist??? Grob würd ich mal sagen nein und wenn sie funktioniert, gibt es auch keinen Grund den "Füllstand" zu prüfen. Außerden hab ich hier mal gelesen, dass das Mittel nicht grad hautfreundlich ist. @StrgAltEntf kannst ja, wenn Du Spaß hast mal meinen Klima Fred durchlesen, da gibt auch Koms vom smarten Service ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 04.07.2009 um 20:43 Uhr ] uih. Da gibts ein fränkisches Dangäää 8-)
  6. Quote: Am 04.07.2009 um 19:06 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Hallo StrgAltEnf bei unserem CDI ist die Klima 3x befüllt worden und mann hat nie was von der Suppe gesehen. Wer weiß warum, vielleicht hat es der Regen weggewaschen... Die letzte Aussage des SC war dann"...Ich glaub es ist der Kondensator" Der ist nun endlich getausch und nun kühlt er schon 14 Tage anständig. Wird denn die Klima automatisch beim auffüllen mit Kontrastmittel versorgt oder muß man das verlangen? [EDIT hast ja welches drin gehabt...grad erst gelesen) Greetz [ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 04.07.2009 um 19:08 Uhr ] >Das mit dem Kontrastmittel wurde mir gesagt und es steht auch auf der Rechunng. Werd die Woche mal hinfahren und gucken lassen. Steht auch mit auf der Rechunng das das noch Bestandteil des Klimeservices ist. Was hast du für deinen Kondensator bezahlt. Und ist der Kondensator das Teil vorn oder unter dem Beifahrersitz ? [ Diese Nachricht wurde editiert von StrgAltEntf am 04.07.2009 um 20:04 Uhr ]
  7. Ich lag jetzt gerade unter der Kiste und hab überhaupt keine Stelle gefunden die etwas leuchtet. Alltes sauber und trocken Hab vorn unter der Stoßstange den Kühler angeguckt -> Alles trocken / Keine Farbe vom Kontrastmittel Unter Auto ( keine Ahnung was das für ein Teil unter dem Beifahrersitz ist ) -> Alles trocken / Keine Farbe vom Kontrastmittel In die Unterboden Plastikwanne ist auch nix gelaufen ! Und der Kompressor dreht sich auch, d.h. der Keilriehmen ist noch dran :) Muss eigentlich eine Leitung vom Kompressor kühl sein ? Bei mir sind nämlich beide Leitungen gleich warm. [ Diese Nachricht wurde editiert von StrgAltEntf am 04.07.2009 um 15:13 Uhr ]
  8. Cool. Nach nur zwei Tagen ist meine Klima wieder leer :) Es wurde Kontrastmittel eingefüllt, sehe ich das nun wenn ich unterm Auto gucke wo das Klimamittel raus gelaufen ist ? Wie kann ich mir das mit dem Kontrastmittel vorstellen ?
  9. da gibt es aber nicht die jacken die die smart verkäufer selbst anhaben. die sind nicht verkäuflich. es ist die eine schwarze jacke mit der versicherungs werbung ..... die will ich haben,,,bekomm das teil aber nicht im sc
  10. Kennt jemand einen Dealer wo man die original SMART Klamotten kaufen kann ?
  11. Quote: Am 13.06.2009 um 13:26 Uhr hat emil geschrieben: Ein Tipp: Hier gibt´s extra ein CDI Forum! Der ölversiffte Ansaugschlauch am Ladereingang und das Öl am Lader selbst sind nichts, worüber Du Dir Sorgen machen solltest. Wie bereits in vielen Postings hier um Forum beschrieben, handelt es sich um eine mit zunehmendem Alter normale Ölansammlung im und am Ansaugtrakt - vielleicht ist das beim einen oder anderen CDI etwas weniger - aber ansonsten normal. Das Öl kommt von der Motorentlüftung, welche mittels eines daumendicken Schlauchs vom Zylinderkopf zum Ansaugrohr (vor dem Turbo) realisert ist. Abhilfe kann meiner Meinung wie folgt geschaffen werden (Erfahrung von mittlerweile 5 CDIs): Ich reinige so alle 100-120.000 km das gesamte Ansaugsystem incl. Ladeluftkühler. Dazu muss einfach alles ausgebaut werden - innen mit Bremsenreiniger (und den LLK mit Petroleum) sauber machen und alles wieder zusammenbauen. Dabei alle nicht 100%igen Schlauchschellen in jedem Falle ersetzen. Danach ist wieder Ruhe. Alles andes ist nur Kosmetik - wenn Du den Kram von außen (Du kommst eh nicht überall hin) reinigst, ist alles nach 6 Monaten wieder total versifft, weil sich einfach beträchtliche Ölmengen im Inneren das Ansaugsystems gesammelt haben. Das Zeug muss einfach raus. Und Öl kriecht überall durch - so gut kannst Du die Schlauchklemmen eh nicht anziehen. Bei der Gelegenheit bietet sich dringend an, auch das Mischventil zu reinigen und ein AGR Verschlussplättchen einzubauen. Die Ursache der verrusten Stelle am Heißteil des Laders (beim AGR Rohr) sollte aber in jedem Falle beseitigt werden. Ich denke nicht, dass der Turbo einen Defekt hat - vermutlich ist die AGR Leitung korrodiert oder eine Dichtung "abgeraucht". Gruss Emil Hi Emil. Sorry aber ich muss dich noch einmal nerzen. Ich werd am Samstag die Schläuche und den LLK ausbauen und reinigen. Nun meine Frage an dich. Was kannst du mir konkret empfehlen um die Rußstelle am Turbo zu beseitigen. Besser gesagt wie kann ich die Rußbildung abstellen. Und ist es Sinnvoll die angegammelten Rohre mit Auspufffarbe zu streichen, oder bingt das nix ? PS: Mein Smart ist mein Hobby und isch schraub gern! Früher waren es meine RC Modelle und jetzt ist es mein Smart :) [ Diese Nachricht wurde editiert von StrgAltEntf am 02.07.2009 um 21:38 Uhr ]
  12. Bei meinem ersten Smart war die Kupplung nach 80tkm runter. War ein 2001'er 45PS Benziner. Aufpassen. Bei der Reparatur kommt normalerweise noch der Ausrücker dazu. Kostet noch einmal so um die 50 bis 70€. Geht bei der Rechnung gern mit unter :)
  13. gut 50 minuten. Ging ja eh alles Automtisch mit dem Klima Teil
  14. Nur mal so eine Idee. Ich finde die Technik mit dem LLK schon sehr simpel. Könnte man aus dem Motor mehr Leistung heraus holen wenn z.B. der LLK irgendwie an die Klima angeschlossen werden würde. Oder nur zum testen einfach mal Eis drauf legen. OK klingt bestimmt verrückt, aber wenn die Luft richtig gekühlt wird hat man im selben Volumen ja deutlich mehr Sauerstoff der ja eine bessere Verbrennung zu Folge haben muss...... Ist das jetzt nur einer meiner bekannten Hirngespinste, oder wäre da was dran ?
  15. Beim heutigen Klime Service hat meine Kugel auch neue Bremsenfüssigkeit bekommen. ( 19€ bei stopandgo.de -> Juli Angebot ) Geht echt schnell. Bin zufrieden
  16. Wow. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Service hat mich zwar doch 60€ gekostet weil die Anlage leer war, aber egal. Die konnten noch 20gr absaugen :) Jetzt sind wieder 620gr drin und die Klime kühlt :) Hab den Smart nun 4 Monate und bin begeistert wie der kleine kühlt. Mein erster Smart hatte keine Klima und bin deshalb nicht vorbelastet. Nun mal guckn wie lang die Füllung hält.
  17. Das hab ich mir schon gedacht. Ich bleib ja eh daneben stehen und guck mir das an. Werde morgen mein Ergebnis berichten
  18. Und jetzt sagt mir bitte noch warum so eine Befüllung gut 1,5 Stunden dauert ?
  19. Quote: Am 01.07.2009 um 19:21 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Bei mir im SC haben sie ne Aktion für 60 Euro, der Preis scheint ok zu sein, wenn ich das hier so lese, Aber hin oder her, gut oder schlecht. Nachdem ich selbst zig mal wegen der Klima unterwegs war, scheint Dein Kondensator wohl um Aufmerksamkeit zu betteln... :cry: was meinst damit. werden die diniger gern undicht
  20. Warum dann 40€ mehr ? Ist das Mittel so teuer ???
  21. Auch das ist z.Z. bei unserem stopandgo im Angebot. Die nehmen 39€ für eine Klima Befüllung was sehr sehr günstig ist. Ich weiß auch das der Klimaanschluß unter dem Frontpanel ist. Meine Frage, muss nun das Frontpanel abgenommen werden oder kommt man auch ohne demontage dran ?
  22. Das mach ich! Herzlichen Dank für den super TIpp!
  23. OK. Ich lass es machen. Aktion z.Z. bei stopandgo.de und kostet 19,50€ pro Auto. Da fahr ist jetzt mal alle meine Kisten hin :) [ Diese Nachricht wurde editiert von StrgAltEntf am 01.07.2009 um 13:24 Uhr ]
  24. Kann mir mal jemand sagen was bei einer Reinigung der Klimaanlage genau gemacht wird ? Es ist immer die Rede von Pilzen usw. die eben durch so eine Reinigung entfernt werden sollen. Blos wie funktioniert so etwas ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.