
blackbenz
Mitglied-
Gesamte Inhalte
768 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von blackbenz
-
vielleicht mal schon mal vorbeugend die Glühkerzen wechseln, wobei die auch jetzt schon abreißen könnnten, also eher nicht... Ölwechsel + Filter Luftfilter Kraftstofffilter Innenraumfilter Bremsflüssigkeit? Getriebeöl mal tauschen! hm, ich überlege mal weiter... denke aber einige andere werden dir sicher auch noch helfen. Gruß
-
Quote: Am 26.10.2011 um 08:19 Uhr hat Bulldozer77 geschrieben: Nimm 5W30, je nach Geldbeutel das von Mobil1 ESP oder der Geheimtipp schlechthin: Meguin 5W30 Compatible. Letzteres erfüllt nicht nur MB 229.51 sondern wird auch von BMW, VW, Porsche und Co. empfohlen. Wenn du "nichts falsch" machen willst, hol die das Meguin. Ach ja, 5€/Liter kostet der Spaß. ----------------- Smart Cabrio CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von Bulldozer77 am 26.10.2011 um 08:20 Uhr ] null richtig, das nutz ich auch seit 50.000 und gut is.
-
lol, warum fragste eigentlich. DIE ATU Ölpreise sind Abzocke! gut das ich für einen Ölwechsel mit Filter ca. 17 Euro zahle, dank Ölwanne mit Schraube. :lol:
-
http://www.te-taxiteile.com/Motoroel/MEGUIN
-
die vom ATU haben mit der Freigabe Recht, such dir öl mit 229.5, wenn cdi mit DPF 225.51. Gibt es ab 23 Euro pro 5 L + Versand im Internet z.B. in der Bucht.
-
der Halter ist noch zu haben + 5er plus Versand.
-
da sitzt garnichts mehr, er läuft seit Samstag wieder. Es war, wenn man von hinten vorm Motor steht, der mittlere und der rechte Stift. Gruß
-
mehr Bilder hier: http://imageshack.us/g/695/img1815uk.jpg/ [ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 21.09.2011 um 20:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 21.09.2011 um 20:15 Uhr ]
-
:cry: richtig
-
Oder die reißen die Kerzen ab oder die Stifte bleiben drin... Habe ich gerade hinter mir, schau mal unten im Cdi Bereich ...
-
mein Smart ist wieder fit! Samstag abgeholt! Heute noch eben noch Ölwechsel mit Filter gemacht, sowie neuen Luftfilter eingebaut. Poste die Tage mal Bilder und die Rechnung. Gruß und dank.
-
mit Sicherheit sagen kann man das nicht, ob die Teile festsitzen... das kann jetzt so wie später der Fall sein... :(
-
Quote: Am 15.09.2011 um 21:06 Uhr hat wageck geschrieben: Das mit dem verbrauch muss ich noch abwarten bin noch beim ersten tank ;-), aber ich hoffe mit 90% autobahn und dann nur 105-110km/h und klima auf Stufe 1 sollte einm guter wert rauskommen. Das Mischgehäuse werd ich demnächst reinigen und die dichtscheibe liegt schon hier hatte nur noch keine zeit für den einbau. Da im mom alles trocken ist geh ich mal davon aus das die schellen festangezogen und die Hochdruckpumpe noch dicht ist (wo soll ich die eigentlich einfetten damit sie dicht bleibt ?) Müssen die glühkerzen eigentlich gewechselt werden falls sie defekt sind ? hab ein bischen bammel das die dann abbrechen. müssen erst dann wenn die lampe angeht. es kann dann sein das der cdi dann im Winter nicht angeht... meine haben 186.600 gehalten... wobei ein früher tausch sicher besser gewesen wäre, dann wäre das steckenbleiben jetzt so nicht passiert.
-
eben mit der Werkstatt telefoniert. Kopf ist runter und man wartet auf Teile. Man kann wohl den Kopf runter bauen ohne den Motor ab zu senken, wusste ich vorher auch nicht... geht das schneller? wenn ja, wie lange braucht nen juter schrauber? Kühlwasser ist runter. Motoröl noch drin. Ventilschaftdichtung wird auch neu gemacht, auf die warten die u.a. ... Da der Motor nicht abgesenkt wurde kommt man also nicht an die WaPu dran, also bleibt die... noch ist die ja ok... Sonst ging wohl alles jut auseinander... Öl soll wohl nicht unbedingt neu, würde aber zu 90% bei denen gemacht. Da sind wohl noch 2 Dichtungen vom Turbo die jetzt auch neu kommen... und die Bremsflüssigkeit ist auch nicht vorgesehen, habe gesagt die sollen die man Prüfen... Hoffentlich schaff ich es morgen noch dahin, bevor die anfangen das Teil wieder zusammen zu bauen... [ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 14.09.2011 um 17:49 Uhr ]
-
ich bin ja mal gespannt ob mein kleiner dann wieder funktioniert... wenns es gut läuft, hab ich ihn zum wochenende wieder... Liste: -Ölwechsel + Filter wird "normal" mitgemacht (die vergessen bestimmt 229.51..., wei0 ich jetzt schon!) -Kühlwasser wird abgelassen und erneuert -Ventildeckeldichtung wird erneuert - evt. Dichtung Hochdruckpumpe erneuern - Kontrolle Steuerkette u. Kettenspanner - Kontrolle Wasserpumpe -------------- Die Bremsflüssigkeit wird wohl nicht zwangläufig getauscht beim Wechsel von Scheiben und Klötze... -------------- Wie lange bekommt man normal Garantie auf die Reparatur? ;-)
-
Welche Pumpe meinst du genau? Gruß
-
Müssen zur Demontage des Kopfes auch zwingend die Injektoren raus?
-
Danke Rolf für deine Tipps! Gruß! Das Kühlwasser wird aber nicht erneuert? [ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 12.09.2011 um 22:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 12.09.2011 um 22:18 Uhr ]
-
Hallo beisammen. Die Entscheidung ist gefallen, ich behalte meinen kleinen! Morgen geht er in die Werkstatt. Motor runter, Zylinderkopf ab und Stifte raus machen und so. Die meinten Ventildeckeldichtung machen wa lieber mit, da gerade auseinander und so... Injektoren müssen wohl zur Demontage des Kopfes raus??! Der hatte 2 Seiten mit Teilen und so. --------------------------- Meine Frage an euch, wenn Motor runter und Kopf ab, was macht man mit? Machen die zwingend nachher neues Öl drauf, weil die Gefahr besteht das Wasser sich mit Öl vermischt? Ich lasse vorm Winter und TÜV i Januar die Bremsscheiben mit Belege auch neu machen, muss darauf zwingend die Flüssigkeit getauscht werden? ------- Ging die letzten Tages etwas drunter und drüber, behalten und verkaufen, sorry dafür, hoffentlich nimmt es mir mein Kleiner nicht übel und bleibt mir in Zukunft wieder treu und das bis min. 250.000km ....
-
Ich behalte ihm erstmal doch!
-
(B) Smart pulse cdi 2001er - für Schrauber!
blackbenz antwortete auf blackbenz's Thema in Biete / Suche / Tausche
steht nicht mehr zum verkauf. [ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 12.09.2011 um 16:34 Uhr ] -
(B) Smart pulse cdi 2001er - für Schrauber!
blackbenz antwortete auf blackbenz's Thema in Biete / Suche / Tausche
[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 12.09.2011 um 16:21 Uhr ] -
Kann mir einer Bezugquellen zu: 1. einen schlanken M4 Gewindschneider 2. Einen Gleithammer mit M4 Innengewinde vorne dran, 3. Eine art Reibahle 5mm. nennen. Danke [ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 11.09.2011 um 23:07 Uhr ]
-
Quote: Am 11.09.2011 um 17:23 Uhr hat Triking geschrieben: Auch für die abgebrochene Glühkerze gibt es eine Lösung, ohne den Kopf auszubauen. Bitte hier auch mal die Suchfunktion nutzen. Allerdings darf der Rest der Kerze nich n den Brennraum gefallen sein. Dann stellt sich mir dann die Frage, ob man über die Öffnung einer ausgebauten Einspritzdüse nicht an das abgebrochene Teil kommt. Wenn es magnetisch ist, dann mit einem Magnetheber, ansonsen mit einem dünnen Schlauch, den ich mit Klebeband an einem Staubsauger befestigt habe. Gruß, Rolf das würde mich auch interessieren, da ich leider aktuell in der Situation bin mit den Glühkerzen... :cry:
-
danke emil für deine / eure Anteilnahme. Ich werde die Idee mal heute einem Kumpel vorlesen der heute :( ;-) Mal sehen das der sagt...