Jump to content

garfikatze

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    675
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von garfikatze

  1. soweit mir vorsichtig bekannt,sind bis 930 um im warmen zustand normal.3 zylinder brauchen immer etwas mehr drehzahl im leerlauf,weil nsie unrunder laufen.
  2. bitte nicht böse sein,fido.bist bestimmt ein toller mensch trotz rechtschreibefehler. leider hast du nicht genau hingeschaut,was er geschrieben hat.er hat etwas von ca. 3200 umdehungen geschrieben.ich wollte dies nochmal genau bestätigt haben,dann kann er auch nachschauen,wieviel es wirklich sind bei 100 km.gruss :)
  3. kannst du bitte nochmal nachschauen,wenn du wieder fährst?ich danke dir im voraus :)
  4. meine freundin möchte wissen,welche drehzahl der 71 ps bei 100 kmh im 5 ten gang dreht, ebenfalls beim 84 ps turbo. da ich bisher nur den diesel fuhr,kann ich ihr nicht helfen. :(
  5. dir auch noch eine gute nacht. ps.sei mir nicht böse,falls ich dich mal dich auf meiner hausstrecke mit meinem corsa mal überhole.ist halt en bisschen schneller. :)
  6. als anfänger ist der smart ungeeignet,da im prinzip heckschleuder mit tükischem fahrverhalten,wenns eng wird. auch hat man wenig knautschzone,im prinzip gar keine.und im winter frieren junge hände gern am lenkrad fest. der smart gehört in eine kundige hand,dann klappts ja mit auto und mensch. dass ist meine persönliche meinung. aber abenteuer ist auch ganz schön.
  7. das kann ich mir gar nicht vorstellen,dass er soviel säuft.es gab vor 2 jahre ein vergleich in der auto motor und sport mit der rüttelplatte von diesel im heck. da verbrauchte der 61 ps mindestverbrauch 3.9 liter,der diesel 2,9 liter. mal eine andere frage-wieviel umdrehungen dreht der motor bei 100 kmh im 5ten gang?
  8. finde es gut,dass du den spass verstehst und nicht pampig reagierst wie vereinzelt andere hier im forum,die dann leicht beleidigend ahnungslos reagieren.will aber keinen namen nennen.auf jeden fall wünsche ich dir mit deiner baldingen rennsemmel unfallfreie fahrt. :)
  9. ob dein name dennis,rennis oder elvis ist,interessiert hier kein mensch.nicht mal meine neugierige schwiegermutter. :-D scherz beiseite,wusste gar nicht,dass bauhausmitarbeiter soviel geld verdienen,dass sie sich ein smart leisten können. :-D :-D :-D .man lernt nie aus 8-)
  10. ich muss gestehen,ich war damals schön sehr einfältig,einen smart gefahren zu haben. die mängel,die user schreiben,trafenalle auf mein auto zu. zu bemängeln:werkstatt und inspektionskosten,motor und abgasprobleme,lamer diesel,wassereinbruch,schlechter geradeauslauf.getriebe schaltzeiten und länge,turboausfalle,kratzempfindlicher innenraum.hohelärmbelästigung,schlechte heizung,leere batterien usw. begeistert hatte mich immer das konzept von smart-nur was nützt es,wenn anfällig. fahre nun opel neu,null probleme
  11. garfikatze

    anfahrschwäche

    bischen scherz muss doch sein,sonst verzweifelt man ja,wenn man smart fährt,weil alle 5 minuten was neues auftritt. fahre nun corsa und hab ruhe
  12. garfikatze

    anfahrschwäche

    kolpenrückholfeder kaputt-daher kapitaler motorschaden
  13. ob du holger oder detleff heisst,ist mir ziemlich egal :lol:
  14. oder baust den motor mal aus,gibst ihn mir und ich zerleg ihn und sage dir dann,was ihm fehlte.zusammenbauen müsstest du ihn aber selbst. :)
  15. würde es mal mit wendland-tuning probieren :lol:
  16. fiat 500 ist a!uch was feines. :)
  17. welchen 451nehmen?am besten gar keinen.habe nach 2 jahren meinen verkauft.habe mir ein opel corsa d 1.2 80ps mit easytronic gekauft als jahreswagen für 11.000 euro mit allem pipapo.hat sogar eierwärmer.die vorteile:breitere sitze.komfortablere schaltung,besseres fahrwerk und bremsen,5 sitzplätze,gut zugänglicher motor,günstige inspektionen,sauberer geradeauslauf,grosser kofferaum,5 sterne,besseres licht und und und... der verbrauch liegt bei 6.2 liter,bei betont sparsamer fahrweise auch bei anteilig stadt bei 4,8 liter.der motor ist extrem leise. grosser nachteil-keine parkplatzgarantie :(
  18. hatte der cdi jeweils power? :-D
  19. doch,schriftlich bestätigen lassen.du glaubst gar nicht,wie vergesslich die händler sein können bzw.nichts mehr im computer finden können.
  20. also,ich würde verkaufen,weil ich angst hätte,dass enorme kosten auf mich zukämen,wenn garanie vorbei.
  21. hab mal gehört,dass dieses vorwiegend passiert,wenn der motor bzw fahrzeug mal längerer zeit stand.oder ölwechsel durchgeführt wurden und aufgrunnd luftblasen bildung im ölsystem-kommt selten vor-danach kein öldruck aufbauten.
  22. diese geräusche kommen von den schlepphebeln des ventiltriebs.das gerausch ist relativ hell.ein motorschaden bald relativ wahrscheinlich.
  23. ich würde den mietwagen nicht kaufen,weil dise mehr oder weniger abgenudelt wurden-entschuldige bitte den ausdruck-kalt getreten mit bordsteinspringen.dies käme für mich nur dann in frage,wenn der preis erheblich gesenkt wäre,dies ist hier nicht der fall.falls du diesen nach 3 jahren wieder verkaufen möchtest,nimmt jeder abstand davon oder will extrem handeln.von daher verlierst du wieder geld.bei einem unfallwagen ist das auch so. das ist meine pesönliche meinung. :)
  24. scheint so,als ob die realiv neuen modelle 451 doch sparsamer geworden sind
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.