Jump to content

manuelb

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    599
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von manuelb

  1. Auch große Betriebe melden Insolvenz an! So ist das nicht. Die Zahlungen hängen von den Umständen der Ereignisse der letzten Wochen ab. Wenn eine Bank keine finanziellen Mittel mehr hat, gepaart mit einer Massenpanik, da die Leute fürchten (bei Privatbanken verständlich) ihr Geld nicht mehr wiederzubekommen, kommt es schnell zum Disaster! Die Banken verfügen NIE über die kompletten Finanzen ihrer Anleger, da die Banken das Geld benutzen um zu expandieren, etc. Die Banken haben jeweils immer einen gewissen Satz vorhanden, und dieser ist nicht gerade niedrig. Nur kommt es dann dazu, dass 99% der gesamten Anleger ihr Geld haben wollen, geht diese Bank in die Knie und ist pleite. Um mal auf Opel zurückzukommen. Dieser Betrieb ist momentan, bedingt durch die Umstände am Markt, in Schwierigkeiten. Diese Umstände resultieren aus der Bankenkriese und diese wurde zur Staatssache erklärt, um das Problem in den Griff zu bekommen, da ansonsten ein wirtschaflticher Einbruch befürchtet wird. Dies betrifft nicht nur Opel (Es ist halt der erste Betrieb, den es am stärksten Betrifft) sondern die komplette deutsche Wirtschaft! Um dies zu verhindern muss investiert werden. Und mit soziale Marktwirtschaft hat das wenig zu tun.
  2. Ja, die Idee mit dem Auspuff hatte ich auch schon, es zischt leicht und der ist irgendwie lauter. Weiß einer was der neu im Sc kostet? Denn sonst würde ich mir ganz einfach den schönen Brabus Sportauspuff holen und direkt den einbauen lassen (hatte ich eh demnächst vor)
  3. Ich bringe diesem Beitrag mal wieder runter... hoffe ich ;-) Gehen auch Arbeiten, welche nichts mit nem Smart zu tun haben? Die Überschrift hälts ja recht offen. Also hier mal was von mir... komplett in Photoshop entstanden, auch die Schädel, alles! (Also was das Logo betrifft, das Shirt ist angepasst worden um ein Beispiel zu liefern, wie es später aussehen könnte!) Ist übrigens ein Beispiel für unsere Bandshirts, falls sich jemand wundert :) Und falls mir gleich einer kommt mit Amateurblablabla, JA es ist nur Hobbymäßig und dies ist nicht mein Beruf! [ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 17.11.2008 um 10:06 Uhr ]
  4. Nunja, heute um 15:00 Uhr kommt erst einmal der Guachter meines Vertrauens der sich das ganze mal anschaut. Dann werde ich (wie immer- dieses szenario hatten wir in 3 Jahren 3 Mal... also ne gute Quote;-) ) mit ihm den Rest besprechen, ob ich direkt zu einem Anwalt gehen soll, oder ob die Versicherung korrekt ist und das alles so abgewickelt werden kann. Die letzten beiden Male als mir jemand reingefahren ist, ging es auch Problemlos ohne Anwalt. Naja, ich denke, dass mein SC den Wagen dann abholen darf und den dann erst einmal durchchecken muss, was nun genau kaputt ist. Von außen siehts nicht allzu schlimm aus, aber da er ja direkt das Rad getroffen haben muss :roll: Abholen deswegen, da der Kotflügel TOTAL locker ist und der mir bei meiner nächsten Fahrt warscheinlich abfallen würde.
  5. Klar, wenn die schlafen fahrn die nicht so, aber da springt direkt der nächste Idiot aus dem Taxifahrerbrutkasten in die Karre und adaptiert automatisch das Verhalten seines Vorgängers ;-)
  6. Oh ja, das war der nächste Gedanke, als ich heute morgen dann wieder aufgestanden bin und noch einmal alles habe revue passieren lassen! Da habe ich echt Glück gehabt das ein Zeuge da war, denn ich glaube nicht, dass der (ach ja hatte ich gar nicht erwähnt) Taxifahrer dann einfach stehen geblieben wäre. Die fahren z.T. hier bei uns nämlich wie die bekloppten um die Uhrzeit! ----------------- Fertig: blaue Tachobeleuchtung Eimer und neue Lautsprecher Endstufe + Subwoofer (der ne Nummer zu groß ist ;-) ) In Arbeit: Halterung der HTblaue Beleuchtung der Instrumente und Knöpfe, etc.
  7. ...dann hat es nichts gutes zu heißen. Die Klingel geht, ich bin noch vollkommen benommen und starre auf meine Uhr: 4:50!!! Wer ist das denn jetzt?! Um diese Zeit? Komisch! Also, ab zur Tür und erst einmal den Türöffner betätigen, damit der späte (oder eher frühe?!) Besuch erstmal in den Flur kommen kann und ich bestaunen kann wer es denn wagt, mich um diese Zeit aus dem Bett zu holen. Da schaut man schon nicht schlecht, wenn auf einmal ein Uniformierter Beamter vor dir steht und dich schief anschaut. Die Frage ist nun welcher Anblick hier komischer ist... Meiner, da ich nur in Boxershorts im Türrahmen stehe oder der Anblick des Polizisten, der gerade in meinem Hausflur steht und mir scheinbar etwas wichtiges zu sagen hat :lol: Naja so lustig kann es nicht sein, denke ich mir kurzerhand und da fängt er auch schon an. "Sind sie Herr B.?" fragt er mich direkt. Die nächste Frage klärt es eigentlich schon auf, "Ist es Ihr Smart vor der Haustür, amtlichen Kennzeichen, blablabla?" war dann seine nächste Frage. OK... MEIN AUTO SIEHT NICHT MEHR SO AUS, WIE ICH ES GESTERN ABEND ABGESTELLT HABE... war so ziemlich der erste Satz, der mir durch den Kopf ging. Und JA, da ist mir doch glatt einer hinten Reingefahren! Unfassbar sowas! linker hinterer Kotflügel schlabbert nun anscheinend ohne jegliche Befestigung über meinem Hinterrad und ist gebrochen... der Smart wurde durch den Aufprall nach vorne gedrückt und durch den Lenkeinschlag steht nun das rechte Vorderrad halb auf dem Bürgersteig... naja SUPER! Direkt 2 Stellen auf einmal, die es so richtig schön erwischt haben könnte :cry: Außerdem ist die linke Innenverkleidung vom Kofferraum anscheinend auch locker und der Wagen "zischt" ein wenig, wenn ich ihn anlasse und wirkt auch lauter als sonst. Es war zum Glück eine Zeugin vorhanden, die den Unfall beobachtet hatte. Die Polizei hat dann alles aufgeschrieben und mir den Unfallbericht ausgehändigt. Nun muss ich mich um einen Gutachter kümmern... tolle rennerei, dann muss der Wagen abgeholt werden, da ich mit dem Kotflügel nicht mehr fahren kann ohne das er sich verabschiedet und nun kommt es wovor ich richtig Angst habe: DIE VERMESSUNG! Hoffentlich ist nicht verzogen, dann wäre mein erster Smart nach glatt 4 Wochen hinüber... und das im SCHLAF! :evil: Jetzt muss ich erst einmal Vespa und Zug fahren... echt toll im Winter. Unfassbar diese Geschichte, hoffentlich ist da noch was zu retten, denn von außen sieht es halb so wild aus, aber dieses Zischen und die lauten Motorgeräusche machen mir irgendwie Angst. Der Wagen ist von 2003 und hat erst 66000km runter, mein erster Smart, 4 Wochen bei mir... Na das ist doch mal der krönende Abschluss eines Wochenendes :evil: ----------------- Fertig: blaue Tachobeleuchtung Eimer und neue Lautsprecher Endstufe + Subwoofer (der ne Nummer zu groß ist ;-) ) In Arbeit: Halterung der HTblaue Beleuchtung der Instrumente und Knöpfe, etc. [ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 16.11.2008 um 13:52 Uhr ]
  8. HIER hab ich gerade ne Anleitung erstellt, wie es ohne Probleme funktionieren sollte... Leuchtet auch alles richtig schön blau, bis auf die Heizungsregler... da werde ich wohl nochmal rumfummeln müssen.
  9. Mit dem "Width" Komando kenn ich schon ;-) , trotzdem Danke für den Tip... bin vorhin nicht mehr dazu gekommen, da ich nochmal kurzfristig weg musste... Nun ist es komplett, hoffe es hilft dem einen oder anderen den Innenraum aufzuwerten. Ich habe übrigens ALLE SMDs gegen blaue getauscht, sieht einfach klasse aus! Nun ist es perfekt (Bis auf die etwas zu dunkle Beleuchtung der Heizungsregler... die kommen demächst dran!)
  10. So, heute mal ne halbe Stunde drangesetzt und siehe da... klappt alles, wenn mans richtig macht. Für diejenigen unter euch, die mal Lust auf eine andere Beleuchtung ihrer Knöpfe und der Sicherheitsinsel haben, hier mal ein kleines Howto: Ihr braucht: Lötkolben (MAX. 30WATT!!!) Pinzette Torx-Schraubenzieher (8er oder 9er) Schlitzschraubenzieher (zum Aushebeln der Sicherheitsinsel) Ein wenig Geschick UND NATÜRLICH DIE NEUEN SMD-LEDS ;-) Step1: Sicherheitsinsel und Schalter ausbauen... Schalter einfach nach vorne abziehen und den Stecker hinten lösen Sicherheitsinsel mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher nach oben hebeln... ..., anheben und zur Windschutzscheibe hin rausziehen Danach die Kabel abziehen (Sicherheitsinselstecker haben eine Haltenase, diese leicht nach unten drücken!) So, nun haben wir alles Beisammen und können wieder ins warme ;-) Step 2: Auseinanderbau der einzelnen Schalter und der Sicherheitsinsel: Hier noch ein Bild, mit den neuen SMDs... JA DIE DINGER SIND KLEIN!!! Oh mann... aber dennoch sehr einfach umzulöten! Jetzt die 3 kleinen Schrauben der Sicherheitsinsel mit einem (glaube ist ein 8er oder 9er) Torx lösen und die Insel auseinandernehmen. Nun haben wir 3 Teile, was wir brauchen ist die... ...richtig, Platine! Ich habe mal für euch die einzelnen SMDs farblich gekennzeichnet, da seht ihr auch, in welcher Farbe die normalerweise erstrahlen ;-) Step3: Ablöten der alten SMDs: WICHTIG: merkt euch die platte Ecke! Die neue LED muss genauso wieder aufgelötet werden, sonst läufts nicht! So, und die müssen nun erst einmal raus! Dazu nehmen wir einen Lötkolben (MAX. 30 WATT!!!) und löten die erste seite der Smd los... dabei ziehen wir leicht mit der Pinzette nach oben, sodass sie sich an der ersten Seite leicht von der Platie löst, das gleiche machen wir dann nochmal auf der anderen Seite... ...und schon haben wir sie ab! Jetzt auf die Kontaktstellen ein wenig Lötzinn auftragen (dies muss so sein, später wird die SMD-LED nur noch vorsichtig oben drauf fixiert und dann wird mit dem Lötkolben an den Seiten das vorhandene Lötzinn quasi "druntergeschmolzen") So nun habt ihr auch schon den fummeligsten Teil der Arbeit hinter euch. Das Auflöten der neuen SMD ist echt easy. Step4: Auflöten der neuen SMD: Packt mit eurer Pinzette einfach die LED und legt sie vorsichtig auf die Platine (Bitte mit der Ecke so, dass sie genauso liegt, wie die originale auch!), sodass die Kontakstellen der SMD auf den vorher aufgetragenen Lötzinnhügelchen liegt. (Hier mal ein Foto von meinem Kofferraumschalter) Dort haltet ihr sie weiterhin fest und lötet nun zuerst an einem Ende die Led fest, dann nehmt ihr die Pinzette weg (LED hällt nun von alleine!) und lötet die andere Seite fest... FERTIG!!! Dann wieder alles zusammenbauen und schon erstrahlen eure Knöpfe in einem neuen Licht! Ich übernehme keine Garantie für euren Umbau. Dies ist lediglich ein Leitfaden, der diesen (sonst immer mit sehr viel Respekt behandelten) Umbau nun wirklich Kinderleicht macht. Hoffe es hilft... auf Evilution ist die Anleitung nur in englischer Sprache verfügbar... also nicht, dass ich jetzt kein Englisch könnte ;-) aber evtl. ganz hilfreich für andere. Postet doch mal Bilder von eurer Kreation ;-) ----------------- Fertig: blaue Tachobeleuchtung Eimer und neue Lautsprecher Endstufe + Subwoofer (der ne Nummer zu groß ist ;-) ) In Arbeit: Halterung der HTblaue Beleuchtung der Instrumente und Knöpfe, etc. [ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 14.11.2008 um 19:43 Uhr ]
  11. So, morgen wird umgelötet... Ich werde mal zusehen, dass ich Fotos mache und werde dann auch mal (wenn alles glatt läuft) eine kleine Anleitung verfassen. Bis dahin... abwarten ob es funktioniert ;-)
  12. Das mit den Kabeln ist ja auch meine Problem, was ich irgendwie klären will... Habe aber "schon" den Newliner also Bj. 2003. Ist ein Pure. Ich weiß ja nicht ob in allen Modellen ein Standart-Kabelbaum liegt, der nur nicht immer voll ausgenutzt wird.
  13. manuelb

    Sound umbau ??

    ein kleines Loch bohren und die Kabel dadurch nach draußen ;-) aber nur so groß, dass die Kabel gerade noch durchpassen.
  14. Ach scheisse... *sorry* Ich hatte grad vollkommen vergessen, dass die Led-Fassungen ja einen Plus und einen Minuspol haben :lol: Ich werde die Led morgen Früh mal drehen und sehn, was sich danach tut mit der Funzel :-x könnte mich grad schwarzärgern, ich Dummkopf! Naja, ist ja zum Glück nicht viel Arbeit :roll:
  15. manuelb

    Drehzahlmesser...

    ...bekommt erst nach dem freischalten ein Licht?! Das er jetzt ohne Freischaltung noch nicht funktioniert, ist klar... aber hat der ohne die Freischaltung auch keine Beleuchtung? Hatte mich grad etwas gewundert! ----------------- Fertig: blaue Tachobeleuchtung Eimer und neue Lautsprecher Endstufe + Subwoofer (der ne Nummer zu groß ist ;-) ) In Arbeit: Halterung der HTblaue Beleuchtung der Instrumente und Knöpfe, etc.
  16. Ich wollte ja nur wissen, wie mein Kabelbaum dann reagiert, wenn ich einfach eine andere Sicherheitsinsel mit mehr Knöpfen anschließe. Sind die Kabel am jetzigen Stecker schon vorhanden, um das Signal der Sitzheizungsknöpfe zu verarbeiten?
  17. ...anstelle meiner jetzigen?! Ich habe nun die Sicherheitsinsel mit dem einzelnen Schalter für die Heckscheibenheizung eingebaut. Nun wollte ich mir gerne in naher Zukunft eine Sitzheizung gönnen und habe keine Lust auf irgendwelche Zusatzschalter in meiner Schaltkonsole. Kann ich einfach die Sicherheitsinsel mit originalen Sitzheizungsschaltern nehmen, oder spinnt dann meine elektrik? Da die Platine komplett anders sein müsste aber mein Originalstecker ja bleibt. Wäre schön, wenn schon jemand Erfahrungen gemacht hat und sie mir mitteilen könnte, sonst muss ich wohl oder übel Versuchskaninchen spielen.
  18. Wird gemacht Cheffe ;-) Würde mich nämlich auch mal interessieren. Aber ich gehe ja mal davon aus, dass die vernünftig leuchten werden. Ich möchte ja auch nicht erblinden, wenn mir da so eine Hardcore-blaue Beleuchtung immer ins Auge sticht. Denke mal, wenn die ein wenig mehr leuchten als Serie, dann ists schon ok. Ich kümmer mich mal um die Leuchtkraft...
  19. manuelb

    Sound umbau ??

    :lol: :lol: :lol: Immer mal wieder lohnenswert hier rainzuschauen ;-) Quote: Ja, und zwar: Rechtschreibung-für-Dummies hrhrhr :lol:
  20. Erstes Auto: Käfer Bj.1984 Sondermodell Samtrot, was leider direkt in "Sondermodell Totalumbau" umgewandelt wurde! :-P Koni Fahrwerk, Verstellbare Vorderachse, Scheibenbremsen, Porsche Instrumente vom 944er, usw. Der musste leider weichen, weil ich keine Lust auf diesen Umweltzonen hickhack hatte... deswegen nun: Jetziges Auto: Mein klener schwazzer Smart ;-) ----------------- Fertig: blaue Tachobeleuchtung Eimer und neue Lautsprecher Endstufe + Subwoofer (der ne Nummer zu groß ist ;-) ) In Arbeit: Halterung der HTblaue Beleuchtung der Instrumente und Knöpfe, etc.
  21. Lest ihr alle nicht richtig?! :lol: :lol: :lol: Ich habe 10stck. für den Preis von knapp 3€ erstanden! Dann können die das vom Link doch wohl kaum sein, oder :-P Es sei denn, der Laden verkauft mir kleinere Mengen billiger und schenkt mir dann noch das Porto ;-) ----------------- Fertig: blaue Tachobeleuchtung Eimer und neue Lautsprecher Endstufe + Subwoofer (der ne Nummer zu groß ist ;-) ) In Arbeit: Halterung der HTblaue Beleuchtung der Instrumente und Knöpfe, etc. [ Diese Nachricht wurde editiert von manuelb am 11.11.2008 um 21:46 Uhr ]
  22. Quote: Die von dir gewählten haben 150 MCd Woher willste das denn wissen?! Ich weiß doch noch selber nichtmal wieviel MCD die Dinger haben :lol: . Hab die für DEN Preis einfach mal bestellt. Und wenn sie nicht vernünftig funzeln, fliegen die wieder raus. Ist ja kein Akt.
  23. So, hab mir mal 10stck. des Typs bestellt. Kostenpunkt incl. Versand: 2,95€ Denk mal sie kommen dann in ein paar Tagen an und dann wird umgelötet! Danke Jungs für die schnelle Hilfe!
  24. vielen Dank für die Infos... Komplettset brauch ich nicht, da mein Tacho und die Zusatzinstrumente schon ne bleue Beleuchtung haben (bzw. wenn die Zusatzinstrumente mal hier sind...die Brinen hab ich schon.) Es fehlen halt nur die Smds für die Knöpfe und die Sicherheitsinsel. Aber ich denke, damit komm ich weiter ;-)
  25. Nunja, Frage steht ja schon im Thema ;-) Ich konte bisher keine genaue Angabe in der SuFu finden. Welche sind original auf der Platine verbaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.