Jump to content

offline_surfer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    243
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von offline_surfer

  1. Moin, also interesse hätte ich auch. Dann wären wir schon mal 4 leute. Mir stellt sich nur die Frage, was sagt der " Düff " dazu ??? Das Teil könnte sich ja durch falsche befestigung/Konstruktion theor. bei voller Fahrt lösen und eventuell Bremsteile wie ABS Kabel oder Bremsschlauch beschädigen/durchtrennen. Was ist mit der ausreichenden Belüftung der Bremszange/Beläge ? Fragen über Fragen. Gruß Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 12.03.2009 um 09:55 Uhr ]
  2. Moin, weiß jemand was das für eine Abdeckug hier ist ? Das schaut mir aus wie die originale Bremse mit einer Art Abdeckung/Tuningblende. Bild Quelle: www.smart-in.de Gruß Maggus Offline_surfer
  3. Moin, also ich habe mir gerade einen Brabusgrill angebaut. Meinen schwarzen Faceliftgrill ( Bj.05) könnte ich dir verkaufen. Laufleistungen ca. 30.000Km Ohne Kratzer oder Macken. Melde dich am besten mal per PN. Gruß Markus
  4. Moin, so, war eben mal schnell in der Tiefgarage Mit den WESEM TFL anstelle der Nebelscheinwerfer paßt das ideal von den Bestimmungen her. Guckst du hier: (Quelle: auto-technik.at) Beim Smart forTwo Newliner sind die Nebelscheinwerfer: Fahrzeugaussenkannte = ca. 35cm Abstand zwischen den Nebellampen = ca. 66cm Höhe vom Boden (je nach Tieferlegung) Untzerkante der Lampe = ca. 50cm Also kann ich mich wieder entspannen. Alles legal und voll nachden geltenden Bestimmungen. Gruß Markus
  5. Moin, ich habe die WESEm TFL anstelle der Nebler verbaut. Mußte jetzt mal nachmessen. Sind die denn von den min/max abmessungen her legal ? Hoch genug sind sie ja. Aber die 60cm, gelten die nur für diese LED Teile oder generell ? Wo hast du das gelsen das diese min 60cm auseinader liegen müssen ? Ich kenne nur die bestimmung, das sie max. 40cm von der Fahrzeugaussankante nach innen zeigen dürfen. Müßte ich jedoch auch mal nachmessen. ob das dann mit den Öffnungen der originalen Neblern paßt. Gruß Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 04.03.2009 um 18:45 Uhr ]
  6. Servus, wunder mich auch etwas das dein SC nichts zu den Drücken sagen konnte. Also auch fahre einen 2005ér ForTwo. Ist zwar eienBrabus bar edas sollte nicht das Problem sein. Fahre im Sommer 175/50R16 Vorne und 205/45R16 hinten Laut Smart (steht auch im Deckel) VA 1,8 Bar HA 2,3 Bar Bei der Wintergröße 175/55R15 V+H ist der Druck gleich angegeben. Also auch VA 1,8Bar HA 2,3 Bar Könnte mir gut vorstellen das du mit den gleichen Drücken nicht viel verkehrt machen kannst. Gruß Markus
  7. Moin, nix schlimmes. Habe nun doch was anderes geplant und verkaufe sie deshalb wieder. Hat nichts mit dir zu tun. Mach dir ekine Gedanken. Sind 1a die Teile. Gruß Markus Quote: Am 27.02.2009 um 00:00 Uhr hat Pistensau geschrieben: Was ist los ?? Gruß Axel :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? ----------------- Immer Locker bleiben ;-)
  8. Moin, biete einen neuen Satz Brabus Seitenflaps hinten an. Passen beim Smart ForTwo Coupe Facelift. NICHT beim Cabrio. Ob sie beim Oldliner passen weiß ich leider nicht. 80,- incl. Versand Gruß Markus
  9. Moin, ich habe welche für dich. Absolut neuwertiger Zustand. Schicke dir später ne PN. Gruß Markus
  10. Quote: Am 24.02.2009 um 20:53 Uhr hat smartipercy geschrieben: gude markus, die 8x17 bekommst du beim coupe mit deinen org.-kotflügeln nicht abgedeckt....... ;-) die stehn ca. 2 cm raus. die 7,5x17 vom neuen 451 haben aber keine minus einpresstiefe, sondern +33. mit denen kannst du nur mit distanzscheiben arbeiten. gruss dieter Das wäre natürlich eine Idee. Kommt mit Sicherheit günstiger als die beiden breiten Kotflügel + Lackieren. vorausgesetzt nach Innen ist genügend Platz. Müßte man einfach mal antesten wie breit die Scheiben sein müßten. Gruß Markus
  11. Gude Stefan, stimmt. Voll der Gedankefehler. Hast vollkommen recht. Gruß Markus Quote: Am 24.02.2009 um 20:53 Uhr hat schwarzer geschrieben: ähm Maggus... ne et -25 steht doch weiter raus als ne et -15... :roll: ----------------- Powered by 2eck SR 60kw+++
  12. Hi, danke dir für das Angebot. Allerdings ist mir 18" zu groß. Da brauchts auch wieder einen anderen Reifen, etc. Ausserdem ist dann eine Einzelabnahme fällig. So kann ich das mit den modifizieren Stossdämpfern und ausreichend Radabdeckung eintragen lassen da original auf dem Fahrzeug zugelassen. Weiß jemand wie das mit den neueren 7,5x17 ET-25 vom Brabus 451 ausschaut ? Die stehen ja nicht so weit raus wie die 8x17 ET-15. sind ja um insg. 1/2 Zoll schmaler (ca. 1,25cm) Dann noch eine geringere ET. Eventuell komme ich da mit den Kotflügelverbreiterungen hin anstelle den Widestar Kotflügeln ? Gruß Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 24.02.2009 um 20:58 Uhr ]
  13. Moin Ich fahre zur Zeit auf der HA Brabus Monoblock6 6,5x16 ET-1 mit 205/45R16 Felgen im top Zustand Profil 5,5 - 6mm Würde hinten gerne auf 8x17 ET-15 wechseln. Suche deshalb 2 Felgen in 8X17 mit oder ohne Reifen. (225/35 R17) Eventuell dann im Tausch gegen meine beiden 16 Zoll mit entsprechendem Wertausgleich. Gruß Markus
  14. [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 20.02.2009 um 11:27 Uhr ]
  15. Moin, guckst du hier: http://www.noldengmbh.de Gruß Markus Am 14.02.2009 um 01:56 Uhr hat Lurch geschrieben: wo bekomme ich denn nun diese LED-Dinger ??? Bei Conrad?? :-? ----------------- smää smäää smäääääääääääää [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 20.02.2009 um 11:25 Uhr ]
  16. Moin, was ist denn genau eine Z-Schiene ? :-? Ich glaube die Teilenummer ist dann hinterher noch mal zum 100% Teileveregleich. Was ist denn deine "kleiner" genau für einer ? Hund oder Katze Bub oder Mädel? 450 oder 451? Cabrio oder Coupe? Gruß Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 20.02.2009 um 10:29 Uhr ]
  17. Moin, ich schmeiss mich wech. Ist das geil. Am besten finde ich unten unter den ganzen Anfragen bei "Fragen an Verkäufer" Ich hoffe das hat jeder bis ganz unten gesehen. Zitat: " Ja, da wär ich ab 40 schon vorsichtig...rupp schlupp fällt einem der Lurch ab! " :lol: :lol: ;-) :lol: :-P Respekt für diese schöne sarkastisch geschreibene Artikelbeschreibung. 8-) Muß man erst mal nachmachen. Gruß Markus EDIT Jungs, ihr müßt unbedingt unten die ganzen 26 anfragen lesen. Dei sind noch 100 mal besser wie die schon ohnehin geile Beschreibung. Ich kann fast vor lauter Pippi im Auge nihct fertig lesen. Muß immer mal ne Pause machen. hab auch schon Bauchweh vom vielen lachen. Das ist echt sooo der Hammer was der Typ so antwortet. [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 19.02.2009 um 12:00 Uhr ]
  18. Moin, ich suche günstig den Fahrradträger für die Montage an den orignalen Grundträger. Den originalen Grundträger habe ich wie gesagt schon. Gruß Markus
  19. Gude Dieter, komme ich gerne darauf zurück. Ich schreibe dir gleich mal eine PN. Glg Markus
  20. Moin, und wo genau klemmts da, bzw. wirds eng ? Weil sooo viel breiter sind die auch wieder nicht. Nicht das ich es dir nicht glauben würde aber woher weißt du es so genau ? Selbst mal versucht ? Oder event. stehts in der Beschreibung der Flaps mit dabei ? "Paßt nicht bei......." Gruß Markus [ Diese Nachricht wurde editiert von offline_surfer am 18.02.2009 um 21:45 Uhr ]
  21. Moin, passen eigentlich die Brabus Sideflaps auch noch, wenn die Brabusschweller verbaut sind ? Die sind ja ein klein wenig breiter als die originlen wenn ich mich erinnere. Gruß Markus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.