Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.986
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Kostenpunkt für das Gehäuse? -----------------
  2. Na macht ja auch nichts solange es wieder gängig ist und die Dichtscheibe drin ist. :) -----------------
  3. Keine Ahnung welche Nummer drauf ist Kugel steht hier nicht mehr. Ja Tuning mit 55PS ist drauf. -----------------
  4. Also 2003 wurde innerhalb von 4 Wochen 3 mal das Mischgehäuse ersetzt. Bis ca. April 2007 lief er ohne Probleme bis wieder teilweise der Notlauf einsetzte, danach wurde das AGR gereinigt mit einer Dichtscheibe versehen. Nach knapp einem Jahr fing es dann an Öl aus dem Aktuatorgehäuse zu drücken worauf hin das Adapterkabel verbaut und die Dichtscheibe entfernt wurde. Seit etwa mitte 2008 fing er dann leicht beim beschleunigen zu rußen. Seit knapp 7Wochen fing das dann mit dem "schleichen" bei kaltem Motor an. Heute dann Landstr. gefahren an der Ampel am berg gestanden kam kaum vom Fleck weg und hab alles schwarz eingenebelt( Die Radfahrer haben mit den armen wütend hinter mir her geschimpft als ich sie überholt habe). :lol: -----------------
  5. Quote: Am 25.01.2009 um 19:58 Uhr hat smartEF geschrieben: Ich meinte doch ob der Lüfter überhaupt noch läuft, nicht dass die Ladeluft zu heiß ist. Ich denke mal dass der Motor mit der gekühlten Rückführung schneller warm wird. Du brauchst dazu nur zwei zusätzliche Wasserschläuche und das Rohr zwischen Turbo und Mischgehäuse. Kann ich dir nicht sagen ob der Lüfter noch läuft weil bei diesen Temperaturen ist er noch nie angelaufen, im Sommer wenn man von der Autobahn kommt und an der Abfahrt steht geht er nur an. Wegen dem Umbau muss ich mal mit der Werkstatt sprechen. Tippst du den auch auf die Abgasrückführung bzw. Mischgehäuse?? Jetzt die Frage warum soll ich das Adapterkabel AGR drin lassen wenn er sowieso in den Notlauf geht?? Was mir jetzt noch eingfallen ist wenn die Kugel morgens kalt ist und ich eine leichte steigung hochgefahren bin wollte er niocht so richtig, sobald die Temperatur über 40Grad rausging fuhr er sich wieder normal. -----------------
  6. Timo

    Verbrauch Smart 2005 CDI

    Ganz normaler Verbrauch. Fahr mal 100km Autobahn mit 90 da hast einen Verbrauch von 2,9Liter. ;-) -----------------
  7. Quote: Am 25.01.2009 um 19:28 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Du wolltest die Dichtscheibe ja unbedingt wieder 'rausnehmen... ;-) Qualm ist richtig und bei Vollgas liegt die Höchstgeschwindigkeit bei ca. 120, der Vebrauch über 6 Liter... Ja kommt auch eine neue rein. V-Max 120 stimmt aber Verbrauch bei 90 laut BC 2,9Liter. ;-) -----------------
  8. Quote: Am 25.01.2009 um 19:20 Uhr hat smartEF geschrieben: wieso ernst? ich denke er heißt holger? :lol: geht dein Lüfter fürn LLK noch? Das Adapterkabel darf nur bis BJ ende 2003 verbaut werden. Das passt ja soweit. Bleibt noch das Mischgehäuse übrig. Hast du mal überlegt in dem Zug auf die wassergekühlte Abgasrückführung und den roten LL-Schlauch umzubauen? Ne der Lüfter läuft nicht dauernd bzw. war nicht an. was bringt das für Vorteile der Wasserkühlung was braucht man dazu und vor allem was kostet das alles wieder. :cry: -----------------
  9. Quote: Am 25.01.2009 um 18:58 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: @timo, mit dem kabel wird es eher nichts zu tun haben. mischgehäuse? oder schlimmer, da würde ich dir schon mal vorab 1500 bieten. Du Schwarzmaler :evil: ;-) Bleib mal bitte ernst :cry: ;-) -----------------
  10. Nachtrag: Das qualmen trat nur unter Last auf, beim konstanten fahren kaum Qualm im Leerlauf absolut ruhig und ohne Qualm. Kann es auch damit zusammenhängen das die Tage am Ladedrucksensor ein Kabel zum abgreifen des Signals für den Bordcomputer angebracht wurde? ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 25.01.2009 um 18:30 Uhr ]
  11. Ja ich hab das Adapterkabel dran und meiner ist von 2001. :( Sag nicht da ist mehr kaputt :o :o :o -----------------
  12. Fehler im Schaltsystem. Fehlerspeicher auslesen lassen. :) -----------------
  13. Gut zu wissen Jochen. :) Matze hat aber recht die Tankanzeige springt von 22 direkt auf 19Liter runter dementsprechend auch die Restkilometer. :) Nur die Kugel steht jetzt schwarz qualmend und mit Leistungsverlust bei der smarten werkstatt in Bochum. :-x Vermutlich Mischgehäuse zu :cry: -----------------
  14. Heute war Auto putzen angesagt und danach eine kleine Rundfahrt. Von der Landstr. runter durch die Stadt merkte ich das beim Anfahren kaum noch Leistung vorhanden war und die Kugel dazu massiv schwarz aus dem Auspuff qualmte aber immernoch über 3000 U/min drehte. Also nächste Möglichkeit angehalten alles nachgeschaucht und bemerkt das die Schläuche rundum das Mischgehäuse kochend heiß waren.Beim Neustart drehte er dann nicht mehr über 3000 und das qualmen ist auch weniger geworden. Motor läuft im Leerlauf wie immer. Hoffe jetzt das es nur das Mischgehäuse ist und nichts teures. Mal sehen was die smarte werkstatt morgen dazu sagt. :-? -----------------
  15. Gut aber kann man der Tankanzeige glauben? :-? -----------------
  16. Ohne Bilder und ohne Profil hast es schwer hier 8-) -----------------
  17. Quote: Am 24.01.2009 um 23:05 Uhr hat MBNalbach geschrieben: ging ja flott Das sach ich dir. Beim Reifenhändler vor Ort kaufen kannste auch nicht mehr da ist der Service genauso schlecht als wenn ich die Reifen im Internet gekauft hätte. :roll: -----------------
  18. Frage ist wie genau ist bei euch die Tankanzeige? Hab mich heute morgen zwar schon telefonisch bei MDC informiert und mir wurde gesagt die ist mindestens so "genau" wie die Serie. Meine Frage kommt daher ich hab bei 6,7 Liter Rest getankt und es gingen 17,46 Liter rein (auch geklärt warum!). Bin jetzt gemischt 80km gefahren und die Restreichweite beträgt immernoch 465km bei 22Liter anzeige, das wäre meine theorestische Reichweite mit der normalen Tankanzeige vorher gewesen.Jetzt wären es allerdings 545km Reichweite. Jetzt mach ich mir natürlich einen Kopf wieso weshalb das so ist und ich keine Lust hab liegenzubleiben. Die "Fuel" Korrektur hab ich noch nicht eingeben da der Durchschnittsverbrauch auf 0,1 Liter genau ist, letzen Verbräuche waren 4,84Liter BC zeigt 4,9 an.Passt :) Jetzt würden noch die Möglichkeiten bleiben das der Bordcomputer zeigt die Restliter so genau an oder er zeigt mehr an als drin ist was natürlich schlecht wäre. Was ist an dem Gerücht dran das der Diesel eine stille Reserve von 2 Liter hat die von der normalen Tankanzeige nicht erfasst werden was der Bordcomputer vieleicht kann. -----------------
  19. Can Bus Fehler, hilft nur auslesen im Smart Center. -----------------
  20. Was soll man den nicht an dem Hitzeschutzschild sehen??? -----------------
  21. Timo

    CDI Ladedruck im BC Von MDC

    Die "Fuel" Korrektur nimmt keinen Einfluß auf die Tankanzeige selber wie ich heute morgen erfahren habe. ;-) -----------------
  22. @cougar hört sich an wie ein Trekker! ;-) -----------------
  23. Suchfunktion dürfte ja langsam bekannt sein. Such mal nach 220km/h Smart. ;-) -----------------
  24. Was willst da biegen? Da muss irgendwas am Wischermotor verstellt werden. :) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.