Jump to content

sitzi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.422
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von sitzi

  1. Hallo, hat keiner Interesse an dem Fußraum- Subwoofer? Hier weitere Infos über den Subwoofer Gruß aus Oberfranken, Adi.
  2. Der Subwoofer geht am Donnerstag bei ebay rein... ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  3. Hab dir schon vor 2 Tagen ne E-Mail geschickt. Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  4. Der Subwoofer befindet sich im Originalzustand, mit einem neuen Original-HUB-Car-Subwoofer. Der Preis ist ca. 30% günstiger als ein neuer Subwoofer von HUB-Car.
  5. VERKAUFT !!! Verkaufe meinen HUB-Car Subwoofer aktiv, für den smart fortwo I (Modell 450). Der HUB-Car Subwoofer verfügt über einen speziell für HUB-Car entwickelten Subwoofer, der einen extra langen Hub hat und somit ausreichend Druck erzeugen kann, das Subwoofergehäuse wurde außen mit Filz beklebt, so, dass an es an den Auflagepunkten im smart zu keinen störenden Geräuschen kommt. Die Endstufe leistet 85W, somit ist dieser Subwoofer die ideale Ergänzung zum smart Soundpaket. Plug and Play-Einbau VHB: 298,00 EUR zzgl. Versand. Bitte auch den nächsten Beitrag lesen. Danke ! ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel [ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 27.07.2009 um 18:51 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 04.08.2009 um 06:35 Uhr ]
  6. Hallo, ich hab da echt was falsch gemacht, geb ich ja zu. Aber ich denke, dass gerade dies ein Forum ausmacht. Durch meinen "Fehler" wurde vieles angesprochen und erklärt, somit hat jeder was "gelernt". Sicher bleiben viele diesem Forum fern, da oftmals geschulmeistert wird, was nicht Sinn der Sache ist. Gruß aus Oberfranken, Adi.
  7. Hallo, muss mich dann gleich mal entschuldigen hier! Hab anscheinend unwissentlich Unwissen rübergebracht. Sorry. Das Vas wurde MIR als Gehäusevolumen erklärt. Wenn das nicht so ist (was ich inzwischen auch nachgelesen hab), dann sind meine Infos natürlich FALSCH. Sorry, nochmal. Aber dann sei mir die Frage erlaubt, welchen Subwoofer-Lautsprecher ihr für das i-sotec-Gehäuse empfehlen würdet. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß aus Oberfranken, Adi. P.S.: Der nur an den Kanal 3 gehängte Subwoofer war eine Vorsichtsmaßnahme um den Sub nicht zu zerstören.
  8. Hallo, die Umrüstung von smartypercy war völlig legal, da er die kompletten Scheinwerfer gegen die von (ich glaub es war) Michalak ausgewechselt hat. Gruß aus Oberfranken, Adi.
  9. @ Psycho Hab nix durcheinandergebracht, war nur das einzelne Wort "Subwoofer", welches für Verwirrung sorgte, habs auch schon editiert. Selbstverständlich meinte ich einen Subwoofer-Lautsprecher. @Beacher Emphaser gibt für den NeoV2 ein Vas von 18,6 ltr. an, somit wäre das i-sotec-Gehäuse auch wenn es 9-10 ltr. haben soll, nur halb so groß, wie erforderlich. Gruß aus Oberfranken, Adi.
  10. Hallo, ich hab mir einen HUB-Car Subwoofer aktiv gekauft und bin sowohl von der Verarbeitung, als auch vom Klang her sehr zufrieden. Seit ich das Frontsystem gewechselt hab, betreibe ich den HUB-Car passiv, da die originale Endstufe nicht so recht mithalten kann (ist aber super bei Nutzung zur Ergänzung des originalen smart Soundsystems). Ich habe auch schon mit dem i-sotec-Gehäuse geliebäugelt, hab aber noch keinen 8 Zoll/20 cm Subwoofer-Lautsprecher finden können der mit einem Vas vom knapp 5-6 Liter zurecht kommt. Gruß aus Oberfranken, Adi. [ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 26.07.2009 um 12:55 Uhr ]
  11. Hallo, ET37 bei 7x15 und 195/45-15 geht mit 20mm Adaption wunderbar an der VA, hinten hab ich 50mm Adaption... perfekt. Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  12. Hallo, ich habe ein 450 cabrio passion, EZ 12/2005. Ich bin dieses Fahrzeug ca. 8.000 km mit der serienmässigen Bereifung (145/175) gefahren, dann habe ich aus Stabilitätsgründen auf 7Jx15 mit 195/45-15 gewechselt. Ich konnte, nicht zuletzt, wegen der günstigeren Übersetzungsänderung, keinen messbaren Mehrverbrauch feststellen. Dadurch, dass die Gesamtübersetzung ein wenig kürzer wird, braucht man nicht so viel "Gas" geben. Ich würde NIEMALS wieder auf die Serienbereifung wechseln. Schon alleine wegen des DEUTLICH besseren Fahrverhaltens. Auch wenn der smart 0,5 ltr./100 km mehr brauchen sollte, macht dies das Fahrverhalten 100%-ig wett. Ich bin glücklicher und zufriedener 195/45-15-Fahrer. Gruß aus Oberfranken, Adi.
  13. Ich auch... vielleicht zu zweit... Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  14. Hallo, aus eigener Erfahrung (VA 7x15 ET37 mit 20mm Adaption) kann ich dir sagen, dass du die Felge mit ET20 vergessen kannst, da du sie nicht abgedeckt bekommst. Sie würde rechnerisch etwa 17mm weiter rausstehen, als meine Felge und die wird grad so abgedeckt. HA 9x17 ET22 wirst du ebenso Probleme bekommen, denn um sie abgedeckt zu bekommen müsstest du eine 20mm Adaption verwenden, dann ragt sie aber über 40mm weiter nach innen als meine Felge und ich denke, dass du da mit dem Stoßdämpfer in Konflikt kommst. Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  15. Hallo, du willst, dass dir bei Felgen geholfen wird und gibst nur die Reifengröße an... das wird schwierig... Die Felgengröße würde da weiterhelfen... Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  16. Hallo, würde den aktiven HUB Car Subwoofer auch über Cinch Kabel von der Headunit aus ansteuern. Ist klanglich besser als mit dem Hochpegelausgang. Gruß aus Oberfranken, Sitzi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  17. Hallo, grundsätzlich spricht nichts gegen die Nutzung von 195/50-15, da der Abrollumfang der gleiche ist, wie bei den serienmässigen Reifen. Es kommt halt auch ein bisserl auf die Felgen und deren Dimension an, auf die du die Reifen montieren willst. Außerdem besteht die Gefahr, dass 195/50-15 vorne am Panel schleifen, daher habe ich die 195/45-15 gewählt, außerdem ist dann, da dieser Reifen geringfügig kleiner im Durchmesser ist, der Durchzug besser und der Widerstand, den die 195er bringen nicht ganz so groß. Ich hab ja noch 10 kW weniger als du. Gruß aus Oberfranken, Sitzi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  18. Hallo, na, jetzt scheint das Forum ja wieder online zu sein... Weiß jemand den Grund dafür, dass es offline war? Inzwischen haben sich ja viele in das neue Forum begeben. Wäre es nicht sinnvoll diese beiden Foren zu "verschmelzen"? Gruß aus Oberfranken, Sitzi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  19. Hallo, wenn du das "mittendrin" meinst, weil der HUB-Car vorne und der Atomic hinten ist... Sobald du einen Subwoofer orten kannst, ist er schlecht abgestimmt. Für das "mittendrin" macht auch das Frontsystem schon viel aus. Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  20. Hallo, also der HUB Car Subwoofer spart dir halt Platz und ist völlig unsichtbar zu montieren. Der Atomic kostet 199 EUR, plus Gitter 14,60 EUR, plus Versand, also bist du da auch schon irgendwo bei 225 EUR. Der HUB Car kostet 279 EUR und den könntest selber abholen. Also ich würde noch ein bisserl sparen und auf die 50 EUR Differenz pfeifen. Ich betreibe den HUB Car Subwoofer an zwei gebrückten Kanälen der Steg, da macht er ordentlich Druck. Und der Kofferraum ist auch frei. Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  21. Hallo, denke dafür wirst du noch keinen passiven HUB-Car Subwoofer bekommen. Ich kann ihn jedenfalls voll empfehlen. Nimm einfach den Teil vom Budget, welchen du dir bei der Endstufe sparst und verwende ihn für einen HUB-Car Subwoofer. Welche Lautsprecher verwendest du als Frontsystem? Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  22. Hallo, ich denke, die F4-380 ist etwas zu groß. Ich habe selbst eine Steg AQ 75.4x bei mir eingebaut, die ist vergleichbar mit der F4-260 und die reicht völlig aus. Ich habe die Steg über ebay für ca. 110 EUR ersteigert. Es ist auch eine 4-Kanal-Endstufe. Würde auch für dich ausreichen. Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  23. Hallo, was würdest du denn ausgeben wollen? Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  24. Hallo, wie hoch ist denn dein Budget? Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
  25. Hallo, also, wenn du dir ein gutes CD-MP3-Radiogerät kaufst, kannst du im Normalfall jedes Stand-alone-Navi daran anschliessen. Wenn du eine Vierkanal-Endstufe kaufst, kannst du 2 Kanäle für dein Frontsystem nehmen und die beiden anderen Kanäle für deinen Subwoofer. Du kannst am Verstärker die Übergangsfrequenzen einstellen, damit dein Frontsystem den Hoch-/Mitteltonbereich wiedergibt und dein Subwoofer den Tieftonbereich. Also brauchst du eine Headunit (CD-MP3-Tuner), ein Navi, eine Endstufe, die SPL 6.2 und einen Subwoofer. Noch ein paar Kabel dazu, schon hast du tollen Sound im smart. Gruß aus Oberfranken, Adi. ----------------- *** maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg *** powered by ARAL ultimate diesel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.