
CM50K
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.283 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von CM50K
-
ich nehme auch die BRIDGESTONE! ----------------- reduce to the max :D
-
ich warte gespannt auf meinen night breaker! aber wie ich es kenne, kommen die erst ende der woche :( ----------------- reduce to the max :D
-
@Limited_one_MUC: hast du SERVO? ich habe SERVO und auch dieses "klopfen"! allerdings bin ich in berlin wohl er einzige mit diesem problem... ----------------- reduce to the max :D
-
Sicherheits-Plus-Paket nicht lieferbar bis Herbst?
CM50K antwortete auf ClioDude's Thema in Zubehör für den SMART
ich hab mein paket schon seit bestimmt 1.5 monaten drin :) ----------------- reduce to the max :D -
also im SC BERLIN gibbet: 1. BRIDGESTONE BLIZZAK LM20 für 399 EUR auf stahlfelge 2. CONTINENTAL WINTER CONTACT TS800 für 449 EUR auf stahlfelge werd 1. nehmen :) EDIT: wieso schreibe ich den scheiss eigentlich zum 2. mal?! ----------------- reduce to the max :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 06.10.2007 um 10:21 Uhr ]
-
OSRAM Nght Breaker: wer hat sie schon verbaut?!
CM50K antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
hab mir die night breaker mal bei ebay für 29 EUR inkl. bestellt! bin gespannt und werde auf jedenfall vergleichsbilder mit meinen jetzigen MTEC´s machen :) ----------------- reduce to the max :D -
OSRAM Nght Breaker: wer hat sie schon verbaut?!
CM50K antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
hier wurden sie schon verbaut, mit bildern: http://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?t=65888 ----------------- reduce to the max :D -
hallo, seit neuestem gibts die OSRAM NIGHT BREAKER und die sollen wohl sehr hell und toll sein: http://osram.de/osram_de/Consumer/Automobilbeleuchtung/Produkte/Scheinwerferlicht/NIGHT_BREAKER/index.html hat sie schon einer von den smart-fahrern verbaut? meine MTEC´s sind ja soweit ganz schick, aber wenns eben NICHT GANZ DUSTER ist, wird das helle licht eben vom asphalt geschluckt... bin auf eure berichte gespannt! werd mir die teile mal bestellen, denn in berlin kenne ich leider keinen händler, der diese schon anbietet. gruß CM50K. ----------------- reduce to the max :D
-
war gestern beim SC, da gibbet jetzt wieder winterreifen-komplettpakete! die brigdestone blizzak LM20 mit stahlfelgen für 399 EUR. die continental TS800 kosten 449 EUR... werd in 2 wochen die brigdestone für 399 EUR mitnehmen :-D denn wenn ich die reifen einzeln kaufe und ca. 30 EUR pro stahlfelge draufrechne, bin ich bei knapp 380 EUR, da spare ich mir den mehraufwand und hol das gleich komplett von smart! ----------------- reduce to the max :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 02.10.2007 um 07:14 Uhr ]
-
weiss einer, was stahlfelgen für die winterschlappen kosten? hatte anfangs überlegt, das komplett-paket beim SC direkt zu kaufen, aber anfangs wurde mir gesagt, der preis sei ähnlich wie beim alten smart, also ~400 EUR... aber wenns nun ~500 EUR sind?! dann kann man das evtl. auch selber zusammenkaufen und montieren lassen. ----------------- reduce to the max :D
-
was kosten denn die hupe inkl. einbau der 2-klang-fanfare im neuen 451er beim SC? ich habe auch das gefühl, dass ich beim hupen der einzige bin, der die hupe hört :lol: hat mal einer sound-files zum direkten vergleich? ----------------- reduce to the max :D
-
Neuer Smart 452: wann gibts die ersten Leistungskits?
CM50K antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
es müsste halt von smart bzw. brabus kommen, damit ich die garantie auf den wagen behalte! ----------------- reduce to the max :D -
Neuer Smart 452: wann gibts die ersten Leistungskits?
CM50K antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
das mit den >100 PS wurde mir von einem mechaniker gesagt! der ultimate hat ja auch 112PS... ----------------- reduce to the max :D -
Hallo zusammen, beim alten Smart gabs ja das BRABUS-Leistungskit. Wer weiss, wann es für den neuen 451er rauskommt? Laut SC ist es geplant und soll >100PS bringen. Hat schon jemand was gehört? Und was kann sowas kosten? Mir gehts darum, mein Baby zwar zu tunen, aber qualitativ hochwertig und OHNE Verlust der Garantie auf den Wagen (auf 4 Jahre verlängert)! Gruß CM50K. [ Diese Nachricht wurde editiert von CM50K am 29.09.2007 um 09:49 Uhr ]
-
im berliner stadtverkehr ist mein verbrauch "leicht" höher, als von smart angegeben... aber ich fahre auch ab und an mal spritzig 8-) ----------------- reduce to the max :D
-
mein kleiner wurde auch am 07.05.07 gebaut :) und wenn du mal auf den kalender schaust, war das auch noch ein montag... ----------------- reduce to the max :D
-
ich fahr auch gleich zum salzufer! bei mir wollen sie ebenfalls die seriennummer der lenkteile notieren, da mein smart in der zeit gebaut wurde, wo alte und neue revisionen verbaut wurden! wann der smart gebaut wurde, steht vorne im motorraum auf einem aufkleber am rahmen... ----------------- reduce to the max :D
-
und wo kriegt man das 150mb-paket? ----------------- reduce to the max :D
-
dann war das klopf-paket wohl bisher inklusive... :-D ----------------- reduce to the max :D
-
@stahlratte: am salzufer... @gelbes cabrio: scheisse und nun?! ----------------- reduce to the max :D
-
das TFL beim smart ist ja nicht das normale licht. es leuchten zwar die scheinwerfer, aber nicht mit voller kraft, sondern schwächer. irgendwo schrieb einer, dass beim TFL die scheinwerfermotoren (heisst das so?) nicht angeworfen werden... ----------------- reduce to the max :D
-
war letztens auf der AB, also das licht ging da nicht an, auch als es auf AUTO stand... tempo war zwischen 80 und 120 km/h! ----------------- reduce to the max :D
-
ich hab diese kommende woche einen termin beim sc! mein smart klopft auch, hat aber servo. hatte schon einen service-mitarbeiter im auto, der das "klopfen" bestätigen konnte. er meinte aber auch, dass er das problem bisher nur von nicht-servoo-smarts kennt. ich bin bisher der einzige kunde mit servo! mal gucken, was da bei rauskommt. bzgl. fahrsicherheit wurde mir gesagt, dass es keine bedenken gibt. ----------------- reduce to the max :D
-
hat dein leihsmart auch KEINE servo? ----------------- reduce to the max :D
-
ich kann das gerne mal beobachten! allerdings wird dieses feature wohl nur bei aktiviertem lichtsensor funzen. und sicher wird dieser schwellwert eine grossen toleranzbereich haben, damit eben nicht ständig licht an und aus geht. evtl. dann, wenn man wieder einen gewissen zeitraum stadt-temp drauf hat... ----------------- reduce to the max :D