Jump to content

BMWfli

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von BMWfli

  1. Spass bei Seite. Denke mal, dass du das Fahrwerk vergessen kannst. Kauf lieber gute Federn, wie z.B. Eibach als so ein ....... ;-)
  2. @ Euroliner - Ich kenn da auch noch so ne Methode. Kauf dir einen Schweißbrenner nimm nen Kumpel mit Meterstab mit. Halte nun mit dem Schweißbrenner auf die Feder. So kannst du ihn so viel tiefer legen wie du möchtest. Damit beide Seiten gleich tief werden, muss dein Kumpel messen. :lol: Grüsse BMWfli ;-)
  3. Klemm mal die Batterie ne halbe stunde ab. Dann ist das wie ein reset. Vll funktioniert es auch mit radio ausschalten ein paar stunden Warten und wieder ein. Ein bekannter hatte das Problem auch schon mal. Alles ohne Gewähr. Grüsse BMWfli ;-)
  4. Den Forfour find ich super. Verbrauch meines 70kw Diesels 1a(weniger als die Hälfte meines BMWs :) ). Außerdem gefallen mir die Autos vieler anderer Hersteller bei weitem nicht so gut wie der forfour. Kann den Forfour nur weiter empfehlen. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die mich stören. Da wären die Schalter der Fensterheber(wurde ja schon öfters erwähnt), die Übersicht nach hinten links und rechts find ich auch nicht gerade optimal und bei mir klappernde/dröhnende Geräusche vom Armarturenbrett bei 2000-2500U/min(war deswegen schon drei mal beim Sc. Nun geh ich nicht mehr hin und löse das Problem selbst). Grüsse BMWfli ;-)
  5. BMWfli

    LS einbau

    Hab heute das System angehört. Es hört sich Sau geil an. Kann es nur weiter empfehlen! Grüsse BMWfli ;-)
  6. BMWfli

    LS einbau

    Der Mitteltöner ist 54mm Grüsse BMWfli ;-)
  7. BMWfli

    Helix RS6.3 Comp.

    Danke Micha. Werde mir warscheinlich erst einmal nur den Prozessor leisten. Dann wird er richtig eingestellt und vll kommt dann erst später das Bedienteil. Grüsse BMWfli ;-)
  8. BMWfli

    LS einbau

    Die A-Säulen hab ich nicht selbst gemacht. Die haben die Jungs von X-Dream-Car-Audio gemacht. Grüsse BMWfli ;-)
  9. BMWfli

    LS einbau

    Nun sind die A-Säulen fertig. Hier ein paar pics: Grüsse BMWfli ;-)
  10. BMWfli

    Lautsprecher

    Hier der Link auf die Türverkleidung Turverkleidung Grüsse
  11. BMWfli

    Lautsprecher

    Ja, es gibt ne Anleitung hier im Forum. Allerdings ohne Bilder. Normalerweise sollte man die ganze Tür ausbauen(laut Smart Center). Geht aber auch so mit ein bisschen gefühl, beim zusammenbauen musste ich etwas grob werden. Bei mir ging nichts kaputt :) . Ich schau mal noch ob ich die Anleitung find. und geb dir den Link. Grüsse BMWfli ;-)
  12. BMWfli

    Helix RS6.3 Comp.

    Ja, das mit dem optischen Kabel. Hab ich auch gehört, dass es besser klingen soll. Dankeschön. MfG BMWfli ;-)
  13. BMWfli

    Helix RS6.3 Comp.

    Kann man den Prozessor und das Bedienteil nicht über das Ai-net mit dem Radio verbinden? Hab ich mal gehört. aber wenn ja, was bringt es? Vll weiß jemand die Antwort. Vielen Dank schon mal im Voraus. MfG BMWfli ;-)
  14. BMWfli

    Helix RS6.3 Comp.

    Ja, ganau so hatte ich das vor. Danke. Grüsse BMWfli ;-)
  15. BMWfli

    Helix RS6.3 Comp.

    Hi, Vielen Dank. Hatte eigentlich vor das System mit der Helix A6 anzusteuern. Zu meinem Radio ALPINE CDA 9835 R benötige ich dann noch einen Prozessor. Einmessen und einstellen würde ich einem Profi überlassen. Grüsse BMWfli ;-)
  16. BMWfli

    LS einbau

    @ BigBoi - Dankeschön :) . Schon fast extrem schwer. Hab mehrere Lagen von den Bitumenmatten geklebt und 1,5 Dosen Brax Exvibration verstrichen. Hab leider noch nicht getestet, wie sichs anhört wenn der Ls in die Tür spielt. Die Tür an sich ist beim Fahren auf jeden Fall um einiges leiser. Hab auch die Spiegeldreiecke gedämmt. Spiegeldreiecke @ Rici - Stahlringe sind da warscheinlich nochmal besser und stabiler. Na ja, vll kommen die mal später noch. Möchte erst mal alles so weit bekommen, dass alles funzt und sich spitze anhört. Grüsse BMWfli ;-)
  17. BMWfli

    LS einbau

    Hi, @Rici - Vielen Dank :) . Wenn ich schon hochwertigere Komponenten hab möchte ich se auch ordentlich einbauen. @BigBoi - Danke für dein Tip.werd ich berücksichtigen. Grüsse BMWfli ;-)
  18. BMWfli

    LS einbau

    Hab dazu meine Türe zerlegt, dauert eigentlich nicht so arg lange. Dann beide Türen gedämmt und mit einem MDF eine Lautsprecheraufnahme erstellt. Hab noch in die Spritzwasserfolie ein Loch hinein gemacht und dann so ein Rain stopper eingeklebt. Hier ein paar Bilder. außere Türverkleidung anpassen der inneren Verkleidung Innere Türverkleidung LS aufnahme Rainstopper Fertige Ls aufnahme(allerdings ist der Ls noch nicht drinnen. Auf dem Bild, kann man das Ls-gitter auch nicht richtig erkennen. Werde mal noch ein besseres bild hochladen) Grüsse BMWfli ;-)
  19. BMWfli

    Lautsprecher

    Ja, gehen tut alles. Hab dazu meine Türe zerlegt, dauert eigentlich nicht so arg lange. Dann beide Türen gedämmt und mit einem MDF eine Lautsprecheraufnahme erstellt. Hab noch in die Spritzwasserfolie ein Loch hinein gemacht und dann so ein Rain stopper eingeklebt. außere Türverkleidung anpassen der inneren Verkleidung Innere Türverkleidung LS aufnahme Rainstopper Fertige Ls aufnahme(allerdings ist der Ls noch nicht drinnen. Auf dem Bild, kann man das Ls-gitter auch nicht richtig erkennen. Werde mal noch ein besseres bild hochladen) Grüsse BMWfli ;-)
  20. BMWfli

    Subwoofer

    Ja, das wäre spitze. Vielen Dank. Ich schau mal ins Roadsterboard. Grüsse BMWfli ;-)
  21. BMWfli

    Subwoofer

    Der Pfeil zeigt auf das Volumen. Grüsse BMWfli ;-)
  22. BMWfli

    Subwoofer

    Hi Rici, an dem Helix Mitteltöner ist das Volumen schon integriert(So ein kleines Gehäuse dahinter, auf das der Mitteltöner abgestimmt ist). Da gibts auch so ein Fachausdruck dafür, fällt mir aber gerade nicht mehr ein. Bei anderen Dreiwegesystemen, benötigt der mitteltöner ca. 1l. MfG BMWfli ;-)
  23. BMWfli

    Subwoofer

    Hi, Danke für eure Antworten. War bei X-Dream-Car-Audio, ist im Nachbarort. Der Besitzer(Renato) dort, vll kennt ihn Jemand, hat zu mir gemeint er würde es für mich einstellen. Er fertigt mir auch gerade die hoch- mittelton aufnahme für die A-Säule an. Helix liefert schon eine Frequenzweiche mit, mit der ich das System erstmal betreiben möchte. Wenn dann der nächste Monat kommt, möchte ich das Endstufenproblem angehen. Was meint Ihr. Lohnt es sich, wenn er das ganze einstellt? Wegen dem Sub, da hatte ich auch vor einen seperaten 1-Kanal-Verstärker zu nehmen. Vll auch keinen Helix. Noch ne andere Frage. Wollte bei meinem Forfour den Sicherungshalter im Motorraum einbauen, es gab nur ein kleines Problem. Ich hatte da zu wenig Platz. Hat schon jemand das Problem gelöst? Veilen Dank schon mal im Voraus. MfG BMWfli ;-)
  24. BMWfli

    Subwoofer

    Danke für deine Antwort. Ich hab da Jemand, der es mir einstellt. Ich selber lass da lieber die Finger weg. Ls, Subwoofer einbauen und kabel verlegen mach ich selbst. Nur bei der Einstellung lass ich lieber einen Profi ran. Nicht dass ich da noch einen teuren Lautsprecher beschädige. Was hällst du von der Helix A6? Ist diese gut? Der Fachhändler meines Vertrauens findet diese Endstufe super. Was sagt ihr dazu? Vielen Dank im voraus. Grüsse BMWfli ;-)
  25. BMWfli

    Subwoofer

    Hi, 6-Kanal-Amp, weil ich ein Helix dreiwegesystem habe und alles(hoch-, mittel- und tiefmitteltöner) einzeln anseteuern möchte. Ein Bekannter meinte das es klanglich etwas bringen würde. Nee, nee. Keine Angst auf Targa/Medion Prozessor steh ich net so. Hätte da an einen Alpine Prozessor(ca.350€) gedacht, zum Einstellen benötigt man aber glaube ich noch ein Bedienteil kosten ca. 200€. Aber man kann es auch einmal einstellen lassen und dabei belassen oder vll auch mit dem Laptop die Einstellungen ändern, bin mir aber nicht ganz sicher. Danke für deine schnelle Antwort. Wenn du oder ihr andere noch tips oder anregungen habt, könnt ihr sie gerne nennen. Vielleicht, kennt einer von euch noch andere Prozessoren? Oder nennt man diese auch Aktivweichen? Danke schon mal im Voraus. Grüsse BMWfli ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.