Jump to content

Kevin_Lomax

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.296
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Kevin_Lomax

  1. aufgrund bekannter "geschichten", findet man meine einbauberichte nur noch hier in unserem smartFahrer-Forum! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.03.2009 um 07:49 Uhr ]
  2. @ salzfisch: hast du schon mal die heckklappe eine 451-coupé geschlossen? is ne meist ziemlich dreckelige angelegenheit wenn man wie ein schmid die klappe ins schloss "drücken" muss. -----------------
  3. hab vorhin auf dmax mal wieder das 65'er checker-taxi gesehen - da waren die checker-aufkleber rundum drauf... beim smart wüsste ich aber nicht, wie man das optisch "gefällig" vorne realisieren könnte. so wie auf deinem entwurf isses schon ok. aber wieso soll dein gelb nicht so kräftig sein? so wie ich das seh ist das bild von einem oldliner pure coupé - da gab es doch noch diese post-gelben panele. ok - das bild ist äußerst schlecht von der farbe und dem kontrast her, aber es sind doch sicher keine aqua-vanilla panele, oder? auf jeden fall noch über das schwärzen der scheinwerfer-einsätze nachdenken. ;-) edit: ok - die checker-aufkleber rundum hat wohl wirklich nur die karre vom checker... ;-) die originalen hatten es so: obwohl - bei dem hier gehen sie auch schon wieder richtung dach... ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 12.05.2008 um 14:45 Uhr ]
  4. aufgrund bekannter "geschichten", findet man meine einbauberichte nur noch hier in unserem smartFahrer-Forum! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.03.2009 um 07:49 Uhr ]
  5. laut anleitung 35 liter... -----------------
  6. aufgrund bekannter "geschichten", findet man meine einbauberichte nur noch hier in unserem smartFahrer-Forum! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.03.2009 um 07:48 Uhr ]
  7. hätte mich auch gewundert, wenn die dauerhaft laufen würde beim cabrio, weil es wäre ein sinnloser strom- und damit sprit-verbraucher... bin ich froh das ich ein 451-cabrio hab. :-P ;-) -----------------
  8. jepp - würde sogar sagen ZU DÜNNES glas... :roll: hatten damals bei shrek versucht solche einzubauen - schon beim "zurechtbiegen" der beiden kabelausgänge bracht die erste röhre. :( -----------------
  9. aufgrund bekannter "geschichten", findet man meine einbauberichte nur noch hier in unserem smartFahrer-Forum! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.03.2009 um 07:48 Uhr ]
  10. schätze mal borbet xl graphit-poliert... oder? :-P welche dimensionen, et's und platten? -----------------
  11. aufgrund bekannter "geschichten", findet man meine einbauberichte nur noch hier in unserem smartFahrer-Forum! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 08.03.2009 um 07:48 Uhr ]
  12. naja - von den defekten microschaltern der öffnerbetätigung (bzw. deren "anlenkung") hat man ja schon öfter gelesen - aber das problem is neu! :o -----------------
  13. ich werde die parallel zu meiner headunit anschließen. am kabelbaum meines pioneer sind genügend abzweige dran... das schöne beim 451 is, dass man die einzelnen din-geräte eigentlich nicht umständlich aus dem schacht rausziehen muss, sondern einfach die komplette blende mit samt den beiden geräten rauszieht. :-D die paar dazu nötigen schrauben sind schnell gelöst. :-P -----------------
  14. die blinker-geschichte hat sich nicht verändert zwischen mandel- und erdnussaugen. selbst die streuscheiben sind die gleichen... -----------------
  15. genau deshalb möcht ich ja das LG... ;-) wenn man so liest, was die in dem anderen forum so schreiben, hat man nach 4-6 schichten LG mit z.b. ICE als "topping" keinerlei probleme mehr beim waschen. :-D bisher funzt zwar bei mir die kombi A1 Polish + ICE ganz gut, aber wie immer ist das bessere der feind des guten. :-P @ aluonkel: ich schreib dir später ne pn... ;-) -----------------
  16. @ aluonkel: hab mir bei Petzoldt's neulich mal a bisserl was zamgeschrieben - alles nachdem ich das schon in einem früheren posting von mir hier in diesem thread geposteten forum eingelesen hab. ;-) dort sind auch Swizöl, Zaino, Liquid Glass und Meg die großen - auch in etwa in der reihenfolge von preis und "leistung" her. :-D meine wünsche sahen dann in etwa so aus: - Meg Reinigungsknete 200g - Meg Endurance High Gloss 473ml - Liquid Glass 473ml - Microfaser Polierwalzen zum einspannen in den Akkubohrer (für die Felgen) - ein paar Auftrag- und Handpolierschwämmchen - spezielle Speichenbürste kommst du an das alles ran? :-P -----------------
  17. also ich denke mal, der weiße stecker kommt an den player - zumindest von der größe her. oder passen die schwarzen teile etwa auch rein? hab grad ähnliche "probleme"... clarion-player im ebay ersteigert - blöde verkäuferin schrieb nix das es ein raucherauto war (stinkt wie sau) - dass das laufwerk nur noch jede zweite dvd ausspuckt (außer man haut beim auswerfen drauf) - dass sie keinen einbaurahmen oder JEGLICHE anschlusskabel beilegt :-x usw.. jetzt muss ich schauen, das ding gangbar zu machen, ob mein "infrarot-auge" meiner tv-karte das ich nicht brauch auch kompatibel zum clarion is und das ich selbst den stromstecker "bastel"... da denkt man, man macht ein wirkliches schnäppchen im ebay, da man es zu nem preis erstand, welchen sonst nur die schrottige ebay-neuware hat und dann sowas. :( -----------------
  18. @ smartz: you got MAIL... ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 10.05.2008 um 19:59 Uhr ]
  19. is da inzwischen "genug" lack drauf? :-P @ ii$ii: also die schwarz eloxierten passen normal überall rein. ;-) -----------------
  20. du glücklicher... :( -----------------
  21. könnte meinen thread von damals als leichte hilfestellung anbieten... ;-) sorry für die vielen "roten x'e" - hab wenigstens schon mal die wichtigen bilder im thread neu verlinkt. :-D -----------------
  22. wer fährt jetzt mal auf die rolle und zeigt uns hier seinen messprotokoll-ausdruck? ;-) -----------------
  23. warte immer noch sehnlichst auf deine erfolgsmeldung aluonkel... ;-) in sachen spiegelhalter gibts sicher auch noch nix neues, oder? @ ii$ii: einfach die torx-schraube lösen, welche das die schaltpaddel-einheit hält. danach kannste das ganze teil mit samt elektronik rausziehen und abstecken. allerdings würd ich an deiner stelle auch lieber warten, bis aluonkel seine teile fertig hat. das carbonlook-zeug ist selbst einem normalen smartie unwürdig - einem B erst recht. ;-) zudem hat man mit den aluonkel'schen langen paddeln deutliche vorteile beim schalten. :-D -----------------
  24. jepp - die hochtöner selbst will sicher keiner - der "unterbau" is das begehrte teil... ;-) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.