Jump to content

Kevin_Lomax

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.296
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Kevin_Lomax

  1. also da ich wohl definitiv nicht fertig werde mit meinem kleinen, lass ich sinsheim wohl doch ausfallen... :( is einfach zu viel zu tun. ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  2. ja - nur leider die falsche reifengröße... :( hab mir jetzt marangoni zeta linea 195/45R15 bei reifen.de bestellt. mit adac-rabatt kommt mich der satz auf 216 euro incl. lieferung - besser gehts nicht. :-D ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  3. und noch mal für alle: lautsprecher HABEN keine watt - sie VERTRAGEN sie höchstens! ;-) und ja: das brabus-teil kann man in die tonne kloppen... :-P ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  4. wir wollen deine wunden sehen! ;-) :lol: würden uns freuen, wenn'st vorbeischaust. also fehlt nur noch eine bestätigung vom mikkes? :roll: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  5. Kevin_Lomax

    Cap-Pole

    hab neulich mal alternativen im ebay gesucht und gefunden... ;-) standardcap von AIV gut zu sehen die abdeckungen... optisch ausgefallenere/ansprechendere variante - auch von AIV - nur halt dreieckig auch mit schutz wie zu sehen... ich persönlich tendiere zur zeit zu diesem teil von alfatec der sicherungsverteiler is auch gleich mit drin. ;-) wobei - da ich ja eh das verbauen in einem doppelten boden plane, isses eh mehr oder weniger egal, ob die pole geschützt sind oder nicht. die "hardcore-variante" wäre dann wohl diese station von impulse... :roll: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 06.01.2006 um 20:31 Uhr ]
  6. falsch - die 16'er haben einen euro-korb - der hat auch einen "hochgestellten" rand wie die 13'er, allerdings halt durchgehend rund und nicht mit haltenasen verschandelt. ;-) nur die neuen A165.g haben einen anderen korb... :roll: auf dem bild kann man grad noch so den schwarzen "hochstehenden" rand des eurokorb's sehen - der stahlring sitzt also sozusagen "eingebettet" drin. :-D theoretisch müsste man also bei den 13'er ringen nur ca. 1-2mm vom äußeren rand abnehmen - aber das dürfte eine höllische arbeit sein. :roll: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  7. glaubst du da echt dran jana? lass mich mal nachdenken seit wann die neue software eigentlich mehr oder weniger einsatzbereit wäre, sofern man auf eine übernahme der alten beiträge verzichten würde... ZWEI JAHRE!!! ;-) so lange warten wir nun schon in etwa auf das vBB3 - denke mal bis endlich die übernahme-skripte fertig sind, kommt wohl vBB4 oder gar vBB5 raus... :-P :roll: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 06.01.2006 um 13:02 Uhr ]
  8. jepp! draufknallen lassen und rechnung an das spinnerte sc schicken! :-P also wenn unsere leute sowas entdecken, wird alles mögliche getan, um den schaden schnell zu beseitigen. da merkt man halt wieder mal die unterschiede vom sc IN zu den meisten anderen... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  9. mist - landet ihr dann etwa auch in der AMA600? :o hab ich ja noch garnet dran gedacht... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  10. sorry das ich schon was feines hatte! ;-) aber seh's so: derjenige weis das ding sicher auch zu schätzen, oder? :-D aber jetzt interessiert mich trotzdem immer noch, was anja jetzt für eine endstufe bekommt........ :roll: :-P ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  11. ach ich dachte immer, dass wenn anselm die ringe für die 16'er so passend gemacht hat, dass dann die für die 13'er auch für oben drauf gedacht seien... nehm alles zurück usw..... ;-) die aluringe unter meinen ls sind 1 cm hoch. ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  12. also bei shrek war es diese woche schon zum zweiten mal so weit, dass dieses "problem" auftauchte. das letzte mal war es vor knapp einem jahr. es war in shrek's fall definitiv der BREMSLICHTSCHALTER! wie man das prüfen kann? einfach wenn wieder die beiden warnleuchten an sind schauen, ob beim tritt auf die bremse auch wirklich die bremslichter gehen. wenn nein, dann isses klar... ;-) der schalter wurde heute wieder auf garantie gewechselt - dauert ne knappe halbe stunde mit allem. ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  13. falsch - die ringe vom anselm sind (eigentlich) für oben drauf gedacht - siehe mein bild... ;-) offiziell kostet das paar 31 euro - ich bekomm sie für ... :-P ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 05.01.2006 um 09:39 Uhr ]
  14. jepp - subwoofer wollen RICHTIGE gehäuse. :-D aber beim a-brett muss ich smily wiedersprechen - mit etwas geschick is das in 10 - 15 minuten ausgebaut - ein- wieder in ca. 15 - 20... :roll: es gab schon viele versuche den sub an anderer stelle unter zu bringen. eine der besten ist dem lobster seine - allerdings auch eine sehr sehr aufwendige (mal von gfk-sachen abgesehen ;-)). schau dich einfach mal im soundforum (auch mal etwas weiter "hinter" zu den älteren beiträgen) - da wirst du sicher fündig und bekommst einige fragen beantwortet. ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  15. logo gibt es die! ich gehe mal so weit, dass jedes nachrüst-gerät ab ca. 100 euro besser klingt, als jedes von smart angebotene serien-radio. ist einfach fakt das die autohersteller billigst-radios zu völlig überteuerten tarifen einbauen. standardtipp bis 200 euro ist z.b. das Alpine CDE-9845 RB. ok - es "flipt" nicht, aber das braucht man in der preisklasse auch nicht unbedingt. beim dilli-smart hab ich mal ein 9835 am original soundsystem gehört - war erstaunlich was man doch aus dem soundsystem rausholen kann, wobei die lösung mit günstigerer headunit + günstigennachrüstlautsprechern wahrscheinlich noch mal deutlich besser geklungen hätte... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  16. also meinen grundig 70'er hab ich damals auf'm beifahrersitz untergebracht, oder auch im kofferraum. is allerdings ein mono-teil ohne großartig lautsprecher dran - also eher "monitor-design" - kann sein das ein stereo-tv da wieder deutlich größer is... ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  17. nö hat er nicht chaoti - hat karin ihn schon gefragt. ;-) werner: you got mail bezüglich reifen (hab da nen tipp von ittux/suv/harald bekommen... :roll: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  18. klar lohnt die mehrinvestition. :-D die 2.5 sind halt in ihrer preisklasse (bis 90 euro) fast unschlagbar, aber schon mit ein paar euro mehr wirds auch wieder besser. es gibt halt leute, die dann lieber an ihrem festgelegtem preis festhalten... :roll: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  19. schau ma mal... :-D gestern waren überraschend viele da - ich glaub suv's letzte zählung ergab irgendwie 16!!! leute! :o war super das schon beim ersten stammtisch so viele leutchen hergefunden haben. ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  20. die .8kw würde ja hinter den fahrersitz passen - hab ja schon anproben gemacht (siehe HIER)... allerdings ist die befestigung da umständlicher und die kabelwege wären auch für meinen geschmack zu lang. zudem würde ich evtl. noch einen zweiten cap unterbringen wollen - da wirds dann schon eng. ;-) nur die eton wäre mir zu schwach, da ich ja auch espl machen möchte - da haben meine schätzchen schon etwas mehr dampf - klanglich is die eton natürlich top, wobei mich schon wieder interessieren würde, welcher neuen endstufe sie weichen muss. :roll: @ smily: es kommt sozusagen eine holzkiste vor den beifahrersitz, in der dann die elektronik sitzt. blöd das es vom nonnenmacher-smartie keine ausführliche bebilderung im netz gibt... :( ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  21. zur not hilft trick 17: original-spiegel bei ebay verticken und für das geld z.b. bei rs-parts neue spiegel besorgen. für die original-spiegel bekommt man normal mehr geld, als die m3's kosten... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  22. wenn ich nicht schon meine .8kw und meinen m500.1 hätte, würd ich sie nehmen. :-D muss mir jetzt eh was überlegen, da die .8kw einfach blöd zum verbauen is. werd wohl so ne art doppelter boden ala nonnenmacher beim beifahrerplatz verbauen - da kann dann auch gleich der cap mit zu den beiden endstufen rein usw.. :roll: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  23. wenn wir irgendwann mal die sog. "soundboards" für unsere a-bretter bekommen (werden natürlich nur zum versteifen des a-brettes gebraucht - lautsprecher kämen uns da nie rein! :-D), so werde ich da wahrscheinlich so ne art vertiefung einbauen, wo man diese winzige maus (unsere hat nur ne schönere farbgebung :-P) wunderbar reinlegen kann. somit rutscht sie nicht mehr und sie kann schnell mal ins andere auto gelegt werden... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  24. super! :-D sonst niemand? :( ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
  25. super! da freu ma uns ja richtich! :-D nur lupo is schon wieder mal beim skifahren... :-P ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.