Jump to content

Marc

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.082
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Marc


  1. Ich versteh ja eure Euphorie irgendwo, ging mir, als ich ihn '99 auf der IAA gesehen hab, auch nicht anders, aber hat einer von euch schon mal ein Bild gesehen, auf dem er geschlossen war?

    Ich auch lange Zeit nicht, und als ich mal irgendwo eins entdeckt hab, war es aus mit dem Wunsch einen zu kaufen. Sah absolut schrecklich aus! Wenn MCC da keine optisch ansprechendere Lösung findet ist der Wagen für mich gestorben, zumal man ja die meiste Zeit geschlossen fährt, es sei denn es ist nur ein Zweitwagen.

    Und was den Preis angeht, die Rede war auf der Messe von etwa 30000,-DM Grundpreis, das heisst mit einer ordentlichen Ausstattung wird er bei 40000,-DM liegen.

    Mein smart-cabrio hat ja auch schon 30000.- gekostet.

    Ich will nicht sagen, dass der Roadster uninteressant ist, aber wartet doch mal ab, wie er im Endeffekt wirklich aussieht, ich fand die Seitenansicht mit Dach auf jeden Fall grauenvoll, da bleib ich lieber beim normalen cabrio.

    So, und jetzt schimpft mich Spielverderber :-)

    smarte Grüsse

    -Marc-


  2. So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

    smart cabrio in bay gray/silber/Leder Papaya mit weissen Seitenblinkern und silbernen Akzentteilen.

    Für mich die Kombination, die mit Abstand am edelsten aussieht, was mir auch ziemlich oft bestätigt wird.

    smarte Grüsse

    -Marc-

    [Diese Nachricht wurde von Marc am 03. September 2000 editiert.]


  3. Ich bin bis vor einem Jahr einen BMW 325i gefahren, aber über 1000 DM Bezinkosten im Monat waren doch etwas viel, also bin ich im September '99 auf einen passion umgestiegen.

    Der ist in der Höchstgeschwindigkeit zwar 100 km/h langsamer, aber dafür spare ich jeden Monat über 600 DM allein an Spritkosten, von der Steuer und Versicherung ganz zu schweigen, und zum Fahren macht er fast mehr Spass.

    Und seit letztem Montag hab ich endlich mein smart-cabrio, das ist an Fahrspass sowieso nicht zu überbieten!

    smarte Grüsse

    -Marc-


  4. Der smart schliesst sich nur dann wieder von selbst ab, wenn man nach dem Aufschliessen eine gewisse Zeit lang keine Tür öffnet, wobei der Kofferraum nicht als Tür gilt.

    Wenn du also aufschliesst und nur den Kofferraum öffnest, schliesst er sich wieder ab. Ergo: nie den Schlüssel in den Kofferraum legen!

    Wenn du aber eine Tür aufmachst und schon mal den Schlüssel reinlegst oder ins Schloss steckst und dann nochmal die Tür zumachst kann nichts passieren, in dem Fall verriegelt er sich nicht mehr.

    smarte Grüsse

    -Marc-

     


  5. Bei meinem passion konnte ich nach etwa 500 km die Türen nicht mehr öffnen. Er hat zwar geblinkt, wenn man auf den Sender gedrückt hat, aber die Türen blieben zu. Lag an einem defekten Relais. Die übrigen 36500 km waren, ausser dass es ständig in den Kofferraum getropft hat, völlig problemlos, aber dass es reinregnet ist beim coupe ja normal.

    Und seit zwei Tagen hab ich ein neues cabrio, etwas über 400 km, keine Probleme :-)

    smarte Grüsse

    -Marc-

    [Diese Nachricht wurde von Marc am 16. August 2000 editiert.]


  6. Das mit dem lackieren ist so eine Sache.

    Das Erste Problem ist, dass der Kunststoff der Panels sich statisch auflädt, und deswegen sehr viel Staub und Dreck anzieht, was später als Einschlüsse im Lack sichtbar bleibt, wenn nicht absolut sauber gearbeitet wird. Aus diesem Grund hat MCC auch solche Schwierigkeiten mit den Panels in Bay Gray. Die Zulieferfirma, die diese Panels lackiert, hat nach Auskunft meines SC anfangs 80 % Ausschuß produziert, weil sie es nicht geschafft haben die Panels staubfrei zu halten. (Anscheinend ist durch den Orkan Lothar bei der besagten Firma eine Menge Dreck in die Lüftungsanlage geraten)

    Das zweite Problem ist, das die Panels nach dem lackieren nicht in der Trockenkammer aushärten können, weil sich unter Umständen durch die hohe Temperatur der Kunststoff verzieht.

    Davon, dass nachträglich in Sonderfarben lackierete Panels sehr steinschlagempfindlich sind, hab ich auch schon gehört.

    smarte Grüsse

    -Marc- (der wegen der Lieferschwierigkeiten der Bay Gray-Panels schon viel zu lange auf sein cabrio warten muss)


  7. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, aus Kostengründen nur die V-max-Beschränkung rauszumachen. Unter 1500 DM mit Eintragung und neuem Tacho wirst du keinen finden, der das macht, und für ein paar hundert Mark mehr kriegst du gleich 70 oder 80 PS, und darauf kommt es dann auch nicht mehr an. Mal abgesehen davon, glaub ich nicht, dass du auf Dauer ohne Leistungssteigerung zufrieden bist, denn so viel schneller läuft er ohne die Begrenzung nicht (höchstens bergab) und dafür sind 1500 DM eindeutig zu viel, zumal, wenn du dich später doch noch für ein richtiges Tunig entscheidest, der volle Preis für das Tunig fällig wird, egal ob du die Begrenzung schon hast rausnehmen lassen.

    Ich würd mir das nochmal überlegen, vielleicht etwas länger sparen, und den Kleinen dann richtig tunen. (mach ich auch so :-))

    smarte Grüsse

    -Marc-

    [Diese Nachricht wurde von Marc am 20. Juni 2000 editiert.]


  8. Ich denk, dass du zum SC Esslingen gehen solltest. Ist nicht so weit weg von Leonberg, und ich hab dort nur die besten Erfahrungen gemacht. Als ich ein Problem mit der Zentralverriegelung hatte, wurde es am selben Tag ohne Anmeldung in der Werkstatt behoben, und zur Überbrückung (dauerte einen halben Tag) bekam ich einen Leihsmart. (alles auf Kulanz)

    Und als ich mich über das Cabrio informiert habe hat sich ein Verkäufer sehr lange Zeit genommen alle meine Fragen zu beantworten (auch zum, Thema Tuning), obwohl ich von Anfang an gesagt habe, dass ich das Auto nicht im SC bestellen, sondern als Jahreswagen (DC-Mitarbeiter) kaufen möchte. Ich hab das Cabrio inzwischen auch bestellt, bin aber noch nie eins gefahren, als ich das erwähnte, als ich mich im SC nach der smartstart-Versicherung erkundigte, bekam ich auch gleich für zwei Stunden ein cabrio für eine Probefahrt.

    Fazit: Toller Service, nette Verkäufer, problemlose Abwicklung.

    smarte Grüsse

    -Marc-

     


  9. Hallo woki!

    Schau mal unter http://home.t-online.de/home/ra.wiebe/Smart/smart.html

    Das ist die Homepage von einem smart-Fahrer,

    der ein Becker-Navi-Radio in seinem smart hat.

    Schick ihm doch mal eine eMail, wie er es gemacht hat. (für eMail-Adresse "Back"-Button drücken und dann ganz runter fahren)

    smart Grüsse

    -Marc-


    Nico

    Anmerkung: Habe den Link geändert - da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen :classic_wink:

    [Diese Nachricht wurde von Nico am 13. April 2000 editiert.]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.