
p1c4rd
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.298 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von p1c4rd
-
vor allem bekommt man aus den gecleanten wesentlich einfacher die insekten raus. zwischen den rippen zu putzen ist immer mühselig :) -----------------
-
Quote: Am 01.08.2006 um 20:01 Uhr hat SMARTIPERCY geschrieben: die willst du doch nicht wirklich an deine schöne cabrio-kugel anpappen ???? ich habe selten noch hässlicheres gesehn [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 01.08.2006 um 20:03 Uhr ] naja wenn die dinger da sind werd ich die mal dranhalten und schaun wies aussieht :) vorne kanns sein, dass ich die nicht verwende aber die hintere werd ich wohl schon drauftun, weil die mir optisch gut gefällt. -----------------
-
Chiptuning kann zum Motorkiller werden - Rußfilter- oder Tuboschäden
p1c4rd antwortete auf schaefca's Thema in Tuning-Fragen
wurd ein normaler turbo nicht um die 900 °C warm ? ----------------- -
Quote: Am 01.08.2006 um 18:40 Uhr hat blakmotion geschrieben: die passen aber nur auf den alten fortow zumindest die front schürtze glaube ich beim heck weiß ich es nicht gfk ist aber eigentlich relativ leicht zu verändern :) ich hab mir eventuell überlegt vor die schraben in den ntc grill löcher zu bohren und blindstopfen draufzutun um das panel abbauen zu können. -----------------
-
jo das sagt das bewertungsprofil von denen bei ebay ja schon :) aber wie gesagt für 1 € ists mir auch egal wenn die nicht 100 pro passen -----------------
-
also wenn die jetzt nicht passen oder sonst irgendwie doof sind werd ich die wohl nicht dranmachen. hmm wenn die draufgeklebt werden gibt das ja vorne probleme, weil der grill ja mit an der schürze hängt und dadurch die schrauben hinterm grill nicht mehr erreichbar sind. dadurch könnte das frontpanel ja garnichtmehr demontiert werden :o :-? :o ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von p1c4rd am 24.10.2007 um 10:54 Uhr ]
-
huhu :) hat einer von euch die schürzen vorne und hinten von ntc ? wenn ja wie werden die befestigt ? ich ahbe die ware noch nicht aber auf den fotos kann ich kaum erkennen wie die wirklich befestigt werden. grüße aus der eifel fabian -----------------
-
ja die ist genau richtig. würd gern wissen was für eine das ist ;-) -----------------
-
wieviele schichten vom eigentlichen flip flop sind zu empfehlen ? und wieviele schichten hast du aufgetragen bei deinem lackverbauch ? -----------------
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von p1c4rd am 26.07.2006 um 22:25 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von p1c4rd am 26.07.2006 um 22:25 Uhr ]
-
huhu dieter :) also ich habe gefallen an diesem lack von effekt-lacke.de : der lack ist in der dynamicolor-line und heisst agua effekt-lacke.de link selber lackieren wollte ich auf garkeinen fall. das lass ich nen profi machen wenn ich einen finde ;-) kann ich mein original jet black als grundfarbe lassen oder muss ich gezwungenermassen die "spezial" schwarz grundfarbe nehmen ? und wieviel verlangt sich offiziell ein guter lackierer für die arbeit ? grüße aus der eifel fabian -----------------
-
huhu leute. ist hier einer unter euch, der erfahrung mit flip flop lackierung gemacht hat ? ich wollte demnächst, wenn denn mal endlich meine neuen schürzen da sind, alle panels und die neuen schürzen mit nem schicken flip flop lack lackieren lassen. auf diversen seiten stehen zb angaben wie: roller = 1 liter | polo = 3 liter. weiss einer wieviel lack ich ungefähr brauche für die panel ? und habt ihr vielleicht noch sonstige tipps und tricks für dieses mir doch sehr fremde thema lackieren und speziell flip flop lacke auf lager ? smarte grüße aus der nordeifel ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von p1c4rd am 25.07.2006 um 20:53 Uhr ]
-
ich frag mich manchmal echt wie es kommt, dass leute wie diese bilderbuch familie so viel zeit haben um alle möglichen foren durch absoluten unfug aufzumischen. -----------------
-
ich habe für große inspektion incl neue scheiben und bremsbeläge und winterreifen einlagerungsgebühr und inkl leihwagen ( neue a klasse ) 500 bezahlt. grüße aus der eifel -----------------
-
ist deine odb denn genauso belegt wie meine oder soe wie die in der einbauanleitung von msc ? weil die kontakte vom mdc schalter von mir kommen ja garnicht überall an die vom odb und das kann ja garnicht funktionieren -----------------
-
hier steht eindeutig in der artikelbeschreibung esp ;-) mdc link zum schalter und hier ist ein bild von meiner obd [ Diese Nachricht wurde editiert von p1c4rd am 11.07.2006 um 18:47 Uhr ]
-
schau mal in die artikelbeschreibung da steht auch für esp und mdc hatte mir per email ZUGESICHERT dass es auch esp ausschaltet -----------------
-
huhu leute. ich wolltem al fragen ob jemand einen anderen weg kennt um das esp auszuschalten als dieser schalter von misterdotcom. der funktionioert nämlich bei mir nicht, weil meine service schnittstelle komplett andere belegung hat als die bei misterdotcom. es muss doch noch irgend eine andere möglichkeit geben. meine 42 daten: 04/04 passion cdi cabrio danke für eure hilfe grüße aus der eifel -----------------
-
gelegentliche ausfahrten im raum dn - nordeifel
p1c4rd antwortete auf p1c4rd's Thema in SMARTies Regional
alles klar ich freu mich schon :) ----------------- -
also klima hab ich im winter öfter an als im sommer nur um den beschlag wegzubekommen :) solang die scheiben beschlagen sind ist das ganze auch kein thema. nur ist es immer nervig wenn die frontscheibe von innen zugefroren ist, weil da ist nichts mit eiskratzen mit einem handelsüblichen eiskratzer ;-) -----------------
-
Quote: Am 04.07.2006 um 13:06 Uhr hat exroadi geschrieben: Quote: warum sollte das da auch stehen ?? wir verkaufen unser modul mit 70 bzw. 75 % leistung. so wird es auch beworben und sagen damit nichts falsches. wenn wir für uns bereits bestimmte optionen eingebaut haben so ist es evt. auch nur für uns intern. aber wie schon erwähnt, haben wir die option für xenon bereits berücksichtigt. @star-one-006 Verstehe ich das richtig, die Funktion ist eingebaut, sprich ich brauche keine Lötbrücke. Dann müsstest Du uns doch nur sagen, mit welcher Funktion ich die Lichtreduktion abschalte, oder habe ich jetzt wieder was in den falschen Hals bekommen? ----------------- smarte Grüße Detlef fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005 streamgreen jup ich verstehe das auch so, dass 100% ohne lötbrücke eingestellt werden kann. -----------------
-
wie gesagt der mitarbeiter von sw meinte ja zu mir, dass die nicht von sw waren sondern von einem daimler benz händler in österreich. und solang die nicht angepinselt sind habe ich eigentlich keine bedenken die durch ne einzelabnahme eingetragen zu bekommen. man muss nur wissen wo man hinfährt um das machen zu lassen ;-) -----------------
-
also durch eine waschanlage bin ich noch nie gefahren. ich wasche nur mit handwäsche. hmm das mit dem pollenfilter ist eine gute idee. da schau ich morgen früh dann dirket mal nach -----------------
-
hmm dann mache ich irgendwas falsch :/ -----------------