Jump to content

mbannert

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.502
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von mbannert

  1. vielleicht hat er mal was auf die Achse gekriegt, ist instand gesetzt worden und die komplette Aufhängung einfach nicht gut mittig ausgerichtet worden. Solltest vielleicht mal zur Spurvermessung, und wenn die des feststellen, den Verkäufer mal konfrontieren!
  2. mbannert

    Zahnriehmen

    bist wohl doch nicht so ahnungslos wie du tust! ;-) ;-) wichtig ist nur, alle reden von der selben Sache!
  3. mbannert

    Zahnriehmen

    Danke DirtyOlli. Dann ist es so, wie ich es mir vorgestellt bzw. gewünscht habe. Muß es bei Gelegenheit mal anpacken!
  4. Wenn man einmal mit und einmal ohne Zündung die Steckplätze durchmisst, findet man recht schnell das Zündungsplus. Da kann man dann einfach selbst nen Stecker o.ä. reinstecken, oder das entsprechende Kabel hinterm Si-Kasten abgreifen mit ner Schraubklemme o.ä.! Würd da kein Geld für ausgeben. Ich hab auch mal das Zündungsplus am Zig.-Anzünder abgegriffen. Ist schon gut hoch abgesichert und suchen braucht man auch nix. Hab ihn nach vorn rausgezogen und zum Pluspol ein weiteres Kabel gelötet. Ist recht simple.
  5. mbannert

    Zahnriehmen

    Gut, dann bock ich eine komplette Smartseite einfach hoch, bissl unterbauen, damit ich nicht geplättet werde, und dann müßt man die schon tauschen können. Wie werden die vorgespannt? Spannrollen oder Langlöcher in irgendwelchen Bauteilen? Gibts irgendwas wichtiges zu beachten?
  6. mbannert

    Zahnriehmen

    Sind beides Keilrippenriemen? Wahrscheinlich auch 2 verschiedene Längen. Aber der Riemen für die Klima läuft nicht, wenn Klima aus ist, oder? Dann hätte der nämlich keine 60 Tkm Abnutzung hinter sich, höchstens Risse durch Altersschwäche. Kann man diese 2 Riemen problemlos selbst tauschen (ohne Bühne) oder ist des ne größere Aktion? Und teuer sind die bestimmt auch net?
  7. mbannert

    Zahnriehmen

    Wo ist denn der? Hab jetzt 66 Tkm drauf und noch nix gewechselt außer Öl.
  8. Bist wohl wo gegen gefahren. Sorry! (Hoffe nur, daß mir sowas erspart bleibt, noch ist er unfallfrei) Die einzigsten Panel-Ersatzteile die ich hab, ist 2 Mal den Kotflügel hinten Fahrerseite in weiß! Aber wer braucht das schon
  9. Viel Spaß. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  10. Damit jeder gleich sieht, wovon wir hier reden:
  11. Mir sagt sie, sie hätte keine Antwort von dir bekommen. Am besten setzt dich nochmal mit ihr in Verbindung.
  12. 23 Nm ist ja gar nichts. Dann kann man den Schlüssel gleich weglassen und das Teil mit der Hand umgreifen und nach Gefühl anziehen. Dann wird auch nix verschrammt oder geplatzt. Ölfilter bei Frontmotoren dreht man auch nur mit der Hand an. Man merkt ja den Widerstand er Gummidichtung, welche man vorher mit etwas Öl bestreicht, damit die Reibung dort beim Anziehen schonmal minimiert ist.
  13. Welche Sandra, etwa die saNDRa ausm Norden???
  14. Dann kann die Bastelstunde ja jetzt beginnen. Falls du ein paar Ideen brauchst, klick hier!
  15. Uii, wahrscheinlich genauso illegal wie meine beklebte 3. Bremsleuchte: [ Diese Nachricht wurde editiert von mbannert am 19.10.2006 um 09:06 Uhr ]
  16. Die Lichter sind wie bei ner Landebahn. Auch immer lachen muß, wenn ich das sehe! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  17. Dann auf jeden Fall die Dinger besorgen und es mit nem Kumpel und ner Kiste Bier an nem schönen Samstag selbst machen. Macht auch viel mehr Spaß!!!
  18. Dann mal sagen, daß es seit der AU-Motorhochdrehung einen Schaden gibt, damit die die Reparatur bezahlen. Zum Glück hab ich keinen Diesel mehr, dann geht die AU im Standgas. Und gerade für Dieselmotoren, die im niedrigeren Drehzahlbereich das max. Moment aufbauen, bedeutet so eine AU immer einen Teilschaden, der weitere 10TKM von der Lebensdauer abziehen. Egal was irgendwer sagt, daß die Motoren das abkönnen usw. Und zack, irgendwann ist das passiert, wie ganz oben beschrieben.
  19. wahrscheinlich mit Einbau, oder?
  20. wie wärs, wenn jeder einen nimmt? (sowas nenn ich Frauenparkplatz s.o. , ist nur ein bissl fieß)
  21. Joh, kann ich nur bestätigen, mein Smart hatte noch nie Mängel beim TÜV. Ist mit 66Tkm und seit 12.98 immer bestens unterwegs ohne Probleme.
  22. Dem Tüv hätt ich eine gescheuert!
  23. Auf Bilder warte. -----------------------------
  24. Möglich ist ein lackierter Farbübergang bestimmt. Gemacht hab ich des noch nicht, nur einfarbig. Ich würde das so machen, daß ich mittels nem Papier als Abdeckung für die 2.Farbe erst mal die erste Farbe auflackiere, dann die frische Schicht mit nem Papier überdecken (nicht berühren) und mit ein bissl Überlappung die 2.Farbe lackieren und am Übergang in den anderen noch nassen Lack hinein, so daß sie sich dort vermischen. Sollte man aber vorher auf anderen Probeoberflächen üben, wie es werden wird. Viel Spaß beim Ausprobieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.