
Joe_McPomm
Mitglied-
Gesamte Inhalte
427 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Joe_McPomm
-
Ein Jahr lang rückwärtsfahren ist aber ungemein genial, irgendwann ist der Zähler im negativen Bereich, dann kann er so lange normal vorwärts fahren, bis er 0 km drauf hat. :-D
-
@Inschenör Findest du nicht, für so 'ne Frage hat er diese Antworten verdient? :-D
-
Quote: Am 29.07.2005 um 09:04 Uhr hat smartprofi geschrieben: @ inge, kann man ne strassenbahn auch zurückdrehen?? Im Prinzip ja, aber nur um die Längsachse.
-
Würdet ihr mir folgenden 44 empfehlen??
Joe_McPomm antwortete auf smart_ettlingen's Thema in ForFour
Für dich als Käufer eines Gebrauchten forfour ist der Preisverfall doch auch ein Vorteil, mal unterstellt, du willst ihn so bald nicht wieder loswerden. Und dass er ständig in die Werkstatt muss, glaube ich nicht, steckt doch einiges an konventioneller bewährter japanischer Technik in ihm. So dürften ihm die vielfach nachzulesenden typischen fortwo - Macken fremd sein. Ärger gibt es meines Wissens gelegentlich mit den Automatikgetrieben, aber dein Angebot hat wohl Handschaltung, wenn ich richtig gelesen habe, und die ist knackig und präzise. ----------------- Gruß, Joe McPomm tut gut! -
smart fortwo gegen SUV, crash in Kanada
Joe_McPomm antwortete auf Mike_T's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Leute, haltet den Ball flach. Inzwischen meine ich doch einen weitgehenden Konsens zu erkennen, der ganz einfach lautet: Der Smart ist bauartbedingt nicht das sicherste Fahrzeug. Hinsichtlich seiner Größe bietet er dennoch eine akzeptable Sicherheit Inwieweit diese ausreicht, muss jeder selbst entscheiden. Macht keine fundamentalistische Ideologien aus dem Für und Wider. Macht aber aus dem fortwo auch keinen zu verehrenden Gegenstand, an dem jegliche Kritik ein Sakrileg wäre. :) ----------------- Gruß, Joe McPomm tut gut! -
Also, da habe ich ein anderes Verständnis vom Forum. Es lebt schließlich auch von kontroversen Diskussionen und man sollte sich ruhig auch mal richtig fetzen können, wohlgemerkt ohne sich persönlich zu verunglimpfen, das hat hier ja auch keiner gemacht. Ich habe bestimmt nicht so viel technisches Verständnis wie viele hier, aber so viel kapiere ich schon, dass es um einen Sachverhalt geht, der die Fahrstabilität beeinflusst, und dann muss es wohl erlaubt sein, wenn einige ihre Bedenken äußern. ----------------- Gruß, Joe McPomm tut gut!
-
smart Absatzzahlen - liegt's vielleicht an der Preispolitik
Joe_McPomm antwortete auf Marc_26's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wobei nach meiner Kenntnis der fortwo ja noch ganz gut verkauft wird. Für mich ist sein größter Vorteil aber auch sein größter Nachteil: Kurz aber nur zwei Sitze. Und dafür ist er sicher zu teuer. Um den forfour mit passabler Ausstattung zu einem akzeptablen Preis zu bekommen, bleibt eigentlich nur der Gang zum EU-Importeur, von den blackbasics aus 2004 vielleicht mal abgesehen. ----------------- Gruß, Joe McPomm tut gut! -
@sm4rt-fr34k Na Klasse. Vielleicht bedenkst du mal, dass durch eine solche dumme Entscheidung im Extremfall völlig Unbeteiligte den Löffel abgeben können, wenn sie so einem beknackten Piourettendreher entgegenkommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Joe_McPomm am 25.07.2005 um 23:41 Uhr ]
-
smart fortwo gegen SUV, crash in Kanada
Joe_McPomm antwortete auf Mike_T's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@roadsterfan u.a. Ich habe nicht den Eindruck, dass hier irgend jemand den smart schlecht machen will. Aber es ist doch legitim, bei aller Sympathie für ihn die bauartbedingt nun mal zweifelsfrei vorhandenen Sicherheitsdefizite zu benennen. Keiner behauptet doch, er wäre unsicher, aber im Vergleich mit größeren Autos kann er nun mal nicht mithalten. Das ist keine miesmacherische Kritik sondern ein simpler Fakt, den man als Smartfahrer kennt und akzeptieren muss. ----------------- Gruß, Joe McPomm tut gut! -
Erfahrungen / Smart Forfour bei fw-mobile gesucht :-)
Joe_McPomm antwortete auf t_korth's Thema in Werdende SMARTies
Anscheinend eine never ending story. Also für slow learner: Bei fw kannst du wie überall ein Auto mit oder ohne Radio ordern, im zweiten Fall muss man sich dann halt selbst kümmern. Man kann fw als Vermittler nutzen und importiert den Smart selbst aus Holland oder kauft von fw und holt ihn in Köln oder Sontra - wie bestellt mit oder ohne Radio. ----------------- Gruß, Joe McPomm tut gut! -
Vielleicht kann man es auch als Gleitmittel für andere Dinge des Lebens verwenden :-D .
-
Genau, der dumme Benutzer kann ja ruhig ewig mit eingeschalteter Klimaanlage fahren, ohne es zu merken.
-
Quote: Am 22.07.2005 um 10:38 Uhr hat hdrosi geschrieben: Soll das bedeuten, wenn man auf Windschutzscheibe dreht, ist die Klima an ohne das die rote Lampe leuchtet :-? Ja, genau das bedeutet es wohl. Merkwürdige Idee, ich würde auch gern lieber selbst entscheiden, wann ich Klima nutze. Zumindest sollte die rote Lampe dann leuchten. Die beste Einstellung gegen beschlagene Scheiben ist natürlich Luft gegen Frontscheibe und seitliche Luftdüsen Richtung Seitenscheiben. Gruß Joe
-
@McDago Wieso, was hast du gegen Rollstühle? Nee, kein Rollstuhl, nicht mal mit Motor, aber auch kein Rennwagen. Und Golf 3? Ich meinte natürlich keine Gefährte der automobilistischen Vergangenheit. Immerhin hast du Recht, ein fortwo ist schlichtweg zu kurz, um um einen Baum gewickelt zu werden, das ginge nur um einen Grashalm :-D . Aber ernsthaft: Bißchen steif ODER bißchen Blech können kaum ernsthafte Alternativen sein, besser ist doch wohl beides, oder? Klar, geht natürlich beim fortwo mangels Länge nicht, daher ja meine Bedenken. Aber seine Kürze hat natürlich auch Vorteile, taugt er doch nicht zum Phallussymbol für verhinderte Machos, und das macht ihn total symphatisch :lol: .
-
Hallo, irgendwie ist das eine abstruse Diskussion. Ich denke,der 42 wurde nicht ersonnen und gebaut, um damit als Möchtegern-Schumi durch enge Kurven zu orgeln. Sich in der Kugel sicher zu fühlen ist nun aber naturgegebenermaßen eine mächtig subjektive Angelegenheit, also lieber sicher sein als fühlen, und da hätte ich schon Bedenken wegen der nicht vorhandenen Knautschzone und der daher bei einem Crash auftretenden extremen Verzögerungswerte. Und dann Tridion: Es wurde ja schon zum Erbrechen oft diskutiert, dass heute jedes ernstzunehmende Auto eine Sicherheitszelle hat, man nennt sie halt nicht Tridion und hebt sie nicht optisch hervor. Damit ich nicht missverstanden werde: Ich halte den 42 nicht für unsicher oder gar gefährlich, auf längeren Strecken habe ich nur gern einfach etwas mehr Blech um mich herum, auch wenn's nicht Tridion heißt, ich fühle mich dann nicht nur sicherer sondern bin es bestimmt auch. War gerade zwei Wochen im Urlaub in Polen und habe dutzendweise kamikazemäßige Gefahrensucher erlebt, die an unübersichtlichen Stellen rücksichtslos überholten. Im Falle eines Falles hat man dann zwar ohnehin miese Karten, aber im 42 sicher besonders. Gruß Joe
-
Quote: Am 05.07.2005 um 20:15 Uhr hat pittiplatsch geschrieben: Quote: Wenn du "etwas" auch ein wenig großzügiger definierst, kann ich dir den forfour empfehlen... Wieso großzügiger? Sam88 gibt doch eine präzise Beschreibung des forfour.
-
Smartfahrer sind anscheinend ihrer Zeit voraus.
-
Troll oder Dödel oder doch ernst gemeint? Nehme noch Wetten an. :-D
-
Glückwunsch, lass dir die Zeit nicht zu lang werden.
-
Warum selbst abdichten, das ist des Händlers Bier - Sachmängelhaftung! Wenn er interessiert ist, das Fahrzeug an die Frau zu bringen, wird er auch nicht rumzicken. Gruß Joe
-
Super Idee, wenn sie eine Pygmäne ist. Wenn nicht, lass sie die Schubkarre schieben.
-
Wunderschönes Spaßauto, aber 'ne Kiste Bier wird ihn glaube ich schon überfordern. Deshalb wäre er kein Auto für mich. Aber vielleicht hast du noch 'ne Schubkarre? :-D ----------------- Gruß, Joe McPomm tut gut!
-
44 cdi Leistungssteigerung bei bhp-motorsport – Meine Erfahrungen
Joe_McPomm antwortete auf xordinary's Thema in ForFour
Er meint natürlich UM 60 nm :-D -
Inspektion beim ForTwo nach 1 Jahr?
Joe_McPomm antwortete auf typ-apple's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... und auch wenn es dir idiotisch vorkommt, nach 700 km die Inspektion machen zu lassen: Ist trotzdem nötig, schon wegen der Garantie. -
Quote: . Meine aktuellen Fahrzeuge (alle aus dem DC Konzern) brauchen durch die Reihe Öl was auf gewisse Probleme in der Motorenentwicklung und Kontruktion hindeutet. Ein dreifach Hoch auf meine japanischen Drehorgeln! :-D