
Sunray
Mitglied-
Gesamte Inhalte
807 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Sunray
-
Das war das Wort zum Sonntag :-D
-
Ich glaube hier wird das MHD schlechter geredet, als es ist. Und ich lese hier nicht von einem Motorschaden pro Woche :roll: Mein MHD läuft seit 2010 und 75.000 km ohne Probleme. Man sollte hier nicht künstlich Panik verbreiten ! Erinnert mich ein bißchen an einen Kreuzzug . [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 16.11.2014 um 14:03 Uhr ]
-
Sorry, was ist ein SAM ?
-
Quote: Am 15.11.2014 um 17:22 Uhr hat Kieskutscher geschrieben: Arbeiten die Samstags nicht? oder war das nach 14 Uhr 12:30 ;-) Bislang ist die Lampe auch nach dem 6.mal Starten aus geblieben :-D Ich werde am Montag einen Termin vereinbaren. Danke :)
-
Quote: Am 15.11.2014 um 17:12 Uhr hat Kieskutscher geschrieben: Dann frage ich mich schon warum wurde die Sonde dann nicht Getauscht :-? Wie ich oben schon geschrieben hatte, es ist Samstag ;-)
-
Quote: Am 15.11.2014 um 17:04 Uhr hat Kieskutscher geschrieben: Hallo War bei mir genauso,kommt wieder mach dir eine Bosch rein,ist nicht Schwer Danke :) Was meinst Du mit Bosch ? Die Lambda-Sonde ? Ich habe noch die Garantieverlängerung von "Jung & Smart", die sollte doch greifen.
-
Heute leuchtete die Motorkontroll-Leuchte an meinem 451 MHD (Bj. 2010, KM 75.000) plötzlich gelb auf. Auch beim Neustarten blieb diese gelb an. Schnell in´s SC gefahren und dort hat die Fehlerauslese ergeben, dass die Lambda-Sonde nicht oder nur unzureichend aufgeheizt wird. Da Samstag ist und nicht mehr gearbeitet wurde, stellte man diesen angezeigten Fehler zurück. Und siehe da, die Motorkontroll-Leuchte bleib aus :) Wenn sie wieder angeht, sollte ich zur Reparatur vorbeifahren. Ist dieses Problem bekannt ? Wie kann es sein, dass nach Fehlerlöschung, dieses dann nicht mehr oder vorübergehend nicht besteht ? Vielen Dank :) Grüße, Sunray 8-)
-
Quote: Am 19.10.2014 um 07:45 Uhr hat GS-Smart geschrieben: also der 453-44 ... Super :roll: und wenn ich aber einen ForTwo möchte :-?
-
Warum bringt Smart das Cabrio erst in 2Jahren :-? Das ist doch Blödsinn :roll:
-
Frage kurz vor Kauf: Asso Auspuff für 451 - Angebot mit und ohne Tüv
Sunray antwortete auf P-yay's Thema in Tuning-Fragen
Auf der Webseite von STW GmbH steht, dass es keine ABE und TÜV zu diesem Pott gibt. Also keine Alternative für den Straßenbetrieb. -
Frage kurz vor Kauf: Asso Auspuff für 451 - Angebot mit und ohne Tüv
Sunray antwortete auf P-yay's Thema in Tuning-Fragen
Da steht ab Bj. 2007, haben die bis 2011 nicht den Kat im Auspuff ? Hat dieser Sportauspuff den Kat dabei ? -
Hier auch in München. Weiß nicht, welche "Schwierigkeiten" der andere Münchener Kollege hier hat. Ok, Image ist eine andere Geschichte, aber hier ist ein 911er auch nichts Besonderes.
-
Gibt es für den neuen 453 auch einen Fahrradträger ?
-
Peugeot 108 VTi 68 und Smart Forfour 1.0, erster Vergleich
Sunray antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Der ForFour sieht ja riesig im Vergleich zum 108 aus :o -
So fährt der neue Twingo, ein Autobild Fahrbericht
Sunray antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 13.09.2014 um 13:30 Uhr hat zabaione geschrieben: Quote: Am 13.09.2014 um 11:16 Uhr hat Sunray geschrieben: Ein Witz oder ? Wer schraubt 6 Schrauben los, nur um den Ölstand zu prüfen ? Ist die Aussage gesichert oder nur ein Gerücht ? Sofern da keine Fakes auf der Präsentation in Köln standen, mehr als gesichert.... :-D Und wie soll man auf die Schnelle an der Tanke den Ölstand prüfen ? Man hat doch nicht immer Werkzeug dabei :-? -
So fährt der neue Twingo, ein Autobild Fahrbericht
Sunray antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 12.09.2014 um 12:58 Uhr hat zabaione geschrieben: Quote: Am 12.09.2014 um 11:34 Uhr hat Gerlin geschrieben: Hoffentlich hat Smart bei der Motorabdeckung das alte Prinzip beibehalten und setzt nicht auf diese Lösung mit sechs Schrauben. doch, setzen sie! :roll: Ein Witz oder ? Wer schraubt 6 Schrauben los, nur um den Ölstand zu prüfen ? Ist die Aussage gesichert oder nur ein Gerücht ? Warum wird für den Turbo ein kleinerer (900ccm) verwendet als beim Sauger (999ccm) ? Das macht doch technisch keinen Sinn :-? -
Quote: Am 16.08.2014 um 23:52 Uhr hat Winfried_im_Tessin geschrieben: -Schwellerverkleidungen die Korrosion unterbinden und Bordsteinrempler auf Parkplätzen nicht übel nehmen: gestrichen Jetzt wo Du es schreibst, ist es mir auch aufgefallen :-?
-
Ein Kreuzritter gegen den MHD :lol:
-
Na ja, wieviele MHD sind den Motortod gestorben ? Das es ein Problem mit dem MHD gegeben hat, ist ja unstrittig. Aber Smart hat nachgebessert und das Problem scheint nun gelöst zu sein. Mein MHD läuft nun seit über 70.000 km ohne Probleme, letztes Jahr wurde aber das MHD auf den neuesten Stand gebracht.
-
Quote: Am 11.08.2014 um 21:09 Uhr hat hp2 geschrieben: So lange es kein 453 Cabrio gibt, wird sich das 451 auch verkaufen, auch zum jetzigen Preis. Never ever, wer kauft für den jetzigen Preis ein Auslaufmodell ?
-
Quote: Am 10.08.2014 um 16:42 Uhr hat hp2 geschrieben: Das Cabrio wird jedenfalls noch zwei Jahre gebaut, also kann man sich den auch dann noch neu kaufen. Na klar und am Besten zum aktuellen Neupreis :-D Das Cabrio dürfte nur noch über den Preis oder Sonderaktionen zu verkaufen sein, seit es den 453 gibt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 11.08.2014 um 06:51 Uhr ]
-
Kann man die Proxy-Innenausstattung nur diesem babyblau und Weiß bestellen ? Das wäre für mich ein weiteres KO-Kriterium beim 453. Der 453 ist doch ausstattungsbereinigt (Automatik etc.) um Einiges teurer als der 451 oder täusche ich mich ? Und das auch noch mit Renault-Teilen :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 10.08.2014 um 10:03 Uhr ]
-
Ich habe den Proxy ForTwo konfiguriert und bin mit wenigen Extras auf ca. € 17.000 gekommen. Möchte nicht wissen, was das Cabrio mit DSG und Turbo kosten wird :roll: Für mich spinnen die bei Smart oder sind total weltfremd :-? Wer bezahlt für solch eine Schüssel annähernd € 20k ?
-
Der Größenvergleich, 453 zu 451, der neue smart im Detail
Sunray antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das der Smart breiter geworden ist, liegt doch daran, dass man dieselbe Bodengruppe für den Twingo verwenden wollte. Ich kenne keinen Smart-Fahrer der nach mehr Breite verlangt hätte und diese dann z.T. der großen Mittelkonsole geopfert wird. Schaun ma moi, denn seng mas scho ;-) -
Der Größenvergleich, 453 zu 451, der neue smart im Detail
Sunray antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der 453 ist größer und breiter, gefühlt aber kleiner als der 451 :-? Toller Fortschritt :roll: