
SmartV12
-
Gesamte Inhalte
1.034 -
Benutzer seit
Beiträge erstellt von SmartV12
-
-
Wo soll das Problem sein?
Einfach bei einem Hersteller der sowas anbietet, z.B. BMW, einen als Ersatzteil kaufen, an die Scheibe kleben und mit Strom versorgen. Weiss net warum das irgendwie problematisch sein sollte :-?
Der Lichtsensor sitzt ja normalerweise direkt im Spiegel.
Wird halt recht kostspielig sein soein Spiegelchen........
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Hi,
hab' auch das Brabuslenkrad drin.
Ist IMHO das einzige "Sportlenkrad" für den Kleinen. Und kleiner als das originale ist es auch nicht sondern nur ein aufgepolstertes und beledertes Serienlenkrad.
Also auf legalem Wege gibt's wohl leider keine Abhilfe :(
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Boaaaaah Kev! Hut ab, ehrlich! Ist ja absolut genial die Konstruktion. Sieht ja perfekt aus.
Mein Kompliment!
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Seh' ich genauso.
Bin ja regelrecht erschrocken über die Montage von AMS.
Da gefällt doch der Autobild Entwurf wesentlich besser!
-
@holzi: BEI MIR SCHLEIFT ÜBERHAUPTNIX!!!
-
Ach übrigens mal eine kleine WARNUNG bzw. Hinweis an alle potenziellen Crossbladekäufer da draussen:
Derzeit werden z.B. bei Ebay Crossblades OHNE Zulassung angeboten. Ich rate hierbei zur Vorsicht weil:
Nach meinem Kentnissstand Nach meinem Kentnissstand stehen ja bei Smart noch reichlich neue Crossblades rum. Diese wurden -afaik - im letzten Dezember alle mit einer Tageszulassung versehen (!). Angeblich weil seit Januar 2004 EUweit neue - sprich schärfere - Abgasnormen gelten und der Crossblade somit wohl nichtmehr zulassungsfähig ist. Und auch wenn ich mir das persönlich nicht so recht vorstellen kann, MCC wird sich das gut überlegt haben die Wagen alle zuzulassen.......(Dies nur als kleinen Tipp.........................von einem der einen Crossie fährt (#0307) :-D
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 17.03.2004 um 00:56 Uhr ]
-
Ehrliche Antwort gefällig?
Wenn Dein SC dir keine Einpresstiefe sagen kann, dann lass es!! Zumindest bei diesem SC!
Die Einpresstiefe steht auf jeder Felge drauf, also wenn sie nichtmal dazu fähig sind kriegen sie's garantiert auch nicht gebacken die Bereifung zu montieren! ICH hab' den Stress hinter mir und weiss wovon ich rede.
Mehr erzähle ich dir gerne persönlich, hab' keine Lust das im Forum breit zu treten. Schick' mir halt mal eine Mail wenn's Dich interessiert.
Gruss vom V12
-
@Sheriff:
Mein TÜVie hat mir erzählt dass das Pop-Off das Abgasverhalten beeinflusst, sprich den Schadstoffausstoss.
Also wenn DU Bock auf ein Einzelgutachten hast kannst Du das mit der Eintragung ja versuchen. Wärst dann sicher der erste Smartie mit eigener Schlüsselnummer :lol: :lol: :lol:
-
Hi Bernd,
was haben die Brabussies denn für eine Breite bzw. Einpresstiefe? Und was für einen Smart fährst Du? => Denn:
Ich fahre eine 17 " Felge mit 7" Breite und 20er Einpresstiefe auf der Vorderachse. Die ursprünglich vorgesehene Bereifung von 205/40 wurde auf 215/35 geändert da sonst keine Freigängigkeit im Radlauf gegeben war. Der 35er Reifen hat einen geringfügig niedrigeren Abrollumfang als der 40er.
Der TÜV hat dann vorne noch Verbreiterungen gefordert. Die gibt's aber direkt von Smart, sind einfach zum anklicken am Kotflügel und sehen nichtmal schlecht aus.
Ach ja, montiert auf einem 02er Cabrio, also mit Federbein.
Ein Bild anbei:
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 02.03.2004 um 17:26 Uhr ]
-
Also ich schwöre ja nach wie vor auf das gute alte Original von Smarttune in England.
Nich billich aber gut! Liefern auch schnell und zuverlässig, kann ich nur empfehlen!
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Und auch der V12 kommt zum Chiemsee!!!
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Eine alte Frau kommt in die Zoohandlung, sieht einen Papagei und fragt ihn: "Na Papagei, kannst du schon sprechen?".
Daraufhin antwortet der Papagei: "Na alte Krähe, kannst du noch vögeln?".
------------------------------------------
Hallo,
wie Ihr wisst, muß man ein Aquarium ab und zu auch mal von innen reinigen.
Dies geschieht durch Benutzung einer magnetischen Bürste, die von außen bewegt wird.
Wusstet Ihr schon, daß man das bisweilen auch mit einem Bildschirm machen muss ?
Zum neuen Jahr ist hierfür eine Putzhilfe erschienen, die Ihr unter dem untenstehenden Link erreichen könnt !
Einfach klicken und ..... putzen !
http://mirrored.flabber.nl/boob.cursor/ciagnijcycka.swf
Gruss vom V12 :-D :lol: :lol: ;-) :)
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Hmmmm, nachdem das Teil "Distanzleiste für Sitzschiene" heisst nehme ich an dass das nur zwischen die Konsole und die Schiene gesetzt wird so dass der Sitz etwas höher ist, damit auch die Entfernung zu den Pedalen.
Ich habe mir unter den vorderen Schrauben ein paar Beilagscheiben untergelegt, so ca. 1/2 cm dick und finde das es sich damit schon viel angenehmer sitzt.
Gruss vom V12
-
Jau, exact. Sind vom Autoladen. Hab' sie aber auf deren Website nichtmehr gefunden. Gab wohl einige Schwierigkeiten mit dem Hersteller.
Ich habe sie mir über mein SC besorgen lassen.
Werden hergestellt von Lorinser, für's Komplettrad musst du schon mal eben 2t€ rechnen. Zuzüglich Einbau. Und der ist nicht einfach, bei 18 Seiten Gutachten pro Achse gibt es einiges zu beachten :o
Aber ich find's den Aufwand echt wert, wenn man das Ergebnis sieht :)
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Aber klar! Die Panels sind ja vorne links und rechts unten mit so Rastern eingeklinkt. Bei Serienbereifung sind die ganz drin, bei "Schlappen" einige Zähne rausgezogen. Wenn das nicht fixiert ist z.B. mit einer Schraube dann drückst Du die leicht mal versehentlich rein.
Mal kontrollieren!
Gruss
V12
-
@Mesh: Danke. Leider gehört mir nur noch einer davon :(
Der Ur- V12 fährt jetzt durch München.
@Kev: Ja, hab' mich lange Zeit hier recht Rar gemacht, sorry. Werd' ich aber wieder ändern, versprochen!
Greetz, da V12
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
Also Timo wenn der Reifen VORNE schleift - vermutlich beim lenken - dann ist das Bodypaneel vermutlich nichtmehr richtig ausgestellt. Mal daran gedacht?
-
Hi Mesh,
um Dir die Vorfreude weiter zu erhöhen ein Bild meines Coupe's mit Brabus- 15 Zoll rundum 195er Bereifung:
Inzwischen fahre ich aber den hier:
(Cabrio mit 17 Zoll und Tieferlegung hinten)
Kann den Frühling auch kaum erwarten :)
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
...und danach gut und gründlich trocknen! Vorallem unterm Teppich. Das Spritzwasser ist bei meinem Smart Coupe bis unter den Fahrersitz gelaufen und hat die Steckverbindungen der dort liegenden Elektronik angegriffen. Musste komplett getauscht werden, zum Glück wurde das auf Garantie erledigt.
Ich glaube bei mir war's damals möglich durch Abnehmen der inneren Verkleidung den Schlauch wieder aufzustecken.
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
@Yogi: Jetzt war ich extra auf der IAA um mir den SUV anzusehen, nur um mir sagen zu lassen dass "man sich kurzfristig entschieden hat die Studie SUV doch nicht zu präsentieren"! SCH*****
Und deswegen fahr' ich nach Frankfurt! :( Grrr
-
Eigentlich ist das schon fast ein Fall für'n Chat ;-)
Nutfalls reicht's ja auch den Beifahrersitz umzuklap´pen.
Und die Schraube der Schaltkonsole liegt unter einer Abdeckkappe unter der Handbremse.
-
@radarin: Tja, ohne Strom iss nich mit abschliessen. Aber Du könntset Dich mit einem Trick behelfen.
Da Du ja ohnehin die Sitze ausbaust steigst Du am besten durch die Heckklappe ein, verschliesst unmittelbar vorm abklemmen der Batterie deine Kugel und steigst durch die Heckklappe aus. Klappe zu, Kugel verschlossen und rein kommst Du hinten ja mittels Schlüssel.
Nich komfortabel aber machbar!
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
-
@Roli: Der Tipp ist gut. Alerdings sind laut Gutachten ausschliesslich Dunlop SP Sport 9000 zugelassen und nur die Grössen 205/40 bzw. 215/35.
Aber wenn's jetzt eingetragen wird ist es ja okay.
@BAP: Was verstehst Du unter "Abänderung der Karosserie"?
Und hast Du evtl. Bilder von den Felgen bzw. natürlich Deiner Kugel mit dieser Bereifung?
Würd' mich echt interessieren....
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12
[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 23.08.2003 um 18:24 Uhr ]
-
@Yogi:
Bis dahin schaff' ich's garantiert dass ich nix ausplaudere. ;-)
Steuerbefreiung Benziner? Breitere Reifen?
in Tuning-Fragen
Geschrieben am
Fakt ist: Durch die Breitreifen geht die Steuerbefreiung flöten! Bei Benziner und Diesel!
Da sich aufgrund des höheren Rollwiderstands auch der Verbrauch ändert. Und da der Smart ja seine 3l bzw 5l Einstufung mit 135ern auf der Vorderachse hat.........dürfte einleuchtend sein, oder?
Ob das natürlich umgesetzt wird ist eine andere Frage. Wenn der TÜV die Schlappen abnimmt und die Emissionseinstufung nicht ändert - Glück gehabt.
Wenn jemand Breitreifen mit Gutachten hat, die er nicht eintragen muss, auch Glück gehabt.
Aber bis auf die reine - einmalige - Steuerbefreiung ändert sich eh nix.
Und da die neueren (zumindest Benziner) ohnehin keine mehr haben ist der Punkt ziemlich egal, da die reine Steuerklasse erhalten bleibt, nur eben die 3l bzw 5l Einstufung nicht.
Aber da - wie bereits erwähnt - die Steuer runde 30 Euro ausmacht kostet Dich der Spass für 1 1/2 Jahre ca. 45,- Euro, also mach's einfach.
Gruss!
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SmartV12