Jump to content

Torbi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Torbi

  1. Hier südlich von Bremen hat es gerade angefangen zu schneien. Quote: und das es heute ca 25 cm neuschnee hatte, hat mir persönlich viel spass gemacht, aber das die straßenmeisterei streikt ist schon lästig (zumindest für die, die auf die autobahn mussten) Die Straßenmeisterei streikt? Und wenn morgen ein Haus brennt kommt keine Feuerwehr weil die auch streiken? Sorry aber das ist doch echt assozial, dass bei glatten Straßen der Winterdienst streikt. So macht sich ver.di bestimmt nicht beliebter.
  2. Hallo, das ist definitiv nicht normal! Auch im Winter hat mein 42 einen Verbrauch von unter 6 Litern (flotte Fahrweise, viel Kurzstrecken) Du solltest schnellstens das Smart Center aufsuchen, da muss irgendetwas kaputt sein. Sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Ölverbrauch? PS: Willkommen im Forum! :) Viele Grüße Torben
  3. Preis und Foto könnten die Kaufentscheidung erleichtern :)
  4. Quote: @Torbi: Hmm, aber im Brabus 42 ist doch unter anderem auch der Motor vom 82PS-Roadster mit Turbo drin... Daher kann man den 42Brabus auch so gut chippen, wenn man will.... Wieso hat der Brabus 42 dann nur 75PS und nicht auch 82PS?
  5. Ich würde auch wie Stahlratte vorgehen: Erst ein ordentliches Radio, dann die SPL Dynamics S-5.2 (erstmal direkt ans Radio) und dann eine gebrauchte Endstufe. Das kostet dann 3x ca. 150€ und danach hast du schon sehr ordentlichen Klang in der Kugel. Wenn du dann noch nicht genug hast, könntest du dir noch Gedanken über einen Fußraum-Sub machen ;-) Die Endstufe kannst du ruhig gebraucht kaufen. Natürlich muss man da etwas Ahnung haben, damit man nicht irgendeinen Schrott kauft. Aber dafür gibts doch das Smart-Forum. :-D Wenn du willst, suche ich dir ein paar gescheite Endstufen bei eBay raus. Wenn du die 120€ für eine gute gebrauchte ausgibst, bekommst du deulich bessere (Klang-)qualität als wenn du für das gleiche Geld eine Axton kaufst. Nachteil ist natürlich die fehlende Garantie, dafür sind hochwertige Endstufen von Audison & Co. aber sehr zuverlässig.
  6. Also du brauchst: LS: 2,5mm²x 10m-Rolle Cinch: 2,5 o. 3m 2-Kanal Strom: 20mm² (Länge weiß ich nicht mehr so genau) Remote: egal x 3m Kabelschuhe: sag dem Händler, bei dem du die Stromkabel kaufst, er soll da Kabelschuhe dran machen, für die LS-Kabel Ringkabelschuhe für 2,5mm² Sicherung ist abhängig von der Leistung der Endstufe [ Diese Nachricht wurde editiert von Torbi172002 am 05.03.2006 um 11:58 Uhr ]
  7. Wenn's dir nur um die Fahrdynamik geht, würde ich mir für die 5000€ Aufpreis einen Roadster-Motor inkl. modifiziertem Turbo einbauen lassen und den dann auf 105PS chippen lassen (SW).
  8. Einige Leute schalten offensichtlich beim Autofahren ihr Gehirn aus. Diese Woche wurde ich und der Trecker vor mir IN einer unübersichtlichen Kurve überholt. Zum Glück kam kein Gegenverkehr, der Anblick wäre bestimmt nicht schön gewesen. Das beste war aber immer noch: Ich fahre nachts auf einer Landstraße, aus einer geschlossenen Ortschaft raus und das Auto vor mir beschleunigt auf 80km/h und hält die Geschwindigkeit. Ich setze zum Überholen an, das Auto beschleunigt und so fahren wir eine Weile nebeneinander, bis ich es endlich geschafft habe. Ich rege mich entsprechend auf und das Auto verfolgt mich ein paar Kilometer mit viel zu geringem Abstand. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr darauf und bin rechts rangefahren, um das Auto vorbei zu lassen. Das Auto hält auch an und wer steigt aus: Eine ca. 50 Jahre alte Frau! Ich hatte mit allem gerechnet, am ehesten wohl mit einem 18jährigen mit Minderwertigkeitskomplexen aber doch keine Oma! Die fühlte sich tatsächlich auch noch im Recht und meinte dass "es sich nicht gehört, während der Beschleunigungsphase zu überholen" Die Dreistigkeit und Dummheit ist wirklich unglaublich. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und die Fahrweise wird passiver. Lustig finde ich es immer, wenn Fahrer von leistungsstarken Fahrzeugen meinen, sie müssten dem Smart beweisen, dass sie schneller sind. So nach dem Motto "Ja ich bin der Beste, ich habe mit meinem 200PS-Mercedes einen Smart versägt" :lol: Also keep cool und keine Angst vor der Autobahn, auch da macht Smart fahren Spaß. Auch tagsüber Licht einschalten und eine Zweiklangfanfare einbauen, das verschafft etwas mehr Aufmerksamkeit :-D
  9. Audison SRX4 ist eine sehr gute Wahl. Zu den Eton Pro130X kann ich nichts sagen, da ich sie nicht gehört habe. Man liest aber viel positives über sie. Ich versuch mal eine Klangbeschreibung der SPL Dynamics: Eher kühl, sollten also mit einer warm klingenden Endstufe kombiniert werden. Die HTs sind (je nach Geschmack) evtl. etwas aufdringlich. Die Weiche ist durchaus hochwertig, bietet aber keine Einstellungsmöglichkeiten. Am besten Probe hören, denn eine Klangbeschreibung ist immer sehr schwierig.
  10. Bei dem Preisrahmen würde ich die SPL Dynamics S-5.2 (140€) und dazu eine gebrauchte Endstufe von Audison, Audio System, Steg, Eton... nehmen. Obwohl es dann schon eng wird, weil du noch ca. 50€ fürs Einbaumaterial rechnen musst. Andrian Audio kommt bei dem Budget wohl nicht in Frage.
  11. saubere Arbeit! :o Ich hab die SPLs da einfach "reingequetscht" und das ganze mit kleinen Bitumenstreifen und Heißkleber abgedichtet. Aber wenn man da so viel Arbeit reinsteckt wie du, dann klingst nachher umso besser :-D
  12. Passen tut das mit Sicherheit, aber es macht akustisch keinen Sinn. Wie oben schon geschrieben wurde, werden die hohen Töne vom Plastik-Sieb "verschluckt".
  13. Quote: man kann doch eh nix tun Doch! Gerade das ist doch mein Appell: Schlimmeres vermeiden, indem man sich schon jetzt Gedanken macht, sich etwas auf ein ein evtl. worst-case scenario vorbereitet, sich informiert und das ganze nicht auf die leichte Schulter nimmt. Dabei das Lachen nicht vergessen :-D Auch wenn man sich selbst sicher fühlt, einfach den Menschen zuliebe, die nicht so gut geschützt sind. Eine gute Vorbereitung vermeidet Panik.
  14. Quote: Oh Millionen Menschen An der Vogelgrippe werden - vorausgesetzt sie mutiert - nicht mehr oder weniger Menschen sterben als an einer normalen Grippe. Ich zitiere mal Wikipedia: Quote: ________________________________________ Im Winter 2002/2003 gab es nach Angaben des Robert Koch-Instituts in Deutschland 5 Millionen Infizierte und 16.000 bis 20.000 Todesfälle, die auf eine Influenza zurückzuführen sind. 16-20 Tausend ist nicht ganz eine Million und diese Zahl beschränkt sich nicht nur auf Grippe. Ich weiß, was du damit sagen willst. Aber nur die Tatsache, dass es schon so viele andere Krankheiten gibt, ist kein Grund, eine weitere Krankheit einfach als Schicksal hinzunehmen. Und was die Vogelgrippe grundlegend von einer normalen Grippe unterscheidet: Bei einer Epidemie sind nicht nur die Infizierten selbst betroffen, sondern alle Menschen. Wenn die Vogelgrippe wirklich zu einer Epidemie werden sollte, bedeutet dies die Einschränkung der Freizügigkeit eines jeden einzelnen, ökonomische Schäden etc. Und die normale Grippe ist nicht auf Hühner und Katzen übertragbar. Quote: Das mit den "nicht ausreichenden Medikamenten" beziehst Du sicher auf Tamiflur... dazu sollte man aber wissen, dass das Medikament die Viren nur eindämmt, NICHT bekämpft Was macht das in der Praxis für einen Unterschied? Quote: Was in Deutschland allerdings flächendeckend vorhanden ist (und was in den Medien eben NICHT erwähnt wird) sind Impfstoff-Prototypen. Prototypen deswegen, weil man den Impfstoff logischerweise erst dann entwickeln kann, wenn das mutierte Virus im Menschen erstmal da ist (wenns denn überhaupt dazu kommt). Das dauert maximal zwei Monate. Genau da ist doch das Problem. In den 2 Monaten gibt es halt keinen Impfstoff und daher ist es nötig, dass alle auf den schlimmsten Fall vorbereitet sind, um in der Zeit Zahl der Infizierten so gering wie möglich zu halten. Quote: Warum soll denn da Deiner Meinung nach die Regierung die Sache ernster nehmen? Wir sind bestens geschützt. Ernster, als es hier einige tun. Die Annahme, dass wir bestens geschützt sind, kann man als optimistisch aber auch als naiv bezeichnen. Quote: Und warum darf man es nicht natürliche Auslese nennen? Nenns doch einfach den Preis, den man für die moderne Gesellschaft zahlen muss, ist im Endeffekt das selbe Klar, rein biologisch ist es eine natürliche Auslese. Aber sprichst du auch von einer natürlichen Auslese wenn eine gute Freundin bei einem Autounfall ums Leben kommt (bzw. an Krebs stirbt)? Moralisch betrachtet finde ich den Begriff in diesem Zusammenhang etwas problematisch. Aber er macht die Sache natürlich schön einfach. Wie definierst du eine moderne Gesellschaft? Unter der Vogelgrippe würde die Bevölkerung der Industrieländer nur geringfügig leiden, dafür würde es aber die Entwicklungsländer umso stärker treffen (weil die auch nach 2 Monaten keine Impfstoffe haben, dafür aber mangelnde Hygiene, Unterernährung, keine medizinische Infrastruktur etc.) Quote: Ich hätt schon wieder Appetit auf nen McChicken Ich auch. Hühnerfleisch kann man ja bedenkenlos essen, da der Vogelgrippe-Erreger bei höheren Temperaturen abstirbt. Ich wollte doch nur darauf hinweisen, dass man das ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte, was nicht bedeutet, dass man Panikanfälle bekommen soll und nicht mehr lachen soll. Ich bin bestimmt der letzte, der sich wegen der Vogelgrippe die gute Laune vermiesen lässt. Liebe Grüße Torben
  15. Quote: @torbi: Quote: Du bist aber sehr gut informiert über mich. Woher weißt du meinen Nachnamen? http://www.ewetel.net/~gerd.ehlers1/html/carhifi.html Hehehehehehe.....lol! grummel... Verdammt meine Tarnung ist aufgeflogen :lol: Quote: Akuter Fall von Langeweile!!!!! @all Dann mach meine Theorie ja Sinn: Langeweile--> self-fulfilling prophecy* zwecks Aufmischung des smart-Forums --> keine Langeweile mehr ;-) :lol: * Ich weiß nicht, ob dieser Begriff hier zutreffend ist. Gemeint ist die Provokation einer unfreundlichen Antwort, auf die er dann reagieren kann... [ Diese Nachricht wurde editiert von Torbi172002 am 01.03.2006 um 21:53 Uhr ]
  16. Torbi

    sound im smart

    Quote: Könnt Ihr was brauchbares an Chassis empfehlen, wofür ich nicht noch ne extra Endstufe brauche? SPL Dynamics S-5.2 (140€) verbaut in gedämmmten Eimern (ca. 50€) wäre hier der bewährte Standardtipp. Wenn du dann noch nicht genug hast, kannst du eine kleine gebrauchte Endstufe nachrüsten (100-150€ inkl. Einbaumaterial). Die SPL Dynamics haben einen guten Wirkungsgrad (was an einer schwachen Radioendstufe wichtig ist) und genügen in Kombination mit einer guten Endstufe auch gehobenen Klangansprüchen.
  17. Ich bin ganz sicher gegen eine Panikmache, aber teilweise wird das Thema hier verharmlost. Die Vogelgrippe - sollte sie von Mensch zu Mensch übertragbar werden, was gar nicht so unwahrscheinlich ist - ist nicht irgendeine Krankheit, sondern eine Pandemie, an der Millionen von Menschen sterben werden. Das dann als natürliche Auslese zu bezeichnen finde ich schon etwas markaber. Sicherlich ist die Medizin heutzutage weiter als 1918 und Deutschland ist relativ gut vorbereitet. Aber noch gibt es nicht ausreichend Medikamente für alle Deutschen. Und die, die vorhanden sind, sind nicht unbedingt wirksam, weil der Virus sich immer weiter entwickelt und entwickeln wird und die Herstellung eines Medikaments in so großen Mengen eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Und was ist mit Afrika, Asien und Südamerika, wo es größtenteils überhaupt keine Medikamente gegen die Vogelgrippe gibt, nicht mal eine medizinische Infrastruktur? Wenn die Vogelgrippe in Afrika zum Ausbruch kommt, wird das aber eine sehr gründliche Auslese. Das wichtigste Mittel gegen jede Krankheit ist Aufklärung. Genau wie bei AIDS, wozu es zahlreiche Kampagnen gibt, die die über die Krankheit informieren. Oder bei Krebs werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen. Würdet ihr das auch als Panikmache bezeichnen? Oder als natürliche Auslese? Klar gibt es viele Gefahren im Leben, aber genau so wie man sich beim Autofahren der Gefahr bewusst sein sollte (und sich dementsprechend verhält), sollte man die Gefahren der Vogelgrippe Ernst nehmen. Wenn man die Argumentation von madmatze fortsetzt, müsste man zu dem Schluss kommen, dass die Autohersteller keine weiteren Sicherheitstechniken entwickeln sollten, mit der Begründung, dass die Wahrscheinlichkeit zu Hause zu sterben höher ist. Ich finde, es muss ein gesunder Mittelweg zwischen Panikmache und Naivität/Verharmlosung gefunden werden. Hoffentlich nimmt die Regierung die Sache etwas ernster.
  18. Torbi

    sound im smart

    Quote: naja auf jeden fall ärmer *g* ne heckablage hab ich ja leider nie gehört (oder soll ich sagen zum glück ) Hör doch mal ein Heckablagen-System an, dann kannst du sagen: Zum Glück habe ich ein ordentliches Frontsystem Quote: Kann man das Serienradio Five auch gg ein anderes Austauschen? Das ist beim 44 leider nicht so einfach, weil es sich nicht um ein DIN-Radio handelt. Wenn du an das Radio eine Endstufe anschließen willst, brauchst du einen High-Low-Adapter. PS: Herzlich Willkommen im Forum! :)
  19. @wooms: ok, du hast mich überzeugt :-D Eine aktive Lösung ist einer passiven Lösung klanglich überlegen, das stimmt. Interessante Sache!
  20. Du brauchst eine Frequenzweiche, damit der Hochtöner vor zu tiefen Tönen geschützt wird. Diese gibt es bei MisterDotCom ----------------- Smart City Coupé Pure trueblue BJ 10/2000 62.000km Smart-Treff Bremen Meine Hifi-Anlage
  21. Quote: Aber wenn ich mit meinem Subwoofer angegeben wollen würde dann könnte ich das auch auf andere Art machen und die wäre wie folgt: - ich würde eine Hompage erstellen in der ich meine komplette Anlage erläuter (als Bsp: http://www.ewetel.net/~gerd.ehlers1/html/carhifi.html) - Anschließend würde ich einen Link zur genannten Homepage in meine Signatur auf www.smart-forum.de einfügen - fertig Ja ich weiß, ich habe das eleganter gelöst als du. Genau an diesem Punkt habe ich ja weiter oben schon Selbstkritik geübt. Du hast also vollkommen Recht. Allerdings möchte ich in Frage stellen, ob sich mein Sub zum Angeben eignet. Aber wie heißt es so schön: Angeben ist das halbe Leben. Quote: Aber leider habe ich die Zeit nicht dazu Herr Ehlers um mich dieser Aufgabe zu widmen. Du bist aber sehr gut informiert über mich. Woher weißt du meinen Nachnamen? Quote: Außerdem tut es mir ausgesprochen Leid das sich meine Ausdrucksweise nicht auf Ihrer erforderlichen Ebene befindet. In den bisherigen Forum war so etwas leider nicht erforderlich. Wenn du schon solch eine Ausdrucksweise verwendest, versuche zumindest keine Rechtschreibfehler zu machen, das ist irgendwie peinlich. Du kannst mich ruhig duzen. Ich definiere sicherlich nicht, welche Ausdrucksweise im Smart-Forum angemessen ist, allerdings erwarten die meisten User hier ein gewisses Ausdrucksvermögen. Du hast also drei Möglichkeiten: Anpassen, verschwinden oder unerwünschter Gast sein. Außerdem ist der letzte Satz irgendwie unlogisch (hoffentlich habe ich ihn richtig interpretiert) Quote: Da aus Ihrer Antwort außerdem ersichtlich war das ich ein "Türkenslang" (fett, Obercoolste usw) habe, kann ich Sie beruhigen: Es war mir nicht bekannt, dass "fett" und "obercool" ausschließlich von Türken verwendet wird. Und wäre es etwa schlimm, wenn man vermuten würde, dass du ein Türke bist? Quote: ich bin deutscher (aber halt leider kein Abi). Ich habe auch kein Abi. Wieso also dieser Neid? Ironie und Sarkasmus sind offenbar Fremdwörter für dich. Die "empfehlenswerte Antwort" wurde bewusst überspitzt formuliert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Torbi172002 am 28.02.2006 um 18:05 Uhr ]
  22. @wooms: achso, jetzt versteh ich es. Obwohl, hättest du nicht den Highpassfilter der Endstufe nutzen können und dann die ganz normalen passiven Weichen? Also Endstufe filtert alles unter 80Hz raus und die passive Weiche verteilt dann das was übrig bleibt auf TMT/HT? So ist es zumindest bei mir (dass der Sub-Kanal einen Lowpass hat, hat damit ja nichts zu tun) Bei einer 2-Kanal reicht auch ein Preout-Paar.
  23. Damit die Endstufe hinter den Sitzt passt, darf sie maximal ca. 48x22cm groß sein.
  24. @wooms: Wie siehts denn mit dem Einbau aus? Eimer dämmen, dicke Kabel etc. ist nicht zu verachten. Bei einem minimal audio concept hätte ich einfach eine 2-Kanal-Endstufe genommen+passive Weichen. Wenn du keinen Sub hast, kannst du auf den Cap verzichten (kannst du ja an Rici verkaufen ;-) ) Quote: Das bringt was ...und wenn nur das radio beim motorstart nimmer ausgeht, was mich immer ziemlich annervt Bei mir geht die Musik trotz Cap beim Motorstart aus. Naja, die Batterie ist auch schon 6 Jahre alt.
  25. Quote: Quote: Am 28.02.2006 um 10:07 Uhr hat Stahlratte geschrieben: @Torbi: Jetzt traue ich mich garnicht mehr, hierirgendwas zu fragen...!! Dochdoch. Das ist schon OK. Sonst könnte man das Forum hier bestimmt bald dicht machen... Eigentlich und bei Licht betrachtet ist doch so ein Forum eh nur ein Treff der Eitelkeiten. Sieht man doch schon an den meisten Signaturen... Wenn einen schon im Strassenverkehr mit einm geschwellerten, gebreiteten, getieferlegten Autochen keiner ernst nimmt, dann hat man doch wenigstens das Forum, um sich etwas Anerkennung zu erhaschen. Dass wir alle mehr oder weniger einen an der Waffel haben, müsste doch jedem mittlerweile klar sein. Sind halt nur verschiedene Ausprägungen. Darum wird's manchmal etwas laut. *undjetztganztiefduckundrausschleich* Wieso so pessimistisch? :-D Ich stimme dir zu, allerdings gibt es noch andere Gründe, hier im Forum aktiv zu sein. Welches nun die Hauptgründe sind, hängt ganz von der persönlichen Einstellung ab, ob man nun davon ausgeht, dass der Mensch von Natur aus gut oder dass er egoistisch/schlecht ist. Aber einer der Hauptgründe ist sicherlich die Suche nach Bestätigung (was ja nicht unbedingt negativ zu bewerten ist). Bestes Beispiel bin ich: Rumprahlen mit psychologischem Halbwissen, Signatur nach dem Motto "Mein Smart, meine Carhifi-Anlage, meine Website" (wo es dann so weiter geht). @Spitzbub: Ok, das werde ich noch nachholen (falls gewünscht). Du hast Recht, das ganze ist recht oberflächlich. Da aber die analoge Kommunikation in einem Forum weitesgehend nicht vorhanden ist und ich SlazyB nicht kenne, ist eine tiefergründige Analyse schwierig. Du bist vom Fach? ----------------- Smart City Coupé Pure trueblue BJ 10/2000 62.000km Smart-Treff Bremen Meine Hifi-Anlage [ Diese Nachricht wurde editiert von Torbi172002 am 28.02.2006 um 14:47 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.