
oetzi23
Mitglied-
Gesamte Inhalte
827 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von oetzi23
-
biete einen neuwertigen JR Dauerfilter an der Preis liegt bei 20€ inkl. Versand [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 07.03.2005 um 20:44 Uhr ]
-
gruß nach wiesloch!
-
hi, ein billiges hausmittel, das ich von meiner oma hatte: leder immer mit fettige milch einreiben dann bleibt das leder geschmeidig! (leder zeigt ein syndrom nach ca. 3-5 jahren,dass es brüchig und rauh wird). gibt auch extra lederpflegemilch beim schuster. der einige nachteil bei ledersitzen ist, im winter holt man sich nen kalten hintern, auch eine sitzheizung braucht ca. 6 min. bis sie warm ist. fühlt sich super an. aber auch im sommer gibt es tücken, immer ein handtuch mitnehmen, sitze werden extrem heiss, kann unter umständen zu verbrennungen führen, fahre selbst seit gut 20 jahren cabrio (nicht nur im sommer!) gruß oetzi23
-
hi erni44, mußt eben unter anzahl der bieter schauen, da war ein eintrag ernie4444 (1.er eintrag warst du)! gruß oetzi23 [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 07.03.2005 um 20:14 Uhr ]
-
klasse, kaufen!!! gruß oetzi23
-
hi ernie44 der anbieter hatt mehrere geräte bei ebay stehen, einfach den richtigen zeitpunkt abwarten und dann zuschlagen! die geräte gehen so zwischen 30 u. 60 euro weg. der günstigste zeitp. ist nach 21 uhr, da kümmert sich kaum jemand für die geräte. nicht aufgeben, hatte auch nicht beim 1. mal glück. oetzi23
-
hi ernie44 viel erfolg beim bieten! gruß oetzi23
-
gruß oetzi23 [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 05.03.2005 um 17:41 Uhr ]
-
hi simon, ist kein händler, sondern von einem dentallabor aus dem raum heidelberg!!! gruß oetzi23 [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 05.03.2005 um 18:01 Uhr ]
-
hi wieselchen drausen im freien lackieren ist bä, hast dann ne fliegensandundweisnichtnochalleslackierung, die nicht jeder hat. lass es vom nen lackierer machen, der hat die richtigen räumlichkeiten und geräte. gruß oetzi23 :o
-
hi sveagle, bau mal ein paar dämm-matten um deinen Luftfilter, ob du dann noch das geile ansauggeräusch hörst! hatte mal nen v8 ford bronko bigblock mit holley ansaugspinne und offenen ansaugtrichter, kein auspufftopf nur offene rohre (380PS aus 6,8l hubraum), da hast du das ansauggeräusch gehört, konnte nur im 2. gang anfahren, im ersten hast das differenzial gekillt. gruß oetzi23
-
Problem mit Getriebe - bittte um Eure Hilfe !!!
oetzi23 antwortete auf UN220's Thema in SMARTe Technik
hi, ist aber nicht nur bei smart so, könnte von anderen werkstätten ganz andere dinge erzählen. aber solange die das monopol haben wird sich auch nichts ändern. gruß oetzi23 -
Page Title http://i17.ebayimg.com/01/i/03/6f/8d/b0_1_b.JPG [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 05.03.2005 um 12:07 Uhr ]
-
Hi erni44 wenn du eine ersteigern willst musst du hier schauen! [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 05.03.2005 um 12:03 Uhr ] schau hier [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 05.03.2005 um 12:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 05.03.2005 um 12:18 Uhr ]
-
hallo zusammen ich möchte auch meinen beitrag zu gewebe-sortluftfilter leisten. also ich habe bei meinem kleinen, einen 2002er cabrio benziner,so ein sportluftfilter eingebaut, eine wirkung konnte ich nur am verbrauch feststellen, macht ca 0,3l mehr aus. aus diesem grund werde ich bei der nächsten gelegenheit wieder den guten alten papierfilder einsetzen. einen verbesserten saund war nicht wahrzunehmen. der preis von über 30 € ist vollkommen überteuer, wenn man bedenkt, der filterreiniger und das öl kosten nochmals 15€! wer will kan meinen jr filter für 20€ inkl. porto haben, allerdings ohne reiniger und öl. gruß oetzi23
-
hei wieselchen, klar kannst du, aber würde mir gedanken über ne staubabsaugung machen, es sei den, du hast zugang zur ne sprizkabine mit allem drum und dran, soll ja nacher auch nach was aussehen! gruß oetzi23
-
hi zusammen! also ich benutze eine polier-flex (nicht die von flex, die kann nicht runter unter 800 u/min, sondern die billigste von falon-tech preis mit klett-teller und polier-fell 35€ bei e-bay), kann von 0-3000 u/min schalten, ist wichtig zum auftragen der polier bzw. wax paste mittels einem weichen schwammaufsatz mit ca. 30-40 u/min., steigere die drehzahl zum einmasieren dann auf ca. 150 u/min und poliere nach dem abbinden mit ca. 500-800 u/min aus (achtung was über 1200-1500 u/min hinausgeht, kann zu lackschäden durch verbrennen des lackes führen)! anschließend sieht kleine aus wie frisch vom lackierer. das longlife wax von blanc car hällt ca. 6 wochen im winter und so ca. 12 wochen in den wärmeren zeiten an. ein wirklicher hochglanz, auch wenn behauptet wird die a1 und... sei besser, habe schon fast alle durch, nichts kommt an blanc car ran, nicht mal 3m! gerade in der salzreichen winterzeit wie jetzt, hat der lack immer eine extrem glatte strucktur habe auch nach wochen, das kann keine a1, sonax und wie sie alle heißen, nicht im geringsten bieten. macht doch mal selbst die erfahrung, geht mal auf die seite von blanc-car.de und bestellt mal den liter exclusive polish und super longlive wax für je 15,xx + porto (gibt auch was für verwitterte oder angegriffene lacke). oder setzt euch mal mit herrn fink in verbindung seine e-mail-adresse: klaus.fink@blanc-car.com gruß oetzi23 p.s. habe mit dem unternehmen nichts zu tun und erhalte keinerlei zuwendunge! ist reine erfahrungssache, die ich gerne an leute weiter geben möchte, die auch einen erfolg ihres werkens erleben wollen! noch ein tip! im sommer stellt den kleinen nach dem auspolieren u. waxen "ich betone nach dem", für ca. 2-3 stunden in die pralle sonne, ergibt einen noch tieferen glanz, der dementsprechend lange anhällt. probieren geht über studieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 04.03.2005 um 22:53 Uhr ]
-
hi erni24, schau mal bei westfalia.de nach, ich glaube die ist noch im sortiment! gruß oetzi23
-
hi wkuehni (falschirmspringerxxx), wie kommst du darauf, dass ich mitgeboten habe, steht da irgendwo mein nickname? oldi-fuzzi, wer ist denn das, hat mit mir nichts zu tun. gruß oetzi23
-
mann, für 32,xx € weg, ist ja nen hammer, für 28€ bekommt man das ding neu! schwein gehabt (jeden morgen steht ein dummer auf) gruß oetzi23 [ Diese Nachricht wurde editiert von oetzi23 am 06.03.2005 um 12:16 Uhr ]
-
hi, sind doch schon 2 interessenten, die bieten! geht bestimmt um die 20€ zu nen anderen besitzer! gruß oetzi23
-
Windschott mit Druckknopf oder mit Schlaufen??
oetzi23 antwortete auf kako's Thema in Zubehör für den SMART
Grüß dich smartipercy, aber bombenfest, da kanns richtig windig werden, geht nichts auf! schrauben hätte ich eh reindrehen und die alten knöpfe auch entfernen müssen. Habe mir allerdings das bördeln des knopfes erspart. dennoch danke für deine tipp's. grüße oetzi23