
vs900
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.710 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von vs900
-
Ich will mit dem Rauchen aufhören, schaffs aber nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
vs900 antwortete auf Corsa-A-LET's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Ich will mit dem Rauchen aufhören, schaffs aber nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bei mir iss genau anderstrum.. ich schaffs nicht anzufangen :roll: :lol: :lol: zum Thema Geld: viele die ich kenne und kein Geld haben, rauchen trozdem.. da wird hald dem Kind mal keine Juniortüte gekauft, sondern nur ein 99c Burger, da springt dann für die Eltern ne Schachtel dafür raus, nicht lachen, iss so. selbst in meiner weitläufigen Familie mit eigenen Augen gehehen.. Kuggt Euch dochmal die Penner und Harz empfänger an.. 80% rauchen.. also kanns ned an der Kohle liegen.. -
kommt drauf an, was platzen soll.. ;-) Habe hier eine CD namens Sheffield Drum Record.. endgeile Drum CD, Dynamik zum Platzen ;-) sehr höhrenswerte Tracks :roll: bei perfekt verbauten TMT`s kommst aus dem zucken nicht mehr raus.. @ Kev.. ja, The Now Noise rockt ;-) auch geil ist Sinead O'Connor & the Chieftains- The Foggy Dew bei schrillen HT hauts Dir die Birne wech, und die Drums sind *thumbs up* in diesem Sinne, weitermachen ;-)
-
*nochne Tüte Chips hol* :lol: :lol: Kevins Aussage bezüglich der Metall HT`s kann ich großteils bestätigen.. Es gibt sehr wenige Metall HT`s (meist aus Titan oder Berilyum) die wirklich nicht nerfig/schrill klingen.. Brax Matrix devinitiv Gewebe, hatte schon welchr hier. Alle Highendigen, ausser Focal, haben Gewebe Kalotten, Ringradiatoren sowieso. Meineserachtens kommt es aber auch auf das Zusammenspiel mit dem Amp an. An neutralen, ehr hochtonlastigen Amps, können auch Gewebe Kalotten nerfig klingen, von Metallernen ganz zu schweigen. ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..
-
Ich habs heute getan / Bin ich der Erste?
vs900 antwortete auf madmatze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
so, gestern schönes Wetter, da habe ich auchmal auf Trennscheiben umgerüstet.. :lol: -
auf jedenfall ist mit weniger Bass und weniger Lautstärke zu rechnen..
-
Kev meinte nur, das der schrille HT des Focal Systems, nicht unbedingt mit hochtonlastiger Musik harmoniert.. da wird eine E-Gitarre schnell zur Kreissäge oder Flex. :roll:
-
hmm, dann hatte ich das wohl falsch interpretiert.. egal.. dH. nicht das die Focals schlecht sind, wäre meine 2.Wahl nach den Andrians :roll:
-
Quote: Am 27.10.2007 um 21:25 Uhr hat DP-Smart geschrieben: :roll: Ich vermute mal, dass ihm die Andrians nicht gefallen würden, denn die Focals hämmern schon ordentlich in den offenen Eimern, diesen Spaßfaktor können die A130 nicht bieten. gehtz noch ?? ich habe selbst die Focal TMT`s (5v2 der Polyglas-Serie) hier und auch schon getestet, gehen wirklich beeindruckend gut, ABER an die A130 kommen die meineserachtens nicht hin.. weder im Kick, noch im Klang. Gut sie sind etwas Volumöser im Bassbereich, aber in der Dynamik kommen sie nicht ran..auch im Preis nicht, da sie teurer sind als die A130. Ich möchte hier nicht auf biegen und brechen die Andrians verteidigen, aber sie sind eben ihr Geld Wert, klar gibtz besseres, aber eben nicht zu diesem Preis. leztendlich entscheidet der Käufer, wieviel er ausgeben möchte und auf was er wert legt. Wenn wir nur auf Andrians stehen würden, würden wir nix anderes verkaufen, aber dann hätte bald jeder diese LS im Wagen und sie wären nix besonderes mehr. :lol: :roll: ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..
-
jou, den wid er wohl meinen.. habe mich eigendlich nur wegen dem Namen amüsiert, den liest man aber öffters so in div. Foren und auch bei eBay. BTW der TH hat nun seine I-net Seiten überarbeitet erreichbar unter MicroPrecision
-
Quote: Am 24.10.2007 um 01:27 Uhr hat Kampfschachtel geschrieben: ...kenn Meister Amseln noch von meiner DLS Zeit.... [klugscheißermodus an] Der gute Herr heist ANSELM, nicht Amseln.. :roll: [klugscheißermodus aus] sicherlich hast Du recht, aber ein Subchasis ist eben etwas anderst konzipiert als ein Standart 16er..elektrisch wie auch mechanisch sind da unterschiede auszumachen..mal schnell ein 16er ins Subgehäuse rein, geht hald ned ;-) es gibt auch kleinere Subchasis, wie zb. von Aura ab 70mm, die haben auch ihre daseinsberechtigung. könnte mir auch einen 13er Focal in diesem Gehäuse vorstellen, allerdings wird Dein 10w6 nicht reinpassen (weder normal noch Downfire), der iss einfach zu tief. ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..
-
Verkaufe Teile vom ForTwo Cabrio Benziner
vs900 antwortete auf maik72's Thema in Biete / Suche / Tausche
verkaufst auch komplett ? -
naja, soo toll finde ich die Alpines nun auch wieder nicht, aber es gibt eben nur 3-4 Marken, die auch annähernd Highend im bezahlbaren Bereich anbieten. Allerdings sind meineserachtens die Alpines bei der Bedienung und im Klang vorne dabei.. Auch die Pios haben was, die Clarions haben mir nie gefallen, somit schränkt sich die Auswahl deutlich ein..
-
jaja, nun sind wir wieder die pösen Puben.. *fg* :roll: wie gesagt, melde Dich, da wird Dir sicher geholfen ;-)
-
mein reden.. einfach nur häßlich, erinnert mich an die 90er, da gabs solche Teile schonmal.. Auch das so Highendig angepriesene P88 hat wohl so einige macken, wenn man so diversen anderen Foren glauben schenkt ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..
-
höö ?? Ihr seit doch alle nur neidisch ;-) lach, ne, mal ernst..Die Andrian 13er sind wirklich mit abstand das Beste, was für das Geld an 13ern zu haben ist.. leztendlich ist es jedem selbst überlassen was er für wieviel Geld einbaut. Ich befasse mich ja nun schon seit geraumer Zeit mit Carhifi (nebenberuflich) einbauten, auch im Smart und habe viele, auch schlechte Anlagen im Smart gesehen und gehört. Das A und O des Klanges ist meineserachtens der stabile und passend ausgerichtete Einbau.. Problem ist nur.. die Jungs fragen sich, warum sie für 80€ Lautsprecher auch genausoviel nochmal in die Dämmung und Befestigung investieren sollen.. Wenn ich aber schon den Aufwand betreibe, kann ich auch gleich dazu bessere Komponenten verbauen. Ich habe schon perfekt Eingebaute billig Lautsprecher gehört, die klanglich besser waren als deutlich teuere Speaker. Also reinklatschen und Highend haben iss nicht, auch bei Andrians nicht..
-
auch einer von den Kollegen, die extra im Logenplatz in der Oper mit dem Rücken zur Musik sitzen, da ja der Sound von hinten besser ist ;-) lach
-
ja, schon alleine wegen der optik würde ich mir so ein Teil (Clarion) niemals kaufen, soo viel besser kann das gar nicht sein, um diese absolut sche** optik auszugleichen
-
hi.. ich kann Dir da auch weiterhelfen und komm zufällig noch aus Deiner Gegend (fast zumindest;-) ) habe auch schon paar Ausbauten Smarttechnisch gemeistert und helfe Dir gerne weiter.. Sag mal was zu Deinem Bugget, hätte da auch noch paar feine gebrauchte Sachen hier rumliegen... gruß aus Fürth ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht.. [ Diese Nachricht wurde editiert von vs900 am 21.10.2007 um 16:28 Uhr ]
-
@ Lodda bist Du am Sonntag noch beim Finale dabei ? werd evtl auchmal aufschlagen, allerdings mit den Familienauto, denn die vielen km tu ich mir nicht mit`m Smart an ;-) @ Micha.. die Freaks sind schon noch hier, nur tut sich augenblicklich nicht viel.. gruß Thomas
-
hallo.. ein paar Smartfahrer gibt es schon, nur einige versuche von uns hat ergeben, das hier wohl nix zusammengeht.. Schade eigendlich, da ich mich auch gerne mal mit paar Leuten zwecks smaltalk treffen würde. gruß Thomas
-
Panelunterschiede 451 und 450?
vs900 antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hmm, wenn das Plastik aber noch neu ist, also nicht verwittert, bricht es nicht so schnell, sondern verformt sich nur -
kenne den Link schon paar Tage und mir scheint das der Typ einfach keine Ratschläge annehmen will.. naja was solls, haben sich schon genug darüber aufgeregt ;-)
-
naja, zum einen mußt bissl was dran basteln, damit andere Lautsprecher in die Türen passen, da Smart es einfach nicht fertigbringt, eine normgerechte LS-Aufnahme zu konzepieren. dh. um bissl schnippeln kommst ned drumrum.. wenn dann schonmal das Panel ab ist, gleichmal paar Dämmatten einkleben und einen passenden Stahlring unter die LS schrauben und gut iss.. Im lowcost Bereich gibt es einige brauchbare 16er LS, aber wir arbeiten auch gerade an einem 13er Adapterring für die orginal LS-Aufnahme, dann entfällt die Schnippelei und Du kannst ein Standart 13er in die Tür bauen (ich plädiere eh lieber zu einem guten 13er als zu günstigen 16ern) das reicht zum normalhören allemal, hatt aber auch noch reserven.. ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..
-
ich habe in den lezten Jahren sehr viel mit verschiedenen Chasis experimentiert.. Auch die von Dir genannten Omnes BB2.01 auch die BB3.01 hatte ich hier und ausgiebig getestet. Die Räumlichkeit ist, wie Du schon gesagt hast, genial. Das liegt einfach nur daran, weil fast das ganze Spektrum von nur einem Chasis abgestrahlt wird, die eben perfekter positioniert werden können, als 2- oder 3-Wege. Auch die Trennung ist wesendlich unkomplizierter, lässt sich gut passiv realisieren. Aber..im SuperHT Bereich, haben die BB`s einfach sehr große defizite, sie spielen einfach zu dünn im HT bereich.. Für mich als HT Fetischist, einfach zu wenig. Im Stimmbereich einfach göttlich, Bühne genial, nur die Dynamik ist mir etwas zu lau. Als vergleich hatte ich damals einen A130 fullrange laufen, der konnte, bis auf den großen Peak bei ca 4-5k, klanglich locker mit den BB`s mithalten, bei deutlicher dynamiksteigerung ! Ich kenne Leute, die lassen die A130 als Fullrange im Homehifi laufen (35l BR) und sind so begeistert.. Ich habe augenblicklich gesammt ca. 820w, aufgeteilt auf 3 Amps (ohne Cap)im Smart, wovon schon 660w auf den Sub gehen, 2x50w auf die TMT und 2x30w auf die HT. Hatte noch nie Stromprobleme (Diesel Bat.) Spannung hällt bis die Amps clippen, hatte auch schonmal eine Helix XXL mit drin, ohne große wirkung, da zum einen meine Verkabelung sehr kurz und großzügig ausgelegt ist. Ausserdem sind Deine Scanspeak im gegensatz zu den Andrians echte Weichspühler, klar das Dir da der Umstieg auf BB nicht sonderlich aufgefallen ist. :-D Am besten wird sein, amue hört sich mal paar Konzepte an, da die Geschmäcker, was Klang betrifft, sehr unterschiedlich sind und jeder natürlich sein Konzept bevorzugt und lobt. ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..
-
hi Amue.. drum fragte ich ja.. nachdem der Kev was von 135km schrieb, hat er wohl auch Amberg gemeint.. Da gabs für mich nur 2 Möglichkeiten.. entweder Kev hat recht, oder Du hast Dich im Kennzeichen verschrieben.. ;-) BTT: Klassik im Auto, vorallem im Smart ist so eine Sache.. zum einen die besch**ene Reso im Fahrzeug, zum anderen wenn Nebengeräusche ausgeblendet werden sollen, ist entweder gut zu Dämmen, oder eben lauter zu machen.. das erste geht ins Geld, das 2te auf die Ohren. Ich bin zwar kein Fan klassischer Musik, höre aber gerne ältere Newage Sachen, wie Kitaro, Tangerine Dream und ähnliches.. haben auch viel dynamik, viele leise passagen und teils hefftige effekte.. somit kann ich gut nachvollziehen, was eine Anlage im Fahrzeug können muß um auch klassische Stücke mit ausreichender Dynamik und Power wiederzugeben.. Ich denke, um eine hochwertige HU wirst nicht drumherum kommen, auch um einen Amp (3-4 Kanal) solltest im Bugget mit einkalkulieren. Klar die Andrians sind erste Wahl, gefallen mir aber persöhnlich nur mit einem Hochtonupgrade auf "t, oder g" Variante. Um die Teile aber richtig zum klingen zu bringen, sollte der Einbauaufwand nicht unerheblich sein, da wird meineserachtens noch zuviel verschenkt.. soviel erstmal von mir.. ----------------- gruß Thomas in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..